-
Gesamte Inhalte
2.105 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
@kai Genau dieses Päärchen betreibt den Platz immernoch. Sehr nett, sehr hilfsbereit! Hervorragendes Frühstück kann man da dazu bestellen… die arbeiten mit kleinen French Press Teilen, zum Kaffee kochen… Mit nem Hubschrauber aus der Schlucht retten, wage ich zu bezweifeln, da dort ja ein quasi geschlossenes Blätterdach besteht. Und soooo gefährlich erscheint sie mir nun wirklich nicht!
-
@TopperHarley Hihihi!
-
Ja, aber tatsächlich doch eher klein…
-
Bin die letzten Tage von Heidelberg nach Gundelsheim gelaufen. Es war sehr schön, trotz der TEILWEISE sehr deutlich zu vernehmenden Geräusche, die die sehr häufige Zivilisationsnähe so mit sich bringt. Allerdings war es genau diese Nähe, die es einem sehr einfach macht, logistisch gesehen, auf diesem Weg zu wandern. Es fährt eine S-Bahn den gesamten Neckar entlang, so das man, wenn man z.B. einen Campingplatz oder Einkaufsmöglichkeiten sucht, bis auf einer Etappe, immer fündig wird. Des weiteren war für mich der Hauptgrund, diesen weg einzuschlagen, das ein alter Freund in die nähere Umgebung gezogen ist und mich Samstag und Sonntag begleitet hat. Da er kein leichtes Zelt sein eigen nennt, haben wir in Neckargerach ein Tipi gemietet. War sehr schön da, sehr freundlicher Betreiber, sehr sauber, alles in allem sehr gut. Auch die Betreiber des Campingplatzes in Neckargemünd waren sehr freundlich und hilfsbereit. Alles in Allem eine schöne und gelungene Wanderung… Auf dem Königsstuhl bei Heidelberg. Anstrengend, die scheiß Treppe… Passender Aufkleber am oberen Ende der „Himmelsleiter“.. Bezeichnenderweise folgte ich der Schlangenlinie… Guten Morgen… Weltbeste Wurstbrötchen … Dilsberg… Leberknödel zum Mittagstisch in Dilsberg… Pause am Götheblick Mit einem wunderschönen Ausblick… Käsespätzle Tipi Margarethenschlucht… Kaffee kochen in der Regenpause, bei folgendem Ausblick… Mit extrem leichten Gepäck unterwegs, da wir zwei Nächte hintereinander im Tipi schliefen… Und immer schön den Göttern opfern, für schönes Wetter… in diesem Fall in Auerochsfett gebratene Schweinskaldaunen… bis auf den letzten Tag hat es geklappt…
-
Der ist ein hervorragender Speisepilz! Allerdings nur, so lange er nicht anfängt, sich schwarz einzufärben. Oft findet man davon richtig viele auf einem Haufen. Dann nehme ich nur die Stiele mit, da die Kappe zwar gut schmeckt, aber eine sehr weiche Konsistenz hat. Die Stiele sind hingegen schön fest. Und man kann ihn nicht verwechseln!
-
Hi, wer hat noch eine gebrauchte, aber gut erhaltene Flexmat Plus herum liegen und möchte sie loswerden, um den Platz mit weiterem Gear füllen zu können? Ich hätte die gerne…
-
@Clemens Wer weis, vielleicht sehen wir uns auf dem Weserberglandweg… Ich laufe mit nem guten Freund, vom 8.-11.10. von Hameln Weser aufwärts… Also, ähh, auf dem Weserberglandweg…
-
Ich suche ein Tarptent Protrail, gerne als LI, aber auch aus Nylon. Ich habe ein Plex Solo und bin es leid, in einem Zelt zu liegen, das typisch für ein Einwandzelt eine Tropsteinhöle ist und gleichzeitig so eng, das man ständig im Fuß und Kopfbereich, an die wände stößt… Also will ich mal eine andere Tropfsteinhöhle ausprobieren…
-
@Clemens Langsamer laufen…
-
Hiking Ziel Anfang Oktober für 14 Tage, beschaulich (zum x-ten Mal)
RaulDuke antwortete auf Dingo's Thema in Tourvorbereitung
@pinguu OT: Was heißt, seltsame Öffnungszeiten?? -
Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
RaulDuke antwortete auf cafeconleche's Thema in Leicht und Seicht
@schwyzi Na klar, immer her damit! Aber wenn, dann mit der Pudding Füllung! -
Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
RaulDuke antwortete auf cafeconleche's Thema in Leicht und Seicht
