-
Gesamte Inhalte
2.105 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
@RostockRockt Haste dich im Vostellungs Thread schon vorgestellt? Ich würde ebenfalls sagen, das du mit einer einzigen Jacke, von dem Gewicht, einfach im falschen Forum zu sein scheinst! Da ließ dich hier mal ein bisschen genauer ein, nutze die „Suche“ Funktion und dann stell die Frage einfach noch mal! Nix für ungut, aber es is wie es is!!
-
@Namie Ich freue mich auf deinen Bericht!
-
Mehrtageswanderung Deutschland - 3/4 Tage mit Zelt - Empfehlungen?
RaulDuke antwortete auf mitches's Thema in Tourvorbereitung
@moyashi Der vorher mehrfach genannte Ith Hills weg könnte passen. Ist nur einen Katzensprung von Hanover entfernt! -
Eine Woche Nordland: Saltfjellet und Junkerdal NP (Ende August- Anfang September 2024)
RaulDuke antwortete auf Lolaine's Thema in Reiseberichte
Jaaa, Footos, Foootos… Ich bin ja bekennender Genusswanderer und Antiabenteurer und würde im Traum nicht auf die Idee kommen da oben wandern zu gehen. Nasse Füße, schlecht markierte (oder gar nicht markierte) Wege etc… Ich bin gerne nur eine Tageswanderung von der Zivilisation entfernt unterwegs… Aaaaber ich ziehe den Hut vor den Leuten, wie @TappsiTörtel und viele andere, hier aus dem Forum, die es auf sich nehmen, da so querfeldein durch die, zugegebenermaßen traumhafte Landschaft zu streunen. Vor allem vor dem Mut, den man dafür devinitiv haben muß! -
Ich benutze ebenfalls, je einmal links und einmal rechts, eine „Bottlerocket“, für Flaschen. Einmal tatsächlich die Bottlerocket von Gossamer Gear, und einmal, fast die hälfte leichter, eine Myog Arbeit von Kollege Schwyzi, aus einem Meshsäckchen, wo mal ein Topf oder was auch immer drin geliefert wurde. Oben und unten ne Schlaufe angenäht und mit zwei UL Karabinern am Rucki befestigt. Beim „GG G4-20“ ist es super, da er keine Schultergurttaschen hat und beim „Packl Special“ auch, obwohl er über je eine verfügt. Ich finde, wenn ich vorne, beim Loswandern je einen Liter Wasser pro Seite, vorne an den Schultergurten habe, ist die Gewichtsverteilung einfach erstklassig! Das mit dem Eindrehen beim Aufsätzen, ist ne Technik frage. Ich bekomme den Rucki mittlerweile aufgesetzt, ohne das sich etwas eindreht!
-
Leave No Trace - Wie interpretiert ihr die Situation in Europa
RaulDuke antwortete auf viking's Thema in Philosophie
Also wenn ich jemanden auf frischer „Tat“ erwische, dann vergisst er/sie/es nicht so schnell wieder! Ich bin dann sofort cholerisch! Und ich habe danach auch keine schlechte Laune. Ich hätte schlechte Laune, wenn ich nur mit dem Kopf geschüttelt hätte! In der Natur, hat der Verschmutzter, keine Nettikette zu erwarten! Ich bin es leid, an Bergen von Taschentüchern vorbei zu laufen! Egal ob auf dem Trail, oder bei mir zu hause, beim Gassi Gang mit dem Hund!- 56 Antworten
-
- leave no trace
- umweltschutz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Abnehmender Nutzen bei Ultraleicht-Wandern: Wann ist weniger nicht mehr?
RaulDuke antwortete auf theuol's Thema in Philosophie
@gerritoliver OT: Hahahahaha, ich schnitze mir auch keine Holzheringe! -
Nanu? 2,5 cm selbstaufblasende komfortabler als 5 cm Luftmatte? :-o
RaulDuke antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Ausrüstung
@t123 OT: Du sollst im Büro ARBEITEN, nicht schlafen… Hahahahaha! -
2 Meter von oben genannten Material. Breite der Bahn ist 139cm. Farbe ist „dunkel“ Olive. Meiner Meinung nach, sehr hell Oliv. Guckst du… https://www.extremtextil.de/dyneema-composite-fabric-ct1e08-18g-qm.html 70€ plus versand.
