-
Gesamte Inhalte
518 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Nero_161
-
Wow daran hab ich noch gar nicht gedacht. Das kann ich natürlich auch nicht beweisen. Ich frag mich nur was die Käuferin davon gehabt hätte? Sie hat mir direkt nach Erhalt n Bild geschickt, das zeitlich nur ganz kurz nach sendungsverfolgung kam, also hat auf mich seriös gewirkt und ihre mutter war als zeugin angegeben in der Schadensmeldung an DHL. Paket war an einer Seite aufgeschnitten und wieder zu geklebt. Ich gehe davon aus dass es unterwegs geöffnet und die ware geklaut wurde, das kam auch wohl häufiger schon vor laut Internet recherche ... DHL hat nur gemeint bei ihnen läge kein Fehler vor und die Versicherung hat nichts gezahlt. Da frag ich mich was mir der Mehrpreis für versicherte Pakete dann bringt wenn nicht Schadensersatz in einem solchen Fall?
-
Mir ist es mal umgekehrt passiert: ich hatte eine teure Daunenweste verkauft und der Käuferin als versichertes Paket geschickt. Als es ankam war das Paket leer. DHL redet sich aus der Verantwortung und keinem von uns wurde der Schaden ersetzt.
-
Kann mich meinen Vorredner*innen nur anschließen. Sehe vor allem bei den Klamotten Einsparpotential: Mein Buff Merino wiegt nur 35g -35g und lässt sich auch als Tuch einsetzen -250g 200g socken wirken sehr schwer, selbst meine dicksten Winterwandersocken haben nur 85g - 115g (online sind diese auch mit 87g angegeben) Merino Shirt und Unterwäsche lass ich durchgehen, die sind leider meist eben etwas schwerer vom Material her - würde aber auch max 1x mal am Körper, 1x Wechsel dabeihaben. Alternativ aus Kunstfaser, da gibts Shirts mit 100g, Unterhosen mit 50g für wenig Geld. Poncho wurde ja schon genannt, gibt es im Bereich 250-300g einiges (meiner Meinung nach aber eigentlich zu teuer) -100g Short mit 500g hui - ich trag ne kurze Hose mit 100g - luftig, trocknet schnell, hat zwei Taschen und ist bequem. Wenns warm ist brauch ich nicht mehr. Bei kühleren Temperaturen ne Polyester Sporthose mit 270g oder ne Windhose mit 150g . Alternativ wenn man beides dabei haben will ne Zipoff Hose ~ je nach Material ca 300-400g für beides. Oder: ne Merino oder Kunstfaser Leggings / lange Unterhose (85-150g) unter die Short an kalten tagen und als Schlafhose (mach ich meistens so) -400g Short, -400g bei den Trousers Apex Jacke geht natürlich auch leichter, aber sieht erstmals ganz tauglich aus. Für mich funktioniert ja die Kombi Polartec Alpha Fleece Pulli (115g) + Wind/wasserdichte Jacke ganz gut, wenns kühler wird hab ich trotzdem auch noch ne Daunen/Isojacke mit 300g dabei. Zur Lampe: Ich hab einfach die von Decathlon mit leichterem Gummiband 15€, 33g und ist für mich absolut ausreichend für so Touren. Erste Hilfe würde mich interessieren wie man da auf 750g kommt generell: nur mit was man auch anwenden kann / würde, kleinst mögliche Einheiten, in leichteren Behältern. Rucksack klar, da geht ganz locker -2 kg. Generell aber: alles kann nichts muss. Schau grad bei Klamotten worin du dich wohl fühlst, teste leichteres equipment auf kurzen Touren nah an Zuhause und hab Spaß am unterwegs sein
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Nero_161 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Geht mir auch so. Meines hatte 490g und war total schlecht verarbeitet vorallem die getapeten Nähte. :( -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Nero_161 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hat jemand hier Erfahrungen mit den Quilts / Schlafsäcken von iceflame gear? Gerade eigentlich schon damit abgefunden wieder einige Wochen Arbeit in einen MYOG Schlafsack zu investieren, da bin ich durch Zufall auf die hier gekommen, die verhältnismäßig günstig und sehr nah an meiner Vorstellung sind: Iceflame Extra Quilt 32F Iceflame Flame Pro 32F -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Nero_161 antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nice Jacke! Ich wollte demnächst auch eine Jacke mit halbem Zipper nähen und hatte mich gefragt wie das funktioniert, wenn das Vorderteil aus einem Stück besteht? Wie hast du den Reißverschluss da so passend rein bekommen? :D -
Ui! Das ist n großer Unterschied ja im laden hatte ich paar verglichen da waren die Schwankungen so bei ~10g was bei so Schaumstoff ja immer irgendwie n Thema ist, aber 50g ist schon was anderes. Glück gehabt mit den 86g
-
Der lange Weg zu meinem ersten MYOG Rucksack...
Nero_161 antwortete auf Nero_161's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ah wie cool! Ja ich hatte am großen Rucksack den Durchlass auch oben - quasi in der Innentasche und unter dem Gurtband für die Load Lüfter. Das in der Praxis aber sehr fummelig und da zieht auch an der Stelle einiges an Gewicht dran. Daher der zweite Versuch an der Seite :) -
Richtig gut! Was wiegt denn der Alurahmen? Bewährt sich das mit höherem Gewicht? Wäre auch an der Beschreibung zur Herstellung interessiert, da ich für meinen Rucksack auch eine Versteifung im Rücken plane, da er bei mir über 8-9kg sehr nach unten zieht.
- 10 Antworten
-
- myog
- tragegestell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja genau, habe auch ein kleines Stück EV50 hier - das ist glitzernder und elastischer, also geht deutlich besser wieder in Form zurück, während die Yogamatte matter und empfindlicher wirkt - eher vergleichbar vom äusserlichen mit den 2mm cosplayshop matten. Falten habe ich selbst noch nicht probiert aber sollte kein Problem sein
-
Erste-Hilfe-Set: Fertiges Set? Selbst zusammengestellt? Welcher Inhalt/Verpackung?
Nero_161 antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Bei mir ist 1.Hilfe gemischt mit allgemeinen Kleinteilen + Hygiene in einem Ziploc Beutel und beinhaltet: Blasenpflaster, 10g Wundsalbe, Nadel+Sterngarn für Reparaturen, kleine (Nagel)schere, Medikamente die ich regelmäßig brauche + etwas Kinesiologie Tape (elastisches Klebeband für die Haut) was variabel zuschneidbar ist und sich sowohl für den eigentlichen Zweck eignet, als auch als Bandage, Pflaster, für Reperatur + Verbindung von Ausrüstungsteilen und und und...- 68 Antworten
-
- unfallhilfe
- unfall
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich schließe mich @dani an: meine 3L Decathlon Trinkblase hat 119g, kostet knapp 10€ und ich bin seit +2 Jahren damit unterwegs. Funktioniert für mich sehr gut + große Öffnung, man trinkt regelmäßiger (vorallem im Sommer wichtig), Gewicht im Rucksack ist nah am Rücken - schwerer als PET, nachfüllen/kontrollieren schwieriger
-
Ja nice, danke @Ranger für den Hinweis! Klar, EVA ist nicht gleich Evazote, aber immerhin, lag ich mit meiner Vermutung nicht ganz falsch :)
-
Oh sorry hab ich nicht gesehen obwohl ich den Thread die letzten Tage oft gelesen hab
-
Decathlon hat ein neues UL-Zelt (bzw das erste was man so nennen kann): 2Personen tauglich (225*125*110cm) , mit Trekking Stöcken aufstellbar, ähnlich nem Lanshan, 2 Eingänge, Half-Solid/Half-Mesh Inner 534g, Aussenzelt 565g, mit Zubehör bei 1300g / 179€. Vllt für den ein oder die andre interessant
-
Der lange Weg zu meinem ersten MYOG Rucksack...
Nero_161 antwortete auf Nero_161's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hier sind die Bilder von der Innenseite - unten eine Tasche aus 20d Silnylon, oben zwei Ecken aus elastischem Band um das Foampad zu halten. Nähte sind diesmal nur einmal umgeschlagen. Und dem Durchlass für die Trinkblase - die Methode habe ich von LEARN MYOG aus dem Video "D-Ring and Hydro Port" übernommen. -
Der lange Weg zu meinem ersten MYOG Rucksack...
Nero_161 antwortete auf Nero_161's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Foto kann ich später mal machen. Das HexMesh ist von adventurexpert, es ist relativ stabil aber ist auch ganz leicht elastisch, mit dem Einfassband drumherum scheint es aber ganz gut zu funktionieren. @capere nutzt das auch für seine Rucksäcke. Das mit dem Rückenpolster aussen habe ich mir auch überlegt, aber bin noch zu keiner Lösung gekommen, bei der ich den Hüftgurt trotzdem benutzen kann (der ja nicht ganz an der Seite sondern etwas mittiger ansetzt). Ich habe jedenfalls mal kleine Schlaufen (oben, seitlich und unten) angebracht um aussen ein Polster anzubringen. Was für ein Material nutzt du denn dafür? Einsatzszenario für den Rucksack sind hauptsächlich Touren mit Übernachtungen in Unterkünften/Hütten im Mittelgebirge oder in den Alpen - oder Overnighter im Sommer (nur dafür dann die Matte aussen). Grundsätzlich seh ich das auch so, dass alles in den Rucksack sollte, und bisher war ich auch meistens nur mit ner Luftmatte unterwegs, daher muss das Szenario mit ner Schaumstoffmatte aussen am Rucksack erst noch getestet werden. Aber das mit den schmalen Pfaden gilt für unsere Touren grundsätzlich auch -
Der lange Weg zu meinem ersten MYOG Rucksack...
Nero_161 antwortete auf Nero_161's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Und der Hüftgurt ist auch fertig Wichtig dabei ist mir aus der Erfahrung mit diversen unterschiedlichen, dass er nicht zu steif ist sondern sich um den Hüftknochen schmiegt und auch keine Gurtbänder direkt auf dem Knochen aufliegen. Daher wieder ein Y-Strap vorne und Gurtband hinten nur für die Befestigung. Mit Rückenpolster + Hüftgurt wiegt er insgesamt 255g -
Der lange Weg zu meinem ersten MYOG Rucksack...
Nero_161 antwortete auf Nero_161's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Und wie unter anderem @icefreak richtig bemerkte, ist die richtige Rucksackanzahl stes N+1 - bedeutet: ich habe aus dem noch übrigen Material direkt einen zweiten genäht - der kleine Bruder Von der Ausstattung steht er dem ersten in (fast) nichts nach, ist aber deutlich kleiner, also eher für Hüttentouren und Overnighter im Sommer ausgelegt. Die Grundmaße sind: hinten 25cm, seitlich 12cm, vorne 20cm, Die Schultergurte sind wieder auf 45cm und die Rolltophöhe ist gesamt 70cm. Die Träger sind diesmal aus einer Lage 3mm Hexmesh, mit leicht elastischem Einfassband ringsum, ähnlich dem meines Vaude Uphill Tagesrucksacks. Es gibt Schlaufen um mit einem Quick Attach Buckle einen Hüftgurt (den ich noch fertigstellen muss - ebenfalls aus Hexmesh ) anzubringen. Aussentaschen sind diesmal nur seitlich angebracht, aus Coolmax Mesh und wieder mit 10mm Gurtband befestigt. Am Ende des Gurtbands sind zwei Linelocs + Kordel angebracht, mit denen man zb eine Isomatte unten befestigen kann, die Kordel kann bei Nichtgebrauch abgemacht werden. Ebenso wie der Top Strap (einer der 10mm Bottom Straps vom großen Rucksack). Innen ist wieder eine Tasche für ein Rückenpolster und Trinkblase, der Durchlass für den Schlauch ist diesmal seitlich. Er wiegt mit Top Strap gerade einmal 185g! Er sieht wirklich klein aus - und ist irgendwie auch kleiner geworden als ich geplant hatte - trotzdem: auf dem Bild ist er mit Sommerschlafsack, Pyramidentarp, longsleeve und Alpha 80 Hoodie + Hose befüllt und es wäre auch noch Platz für ein wenig Verpflegung... -
Da schliess ich mich an! Mir würde ca 1 Meter reichen und dafür lohnt eine Bestellung in den USA nicht :)
-
Ui, die Jacke dazu sieht auch interessant aus! Leider in S momentan anscheinend auch nirgends zu bekommen
-
94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG
Nero_161 antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Und direkt weiter: Die Hose hier war ja etwas zu eng geraten, besonders im Schritt. Da das neue Material aber leider nicht mehr für eine komplette zweite Hose gereicht hat, habe ich die erste umgeändert und an den Beininnenseiten großzügig schwarzes Alpha hinzugefügt - vom Schnitt ist die jetzt ganz im Farpointe Stil Und es hat sich bewährt! Ist jetzt deutlich besser zu tragen und bewegen geht super. Jetzt aber 85g statt 75g. Und ich habe gelernt, dass Alpha eine elastische und eine unelastische Richtung hat - gerade bei einer Hose macht das oft den kleinen relevanten Unterschied! Und: beim schwarzen Alpha fällt es deutlich schwerer die flauschige und nicht-flauschige Seite zu unterscheiden, aber ich wage zu behaupten, dass das in der Praxis eh kaum eine Rolle spielt. -
Ich glaube das kommt wie @Capere schreibt, auf die Materialien an. Ich habe das Problem auch bei meinen eben fertiggestellten Schultergurten - vermutlich weil das 3mm 3D Mesh an der Innenseite in Längsrichtung dehnbar ist - und eine Rolle spielt evtl auch das der Schaumstoff den ich innen habe sehr weich ist und sich dadurch ebenfalls leichter verzieht.
-
Noch ein Dyneema ® / Nylon Gridstop Rucksack ツ
Nero_161 antwortete auf icefreak's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke für die ausführliche Erklärung und die Links - für mein erstes Rucksackprojekt war das etwas spät - mehr dazu kannst du bei Interesse hier im Thread nachlesen - aber da ich gerade noch an einem weiteren einfacher gehaltenen Rucksack arbeite kommen deine Tips hier gerade richtig :)