
Lolaine
Members-
Gesamte Inhalte
125 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Lolaine
-
Thruhike Lykischer Weg, Türkei (März - April 2023)
Lolaine antwortete auf kleee's Thema in Tourvorbereitung
Ich bin hier auch auf einen (ausführlichen) Bericht gespannt, da ich den Weg auch auf meiner ToDo Liste habe. Weiß jemand, ob man den Weg auch im Winter laufen kann/sollte?- 43 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Bin von der Tour zurück und kann noch ein paar Anmerkungen machen. Dass wie teilweise erwähnt überall Wasser gibt kann ich nicht bestätigen. Die Abschnitte im Osten waren ziemlich trocken, keine Levada hat Wasser gehabt und ich musste dann aus einem Tümpel Wasser nehmen und chloren. Erst ab der Mitte der Insel gab es ausreichend Quellen. Es hat auf meiner Tour allerdings auch nie geregnet. Mir ist nicht klar, wie man die Strecke vom östlichsten Camp "Ponta de São Lourenço" zum "Ribeiro Frio" an einem Tag schaffen sollte. Die Campreservierung habe ich von zuhause vorgenommen, habe dann aber mehrere Nächte neben den Wanderwegen verbracht. Einmal sogar AUF einem Weg, weil es sonst nichts gab. Es laufen aber auch nachts keine Leute mehr, also war das kein Problem. Spirituskocher sind klar im Vorteil, da es in jedem kleinen Laden "alcool etilico" (in der Kosmetikabteilung!) zu kaufen gibt. Achtung: Mir wurde eine 70%ige Mischung verkauft, und ich habs erst auf der Wanderung gemerkt. Also immer draufschauen. Die Busverbidungen sind sehr gut, mit guter Planung kann man auf Taxi verzichten. Östlich von Funchal operiert SAM, westlich Rodoeste. Pläne können online studiert werden. Die Jugendherbergen haben einen hohen Standard. Für Funchal sollte man online vorreservieren. Porto Moriz und Caletha waren bei mir zumindest wenig besucht. Bei den Hotelpreisen auf der Insel kann man hier wirklich sparen.
-
@tibBitte unbedingt berichten wenn du zurück bist die Tour steht bei mir sehr weit oben auf der ToDo Liste.
-
Dieses Jahr scheint es nicht sehr einfach zu sein, die Insel der länge nach zu überqueren. Es sind einige wichtige Streckenabschnitte gesperrt, z.B. 12 und 17. Vielleicht sind diese Strecken aber auch über den Winter häufiger gesperrt? https://ifcn.madeira.gov.pt/atividades-de-natureza/percursos-pedestres-recomendados/percursos-pedestres-recomendados.html#
-
Als Osmand Benutzer würde ich mir sofort eine Uhr zulegen, falls die unterstüzt wird.
-
Sammelthread: Die besten und nützlichsten Apps
Lolaine antwortete auf FlowerHiker's Thema in Ausrüstung
Ich finde OsmAnd auch genial und benutze diese ausschließlich beim Wandern, Fahrrad- und Motorradfahren. Einarbeitung verlangt meiner Meinung nach mehr als nur ETWAS Zeit. Deshalb kann man diese nicht einfach kurz runterladen und loslaufen. Manch einer verzweifelt an der Menuführung und vielzahl der Optionen. Will man mehr als 4 Karten laden, benötigt man die ProVersion auf Andriod, die mittlerweile stolze 24,99€ kostet. Es gibt einen legalen Weg, die ProVersion auch kostenlos zu bekommen. Im Apple Universium gibt es nur eine Version, man zahlt pro Kartenpaket, ich glaube 3 Karten sind frei. Die Apple und Andridversionen unterscheiden sich in der Bedienung. -
Links zur Vorbereitung (Stand Januar 2023) EIN möglicher Weg um sich seine Tour je nach verfügbarer Zeit, Kondition, Verfügbarkeit der Camps und Wegestatus zusammenzustellen. Ich habe doch recht lange gebraucht um hier noch durchzublicken. Die Info habe ich größtenteils aus diesem Faden bzw. aus Infos der geposteten Links (Danke an diese Mitglieder!), einzelne selbst recherchiert. Ob man hier einen neuen Faden machen sollte zur Tourenvorbereitung soll ein Moderator entscheiden. https://hiking.waymarkedtrails.org/#?map=13.0/32.7544/-17.0385 Übersicht der offiziellen markierten Wanderwege https://ifcn.madeira.gov.pt/atividades-de-natureza/percursos-pedestres-recomendados/percursos-pedestres-recomendados.html# Liste der offiziellen Wanderwege und Status (Offen/Geschlossen) https://lebedraussen.de/madeira-trekking-campingplaetze-zelt-individuelle-wanderreise/ Übersicht des klassischen Ost-West Weges, Lage und Beschreibung der einzelnen Camps https://www.alltrails.com/explore/map/madeira-entdecken-in-12-tagen Übersicht einer 12-Tage Route mit Informationen https://www.madeira.gov.pt/drj/pt-pt/Estrutura/DRJ/Areas/Centros-de-Juventude Staatliche Jugendherbergen zur günstigen Übernachtung (u.a. Porto Moniz) https://www.madeiracamping.com/ Übersicht der buchbaren Camps https://simplifica.madeira.gov.pt/ Seite für die Info bzgl. Verfügbarkeit und Reservierung der Camps Kurzanleitung: Auf Deutsche Sprache umstellen, registrieren, einloggen, unter "Profil" alle notwendigen Felder ausfüllen, unter "Landwirtschaft/Umwelt/Fischerei" / "Campinglizenz" die Camps buchen, der Rest ist selbsterklärend.
