
Lolaine
Members-
Gesamte Inhalte
125 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Lolaine
-
Hallo zusammen, ich habe einen Cumulus -Lite 300 Schlafsack und dazu eine Decathlon Trek 700 Matte. Mit Seideinlet, Kissen, Fleeceunterwäsche, Mütze und einer zusätzlichen Scheibenisolierrolle unter dem Pad kann ich es bis 0Grad aushalten, darunter wird es ungemütlich. Kann ich hier noch etwas optimieren, ohne die Matte und Schlafsack zu tauschen?
-
Nasskaltes Wetter: Akkus entladen sich schneller?
Lolaine antwortete auf Antonia2020's Thema in Einsteiger
Ich hatte das mit den elektronsichen Geräten im Schafsack letzte Saison getestet, am nächsten morgen habe ich das Display des Kindle (eInk) wohl zu stark beansprucht sodass das Gerät danach Schrott war. Ein verstauen der Geräte im Schafsack für empfindliche Bedienoberlächen ist demnach nicht wirklich angeraten. -
Danke für deine Tipps. Ich habe in verschiedenen Blogs gelesen, dass einige Hütten im September schon geschlossen haben. Deshalb die Frage. Auf dem Trail rund um den Park stelle ich mir die Situation etwas einfacher vor mit dem Zelt wie in den Bergen.
-
Hallo zusammen, wie sieht es denn auf dem Trail mit wildcampen aus? Möglich? Wie sind die Kontrollen dort? Ich plane einen Abschnitt im September und habe 2 Wochen Zeit dafür. Vielleicht kann mir jemand sagen welchen Abschnitt da am besten eigenen würde. Alternativ könnte ich auch einfach von Hütte zu Hütte wandern, nicht unbedingt auf dem Trail aber im Gebiet das der Trail umschließt. Sieht auf der Karte auch interessant aus... Danke
-
Ich hab die Salomon Herren X Reveal schon ca 400km gelaufen und die halten erstaunlich gut, Preislich ab 60€ zu haben im Sale je nach Größe und Farbe. Besonders gefällt mir die griffige Sohle.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Da ich auf Tour wiederholt mit Zecken zu tun hatte und nichts dabei hatte ausser meine Fingernägel: Weiß jemand Rat welche Zange klein, leicht und effektiv ist? -
Mein Tarp - oder - die Rache der Götter
Lolaine antwortete auf Eohippus's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo, was wiegt denn das Tarp mit Cordeln? -
Hallo zusammen, ich wollte noch kurz Rückmeldung geben: Ich bin den HW2 gelaufen wie oben beschrieben und es waren, auch wohl bedingt durch das semi gute Wetter, echt überraschend wenig Wanderer, auch wenig Tageswanderer unterwegs. Auf den befahrbaren Wegen aber dafür umso mehr E-Bikes. Eure Vorschläge hebe ich mir dann für das Fronleichnamswochenende auf .
-
Danke für die Anregungen! Der HW7 führt an meiner Haustür vorbei, aber ich würde nur den nördlichen Teil machen. Vom Maximilianweg, Wandertrilogie und dem Jagstweg habe ich noch gehört, da werde ich mal reinschauen. Die Option hört sich gut an, muss nur schauen dass ich mit Öffies wieder zum Auto zurückkomme. Alleine werde ich am Wochenende sicherlich nicht sein, zumal das Wetter auch mitspielen soll.
-
Hallo zusammen, meine Begleitung und ich wollten über das Pfingswochenende (3 Tage, 3 Nächte) eine Tour mit dem Zelt machen, wir wohnen am Bodensee. Hier haben wir schon viel gesehen, auch Schwarzwald haben wir "durch". Den Frankenweg bin ich in Etappen gelaufen. Spontan habe ich an das Stück Tuttlingen - Sigmaringen (HW2) gedacht. Den HW1 wollte ich komplett ein andermal alleine machen. Vielleicht hat noch jemand einen Vorschlag für ca. 60-80km im Süddeutschen Raum? Nach Österreich und Schweiz traue ich mich (noch) nicht wieder rein
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Das Puder hilft aber nur, wenn das Zelt bereits einmal ohne Falten ist und ich es danach benutze, um verkleben zu verhindern oder sehe ich das falsch? -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hallo, habe mein Ersatzzelt bekommen aus Slowenien. Das Sinylon klebt wieder extrem. Wie gehe ich da vor, damit das Zelt nicht wieder schaden nimmt? Gibts da ein paar Tricks? -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Der Händler sitzt nicht in Deutschland und es ist das letzte Zelt...zurückschicken kann ich trotzdem. Leider sitz ich dann ohne Zelt da.... -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe heute mein neues Six Moon Trekker bekommen und die Silikonplane hat ganz schön zusammengepappt, musste lange das Zelt vorsichtig auseinanderziehen und die Falten lösen. Nachdem ich das Zelt das erste mal aufgestellt hatte habe ich an einer Stelle bemerkt, dass der "Stoff" eine andere Farbe hatte und das Material ist da auch dünner. Soll ich damit leben, evtl "reparieren" oder besser zurückschicken? -
Ah ok, auch eine Option, das probiere ich auch mal.