-
Welche Regenhosen - alternativ Konzepte? 2024
RaulDuke antwortete auf Epiphanie's Thema in Ausrüstung
Billige Rain Chaps und einen trashcraft Regenrock von @schwyzi! Das ist meine Empfehlung! Der Regenrock ist simpel selbst herzustellen, kostet fast nix und klebt, zumindest bei mir, überhaupt nicht an den Beinen. Bin auch ein Trailrunning Schuh Träger! Meine Chaps sind die von Luxe Outdoor, die gibt es aber nicht mehr. Ist Silnylon, beide Beine zusammen 80g, der Regenrock wiegt irgendwas um die 20g oder so! Leicht, gut und billig!- 24 Antworten
-
- regenhose
- regenschutz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier mein erstes Filmchen vom ersten Mal Fishermens Trail… Jannuar 2023, auf Insta! Im ersten Teil gibt es nur die Anreise und minimales Wandern. Später wird es aber tatsächlich um Trekking gehen… Viel Spaß! Ab jetzt jeden Sonntag ein weiteres… https://www.instagram.com/reel/C_7T_BpCp7Y/?igsh=ZHk3c3JsenhhZG9s
-
Abnehmender Nutzen bei Ultraleicht-Wandern: Wann ist weniger nicht mehr?
RaulDuke antwortete auf theuol's Thema in Philosophie
@gerritoliver Ich glaube, er meint Skills z.B. im Tarpaufbau, in Verbindung mit der Platzwahl, sich Heringe zu schnitzen, statt welche mitzunehmen, oder aber Gepäckvolumen zu sparen (und Gewicht), da man durch die oben erwähnte Platzwahl durchaus ein paar Grad wärmer oder kälter liegt, d.h. das man entweder einen voluminöseren oder kleineren Quilt durch die Gegend schleppt. Etc… Er meint NICHT, das man durch Gebetskills der Mönche, die Elemente so in Schwingung bringt, das man auch nackt eine warme Nacht hat! Hahahahaha! (Nicht böse gemeint) -
@Freja Moin Moin! Mach dir nix draus, das dir Etappen über zwanzig Kilometer zu anstrengend sind. Mir geht es nach Jahren immer noch so, das alles über 25Km mir zu lang ist. (mit Ausnahmen) Es gibt die Asketen, die Spirtler und die Genusswanderer, ich gehöre definitiv zu den letzteren! Vieleicht du auch!
-
Sag ich ja, da kann man genau so gut ein TT Monent kaufen und das gibt es schon lange, d.h. das sie, sollte es da mal Schwierigkeiten gegeben haben, das wohl mittlerweile optimiert haben müssten. Windstärke 12 möchte ich ehrlich gesagt, in überhaupt keinem Zelt erleben! Nichtmal im Portal!
