Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Member.
  • Gesamte Inhalte

    2.176
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    41

Alle erstellten Inhalte von RaulDuke

  1. Übergewicht! 3 Topf System, bestehend aus einem kleinen Topf, einer kleinen Titan Tasse und einem gebrauchten Plastik Nudel Pot, den ich zum Essen benutze. Ich habe einfach keine Lust, das mein Kaffe nach Instand Nudeln schmeckt. Daher wird im Topf tatsächlich ausschließlich Wasser erhitzt! Kindl.
  2. Sehr ehrlicher und schöner Bericht! Weiter so, ich freue mich drauf!
  3. Mir wäre die Flexmat Plus auch zu unbequem, ohne die EVA Matte oben drauf! Deshalb 100% mehr wohlfühlen! Ich finde die Kombi absolut bequem, und das mit locker 30 Kg Übergewicht!
  4. @manfred Zum Thema geräusche, die die Stöcke machen… falls du den Fishermenstrail läufst, da machen die Stöcke so gut wie nie Geräusche, da du wirklich größtenteils durch Sand läufst. Ansonsten sei noch erwähnt, das ich ein Paar Fizan Kompakt Stöcke in Faro Deponiert habe. Die könntest du dir holen und nutzen, vorausgesetzt du startest in Faro und du bringst mir die Stöcke mit nach Deutschland! Hätte sonst jemand der im Februar die Teile, ohne sie zu nutzen, mit nach D bringt! Vorteil wäre ein Hinflug, nur mit Handgepäck! Falls dein Gepäck klein genug ist!
  5. Ich habe die Flexmat plus schon öfters im Einsatz gehabt. Zu erst, sie ist halt sperrig! Aber das ist die Zlite Sol ja auch, also weißte das ja. Ich kann mit 80kg auf 167cm Körpergröße, also mit Plauze, prima ohne zusätzliche EVA Matte darauf schlafen. Mit ner EVA oben drauf aber noch besser! Als EVA hatte ich zuerst ne halbe Exped Doublemat im Einsatz, aber mich nervte immer, das sie aufgerollt werden „will“! Die Gossamer Gear Matte, die ich unten verlinkt habe, ist gefaltet und lässt sich hervorragend als rückenpad am Rucksack befestigen. Double Use! https://www.outdoorline.sk/en/sleeping-mats/gossamer-gear-thinlight-foam-pad-18 Der Shop ist zwar in der Slowakei, aber absolut empfehlenswert. Habe da schon mehr als einmal bestellt!
  6. Ich meine, den gäbe es nur mit hydrophober Daune. Käme für mich nicht in Frage…
  7. @transient Nein, das widerspricht sich nicht! Mit den dickeren Varianten von Polartec Alpha, ist es wie mit einem billigen Sonnenschirm. Beides bringt Schatten, aber unter beiden bekommt man einen Sonnenbrand, schneller als man gucken kann!
  8. Ich weiß nicht, was dieser Bericht in diesem Forum verloren hat. Die Welt ist voll von Crime Nachrichten und außer, das sie anderen Menschen Angst machen, haben sie in 99% der Fälle 0 Informationswert! Sollen solche Artikel doch den Bildzeitungen dieser Welt überlassen bleiben! Es ist nichts gefährlicher, als das Leben selbst!
  9. @transient Genau so, wie Zopiclon schreibt. Es ist ja eine Art Netz! Da strahlt alles hindurch, was darauf abgefeuert wird.
  10. Da es da ja bekanntermaßen säckeweise Pilgerherbergen gibt, würde ich ultraleichte kleidung einpacken und zack! Nahrung muß man auch so gut wie nie mitführen, da es in den meisten Orten, wo ne Herberge ist, auch was essen kann und Kaffee gibt es auch an jeder Ecke zu trinken! Macht also maximal 2 1/2 Kg Gepäck, wenn man einen sehr leichten Rucki hat, wie den Gossamer Gear Murmur oder den Packl (Spezial) von Huckepacks! Meine Erfahrung beschränkt sich zwar auf den Camino del Norte und mir ist, angelesener Weise, bewusst, das auf der Via de la Plata oft wesentlich längere Etappen zu finden sind, aber ich würde auf Zelt und Schlafsetup verzichten, außer einem leichten Schlafsack, bzw einem Jugendherbergsschlafsack!!
