Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Member.
  • Gesamte Inhalte

    2.177
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    41

Alle erstellten Inhalte von RaulDuke

  1. @Jones Ich suche eigentlich mal wieder eine Wanderung, so 14-21 Tage, für Januar! Da scheint es aber auch empfindlich kalt zu sein, auf dem GR1… Wobei mich Nachttemperaturen von -3 Grad nicht schrecken würden. Schnee wäre ein No Go für mich. Ansonsten bin ich am überlegen, in Teilen die Gran Senda de Malaga oder den GR 7 zu wandern. Aber alles was ich so über den GR1 finde, an Fotos oder auch Youtube Videos, ist einfach zu verlockend. Allein der Gedanke in verlassenen Dörfern zu übernachten, klingt fantastisch, für mich…
  2. @Jones War es dieses Jahr, ende Mai nicht brüll heiß, das es kaum auszuhalten war? Die hatten ja im märz schon ne Woche mit Temperaturen von um die 40 Grad…
  3. Altra Lone Peaks! Für mich die ultimativen UL Schuhe! Zero Drop, kein Einlaufen nötig, nie mehr Blasen und wenn man, nachdem man morgens durch nasses Gras gelaufen ist und klitsch nasse Schuhe hat, einfach weiter läuft, so fühlen die sich schon nach ner Stunde, oder so, schon wieder trocken an. Ich habe allerdings nur Erfahrung mit Altra 5 und 6. Hatte mir einen kleinen Vorrat davon gekauft, in einem wirklich billigen Sonderangebot. Ich finde aber, das sie am Fuß keinen Unterschied ausmachen… Aber, was schreibe ich hier überhaupt, denn über Altras weißt du als alter Haase bestimmt sowieso bescheid!
  4. Erledigt! Kann dankend verschoben werden!
  5. Hi @wurpel28! Was ist es jetzt eigentlich geworden? Tarp oder Zelt?
  6. Kennt jemand, außer Jones, den GR1 in Spanien? Bei Youtube findet man wenig, und im Internet auch… etwas mehr zwar, aber insgesamt… recht wenig! Ich finde, der ist echt interessant, zumindest was die Youtube Videos so hergeben… Hat jemand Infos?
  7. BW hin, BW her, ich Frevler rechne es nicht mit ein, da mir das BW ebenfalls am A… vorbei geht, sondern es ist das Rucksack Gewicht, das für mich viel mehr relevant ist und mehr zählt. Natürlich trage ich auch Trailrunner, statt schwerer Botten, da ich nie Alpin unterwegs bin. Da achte ich auch aufs Gewicht, natürlich! Aber ansonsten finde ich eben das Gewicht, das ich auf meiner Hüfte und meinen Schultern trage, ist das was mich interessiert! Das Handy trage ich in der Hosentasche! Immer, Privat, bei der Maloche und auf dem Trek!
  8. Ich suche immer noch… wie schaaaade!
  9. RaulDuke