-
Kaufberatung: Quilt für große Menschen (1,98 m)
RaulDuke antwortete auf MadCyborg's Thema in Ausrüstung
Mal ein Gedanke von mir. Der Liteline 200, ist ja ein Schlafsack. D.h. das die 200g Daunen, sich ja auch unter dem Rücken befinden, wahrscheinlich zu 30-50%. Da bringen sie bekanntlich gar nix, da sie zu 100% komprimiert werden und 0 Wärme abgeben, bzw speichern. Von oben hast du also nur 100-150g Daune. Der Cumulus 250er Quilt, hat ja, bis auf die Fußbox, die Daunen, 250g, nur an den Seiten und oben. Folglich müsste der Quilt, vorausgesetzt, du trägst warme Schlafbekleidung, liegst windgeschützt und hast eine, den Temperaturen angemessene Matratze, bis 0 Grad reichen. Mir reicht es locker. Bekleidung bei mir ist, bei 0 Grad, oben rum, ein Icebraker Shirt, ein Polartec Alpha Hoodie und für den Notfall, eine Puffy. Unten rum eine lange U-Hose von Liod und dicke Schlafsocken. Seit neuestem besitze ich allerdings auch eine Polartec Slpha Hose, die wahrscheinlich noch besser wärmt. Auf jeden Fall wird so ein Quilt, mehr wärmen, als ein Schlafsack mit gleicher Füllung! Ich tendiere immer zum leichteren Quilt und kombiniere mit verschiedenen Layern am Körper. Der Quilt nimmt, je dicker er ist, ja auch mehr Platz ein, im Rucki. Die Kleidung hat ja auch „Double Use“, denn die wärmen auch abends und morgens im Camp! Nun könnte man auch sagen, das man sich im Camp auch den Quilt umhängen kann (es gibt ja sogar welche mit Poncho Funktion), aber falls es feucht draußen ist, würde ich im Fall von Daune, den Quilt lieber nur im Zelt benutzen. Klamotten feucht, ist nicht so schlimm, wie Daune feucht! -
Hat irgendjemand sich durch die omnipräsente Werbung bei Instagram, dazu hinreissen lassen, sich so ein Teil zu bestellen? Ich finde erstens, das das Design nicht so neu ist, denn es ähnelt schon sehr dem TT Moment. Und da komme ich schon auf den Hauptgrund, warum ich es nicht kaufen würde. Am Kopf und Fußende, hat es, laut Webseite, bei einer Nutzlänge von 200cm, nur eine Höhe von 35cm. Abzüglich einer 7cm dicken Synmat, bleiben da nur lumpige 28cm über. D.h. das man, vorausgesetzt man ist, im Gegensatz zu mir, ein 190cm Typ, dann hat man kaum Platz über der Rübe. Selbst bei meinen 167cm, wäre mir das zu wenig Platz nach oben. Weshalb ich auch das sehr verlockende Moment bisher nicht gekauft habe, obwohl das, glaube ich zumindest, etwas mehr Kopffreiheit hat. Und mit dem 4 Jahreszeiten Fly, möchte ich gar nicht wissen, wie das raschelt und flattert, wenn man tatsächlich in stürmischen Wetter darunter versucht zu schlafen! Aber, wenn es jemand bestellt hat, würde ich mich sehr über ein Review freuen, wenn es denn geliefert wurde!
-
@CarstenK Wie genau hast du die neue Quer Stange gebaut? Aus welchem Material und vor allem, was sind denn das für Endstücke da an den Stangen?
-
Also ich konnte mit einem Apex 167er Quilt von Liteway, mit dicken Socken, einer langen U-Hose und einem Polartec Alpha Hoodie bequem bis um die Null Grad gut schlafen, auf einer Exped Synmat UL. Des gleichen mit einem Cumulus Quilt 250, allerdings schon älter, da gebraucht gekauft, mit der selben Bekleidung! Bin aber auch jemand, der nicht schnell friert, da ich schon anatomisch einiges an Isolation mitbringe. Es gibt auch Menschen, die sagen, man hätte mir ein halbes Schwein angenäht!
-
Bikepacking Deutschland Grenze zu Grenze Schweiz-Dänemark 2024
RaulDuke antwortete auf Patirou's Thema in Reiseberichte
Schöne Beschreibung, aber ein paar Fotos würden mein Herz höher schlagen lassen! -
@Grafschaft Outdoor Genau so wird’s gemacht! Am besten mit luftgetrockneter Schweinebacke vom Italiener!
-
Expet Lightning (45l) oder Osprey Exos (48l)
RaulDuke antwortete auf Diedldadl's Thema in Einsteiger
@gerritoliver Es geht hier nicht nur um DCF Zelte! Da gibt es diverse, aus Silnylon oder Silpoly, die um die 750g wiegen und gebraucht um die 250 Euro kosten! -
Also ich habe bisher als kälteste Temperatur nur rund um den Gefrierpunkt, mit Raureif im Zelt, erlebt. Ich meine mich zu erinnern, das das noch mein 167er Apex Quilt von Liteway war. Mit der Puffy am Oberkörper und ner Langen U-Hose an den Beinen habe ich geschlafen wie ein Baby! Ich habe vergessen zu erwähnen, das ich ein Wühler bin, der einen sehr unruhigen Schlaf hat. Das ist im Quilt viel angenehmer, als im Schlafsack!
