-
Gesamte Inhalte
141 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Lolaine
-
@nullDas ist schon ein sehr spezieller Speiseplan über 24 Tage hinweg.
-
Ich platziere meine Packliste mal einfach hier, ist zwar nicht der GR20 aber ebenfalls Korsika, allerdings Anfang Mai. Da komme ich um 8 Uhr in Bastia an und würde dann in Crocetta noch Spiritus kaufen. Ich vermute, dass ich keinen Bus bis nach Moriani bekommen werde, der fährt nur morgens. Eine andere Möglichkeit ist mit dem Zug nach Corte zu fahren und von dort eine andere Route zu laufen. Prinzipiell möchte ich die Hütten weitestgehend meiden, denke da haben die auch noch nicht auf. Auf der Insel habe ich 10 Tage Zeit, wobei ich einen Tag von Calvi nach Bastia (Zug?) einplane. Wegen der Kleidung bin ich mir unsicher ob das alles reicht oder doch zusätzlich noch eine Daunenjacke einpacken soll und dickere Handschuhe. Man bewegt sich teilweise auf 1500m. Wäre ja gerne das letzte Teilstück auf dem GR20 nach Calenzana gelaufen, aber die 2500m Höhe sind wohl im Mai noch nicht möglich. Da muss ich schauen wie ich nach Calvi komme. Für Hinweise danke ich im voraus!
-
Ich kapere mal den Faden für eine Frage bzgl. Heringen. Bei mir geht es in drei Wochen auf den Mare e Mare und habe mit meinem Handgepäck nur die Möglichkeit, Kunststoffheringe mitzunehmen. Da ich noch nie auf der Insel war: Gibt es genug Steine, um im Notfall meine 9cm Piranha Heringe abzusichern?
-
Auf dem GR 12- dem Sendero de Euskal Herria - Baskenland / Navarra
Lolaine antwortete auf Folko's Thema in Reiseberichte
Danke für den Bericht und das Video. Vielleicht das nächste mal für das Video das Handy um 90 Grad drehen, eignet sich besser für YT.- 5 Antworten
-
Auch wenn ich den Service nie genutzt habe finde ich die fehlende Kommunikation zu den Kunden, insbesonere die ein Abo haben, verherend. Man darf gespannt sein, in wie weit sich der Eigentümerwechsel sich auf den "Service" in Zukunft auswirkt.
-
OT: Finde es etwas komisch, dass man das nicht allein schon wegen dem fehlenden Datenschutz macht, aber da hat dann jeder seinen eigenen Grund. Mein Senf dazu: Bin selbst häufig im arabischen Raum im Urlaub HAUPTSÄCHLICH wegen Steppen und Wüsten, also der Natur. Zu Fuß oder mit Auto. Dabei komme ich fast nirgens mit der lokalen Regierung klar, mit den Religionen sowieso nicht aber meistens sind die Menschen doch ganz anders wie man zuvor glaubt und das ist sehr individuell. Auf dem Trail dann sowieso. Wenn ich nach dem Schema reisen würde "alles muss passen", wäre ich wirklich sehr eingeschränkt. Will sagen ich würde auch jetzt noch in die USA reisen wenn ich denn einen Grund hätte, Verwandte besuchen oder einen Trail. Ich kann das sehr wohl trennen und mach dann einfach mein Ding.
-
@Ledertramp Es wurden 1000 Angestellte des NPS entlassen, die kürzlich eingestellt wurden, auf der anderen Seite werden jetzt aber Saisonkräfte angeheuert ohne Vertrag. Ob das dann alles aufwiegt darf bezweifelt werden. Für die Trails sicher nicht gut. Beim PCT wird sicher auch die grüne Grenze im Norden zu Kanada geschlossen nehme ich an...
-
Routenvorschläge für erste Fernwanderung?
