Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Member.
  • Gesamte Inhalte

    2.177
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    41

Alle erstellten Inhalte von RaulDuke

  1. Guckdt du hier! https://www.bergzeit.de/p/sea-to-summit-nano-mosquito-pyramidnet-moskitonetz/5010718/?itemId=5010718-002&ads_cha_gr=generic_paid_shopping&gbraid=0AAAAADoTlRQqgf7rYmek2U8DmBHqlMJwN&gclid=CjwKCAjw-IWkBhBTEiwA2exyO48OkdXvkEXMWvmt2nVHdeMArlNbI8W_U64KLBilWO2qN7S_m8GYKxoCVwQQAvD_BwE Etwas leichteres, 82g, wirst du wohl. icht finden! Kann man an der Schlaufe im vorderen Bereich des Hilleberg 5 einhängen. Ich habe genau in der Kombi schon geschlafen!
  2. @schrenz Meine sind durchaus schon nass geworden, aber nichts aufregendes ist passiert! Weshalb sollte es nervenaufreibend werden?
  3. @T-Travel Gut aufgepasst, alle Achtung! Hahahahaha!
  4. @michibo Da steht doch das Gewicht. 0,5 Kg!
  5. Warum bestellt man Carbon Stöcke, die 205g wiegen, wenn man Fizan Compact Stöcke bekommt, die 158g wiegen und noch dazu aus Alu sind? Mal abgesehen vom aktuellen Preis auf diesem Angebot, sind die Fizan mit nem regulären Preis von 49.90€ auch nicht teuer…
  6. Optisch eine Augenweide!
  7. @gsguenter Ja wo denn genau? Ich war da gerade und werde da garantiert mal wieder hin fahren. Vielleicht haste ja Lust mal ein paar Km mit zu wandern oder auf n Trail Magic…
  8. Hahahahaha, sehr lustig. Angefangen damit, das er wohl mit Redwing Stiefeln zu wandern scheint. Ist ne Leistung! Weiter geht es mit dem Zelt, was erstens ultra heavy wirkt und zweitens offensichtlich das erste Mal aufgebaut wird. Von dem riesigen Kochtopf und der Mockturtle Dose gar nicht erst anzufangen. Allerdings geht ihm ja auch irgendwann auf, das er wohl zu viele und evtl. die falschen Dinge eingepackt hat. 14Kg für nen Overnighter! Am geilsten ist aber sein permanentes Gestöhne, wie weit es noch ist und puhh hier und puhhh da… Es sind insgesamt nur 14 Km… hihihi! Ich würde das Video nicht als meditativ sondern eher als lustig beschreiben… Sehr schön.
  9. @robin_the_hood Da würde ich hier im Forum mal recherchieren… Der Diemelsteig hat eher schlechte Kritiken, wegen vieler Km Asphalt, langweiliger Strecke, o.ä.! Kann mich nicht mehr genau daran erinnern. Falls du ihn tatsächlich wandern wirst, wäre hinterher ein Erfahrungsbericht ganz klasse!
  10. @gsguenter Wenn du möchtest, das Wilbo auf jeden Fall antwortet, d.h. er erfährt in jedem Fall von deiner Frage, mußt du seinem Namen ein @ voran stellen… Dann wird er benachrichtigt, das er erwähnt wurde…
  11. OT: Den Stuhl würde ich auf jeden Fall nicht mitnehmen, falls du zu nem UL Treffen fährst…
  12. Ein Kriterium war, „möglichst leicht“! Ich glaube das ein 1 Kg schwerer Schlafsack da wohl eher nicht drunter fällt!
  13. @griebjoe Na das Geflatter, sollte es nicht nur regnen sondern auch wehen, möchte ich gerne mal hören.
  14. @Trinolho Ich habe zwar keinen 100er von GramXpert, sondern einen 167er von Liteway. Ich schätze, das die Apex Bahnen, die die verbauen aber die gleichen sind. Mein 167er Quilt ist im Mai/Juni, oder September/Oktober als offene Decke oder mit geschlossener Fußbox, je nach Temperatur prima. Jetzt gerade, bei 12 Grad Nacht Temperatur war er perfekt, bei einem Polartec Alpha Pullover auf nackter Haut und einer langen U-Hose, ohne Socken. Ende Oktober kommt er dann an seine Grenzen, denn bei 5Grad Plus schlafe ich dann auch schon mit Puffy/„Leggings“/Schlafsocken darin. Im Hochsommer ist es mir a) zu schön bei uns zu Hause, um weg zu fahren und b) viel zu heiß zum Trekken… da habe ich keine Erfahrung mit dem Quilt. Ich würde wahrscheinlich aber keinen unter 100er Füllung kaufen, denn eine 67er Füllung dürfte so viel wärmen, wie ein dünnes Tuch, also so bei 20 Grad oder mehr. Da schlafe ich tatsächlich lieber ganz ohne Decke. Für ende Oktober bis anfang November, oder März bis Mai habe ich noch den günstigeren 230er von GramXpert. Die haben ja zwei Quilt Linien. Bin ich bis null Grad mit zufrieden, kälter war noch nix…
  15. @icefreak Was heißt verfügbar? Es gibt da 3 Verschiedene im AppStore…
  16. Hat jemand eine Empfehlung, für ne App, mit der ich einfachste Videos zusammen schneiden kann? Bin manchmal schwer von kappe, d.h. sie soll wirklich einfach zu bedienen sein. Ich verwende ein Apple I Phone! Danke schon mal im Voraus.