-
Expet Lightning (45l) oder Osprey Exos (48l)
RaulDuke antwortete auf Diedldadl's Thema in Einsteiger
Ich verstehe die Fragestellung überhaupt nicht. :-)) Beide sind so wirklich gar nicht UL!! Ich kenne beide nur vom lesen im Forum u.ä. Aber neben dem Gewicht, ist mir ein Punkt als Kritik immer aufgefallen… Der Exos verfügt zwar über Seiten Taschen, wo man sein Wasser reinstecken kann, aber da einer der Spannriemen darüber läuft, kann man es wahrscheinlich nicht beim laufen rausholen. Ein NoGo für mich! Aber das größte NoGo habe ich ganz oben schon angedeutet! Beide Rucksäcke wiegen mehr als 1100g! Das ist Ultra Heavy und nicht Ultra Light. Das geht bei dem Volumen viel leichter. Einfach mal etwas länger hier im Forum lesen, da gibt es 1000 Empfehlungen zu leichten Ruckies! Das Zelt taugt wohl auch nicht viel, was man hier immer so liest. Die Stangenverbindung an der Seite soll wie ne Sollbruchstelle sein. Aber auch hier, es ist vor allem, für das was es bietet, viel zu schwer! Es wiegt 1290g!!! Innen hat es die Länge 216, Breite 76, Höhe 91 cm. Das ist also ne Hundehütte, die nicht mal 1 Meter Sitzhöhe hat, bei dem Gewicht? Das geht, vorausgesetzt man benutzt Trekkingstöcke und hat ein dickes Portmonee, um die hälfte leichter! Apropos Hundehütten, mein Tarptent Protrail Li ist die Ausgeburt einer Hundehütte, wiegt aber auch nur 490g! Ich würde, falls du nicht schon etwas gekauft hast, erst mal ein bisschen hier im Forum lesen, bevor ich mich für so einen Klumpatsch entscheiden würde! Fühl dich bitte nicht persönlich angegriffen, denn das ist nicht mein Auftrag! Ich möchte dich nur dazu drängen, dich erstmal einzulesen, in die Thematik UL und dann Kaufentscheidungen zu treffen! Happy Trails! P.S. Man braucht weder Zelte noch Rucksäcke neu kaufen! Es gibt im Netz diverse Möglichkeiten, Dinge gebraucht zu kaufen! -
Schlafsetup mit mehr Wärme und Komfort
RaulDuke antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Ausrüstung
Die Gossamer GearThinlight 1/8 Guckst du hier https://www.walkonthewildside.de/schaummatten/8376-gossamer-gear-folding-thinlight-foam-pad-810148550981.html?gad_source=1&gbraid=0AAAAACyOojRb7A_08-Ls_mnBNehxJogoX&gclid=EAIaIQobChMIgeyw97SoiAMVtJODBx0aDQRuEAQYAiABEgL5nPD_BwE -
Mal ganz im Ernst, eine Eierlegende Milchsau, die von Hoch-Alpin, bis Sümpfe in Florida abdecken, gibt es nicht. Aber, ich schätze mal einfach, das mindestens 80% aller Wanderungen Weltweit, egal ob übers Wochenende, oder über tausende von Milen, wie dem PCT, mit Trailrunnern zu bewältigen sind. Das sind, Sandalen mal außen vor gelassen, einfach die leichtesten Wanderschuhe, die es gibt. Und die bequemsten auch noch dazu!! Wenn meine Altra Lone Peak nicht so scheußlich aussehen würden, würde ich sie auch alltags tragen… (Sie sehen halt aus, wie so eine Mischung „Buntmachtlustig“ und „Gesundheitsschuhen“, wegen der extrem breiten Zehenbox! Brrrr! Aber beim Wandern kommt es nicht auf Schönheit an, sondern auf eine Mischung von Effizienz und Bequemlichkeit . Breite Wanderschuhe? Altra Lonepeak!