
ChristophW
Members-
Gesamte Inhalte
90 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
ChristophW hat zuletzt am 16. Dezember 2022 gewonnen
ChristophW hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Profile Information
-
Wohnort
(fast am) Mittelpunkt der EU
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
ChristophW reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
ChristophW antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wie wär's mit dem Dichtring von einer (Bier-)Flasche mit Bügelverschluss (ggf 2)? Allein schon das Besorgen würde mir Freude bereiten 🍻 -
Sinngemäße Antwort der Redaktion: Es war wohl mal ein Wunsch der Leserschaft, (regionale Tages-)Tourenbeschreibungen um komoot-Links zu ergänzen. Sollte sich herausstellen, dass deren Nutzung (in Zukunft) kostenpflichtig würde, würden sie wieder darauf verzichten. Mal überlegen, ob mir ein paar reichweiten-stärkere Verbände einfallen, die man ebenfalls kontaktieren könnte...
-
jtrail reagierte auf Beitrag im Thema: Komoot wurde verkauft
-
Noch ein Aspekt in diesem Zusammenhang: viele (kommunale) Touristenbüros nutzen bis dato komoot, um regionale Touren dort zu publizieren (inkl. gpx-Files). Auch meine regionale Tageszeitung bedient sich dieses "Multiplikators". Ich sollte die mal kontaktieren und fragen, wie sie dazu stehen und weiterverfahren...
-
strathor reagierte auf Beitrag im Thema: Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
-
ConTour reagierte auf Beitrag im Thema: "Trekking Nahrung" aus dem Bio-Regal?!
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: "Trekking Nahrung" aus dem Bio-Regal?!
-
Nach Anleitung lediglich gewässert, und dann rein in den groooßen Chilitopf. Und dazu Weißbrot und Schwarzbier (meinetwegen auch gerne umgekehrt)🍺 Ich muss aber ergänzen, dass der Umami-Geschmackssinn kaum angesprochen wird. Möglicherweise ist das beim Anbraten anders... Wohl bekomm's! Christoph
-
dee_gee reagierte auf Beitrag im Thema: "Trekking Nahrung" aus dem Bio-Regal?!
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: "Trekking Nahrung" aus dem Bio-Regal?!
-
Sonnenblumenhack: das gab es bei mir vergangene Woche in großer Runde. Die Gäste wollten nicht glauben, dass das kein echtes (Tier-)Hack sei. Haptik/Beiß-/Kauverhalten täuschend nah an der Sau. Und soooooviel Chili war auch nicht im Spiel... Kurzum - gelungen! Mahlzeit! Christoph
-
Routenplanung unterschiedliche Höhendaten Garmin Basecamp und Komoot
ChristophW antwortete auf kuki808's Thema in Tourvorbereitung
Fragen: Was kommt raus, wenn Du die in Basecamp bearbeitete Datei anschließend in Kommot re-importierst? Auch wieder die ursprünglichen Kommot-Werte? Anzahl der Trackpunkte in den gpx-Dateien: sind das gleichviele? -
Gibbon reagierte auf Beitrag im Thema: Routentrack erstellen
-
Also dann sollte es doch einfach sein: in der Reihenfolge der beabsichtigten Marschrichtung aus jeder Datei (sind einfache ASCII-Dateien) die im Tracksegment (meist 1 je Datei, erkennbar an Start-/Endetag "<trkseg>") enthaltenen Trackpoints ("trkpt") rauskopieren und am Ende des zu erzeugenden Gesamttracks direkt vor der Tracksegment-Endemarkierung ("</trkseg>") reinkopieren. Ich mache das unter windoof mit notpad-plus-plus (freeware), geht problemlos. Bedenke: innerhalb einen Tracksegment ergibt sich die Anordnung der Track-Punkte anhand der Reihenfolge ihres Platzes innnerhalb desselben Segments (das ist Teil der gpx-Spezifikation). Segmentauflistungen selber sind nicht zwangsläufig analog sortiert. Also lieber ein groooßes Segment basteln als Sprünge beim Wandern als Artefakt zu bekommen. Fragen? Fragen! Happy Trails! Christoph
-
Ach Leute, für so einen one-night-stand (oder eher "eine-Nacht-Liegung"?) braucht's doch eigentlich fast nix. Wenn's nur um die "Nacht im Freien" geht, langt der Balkon/Garten, eine Sonnenliege mit Isomatte, Schlafsack, und der Blick auf den Wetterbericht "Pisst's heute Nacht?" Und alleweil sind die Nächte auch reizvoll kalt genug. Und Sternenhimmel und (fast) Vollmond! Good Night! Christoph
-
Empfehlungen für Fernwanderweg im Februar?