-
Solarpanel ab 7.5 Watt für 10 Tage Tour Madeira, Sunnybag leaf pro oder doch Alternative?
Lolaine antwortete auf DerDirch's Thema in Ausrüstung
Wohl dem, der nicht wie ich fanatisch jeden Track aufzeichnen will. In spätestens 1,5 Tagen ist somit jedes Smartphone leer- 34 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Solarpanel ab 7.5 Watt für 10 Tage Tour Madeira, Sunnybag leaf pro oder doch Alternative?
Lolaine antwortete auf DerDirch's Thema in Ausrüstung
Ein Panel für Madeira finde ich unnötig. Plane auch gerade den Madeira Trek für 10 Tage, allerdings kommt man da doch bei der klassischen Ost-West Überquerung nach 5-6 Tagen in Porto Moniz raus. Selbst wenn man komplett autark sein wollte, länger als 6 Tage schleppt man generell keine Essensvorräte mit und dort gibt es immer Möglichkeiten die PB aufzuladen.- 34 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Ich kenne den Weg aus den Videos von @rentoo, die ich damals verfolgt habe. Er beschreibt den HW1 als seinen schönsten Wanderweg, den er jemals gegangen sei (o-Ton Youtube Video seiner Zusammenfassung). Jetzt bin ich mal auf das Kontrastprogramm gespannt :)
- 74 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
[BIETE] Alpha Direct Fleece Sammelbestellung bei Timmermade aus USA
Lolaine antwortete auf Jones's Thema in Leicht und Seicht
Hat jemand einen link zum Hoody in den USA? Der Link oben führt zu einem Shop aus NZ. Danke -
Israel National Trail (Shvil Israel) September - November 2022
Lolaine antwortete auf Linkshaenderin's Thema in Reiseberichte
Hallo Linkshaenderin, danke für die nützlichen Infos. Mich würde noch interessieren, was du außer dem Forum sonst noch benutzt hast, um dich vorzubereiten und wieviel € du letztendlich für das Abenteuer ausgegeben hast. -
[Umfrage] Trekkingstöcke *innerhalb* deines Handgepäckstücks *zulässiger Größe*
Lolaine antwortete auf Stromfahrer's Thema in Tourvorbereitung
Meint ihr die Chance wird erhöht, wenn man die Spitzen der Stöcke abschraubt und diese separat mitführt? -
Okay, kann man das für den Trangia verwenden? Meinst du diese Flaschen?
-
Ich plane gerade eine Wanderung für Mitte März auf Madeira. Aufgrund der enormen Höhenmeter, die es zu bewältigen gilt, bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die 5 Tage Ost-West-Wanderung mache oder die 12 Tage (Ost-West-Ost). Nach dem Winter bin ich konditionsmäßig eingeschränkt. Vielleicht entscheide ich das dann auch vor Ort - wenn ich keine Lust mehr habe Tageswanderungen oder eben dann eine Woche Erholung. Spiritus zu finden wird sicher spannend. Ich hoffe man verliert bei der Suche dafür anfangs nicht zuviel Zeit. Da ich kein Gepäck aufgeben werde, muss ich die Wanderstöcke entweder per Post nach Madeira versenden oder dort welche kaufen, das muss ich auch noch recherchieren.
