-
Gesamte Inhalte
2.177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
41
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
Also ehrlich gesagt, habe ich den Blizzard Stake auch noch nie gebraucht, für das was er entwickelt wurde, sondern nur zum Kacken! Was aber das benutzen im aufgebauten Zustand angeht, würde ich vorher zwei Cat Holes ausheben, und sie am nächsten Tag wieder schließen, wenn der Hering wieder frei ist. Ist ja kein Problem, etwas voraus zu Denken… Aber wie gesagt, ich habe bisher im voraus gedacht, aber bisher nicht handeln müssen…
-
15% auf den Gossamer Gear G4-20 Rucki! Bei Walk on the Wildside! https://www.walkonthewildside.de/ultraleichte-rucksacke/7111-11834-gossamer-gear-g4-20-ultralight-42-rucksack.html#/12-farbe-grau/605-grosse-large Kann das Teil nur empfehlen!
-
@Carsten K. Du übersiehst in diesem Fall, das die leichteste der oben erwähnten Kackschaufeln nur die knapp über die Hälfte wiegt, im Vergleich zu dem leichtesten Sandhering, der für diese Art des Gebrauchs geeignet wäre. Der da wäre der MSR Blizzard Stake mit 21g! Und ein Loch für die Schnur hat man auch an der Schaufel, also lässt es sich auch als Hering mißbrauchen… Mich würde eher der exorbitante Preis davon Abhalten, diese Schaufel zu kaufen. Auch wenn die Qualität wahrscheinlich hervorragend ist… zumindest laut „Walk on the Wildside“! Also bleibe ich bei meinem Blizzard Stake!
-
Nicht das ich ihn haben möchte, ich habe den gleichen, nur mit all Mesh Hood, aber ich würde ihn mal für 100€ ansetzen, dann geht er vielleicht auch weg! Ich meine, besser 100€, als eine Karteileiche in der Buchführung, hihihi!
-
Ohmannohmannohmann, das war ja ne Oxentour, mit deinem Aldi“rucksack“ zusätzlich, hihihi! Man lernt halt nie aus! Hättest du dir nicht in Australien einen neuen größeren Rucki bestellen oder kaufen können? Ich meine, so eine Reise nach Australien kostet ja eh schon ein Vermögen, da kommt es auf weitere 300€ auch nicht ganz so an… Besser, als das ganze Vorhaben in den Sand zu setzen.
-
Oder man macht es wie ich! Ich werde in ein paar Tagen auf Tour gehen und ein 36g schweres 2 Quadratmeter DCF Stück mitnehmen. Ich hatte das ewig hier angeboten und niemand wollte es haben. Jetzt werde ich ein dekadent teures, aber auch ein dekadent leichtes Groundsheet haben… hahahaha!
-
Aber auf einen Kocher, mit klassischem runden Titan Windschutz, kriegste den nicht gestellt!
-
Ich kenne keinen persönlich, der eines hat, außer mir selber! Es ist leicht, es ist stabil, es sieht meiner Meinung nach sogar schick aus, und es ist billig… Hahaha, nein, letzteres wirklich nicht… Spaß beiseite, ich bin super zufrieden mit dem Teil, außer dem Packmaß!
-
Hier mal ein Link zu meiner unvollständigen Wanderung auf dem Habichtswaldsteig, Oktober 2022. Hier noch eine kurze „Tagestour“ auf dem Delmepfad in und um Harpstedt… Zu finden auf youtube unter „Singerhoff geht Wandern“… Ansonsten gibt es auf Instagram diverse meiner UL Wanderungen, in jeweils 1,5 Minuten Stücke zerhackt, zum Anschauen… https://www.instagram.com/humbahumbatatara?igsh=YTQwZjQ0NmI0OA%3D%3D&utm_source=qr Auf Instagram bin ich auch unter #singerhoffgehtwandern zu finden…
-
Der Google Übersetzer hilft zur letzten Not! Habe ihn allerdings noch nie gebraucht…, da Englisch, ein bisserl Französisch und Spanisch immer gereicht haben.
-
Voll witzig und traurig - so geht Ultraheavy
RaulDuke antwortete auf PaulBuntzel's Thema in Leicht und Seicht
Derartigen Quatsch, schaue ich mir erst gar nicht an! -
Also ich finde das Zeug ganz interessant, alleine deswegen, das man, bei der Verwendung als Tarp, die Sterne uneingeschränkt sehen kann… Ich schätze, ich werde der Folie nächstes Jahr ne Chanze geben!
-
Wuensche allen Usern relaxte Feiertage und nen gutem Rutsch..