-
Hallo, ich will das mal ausprobieren. Wie ist das Mischungsverhältnis und wieviele Tropfen benötige ich für einen Liter Wasser?
-
Hallo, da bekommt man ja richtig Lust, es auch mal zu versuchen, zumal sich die Kosten ja im Rahmen halten, auch wenn es schief geht. Ich stelle mir einen Quilt für die Übergangszeit (bis 0 Grad) vor und einen für den Sommer (ca. bis 8 Grad). Welches Apex Material bräuchte man dann jeweils und sollten unterschiedliche Stoffe verwendet werden?
-
Was haltet ihr vom Hyberg Attila X, ich hab gelesen der hat einen Hüftgurt zur Unterstützung. Hier im Forum kann ich nicht viel über das Modell finden. Die Frage ist halt, ob diese Hüftgurte bei diesen Rahmenlosen Packs mehr Gimmick als Funktion sind und man doch zu einem Rucksack wie dem Gossamer Gear Gorilla greift. Eigentlich wollte ich ein Modell mit xpac Material, das halbwegs dicht ist, das scheint beim Gorilla nicht der Fall zu sein.
-
Laminierung sollte noch OK sein. Danke
-
Ich hab die Annapurna Runde (komplett) gemacht, incl. Tilicho als Aklimatisierungstest, anschließend noch Tamang Heritage und Langtang. Braucht man für den Gorilla auch einen Regenschutz?
-
Das Modell heißt Brenta 40 und wiegt 1350g incl Regenschutz. Ich hatte den auch 2014 in Nepal bei einem 4 Wochen treck dabei (ohne Zelt). Leider sind die Schulterriemen ziemlich schmal. Hatte damals ca. 9kg dabei, kein UL Equipment. Klar könnte ich den für den Alpsteig nehmen, ich wollte aber mal einen leichteren testen ob ich damit zurechtkomme. Rahmenlos klingt toll, dann aber meist ohne Hüftgurt und Netz zwischen Rücken und Rucksack
-
Mein Basisgewicht liegt bei ca. 6kg. Atom packs hatte ich auch auf dem Schirm, aber die haben knapp 3 Monate Wartefrist und schicken es von England, dann dauert es ja wegen den komplizierten Zollbestimmungen noch länger...
-
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem UL-Rucksack . Habe bisher einen Vaude Trekkingrucksack 45 Liter verwendet. Ich war bisher nur ein paar Tage am Stück im Schwarzwald unterwegs und habe nun vor, den Alpsteig zu wandern und kommendes Jahr evtl. den Israel National Trail. Der Rucksack sollte dann für beide Touren ausgelegt sein. Nach längerer Recherche hatte ich mich eigentlich für den Weitläufer Agilist entschieden. Nun bin ich doch am zweifeln, da erstens das Limit bei 10 kg liegt, und wenn man doch einiges an Wasser mitschleppen müsste (INT) über diese Grenze kommt. Außerdem weiss ich nicht, ob ich wirklich ohne Hüftunterstützung auskomme, da ich doch schon empfindlich bin an den Schultern und das Gewicht lieber an den Hüften habe. Im Moment hänge ich ein wenig in der Luft und weiss nicht wirklich weiter. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps wo ich Quellen finde oder konkrete Vorschläge für UL-Rucksäcke.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hallo, ich habe die Decathlon Matratze 700 Ultra Compact mit 510g und R-Wert 1.6 . Habe gestern Nacht mein neuer Schlafsack testen wollen, aber die Matte war zu kalt. Gibt es eine Möglichkeit, zur besseren Isolierung etwas drunterzulegen oder muss eine neue Matte her? Sollte für ca -2 Grad reichen. Für den Sommer passt die Matte für mich. -
Kannst du bitte den Link zum Herrenmodell schicken, irgendwie finde ich nicht das Modell mit Bünden wie beim Damenmodell. Diese sollten gerade zum schlafen vorhanden sein. Danke