@zopiclon OT: In Indien habe ich gelernt, wie jeder Inder übrigens auch, den Hintern mit Wasser und der linken Hand zu putzen. Niemals hatte ich eine kotverschmierte Hand. Übrigens ist es hilfreich, den Mors schon vor dem K..n einmal kurz nass zu machen. Dann haftet es weniger. Mit der rechten Hand, der sauberen, reicht sich auch der Inder die Hand! Gegessen wird dort übrigens mit den Fingern! Auch nur denen der rechten Hand! In Indien wird man gerne mal ganz unverhohlen angestarrt und das kann echt nerven. (Andere Länder, andere Sitten) Also dachte ich mir eines Tages, ich gebe euch jetzt mal was zum Starren… Ich war in einem Restaurant und aß mein komplettes Essen mit der linken Hand, inkl. Finger ablecken, etc… So angewiedert bin ich nie wieder angesehen worden… Mir hat’s spaß gemacht! -
Hiking Ziel Anfang Oktober für 14 Tage, beschaulich (zum x-ten Mal)
RaulDuke antwortete auf Dingo's Thema in Tourvorbereitung
Lee & Eislek Trail Bin die Wege selber noch nicht gegangen, aber absolut interessant… https://www.komoot.de/collection/896284/8-tage-grenzenlos-wandern-in-den-ardennen-derlee-eislek-trail -
Cevennen / Robert-Louis-Stevenson-Trail
RaulDuke antwortete auf TopperHarley's Thema in Tourvorbereitung
Die Cevennen sind eine der schönsten Gegenden, die ich in Europa gesehen habe. Allerdings hatten wir die beiden Male, die ich da Urlaub gemacht habe, ein Ferienhaus gemietet. Witzigereeise lagen beide in direkter nähe, des Stevenson Trails. Beide Fälle kam und ging der Weg sehr schön daher, über mittelalterliche „Pflastersträßchen“ (ohne Autoverkehr) und Treppen, die in Schluchten hinab führten, in denen es uralte Brücken über reißende Flüsschen ging, Steiniger Untergrund oder Schotter… sehr gut zu laufen. Singletrails habe ich keine gesehen, aber wie gesagt, ich habe nur kurze Stückchen gesehen. Aaaber, es sind am Tag bestimmt 4-5 Mal große Wandergruppen, von bestimmt 20 Personen direkt an unserem Haus vorbei gekommen, die eben diesen Weg liefen. Es wirkte, als wären die geführt worden. Würde mich aber nicht schrecken. Ansonsten bin ich fast täglich mit dem Auto irgendwo hin gefahren und habe dort Wanderungen gemacht. Wirklich herrlich. Die wilden Hochebenen, vor allem die große Caussee de Méjéàn sind unglaublich schön. -
Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
RaulDuke antwortete auf cafeconleche's Thema in Leicht und Seicht
Kein richtiger Hack, aber mein Essgeschirr ist eine reine Augenweide und dazu noch ultraleicht! Ein Becher Asiatische Nudelsuppe, 26g, ein kleiner Kaffeebecher „Togo“ vom nächsten Bäcker 14g und zum Platzsparen darin mein Microfaser Putzlappen…21g. Ich stehe nicht darauf, aus dem gleichen Topf zu essen und danach daraus Kaffee zu trinken… Da vermischen sich irgendwann die Aromen. Und der Topf selber, bleibt immer schön sauber. Da ich zusammen gerechnet, dieses Jahr, wahrscheinlich gerade mal ca 25 Tage unterwegs bin, sind das 3-4 von diesen Papbechern. Ich finde das ökologisch vertretbar, da ich ansonsten, im Jahr, wahrscheinlich gerade mal 2-3 solcher „Kaffespezialitäten“ vom Bäcker konsumiere! Der Plastik Nudelpot bleibt das ganze Jahr hindurch im Einsatz und wird dann ersetzt. Auf Asiatische Tütensuppen stehe ich zugegebenermaßen total! -
Also ich habe mir vor meiner Abreise nach Dänemark auch diesen Mount Hagen Instand Kaffee gekauft! In diesen kleinen Packungen, fürs Erste… Ich trinke meinen Kaffee gerne stark, mit ein bisschen Milch, Rehbraun… Als Luxusitem habe ich, für Strecken bis zu einer Woche, immer die gute Arla H-Milch in 2cl Verpackungen mit. Schmeckt einfach besser, als jedes Pulver… Zurück zum Kaffee… Der Mount Hagen schmeckt Spitzenmäßig, wenn man 2 Tütchen, also 4g auf ca 150ml Wasser nimmt. Also wirklich, ich finde ihn dann richtig lecker… dazu 2cl Milch und ich gehe steil… Zu erst war ich allerdings total enttäuscht, als ich das ganze mit nur einem Beutelchen versuchte… Werde mir jetzt ein Glas vom Papua Kaffee bestellen und dann den Kaffee in einer Doppelfalztüte mitnehmen…
-
Nur das der Murmur keine Daisy Chain hat…
-
Großartig!