  11. @khyal OT: Das glaube ich nicht! Denn im Club med würde ich all zu doll dumm Auffallen, mit meiner minimalistischen Kleidung! Da muß man bestimmt extra Klamotten fürs Dinner einpacken, oder?
  12. Du scheinst halt ein Frostködel zu sein, hihihi!
  13. Bin zum wiederholten Mal in Portugal wandern und habe zum zweiten Mal ein Tarp, Luma und Quilt dabei! Bei den Preisen hier, zumindest im Januar, fällt es mir unglaublich schwer, zu Zelten, wenn man an jeder Ecke für 25-35 €€ ein Zimmer bekommt. Wer bereit ist, in Dormitorien zu schlafen, kommt sogar noch billiger davon. Aricxi Tarp 310g, Heringe 80g, DCF Footprint ca 40g, Synmat UL 475g, WM Nanolite Quilt 385g, StS Airpillow 65g und GramXpert Bivi 170g. Macht zusammen mit den knapp 100g, die mein kleinster und leichtester Rucki weniger gewogen hätte,1525g überflüssiges Gepäck!!! Grrrr…
  14. 1+ für den Fishermens Trail! Fand ihn letztes Jahr so schön, das ich ihn zur zeit ein zweites Mal laufe! Bin aber bei @khyal, was die Nachhaltigkeit angeht. Ich war letztes Jahr und auch dieses Jahr vorher ne gute Woche bei. em Kumpel, der in Portugal lebt. Das machte dann zwei Wochen, dieses Jahr sogar insgesamt 3 Wochen…
  15. Also ich habe Polartec Alpha ganz häufig mit Merino Shirts in Kombination an und bei mir knistert gar nichts! Keine elektrischen Ladungen und auch sonst nix! 100 Punkte für Polartec Alpha!
  16. @Schwarzwaldine Könntest du die mir die Schnittmuster dieser Shirts, vor allem das, des Langarmshirts, mal Mailen, oder sie hier online stellen?
  17. @BohnenBub Was wiegen die EVA Birkenstock Latschen?
  18. Dekadenz!
  19. OT: Ich hoffe, das du die Folie nicht mit in der Sauna hattest, sondern alleine! Was da an Ausdünstungen entsteht, würde ich nocht einatmen wollen.
  20. Als Schutz gegen die Sonne, wird die nix taugen… Habe letztes Jahr unter meiner recht dünnen Windjacke auch einen formidablen Sonnenbrand bekommen… Und ich bin da eigentlich recht unempfindlich…
  21. Könnte es vielleicht die Lösung sein, das @TappsiTörtel sein Tpu Zeugs über nacht hat einwirken lassen und @zopiclon seine Getränke, oder was auch immer, aus dem Becher konsumiert, was ja bedeutet, das der Inhalt des Bechers irgendwie selten länger als 10-20 Minuten darin bleibt. Schätze ich auf jeden Fall. Deshalb kann man eure Geschmackserfahrungen auch nicht miteinander vergleichen…
  22. @cafeconleche Wen von den beiden meinste? @Kemma oder @schwyzi?
  23. Also ich habe das mal bei so Fake Crocs vom Discounter gemacht, das ich da richtig großzügig was weg geschnitten habe. Gebracht hat es nicht viel, da anscheinend die dicke Sohle 90% des Gewichts ausmacht. Ich kann mich nicht mehr exact daran erinnern, wie viel das gebracht hat, aber das waren unter 20g! Ich habe da 3/4 der Kappe weg geschnitten, das das wie ein T stehen blieb. Sprich, so als würde ein riemen nach vorne zum (natürlich nicht vorhandenen) Zehentrenner laufen.
  24. Also ehrlich gesagt, habe ich den Blizzard Stake auch noch nie gebraucht, für das was er entwickelt wurde, sondern nur zum Kacken! Was aber das benutzen im aufgebauten Zustand angeht, würde ich vorher zwei Cat Holes ausheben, und sie am nächsten Tag wieder schließen, wenn der Hering wieder frei ist. Ist ja kein Problem, etwas voraus zu Denken… Aber wie gesagt, ich habe bisher im voraus gedacht, aber bisher nicht handeln müssen…
×
×
  • Neu erstellen...