Lolaine antwortete auf Luna333's Thema in Tourvorbereitung
Finde den Weg für einen Anfänger nicht geeignet wegen dem Höhenprofil. Ich würde einen anderen Weg wählen, aber nur meine Meinung. -
Ich nutze Osmand schon seit über 10 Jahren, für mich ist das die eierlegende Wollmilchsau. Allerdings ist die Hürde, das Ding auch richtig zu konfigurieren und dann zu bedienen ziemlich hoch. An deiner Stelle würde ich bei OA bleiben, wenn du schon da ein Abo hast. Grundlage zum Edit nehme ich auch gpx.studio, das ist am einfachsten für mich da ziemlich selbsterklärend. Ob das besser ist als die anderen Tools kann ich nicht sagen.
-
Hier durch 20 Sekunden Forensuche gefunden. Ein Reisebericht genau für April.
-
Ist das wirklich so unterschiedlich auf den Kanaren? Auf Teneriffa ist das nämlich nicht so.
-
Die Folie hat bei mir beim letzten Mal auch super funktioniert. Die Rolle einfach irgendwo am Flughafen verstecken, wenn man denn selbigen wieder nutzt für den Rückflug.
-
Bei mir ist das Thema wohl auch durch, obwohl ich mich schon letztes Jahr gut vorbereitet hatte. Ich könnte mir vorstellen, speziell den südlichen Abschnitt des JNT zu laufen. Die Frage ist, wo man da dann einsteigt und wann das Zeitfenster im Herbst dafür ist.
-
Sonnencreme/Hirschtalg usw. - Transport unterwegs
Lolaine antwortete auf Celine's Thema in Einsteiger
Dieser Stift soll gegen Blasen an den Füßen helfen? Kann ich mir schwer vorstellen. -
Sonnencreme/Hirschtalg usw. - Transport unterwegs
Lolaine antwortete auf Celine's Thema in Einsteiger
Ich kann zur Sonnencreme meinen Beitrag geben, Hirschtalg verwende ich nicht: Für mich ist die Prio, so wenig wie möglich Sonnencreme benutzen zu müssen. Wenn ich geschützt bin, benöige ich lediglich für Nase, Nacken, Handaußenflächen und Waden/Schienbein etwas 50+ Creme. Ich fülle die in mehrere kleine Dosen um (10-20g mit Inhalt). So kann ich vor der Tour entschieden, wieviel ich ca. benötige. -
Ich finde bei den Sunhoodies eigentlich die Idee sehr gut, dass die Hände teilweise auch geschützt werden. Allerdings habe ich bei meiner Statur immer das Problem, dass die Ärmel dafür zu kurz sind. In der richtigen Länge trage ich dann ein Zelt mit mir rum um den Bauch. Ich habe jetzt nur den Vergleich OR und Arcteryx.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Weiß zufällig jemand wieso der LIOD shop nicht nach Deutschland verschickt, sondern man bei einem teureren Shop innder halb Deutschlands die Ware bestellen muss? Da habe ich ja von vorneherein schon keine Lust, was zu bestellen... -
Das mache ich gerne, allerdings wie immer keinen richtigen Reisebericht, sondern ein paar Eindrücke, nützliche Fakten und meine Route. Gebucht habe ich jetzt und der Plan ist MeM von Osten aus, also vom Flughafen Bastia nach Süden und bei Moriani einsteigen. Zuvor noch Spiritus besorgen, sollte eigentlich im Supermarkt zu finden sein.... Alles andere wird sich ergeben.
-
Okay, danke für die Info. Das mit dem jagen war mir klar, da ist keine Saison. Hunde können immer ein Thema sein, die Frage ist ob ich da vor Ort ein Spray o.ä. kaufen kann. Mir ging es jetzt nur um die Wege und die Sicht auf die Berge....das hat mich schon sehr verunsichert. An die Schere habe ich tatsächlich als erstes gedacht ist halt dann alles andere als UL
-
Ich beziehe mich auf den Mare e Mare Nord von Cargese nach Padulella über Corte, quasi die Durchwanderung der Insel von West nach Ost. Die Bilder sind schon Horror, keine Pflege des Weges seit Jahren. Wenn ich den Bericht (von 2022) hier verlinken darf, reiche ich das gerne nach.