-
IMG_9392.MOV „Nacked hikking Day“ in Thy.., Die Gaiters haben beim Strand und Dünen Marsch echt Wunder gewirkt…
-
-
12.9.-17.9. Agger - Bulbjerg, Nationalpark Thy, abgebrochen, aber trotzdem schön… Nachdem ich am Montag von 6.14 Uhr in der Frühe, bis um 17.30 Uhr mit Bahn und Bus unterwegs war, bin ich in Agger erstmal in einer Pension unter gekommen. Dienstag denn auf dem Redningsvejen losgelaufen, gegen 9 Uhr vormittags, bei extrem stürmischen Winden und teils heftigem Regen. Ich verstehe jetzt, was einige Leute hier gegen Regenponchos haben. Das Geflatter war ohrenbetäubend! Nichts desto Trotz, werde ich meinen weiter hin benutzen, da ich ja nicht ständig in so einem Wetter, wie hier vorherschte, unterwegs bin… Abgebrochen habe ich, weil zuerst ein Kite Worldcup in Nørre Varopur stattfand und ich mich gar nicht satt sehen konnte, an den ganzen irren Sprüngen und zweitens war es einfach zu gemütlich, windgeschützt auf dem Campingplatz in Klitmöller zu stehen, ausgiebigen Strandspaziergängen zu frönen und abends mit nem Thy Pilsener den Sonnenuntergang zu bestaunen. Kurz, ich bin nur die ersten zwei Tage gewandert und habe den Rest der Zeit geglampt! Die eine Übernachtung in dem Shelter kurz vor Stenbjerg, war Spitze! Absolut sauber von innen, wenn nicht so ein Sturm gewesen wäre, hätte man Feuer machen können, mit dem fertig gehackten Holz, was dort gelagert wurde und nicht ganz unwichtig, sogar das Plumpsklo war vorbildlich in Schuss… In Deutschland unmöglich, da hier sofort die Vandalen darüber herfallen würden und alles kaputt schlagen würden… Ich weiß wo von ich spreche, denn Asche auf mein Haupt, als Jugendlicher war ich Obervandale! Auf jeden Fall bin ich begeistert von der Landschaft da oben, dem Essen und auch den freundlichen Menschen. Ich werde nächstes Jahr im Frühjah wieder kommen und den weg beenden. IMG_9381.MOV IMG_9380.MOV
-
Seideninlay, Merino Unterwäsche und weite Boxershorts
RaulDuke antwortete auf shotta51's Thema in Ausrüstung
@shotta51 OT: Deine Spermien sind Dir wichtig? Nebenerwerb für Medizienische Zwecke, hihihi? -
Fernweh.. der Appalachian Trail ruft nach mir. Umsetzungsprobleme!
RaulDuke antwortete auf MadDogRog's Thema in Tourvorbereitung
Plex Solo von ZPacks! Klein, aber das leichteste was geht! Wenn zu teuer, oder zu klein, ich weiß ja nicht, wie groß du bist, dann das Tarptent Protrail! Das gibt es auch mit dem Zusatz „Li“ im Namen, ist dann auch aus DCF, aber kostet dann auch ein Vermögen, wie das Plex Solo. Aber die Nylon Variante wiegt, glaube ich mich erinnern zu können, auch nur 750g +-x… Man stellt das Zelt mit nur 4 Heringen auf und es braucht ur eine winzige Stellfläche… Alles weitere zu den beiden Zelten, findest du selbst im Netz heraus…- 54 Antworten
-
- thruhicking
- appalachian
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Anhalter Welcher Flaschenhalter ist das?