RaulDuke antwortete auf khyal's Thema in Leicht und Seicht
Ich bin einer derer, die so manches Mal unzufrieden sind… Hahahahaha! Trotzdem DANKE SCHÖN, für Eure Arbeit, die Ihr hier investiert! Denn, wie Du oben schon geschrieben hast, @khyal, man kann es nicht jedem Recht machen… Genau der Gedanke, läßt mich weiterhin hier mitmachen… wenn ich mich mal wieder Ärger, das beispielsweise ein Eintrag, „Streitgespräche“ oder etwa Kritik an Euch, wegmoderiert wurden… Es ist Euer Forum und Ihr stellt letzten Endes die Regeln auf. Es ist erstens wichtig, das es Regeln gibt und zweitens ist es Euer gutes Recht, dem Forum Eure Sicht der Dinge und Eure Art von Regeln auf zu drücken, denn mal ganz ehrlich, ich hätte keine Lust, diese Arbeit zu machen, die Ihr wahrscheinlich fast täglich macht… ich wäre dazu einfach zu FAUL! Hihihi. Also habe ich auch nur sehr begrenzt das Recht hier Kritik zu äußern, was ich vor allem jetzt und hier gar nicht vorhabe… Will sagen, weiter so, weiter so, ich freue mich auf das nächste Jahr hier im Forum und nochmals DANKE SCHÖN, ich schließe mich uneingeschränkt @Dunes Worten an!! -
Hallo @MaikGrosser! Was ist denn das für ein Löffel? Nur 2g? Das klingt sehr interessant! Haste n Link zum shop oder n Foto und Produkt Namen?
-
Brillenetui als MYOG-Projekt?
RaulDuke antwortete auf SimplyMad's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe es zwar nicht gemacht, aber Tetra Pack geht garantiert auch gut! Kann man sogar nähen! -
Also was den Geruch angeht, ich bin stark Übergewichtig und schwitze gerade am Rücken extrem! Nach 10 Minuten mit Rucksack, ist er NASS! Ich habe wahlweise einen OMM CORE HOODIE aus Primaloft Alpha (ich glaube so heißt es) oder einen Outliteside Hoodie aus Polartec Alpha. Beide Materialien sind fast identisch… Ich trage sie entweder direkt auf der Haut oder mit einem Icebreaker Langarm darunter. Beide stinken erst nach Tagen der Nutzung! Trotz Schweiß! Ich liebe die beiden Hoodies! Ich verstehe gar nicht, das nicht jeder so etwas nutzt, außer, man hat noch. bergeweise alte Pullover und Hoodies, die erst noch abgetragen werden müssen. Denn einen noch guten, UL Fleecepullover weg zu schmeißen, würde mir nicht in den Sinn kommen… Ich hatte vorher aber nur UH Kleidung und habe mir Anfang letzten Jahres in relativ kurzer Zeit die beiden Hoodies zu gelegt.
-
Jetzt gehoert halt leider auch Hagloefs ner Heuschrecke :-(
RaulDuke antwortete auf khyal's Thema in Leicht und Seicht
@Biker2Hiker Ein Großinvestor, der in erster und einziger Linie die Maximierung des Gewinns im Sinn hat…? -
Jemand Erfahrung mit extremtextil Zeltboden 65g/qm?
RaulDuke antwortete auf derRheinische's Thema in Ausrüstung
@bandit_bln OT: Das stimmt nur bedingt, denn eine 3 oder 4 mm EVA Matte habe ich sowieso dabei, als Rückenpad des Rucksacks, Sitzgelegenheit zwischendurch, Rückversicherung, falls die Luma mal Luft verliert und zu guter letzt auch als Durchstichschutz! Ich finde, da sie Multi Use ist, kann man die Matte kaum zum Schlafset rechnen… -
OT: Jetzt mal ganz ehrlich, was so eine Schraube angeht, habe ich teilweise zwei stück dabei! Also Schraubhaken. Auf Wanderungen, wo ich vorhabe, auch in Schutzhütten zu pennen, und ich mit Tarp und Mosquitoshelter unterwegs bin, kann ich diagonal liegend, an zwei der Außenwände, oder Stützpfeilern, je eine Schraube ins Holz drehen und daran mein Shelter befestigen. Oder ne Wäscheleine etc… Wer sagt, das die Idee nicht auch was für dich ist…
-
Erledigt, kann verschoben werden!
-
Ja, da wurde ich schon über PN drüber informiert! Trotzdem danke!
-
Ich habe hier im Forum irgendwann mal davon gelesen und habe die Teile bei Amazon gefunden… Aber für 24.95€ !!!! Das ist mir zu teuer! Für den halben Preis, gebraucht, würde ich wohl ein oder zwei davon kaufen wollen… Hihihi, bei einem einzelnen, wäre der halbe Preis sogar der Neupreis, da die Dinger im Doppelpack verkauft werden… Dann aber tatsächlich unbenutzt bitte schön… sonst den tatsächlichen 1/2 Preis. Es handelt sich hier um diese Silikon Dinger, die man am Rand seines Titan Bechers fest macht und man verbrennt sich nicht die Lippen. 8g… oh Gott oh Gott oh Gott! Genau deswegen wollt ihr diese Dinger doch loswerden, oder??
-
Danke @Jules, für das Angebot, aber ich brauche keine mehr! Es ist prima, das du das hier hervor kramst, denn ich hatte vergessen, das ich diese Suche laufen habe…. Kann dankend verschoben werden… ERLEDIGT!
-
Fischermenstrail, Portugal! Von Porto Covo bis Salema, 10-11 Tage! Abbruch täglich möglich, gute Busverbindungen! Im Frühjahr selbst gelaufen und für fantastisch befunden. Hinflug ist kurz und günstig! Wildcampen wird toleriert! Unterkünfte, falls gewünscht, sehr günstig! Wege easy zu laufen, kaum Höhenmeter und perfekt gekennzeichnet!