-
Ich muss das Thema Mare e Mare nochmal rauskramen. Den wollte ich jetzt im Mai laufen. Allerdings hat mir ein Forumspost eines Bloggers hier davon strikt abgeraten. Es seien ganze Abschnitte des Weges zugewachsen mit Dornengestrüpp (versunkene Wege, man läuft in einen Tunnel aus Dornen und muss dann oft umwege laufen wenn es nicht geht) und man sehe im Vergleich zum GR20 nicht viel Spektakuläres. Jetzt ist die Frage, was alternativ laufen auf der Insel...ist der Mare e Monti besser? Ich habe gelesen, dass hier ein Abschnitt gesperrt sei, man müsse den umlaufen oder umfahren. Zeit habe ich ca. 2 Wochen dafür. Ein Community-Trail wie der GR20 mit seiner Hüttenstruktur kommt für mich nicht in Frage.
-
Cumulus basic down pants und welche Alternativen?
Lolaine antwortete auf gigazwerg's Thema in Ausrüstung
Reicht dazu die 67er wirklich aus? Ich dachte immer die taugen nicht viel. -
Ich wollte kurz berichten: Ich war von 29. Jan bis 03. Feb im Uhrzeigersinn unterwegs (Ca 110km, 5500Hm) Leider hatte ich ein wenig Pech mit dem Wetter. Entweder war Wind, Sturm oder Orkan oder Regen, einmal dann auch mal nachts Sturm mit Regen. Meistens waren die Stürme Nachts, sodass ich nur einmal an einer geschützten Stelle mein Zelt aufschlagen konnte, die anderen vier Nächte habe ich in verlassenen Häusern, in einer Höhle oder im Hostel (Vallehermoso) geschlafen. Mit einem Tarp o.ä. wäre es niemals gegangen, frage mich mal wieder, wie man damit überhaupt losziehen kann?! Für mich nach dieser Erfahrung einmal mehr, niemals was für mich. Erkenntnisse: - Es gibt eigentlich für ein kleines Zelt einige Stellen, jedoch kaum windgeschützt. Würde abends auch auf dem Weg selbst das Zelt aufschlagen, ging eben bei mir wegen den starken Winden nicht. Es sind kaum Wanderer unterwegs, wildcampen kein Problem. -3 Liter Wasser sollte man selbst im Winter immer morgens dabei haben für den Tag. Es gibt selten Stellen zum auffüllen, man sollte es kaufen. Wasserhähne an Häusern und Stauseen mal abgesehen. Das Wasser kann man neben Läden auch in Restaurants oder Bars erwerben. - Im Süden ist das Wetter beständiger als im Norden. Man kann auch nur den Süden bewandern für einige Tage ohne Langeweile. Im Süden bei Playa de Santiago gibt es ein Tal mit >100 Zelten, Kommune und Aussteiger, da kann man dann auch mehrere Tage zelten wenn man keine Lust hat zu wandern oder man aufgrund Schmerzen nicht weiter kann. -Im Vergleich zu Madeira ist der Trail wegen Wasserknappheit und weniger Campmöglichkeiten durchaus herausfordernder. Man ist deshalb auch immer auf die Zivilisation angewiesen, wohingegen ich auf Madeira 7 Tage remote gewandert bin. -Spiritusliebhaber habens schwer. Hatte in einem Baumarkt dann schlussendlich einen Literflasche "Alcohol de Quemar" gefunden. Der Verkäufer war überzeugt, dass es Grillanzünder ist und wollte mir die Flasche erst nicht verkaufen... -Die Landschaft ist atemberaubend, es lohnt sich wirklich. Vielleicht reise ich mal wieder hin, allerdings dann nicht im Januar, besser ist wohl der Zeitaum März.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Weiß jemand wo man auf den Kanaren Spiritus kaufen kann? Im Supermarkt und Baumarkt finde ich nichts und keiner weiß wo. Jetzt habe ich noch 2 Stunden bis zur Gomera Fähre. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lolaine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Dann nehme ich meine Kunststoffheringe mit. Beim Rest wird dann eben zeigen, was passiert.