-
Gesamte Inhalte
2.105 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
@Ameisenigel Also erstmal, sogar unter einem Tarp kann sich, bei schwülem Wetter, oder bei feucht-kaltem Wetter, Kondenzwasser bilden. Zu deinem Einwand, ob das Tarp nicht zu klein ist, kann ich nur sagen: „ja es ist klein!“ Spaß bei Seite, man kann bei ganz beschissenem Wetter das Tarp auch bündig bis zum Boden abspannen. Ist zwar eng, aber es geht. Ist natürlich nix zum Abwettern einer tagelangen Regenfront, aber ein zwei Übernachtungen hintereinander, gehen auch so. Ich mein, es gibt leute, die ziehen mit 260x135cm Tarps los, das wäre mir auch zu knapp. Im Normalfall regnet es aber gar nicht! Und im „Unnormalfall“ geht es eben schon… Schneckenalarm hatte ich zum Glück noch nie, wenn ich mit dem Mosquito Netz unterwegs war… Und natürlich können z.B. Ameisen sehr gut unter das Netz kriechen. Man hat ja doch immer Gras oder Laub etc. auf dem Boden. Aber 90% der Insekten bleiben draußen…
-
@khyal Aha! Das kann ich tatsächlich nicht beurteilen, ob andere UL Zelte noch einfacher aufzubauen sind, da das Lunar Solo, neben diversen Tarps, bis jetzt mein einziges in dem Bereich ist! Spielt die Reissfestigkeit denn solch eine große Rolle? Ich meine, was für einen Sturm braucht es, damit das Teil sich zerlegt? Also als ganz ernst gemeinte Frage…
-
Die Breite von 122cm beim Lunar Solonist an der breitesten Stelle gemessen. Das Teil ist ja kein Rechteck. Ich habe ursprünglich mal die Synmat Ul in LW darin benutzt. Die hat ne Schulterbreite von 65cm und da war noch massig platz. Ich bin zu Faul mein Zelt jetzt aufzubauen, aber 80cm hast du mindestens an der Schmalsten Stelle. Eine zweite Matte reinzulegen kannste dir allerdings abschminken! dafür ist es denn doch zu schmal. Heißt ja auch Lunar Solo, hihihi!
-
Das StS Nano verfügt über Abspannschlaufen. Dafür nehme ich diese Pegs hier, https://www.walkonthewildside.de/heringe-abspannung/3694-terra-nova-titan-2g-skewer-x6-5060122784771.html Sind unschlagbar leicht. Viel Spannung brauchen die ja nicht zu halten. Wenn man nachts raus muss, löst man einfach einen der Haken und hinterher spannt man den wieder. Dieses Teil unter die Matte zu stopfen halte ich auch für zu viel gefrickel!
-
Ich kann wärmstens das Lunar Solo empfehlen. Wie oft gibt es in RLP denn schutzhütten, in denen man schlafen kann? und kann man nicht auch meistens direkt daneben sein Zelt aufschlagen? Das Lunar Solo ist derart einfach aufzubauen, einfacher geht es nicht!! Gibt es bei Ebay Kleinanzeiger regelmäßig… man braucht nur etwas Geduld! gestern z.B. gab es eines für 245€, Nähte schon abgedichtet. Nun weiter zum Nordisk Lofoten. Das ist dir zu schwer? Das ist mit abstand das leichteste zweiwandige Zelt am Markt. Das kleinste Packmaß übrigens auch! Das Nordisk Telemark gibt es in UL Version, ist aber nicht ganz so leicht (wenn auch immernoch irre leicht). Beide sind neu wirklich teuer, aber das Telemark ist gestern hier in der Biete Rubrik für 400€ über den Tisch gegangen. Ansonsten kann ich noch klassische A-Frame Tarps empfehlen, mit oder ohne Bivi. Ich nutze das Gossamer Gear Solo Tarp (220g) + Borah Gear Bivi (189g) und im Sommer, statt des Bivis, das Sea to Summit Nano Netz (85g). Fummelieg ist da gar nix! Allerdings hat diese Variante wahrscheinlich den Nachteil für dich, das man 2 Stöcke braucht. Es geht ja eigentlich um ein Set up, das du beim Trail Running benutzen willst. Das Arixi Tarp hatte ich auch schon, war total geil, aber mir zu schwer, für das was es bietet. Wenn Tarp, dann bei gutem Wetter und dann das Leichteste. Also Fazit: Nordisk Lofoten war mir bisher immer zu teuer, aber ich finde es Super interessant, d.h. ich kenne es nur aus dem WWW. Tarp und Bivi, bzw Netz hat zu viele Stangen für deine Zwecke! Das Lunar Solo ist mein Favorit! Es gibt zwar das Kondenz „Problem“, aber das ist zu vernachlässigen, da ich doch meistens Glück mit dem Wetter habe und beide Türen auf habe, während der Nacht. Alle von mir benutzten UL Utensilien, mit Ausnahme meiner beiden Quilts, habe ich im übrigen gebraucht gekauft!!