ChristophW antwortete auf Wanderherz's Thema in Tourvorbereitung
Santander liegt (gemessen ab Irun) ca bei km 270, verbleiben bis SdC noch rund 570 km. Als Ergänzung bietet sich an, weiter bis Finisterre (plus 90 km), danach nach Norden bis Muxiá (plus 30 km, grüße mir dort in der Kirche "Santuario da Virxe da Barca" den Christopherus als Schutzpatron der Reisenden), und dann wieder retour nach SdC (abermals ca 90 km). Zur beabsichtigten Jahreszeit sind die Tage noch kürzer, sodass damit 5 Wochen locker ausgefüllt werden können. Reichlich zeitlichen Puffer zur Verfügung zu haben hilft gerne, alles gelassen angehen zu können. Und falls für Dich danach ein neuer Lebensabschnitt beginnen sollte - besser kannst ihn Du nicht gelassen und entspannt angehen. (Und Du wirst spüren, wie sich danach Dein "Wanderherz" anfühlt. Obacht - Suchtgefahr!) Buen Camino! Christoph -
Ahh, zweiter :-(
- 8 Antworten
-
- lichtverschmutzung
- sterne
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Da gibt's im Inet diese Karte zum Ausmaß der örtlichen Lichtverschmutzung: https://www.lightpollutionmap.info/#zoom=7.15&lat=47.2279&lon=14.0288 leider nicht gekoppelt mit "wie angenehm kann man dort zelten/schlafen/das Leben genießen" Happy Trails! Christoph
- 8 Antworten
-
- lichtverschmutzung
- sterne
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Als tolle Berichte über Reisen ins russische Hinterland fand ich folgende zwei Berichte: gugelt nach "972 Breakdowns" und/oder "Bei Bären klingeln". Mich hatten sie seinerzeits sehr beeindruckt. Happy Trails! Christoph
-
Irgendwie hab ich grad ein Déjà-vu: Wem geht's ähnlich?
-
Ist mir zwar noch nicht passiert, aber einen Erklärungsansatz hätte ich trotzdem: die Kartusche hat doch ein kleines Loch. Wenn da im Rucksack iwie Dreck reinkommt, und jetzt schraubst Du den Kocher drauf, landet der Dreck u.U. im Bereich derjenigen Dichtung, die die Kartusche im Zustand ohne aufgeschraubtem Brenner abdichten soll. War den Dreck noch bisserl klebrig, war's das. Oder ein Drecksteil im Brenneranschluss zwischen dem Oring und dem Pinökel, der das Ventil im Kartuschengewinde öffnet. Kann dann auch in die Kartuschenöffnung einfallen mit allen Konsequenzen. Zugegeben, nicht hochwahrscheinlich, aber zumindest möglich. Prophylaxe: Staubschutzkappe für Kartusche und(!) für Brenneranschluss nutzen (XUL: wechhören/-lesen). Und vor dem Aufschrauben auf das Kartuschengewinde alles auf Sauberkeit prüfen. Undichtes Zeug im Zelt oder sonst halbwegs geschlossenen Räumen - bloß nicht!
-
Linkliste Trekking Lagerplätze Deutschland
ChristophW antwortete auf Trekkerling's Thema in Tourvorbereitung
Anno 2018 gab's dort nahe dem Stein eh eine mMn ausreichende Wetterschutzhütte. Zudem wurde der Platz davor von einer lokalen Jugendbläsergruppe als abendlicher Freiluftübungsplatz genutzt. Hach, das war ein Ohrenschmaus...🤗- 58 Antworten
-
- campingplätze
- trekkingcamps
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: