Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Member.
  • Gesamte Inhalte

    2.176
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    41

Alle erstellten Inhalte von RaulDuke

  1. @Cullin Es bleibt halt nix hängen, wenn nass!
  2. @dee_gee Deine Idee für das Caprisonnenbidet ist natürlich gewichtsmäßig Spitze. Und man kann es besser quetschen, als ne normale Plastikflasche.
  3. Nur mal so, für die Benutzer jeglicher Reisebidets… Den Mors direkt vor dem Defäkieren (wie es so schön in der Überschrift heißt) schon mit einem Spritzer Wasser naß machen. Dann bleibt quasi nix Hängen. Kann jeder an einer anderen Körperstelle gerne ausprobieren. Ich schnaube mir winters gerne die Nase unterm Wasserhahn aus. Mach das einmal trocken und einmal nass. Der Unterschied ist gewaltig. Ich mache das schon seit einer Indienreise, Ende der 90er so. (Beim Ka‘‘ken, beim Schnauben seit meiner Kindheit) Allerdings bin ich in dieser Jahreszeit, wo der Boden immer feucht ist, aus Einfachheit und Gewichtsgründen, ein Papier und Feuerzeug Nutzer. Den verschmierten, unbrennbaren Rest schiebt man dann mit nem Stöckchen in das Cathole!
  4. Wenn du tatsächlich angst hast, das dir der bidetaufsatz abfällt und auch noch ins „klo“, empfehle ich, in beibehalten gebückter körperhaltung natürlich, damit da zwischen den backen nix verschmiert, einfach zwei schritte nach vorne zu machen. dann fällt nix irgendwo rein, man kann ja auch mal das gleichgewicht verlieren, will sagen, reintreten kann man da auch nicht mehr… ich mach das beim draußen ka““en immer so!
  5. @Ledertramp Ich benutze ein (oben erwähntes) trinkgefäß, ein essgefäß (soba nudeltopf) und einen topf zum wasser kochen. ich habe keinen bock, das mein kaffee nach nudelsuppe schmeckt. denn, für ein bis zwei tagen wische ich meinen fressnapf einfach nur aus, statt ihn mit wasser zu reinigen. genau wie meine hände! hahahahaha!
  6. Ich habe letztes Jahr mal mit dem Gedanken gespielt, den Weg zu gehen. Habe mich schon recht gut eingelesen in das Thema. Ich denke, das es für mich blos 2-3 Etappen gab, die mir echt zu lang waren, um sie an einem Tag zu laufen. D.h. das es auf fast der ganzen Strecke klappen würde. Nun bin ich ein Lendenlahmer Genosse und laufe eher kürzere Etappen. Wenn du zu dehnen zählst die 30-40 Kilometer am Tag reißen, sollte es auf jeden Fall klappen. Aber, noch mal zur Erinnerung, alles Wissen meinerseits, ist nur dem Glaube gleich und angelesen.
  7. Mhhh, alles reine Erfahrungswerte, die man selber sammeln muss, da jeder Rücken und jede Hüfte anders sind. Ich habe die oben erwähnte Exped und die Flexmat Plus, hatte vorher auch mal ne Uberlite! Letztere war Scheiße! Die Theorie braucht keine Frage hier im Forum, sondern Zeit und Muße zu Recherche! Selbst ist der Mann/Frau/*!
  8. Titan Becher von Evernew. 220ml bei 31 Gramm. Unschlagbar, finde ich! Hält ewig, außer du tritst besoffen drauf!
  9. @kai OT: Du hast mich verstanden!
  10. Für alle, die in Nord Italien Wandern wollen, man bekommt über die DB App zur Zeit z.B. für den 15. April, Tickets für 32€ nach Verona. Abfahrt 20.44 Uhr, Ankunft 12.56 Uhr des Folgetags. Rückfahrt z.B. am 29. April, 11.01 Uhr bzw 13.01 Uhr ebenfalls für 32€ Zum Vergleich, um 9.01 Uhr fährt am gleichen Tag von Verona ein Zug für 180€!!
  11. @TopperHarley OT: Kalorienmaximiert und VolumenMINIMIERT, oder?
  12. @Dune Das kann man, ohne das ich einen Atompack besitze, doch gar nicht so beantworten. Es kommt ja auch darauf an, was du so gedenkst, mit zu schluren. Ob Müsli oder Wraps mit Erdnusbutter zum Frühstück, Rahmenbomb oder Kartoffelpüree mit ordentlich Olivenöl Zugabe zum Abendbrot… Alles braucht, trotz sehr niedrigem Gewicht, doch sehr unterschiedlich Platz.