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
RaulDuke antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
??? Warum??? -
erledigt, kann verschoben werden!
-
Ich suche die oben genannte Titan Tasse mit 11cm Durchmesser. Vieleicht hat die ja jemand und möchte sie mir vermachen. Ähh, gegen Bezahlung, versteht sich… Würde mich sehr freuen!
-
Wie ich meine Kamera zerstörte – offner Story-Thread
RaulDuke antwortete auf Stromfahrer's Thema in Reiseberichte
Ja wie? Die stylischen Klamotten haste heutzutage nicht mehr dabei?? -
Der lange Weg zu meinem ersten MYOG Rucksack...
RaulDuke antwortete auf Nero_161's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Schenjal, einfach schenjal! Klasse Teil! -
227g - Das DCF Zelt, dass das Plex Solo hätte sein können...
RaulDuke antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@pylyr Aha, super, ein weiterer Helfer! Bei der Mittelnaht, überlappend mit 20mm, doppelseitigem Dcf Klebeband, und dann nochmal von unten und oben mit einseitigem Klebeband, oder reicht tatsächlich einmalig das beidseitige… ? -
227g - Das DCF Zelt, dass das Plex Solo hätte sein können...
RaulDuke antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ha, moin moin! Klasse, das du so schnell antwortest! Also hat es, wenn ich es recht verstehe, bezogen auf ein Rechteck Tarp, keinen sinn für die Belastbarkeit des Tarps, sondern dient lediglich der Verschönerung? -
227g - Das DCF Zelt, dass das Plex Solo hätte sein können...
RaulDuke antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Moin! Du schreibst, das du das Zelt fast ausschließlich geklebt hast. Auf den Fotos sieht man aber doch eine Naht, die, scheinbar auf kompletter Länge, außen am Rand einen Saum bildet. Ist das Notwendig? Ich frage, weil ich überlege, mir ein Tarp aus dem Material zu basteln und hoffe auf Nähte komplett verzichten zu können… -
PCT Shelter - Cowboycamping und Mückenschutz
RaulDuke antwortete auf Outdoorfetischist's Thema in Ausrüstung
moin martin! magst du deine schnittmuster hier online stellen? das tarp sieht sehr viel versprechend aus! -
Ist schon out of Stock!
-
@micro-adventurist Moin moin! Sag mal, was sind das für Zelte? Ist das hintere ein Lanshan oder gibt es das Lunar Solo auch in Khaki/Sand? Und ist das vordere ein Nordisk Lofoten?
-
Moin! Ich suche auf diesem Weg 1-2 Flaschenhalter für Gossamer Gear und 3F UL Rücksäcke. Für 0,5 L oder 1 L Flaschen, alles anbieten bitte!
-
Ernsthaft??
-
Das wundert mich, denn das ist doch ein Asien Teil und in Asien bin ich groß…… aber irgendwie habe ich schon damit gerechnet….
-
Aha! danke für die schnelle antwort! Scheint also etwas auszuhalten! ich bin am überlegen mir auch so einen zuzulegen, gebraucht, aber ich bin nur 167 groß. mhhh, mal sehen…
-
@Ultralight82 hallo! Ich grabe diesen Thread nach fast 3 Jahren wieder aus, da mich interessiert, ob Du den Rucksack immernoch benutzt und wie er sich bisher geschlagen hat…
-
Tipp für Wanderung, Anfang November 7 Tage
RaulDuke antwortete auf snoopy_226k's Thema in Einsteiger
Es ist ja schon zu spät, denn der November ist schon lange vorbei, aber wenn du aufs fliegen hättest verzichten wollen, aber trotzdem die Mallorca tour machen wolltest, es gibt eine Fähre von Marseille. Und von D aus fahren da Züge hin. (Nach Marseille, nicht nach Mallorca) Wo bist du denn im Endeffekt „gelandet“? -
Schade nur, das das Ganze nun ein Ende hat! Hat mir ausgesprochen gut gefallen, von deinem Trip zu lesen!
- 59 Antworten
-
- grand canyon
- usa
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@Jäger Sag mal Jäger, ist der Trail in Patagonia zu Ende gegangen, oder ging der Trail noch weiter? Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn du den Rest auch noch beschreiben könntest. War nämlich bis hier her super schön geschrieben und mit den Fotos echt klasse gemacht!
- 59 Antworten
-
- grand canyon
- usa
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bürstenempfehlung für Langhaarträger/innen
RaulDuke antwortete auf Backpackerin's Thema in Ausrüstung
Ik sach nuar: „never trust a Hippie!“