    [suche] XBoil 75-85

    Suche immer noch!
  10. Moin! Ich habe für meinen Simplex Shelter das Simplex Mini Tarp. Das paßt auch, ist aber echt knapp! Also falls jemand noch das oben genannte Tarp hat, dann gerne ab zu mir damit! Heidihooo!
  11. Topits Safe Lock benutze ich! Nicht für E-Butter, aber da ja nach Beuteln gefragt wurde… Haben am Verschluß ne doppel „Lippe“!
  12. @baskerville Aber nur im Herbst, Winter und Frühjahr, oder? Wenn die E-Butter warm wird und der Deckel der Röstzwiebel-Bechet abgeht, dann geht es ab!
  13. @AllofWorld Auf jeden Fall sollte eine Tube hin kommen! Ich habe damals mein SMD Lunar Solo abgedichtet und nur ne halbe Tube verbraucht.
  14. @Bea Wie viel paßt da rein, in Mililietern? Und wo gekauft? Ist der Deckel Wasserdicht?
  15. @DaNilz Die gibt es in den unterschiedlichsten Größen!
  16. Ich habe das Protrail Li, und bin damit vollstens zufrieden! Es ist vorne geräumig genug, sein gesamtes Gepäck mit ins Zelt zu nehmen. D.h., das man in der „mini“ Apside auch noch ganz hervorragend kochen kann. Von elender Krabbelei kann eigentlich auch nicht die Rede sein, da man ja eh in seinen Quilt oder Schlafsack kriechen muß und tiefer ins Zelt muß man dann auch nicht. Sitzhöhe hat es im Eingangsbereich auch, zumindest für mich, da ich nur 167cm „groß“ bin. Es ist halt klein, dessen muß man sich bewusst sein, aber dafür auch eins der leichtesten Zelte der Welt, also in der Li Version. Ob nun das 55er Material nix taugt, oder doch, brauchst du dich ja nicht drum kümmern, da du ja die Polyester Variante kaufen möchtest. Go for it! P.s. Man findet es auch 2-3x im Jahr gebraucht zu kaufen… falls kein Zeitdruck herrscht!
  17. Es gab mal, letztes Jahr, Erdnussbutter bei Lidl, im Plastikpot. Hatte es eigentlich als Coldsoaking Pot verwenden wollen, aber das war nix für mich. Aber den Pot habe ich immer noch und fülle da einfach zu hause meine Erdnussbutter, aus dem Glas rein.
  18. Habe das gleiche „Problem“ bei meinem Liteway Mini Tarp, sogar am hinteren „Giebel“… Ich habe das Wort Problem deshalb in Anführungszeichen gesetzt, weil ich das nicht so schlimm finde. Ich habe es einfach mit Silicon Nahtdichter behandelt und es ist dicht! Den hatte ich sowieso gekauft, da ich auch das Simplex Mesh Shelter gekauft habe und die Nähte am Boden eh abgedichtet werden müssen… Finde das System insgesamt sehr gut, auch wenn es schon ziemlich eng ist. Aber was will man erwarten, wenn man ein Tarp + Mesh Shelter mit nur knapp über 500g erwirbt, was nicht aus DCF ist? Da ich nur 167cm groß bin, paßt sogar mein Rucksack mit ins „Zelt“…
  19. +1 für die Daylong! Kenn ich, habe ich, nix zu meckern, funktioniert prima!
  20. @Kawa210 Mich stört daran, das man, wenn man eine Faltmatte unter der Klappe befestigen will, je nachdem, wie voll der Rucki ist, es dann fast reinregnen kann. Oben drauf, wie bei anderen Ruckies, kann man da nicht vernünftig etwas befestigen. Nur unten drunter, das finde ich aber Scheiße! Guckst du hier!
  21. Ich empfehle, zumindest fürs Trekking, einen breitkrempigen Hut! Bei dem hast du auch Schatten von der Seite, statt nur von vorne, bei der „Cap“! Oder einen Sonnen/Regenschirm! Da ist dann wirklich alles im Schatten. Machen ja viele hier! Lippenkrebs läuft unter Gesichtskrebs und den gibt es recht häufig! Bei meiner Tante fing es genau da an, Nase und Lippen…
  22. Ich muß noch anmerken, das mir die Verschlusskappe vom Gorilla überhaupt nicht gefällt. Ich habe den Mariposa, der hat ja die gleiche „Klappe“ und die geht mir echt auf den Keks. Einen klassischen Rolltopverschluss finde ich viel praktischer.
  23. Weiterhin, sehr schön zu gucken und vor allem zu lesen!
  24. Moin Moin, @Kawa210! Matheusz, der Gründer von Huckepacks ist ein sehr netter Geselle und beantwortet sämtliche Fragen sehr schnell. Anrufen kann man ihn auch! Vieleicht kann er dir ja sagen, ob und wann wieder Phönixe in XL zu haben sind!
  25. Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht! Ganz große und ganz kleine Größen, die „normalen“, was auch immer das ist, sind dann meistens schon ausverkauft und gar nicht mehr zu bekommen…
×
×
  • Neu erstellen...