Die Sache hat m.E. mindestens zwei Dimensionen: eine juristische und zumindest einen Outdoor-Aspekt bzgl. Naturschutzgebiete bzw. Verhalten in Naturschutzgebieten. Vorneweg: es geht um eine Ordnungswidrigkeit, es geht also schlimmstenfalls um eine (vermutlich) geringe Geldstrafe.
Also erstens: der juristische Aspekt: Wenn so ein Schrieb von der Polizei aufgrund einer Anzeige von wem auch immer (es können ja in diesem Fall nur die Ranger des Nationalparks sein, die Anzeige erstattet haben bei der Polizei, oder?) im Briefkasten ankommt, würde ich (erstmal) gar nicht reagieren. Niemals würde ich bei beiden vorgegebenen Alternativen ankreuzen bei Zitat:
"Wird der Verstoß zu gegeben?
a) Ja
b) Nein (Begründung)“
Wenn Du unter Kästchen „a) Ja“ ankreuzt: dann hast Du Dich für schuldig bekannt und hast keinen/ wenigen Einfluss mehr auf den weiteren Verlauf. Dann wird die Staatsanwaltschaft Dich anklagen und das Amtsgericht eine Strafe verhängen, gegen die Du dann kaum mehr vorgehen kannst, weil Du Dich ja schuldig bekannt hast.
Ich rate also dazu:
1. Nix ausfüllen oder ankreuzen.
2. Nix zurücksenden.
3. Gehe zu einer RechtsanwältIn. Die wird Dich beraten. Kostet natürlich auch Geld.
Zweiter Aspekt „Outdoor“:
Wenn Du „aus Versehen“ in ein Naturschutzgebiet reingegangen bist und dort übernachtet hast, und wenn Du wirklich ahnungslos warst und wie alle im UL-Forum und in all den anderen Outdoor-Foren daran gehalten hast, keine Spuren zu hinterlassen (LNT: Leave no Trace, bitte nochmal nachlesen und nach recherchieren und künftig daran halten) halte ich das für kein Verbrechen, sondern nur für ein verhältnismäßig geringfügiges Vergehen. Das kann passieren. Das ist mir auch schon passiert. U.a. ganz im Osten der Müritz, wo keiner (und ich auch nicht) ahnen konnte dass hundert Meter neben einer stark befahrenen Bundesstraße noch östliches Müritz-Naturschutzgebiet ist.
Die Ranger sahen das morgens um 06.30 Uhr aber anders. Ich habe mich einsichtig gezeigt. Und mir damit eine Anzeige erspart.
Solltest Du aber wirklich gezündelt haben, also Feuer, Müll und laute Musik, würde ich an Deiner Stelle das Bussgeld sofort bezahlen und das unter Lebenserfahrung, Lehrgeld und dem Wissen, dass man das künftig niemals mehr macht, abbuchen.
Geh weiter raus und mach es künftig besser.