  13. @schwyzi und @dee_gee, ihr seid die geilsten!
  14. Weiterhin sehr schön zu lesen!!
  15. @Kay Was du vergessen hast, zu schreiben, ist das Gewicht der angepriesenen Pantoletten… 202g ist doch das gewicht der Originalen, oder?
  16. Was mich nur wundert, ist das Gewicht… 370g? Das ist doch nur das Fly, oder?
  17. Kannst in zwei (?) Wochen meine beiden Hoodies, einen OMM CORE HOODIE und einen OUTLITESIDE auf unserer Vogesen Tour anschauen… und wenn du gaaanz lieb fragst, auch mal anfassen! Ich bin dann gespannt auf deinen Nalehko!
  18. Wiso? „Kirchentag Lila“ gibt es doch!
  19. @Ledertramp OT: Meine Genitalien, sind picobello sauber! Das schönste ist aber, das es ja niemand weiß, außer euch hier und sämtlichen meiner Freunde! Die kaufen übrigens alle, völlig symtomfrei bei mir ein, obwohl sie es wissen. Es wird in diesen Zeiten, viel zu viel Putzmittel, auch für den Körper, verwendet. Die Umwelt, wie auch euer Immunsystem, würde es euch danken, wenn ihr bei mir einkauft. Hahahahaha! Händedesinfektion habe ich deid dem Ende der Pandemie, nicht mehr benutzt. Das ist ekelhaft! Abgesehen davon, das 90% der Profis, also Krankenschwestern, Ärzte etc… sich viel zu luschig desinfizieren. D.h. die meisten könnten es auch gleich lassen. Das habe ich mir nicht ausgedacht, sondern von einer Fachkraft des Oldenburger Gesundheitsamtes, die Menschen in eben dieser Disziplin, dem Hände desinfizieren, unterrichtet. OT: Stolz? Ich kenne so ein Gefühl nicht! Zurück zum Thema??
  20. hahahahaha, das ist ein geheimnis!
  21. Um auf deine Frage zum Donnenschutz von Windjacken zurückzukommen, 0!! Ich habe vor 2 Jahren zwei Stunden nur die Decathlon Windjacke angehabt, sonst nix. Prima Sonnenbrand bekommen… Mit Alpha Hoodies + Windjacke übrigens nicht!
  22. Also, es mag ja sein, das ich ein kleines (dickes) Schweinchen bin, aber ich bin auch in D ein Händewaschmuffel. Zu Corona Zeiten war das anders, aber mittlerweile bin ich wieder da, wo ich früher schon war. Maximal zweimal am Tag, zu Hause, beim Duschen und beim Kacken sehen meine Hände Seife! Ansonsten fasse ich alles an. Ich arbeite ja als Lebensmittelverkäufer und ich fasse den ganzen Arbeitstag Geld an. Trotzdem popel ich in der Nase, oder esse auch mit den ungewaschenen Griffeln zwischendurch etwas. Ich habe bis heute, ich bin 54 Jahre, noch nie Magen-Darm Grippe o.ä. gehabt. Einmal am Tag n flotten Hugo, ok, das hat man schon Mal, aber Tagelang, mit Bauchschmerzen… nee.
  23. Ich würde nie ohne ne zweite U-Hose losziehen. Fleece heißt Fleecepullover? Wenn ja, für das Gewicht bekommste ja zwei Polartec Alpha Pullover mit. Sprich, es ist zu schwer, hihihi!
  24. Ich halte das Wetterproblem (Regen), für überbewertet. Außer man reist tatsächlich nach Skandinavien oder Schottland o.ä.. Habe schon heftige Regengüsse erlebt, allerdings wollte es der Zufall, das es immer dann passierte, als ich mit dem Exped Rucksackponcho (ich glaube, so heißt er) unterwegs war. Einmal sogar, als ich die Flexmat Plus oben drauf geschnallt hatte. Habe bei der Gelegenheit festgestellt, das die Flexmat Plus exakt in das „Rucksackfach“ des Ponchos passt und man ihn einfach da drüber ziehen kann aber ansonsten nicht anziehen muss. Wenn es dann regnet, stülpt man ihn sich einfach schnell drüber. Vor allem bei wechselhaftem Wetter ein riesen Plus, für die Kombi, Poncho+Flexmat. Ansonsten kann ich zum Vollsaugen nix beisteuern.
  25. Rucksack von Gossamer Gear ist mein go to! Immer wieder gebraucht zu erstehen. ich habe nur den großen Mariposa neu gekauft. Habe den Murmur, G4-20 und den oben genannten.
×
×
  • Neu erstellen...