-
Tschechien: Stezka Českem, Etappe Šumava (Böhmerwald), 6 Tage (in 4-5 gut machbar)
Lolaine antwortete auf Kemma's Thema in Reiseberichte
Super Bericht. Wenn man wie ich z.B. im Sommer kurz entschlossen nur eine Woche Urlaub hat. Werde ich mir merken. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Danke für den Link. Es geht nur ums laufen. Ich hatte Schneeschuhe schon im Warenkorb, aber ich werde jetzt doch erst mal mit wasserdichten Socken probieren. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kurze Frage: Ich finde keinen Faden zum Thema "Wasserdichte Socken". Ich würde gerne dieses Jahr mehr im Schnee laufen. In der Schneeschuh Diskussion kommt immer wieder auf, dass man alternativ auch mit Trailrunner und wasserdichten Socken laufen könne. Hier bräuchte ich mal einen Tipp welche dazu geeignet wären. -
Hallo, hast du weitere Infos zum Zelt und Tarp?
Für wieviel würdest du das Tarp abgeben incl Versand?
Danke und Gruß
- Vorherige Kommentare anzeigen 5weitere
-
-
Okay, das ist das aliexpress trailstar clone, das ich auch auf youtube finde? Ich trau mich nicht die links zu posten. Wenn ja dann nehm ich es.
-
-
Hallo zusammen, ich würde ziemlich spontan (KW20 oder KW21) für 7-9 Tage wandern wollen, da ich gerade sehr viel Stress habe und meinen Kopf freibekommen muss. Hierfür sollte die Steigungen nicht zu anspruchvoll sein und auch mindestens 2 mal eine Einkaufsmöglichkeit geben, damit ich mir da keine Sorgen machen brauche. Leider habe ich gerade keinen Kopf dazu eine Tour zu suchen und habe auch keine Wanderwunschliste. Bin gerade etwas verzweifelt. Vielleicht gibt es schon ein Thema, einen Link würde mir reichen, dann lösche ich den Aufruf hier. Ich laufe gerne fernab von Städten und Zivilisation und könnte theoretisch auch mit dem Flieger wohin. Habe (nicht ganz) UL-Equipment 6.5kg parat für bis zu 0 Grad. Spontan hatte ich an den via transilvanica gedacht und wollte ein Stück laufen, allerdings habe ich keine Ahnung ob das eine gute Idee ist für eine Woche und die An/Abreise wird wohl auch Schwierig werden. Wohne am Bodensee. Schwarzwald habe ich durch, Frankenweg 250km angefangen aber etwas zu viel Zivilisation für mich... Gruß Laine
-
Hallo zusammen, kennt jemand die Insel etwas besser und kann mir ein paar Overnighter oder sonstige kurze Wandertouren empfehlen? Werde ca 14 Tage dort sein und habe nicht allzuviel Zeit zum wandern, da ich noch ein wenig Sightseeing machen will. Danke
-
Neu-Einsteigerin plant den Israel National Trail
Lolaine antwortete auf Linkshaenderin's Thema in Einsteiger
Als Navi kann ich OsmAnd empfehlen. Die GPX Datei zum Trail gibt es im Netz. Als Lektüre kann ich "Unter Engeln und Wasserdieben" aus dem Duront Reiseverlag empfehlen. Das Buch beschreibt sowohl die Wanderung, als auch das "Drumrum". Da kannst du vielleicht vorher auch schon planen, wo du einen Stopp einlegen willst. Das Buch macht Lust, sofort loszulaufen. Ich würde den Trail auch gerne machen und hatte Pläne für 2021 dafür, wegen den Impfungen fällt das für mich wohl mindestens für die nächsten Jahre flach. Ich habe mir in 2020 extra für diese Wanderung einen Rucksack mit Gestell und Hüftpolster gekauft, da man hier teilweise sehr viel Wasser mitschleppen muss. Da er trotzdem sehr leicht ist, nutze ich den Rucksack hin und wieder mal. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
An die Altra Lone Peak Besitzer: Meine Schuhgröße ist 46. Bei mir passen bei Salomon Größe 46 2/3, wie sieht es bei den Altras aus? Fallen die auch etwas kleiner aus? Größen über 46 scheinen teuerer zu sein. -
Vielen Dank für die vielen Vorschläge. Ich habe noch eine Artiach Matte, 15 Jahre alt aber tut noch. Leider ist die um einiges größer und 1050g schwer, aber die könnte ich mal testen. Zusätzlich probiere ich noch warme Thermokleidung aus, also zusätzlich zum Fleece vielleicht.
-
Inlet 110g Fleecehose 160g Fleecepulli 290g Die Fleecesachen ziehe ich in der Kälte auch tagsüber an.