  17. Jepp, ist der mit der Poncho Funktion. Das heißt, wenn man im Camp ist, brauchst du keine Puffy, da das Teil einen Schlitz hat, wo man seinen Kopf durch stecken kann… Guckst du… https://www.walkonthewildside.de/quilts/5306-liteway-sleeper-quilt-apex-136.html Ist allerdings die dünnere Version, die 167er scheint zur Zeit vergriffen zu sein.
  18. @Knight_Saber Den Liteway Sleeper mit 167er Füllung. Spitzen Teil!
  19. Guckst du hier… Ich weiß nicht ob das zweite Video auch das gleiche Zelt ist, sieht für mich aber so aus… Bei Utube gibt es zig Filmchen darüber…
  20. Hallo @omnom! Nimm es nicht so schwer, irgendwie mußte ich mal abkotzen… entschuldige, das es dich traf! Wie oben ja schon geschrieben, es ist nicht persönlich gemeint. Zu deinem Schlafsack… Gerade wenn es in erster Linie für den Sommer ist, würde ich dir einen Quilt empfehlen. Ich finde Schlafsäcke im Algemeinen immer beengend und zweitens neige ich eher zum Schwitzen als zum Frieren. So einen Kunstfaser Quilt, von Liteway oder GramXpert, mit 167er Apex Füllung, wäre eigentlich ganz prima. Die reichen auch bis in den Herbst rein! Theoretisch auch einer mit ner dünneren Füllung, aber dazu kann ich nichts sagen, denn ich habe den oben empfohlenen. Komme gerade wieder, von einer Tour in Deutschland, nachts war es 10-12 Grad und mein ca 3 Jahre alter Quilt hat super gereicht. An Klamotten hatte ich nachts, ohne etwas drunter, einen dünnen Polartec Alpha Pullover von Outliteside und meine lange U-Hose, Sukoi von Liod an. Socken keine! Im Hochsommer, wenn es wirklich warm ist, liege ich auch schon mal „nackt“ in dem Quilt, aber sehr selten, da ich bei hochsommerlichen Temperaturen nicht wandern gehe… Meinen Liteway Quilt habe ich übrigens gebraucht beim Kleinanzeiger, dessen vollen namen man hier nicht nennen darf, gekauft. So, nun konnte ich dir vielleicht auch noch nen Tipp geben, ohne rum zu pupen!
  21. Tja, lieber @omnom und liebe @Schwarzwaldine, diese Art der Fragestellung nimmt hier im Laufe des letzten Jahres fast etwas überhand, finde ich. Eigentlich ist es ja begrüßenswert, wenn hier möglichst viele Menschen mitmachen, aber man hat irgendwie das Gefühl, als gäbe es einen regelrechten Ansturm von Leuten, die sich eben nich erst durch zig Fäden komplett durch Lesen, sondern recht schnell selber Fragen formulieren. Ich finde allerdings die ganz generelle Frage nach Schlafsäcken, ohne diese auf irgendwelche konkrete Anforderungen oder gar Marken einzugrenzen, ziemlich unsinnig, denn das zeugt eben von dem oben erwähnten „Nichtlesen“! Das geht mir manches Mal echt etwas auf die Nerven. Diese Schlafsackfrage wurde hier schon so oft diskutiert, oder ob ein Schlafsack oder Quilt nun besser oder schlechter ist, wenn ja welcher, oder ja, oder nein, etc… etc… etc…! Das bezieht sich natürlich nicht nur auf die Schlafsackfrage, sondern zieht sich über Zelte, bis zu Rucksäcken quer durch das Forum… Ich meine, ob und was du am Ende kaufst und ob du dann mit dem gekauften klar kommst, mußte eh selber feststellen. Übrigens hast du dich ja hier mal kurz vorgestellt. Ist aber nicht der Ort dafür. Es gibt in der Rubrik „EINSTEIGER“ den VorstellungsThread. Da wäre es richtig gewesen. Lesen bildet, heißt es doch so schön, hier im Forum stimmt es auf jeden Fall! P.S. nimm es mir bitte nicht übel, Omnom, es ist eher eine generelle Kritik, die ich an dieser Stelle mal loswerden mußte, ist nichts persönliches!
  22. So geht der geneigte UL Wanderer in die Natur! Obenrum OMM Hoody in den Farben Orange/Blau und untenrum wird richtig Gewicht gespart! Nehmt euch ein Beispiel!
  23. @yoggoyo What the hack sind „richtige“ UL Themen?
  24. @Onkelchris Von alleine läuft beim BeeFree auch nichts raus. Da mußt du schon drücken. Aber die Durchflussmenge sollte schon FAST so sein, als ob du aus einer Flasche mit Sportcap trinkst.
  25. Meine DCF Zelte habe ich in natürlich wegen des Gewichts. Die Geschichte, das DCF kein Wasser aufsaugt ist ja letzten Endes auch nur eine Gewichtsfrage…. Super im Vergleich zu Silnylon ist auch, das es DCF sich nicht dehnt, wenn es naß wird. Kein nächtliches in den Regen raus gehen und nachspannen. Ich finde es aber tatsächlich auch schön, da es ja so halb transparent ist. Ich mochte auch gerne die blaue Müllsack Optik, des Plex Solos, als ich es hatte. Das Grün der dickeren Variante, was ich nun an meinem Triplex habe, ist auch sehr schön. Einzig dieses Grau des Tarptents ist jetzt nicht so der Bourner!
×
×
  • Neu erstellen...