-
Gesamte Inhalte
518 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Nero_161
-
APEX Quilt - Schritt für Schritt
Nero_161 antwortete auf micha90's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Bei Extremtextil. Bin mir jetzt n bisschen unsicher :/ -
APEX Quilt - Schritt für Schritt
Nero_161 antwortete auf micha90's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich wollte mich gerade an meinen ersten Apex Quilt machen und habe hier grade 2m Apex 100 ausgebreitet und bin ein wenig verwundert: Klar, da stand immer mal was geschrieben von Unregelmäßigkeiten, aber so krass? An manchen Stellen ist es nur hauchdünn, an anderen 2-3cm dick, alle 15-20cm merkt und sieht man überlappende Stücke, daneben dann Stellen wo man den schwarzen Stoff darunter total durchscheinen sieht, fühlt auch mit der Hand direkt die Bodenkälte. Da sind doch Kältebrücken vorprogrammiert... Es ist auch sehr empfindlich, verzieht sich wenn man es nur leicht bewegt. Das soll die hochwertigste Kunstfaserisolierung sein? -
womit schneidet ihr leichte Stoffe?
Nero_161 antwortete auf Nero_161's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
So, danke schon mal für die vielen Beiträge hier Da ich von Technik absolut keine Ahnung hab, habe ich mit meinem Vater etwas rumexperimentiert und eine Methode gefunden, mit einem normalen Lötkolben Stoffe zu schneiden. Wichtig dabei: Es braucht eine Temperatur von mind 450° dafür, damit es eine schöne saubere Kante gibt. Dann eine Unterlage aus bspw Glas (oder alternativ etwas stabiles feuerfestes) und zb ein Metalllineal (o. Kochtopf bei Rundungen) und mit etwas Gefühl/ausprobieren den richtigen Druck/Schnelligkeit mit der Lötspitze an der Kante entlang fahren nicht zu lange drauf sonst schmort es und immer gut lüften. Ich berichte wieder wenn ich meinen ersten Quilt Zuschnitt hinter mir habe! -
Suche Rucksack für Norge på Langs mit guter Lastübertragung
Nero_161 antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
So, ich habe nachgemessen: Der Ansatz der Schultergurte ist bei 41cm (vom Rucksackboden aus gemessen), die Lastkontrollriemen bei 52cm. Der Wert von 53cm kommt wohl von der Gesamtlänge des Rückenteils. Vllt hilft dir das ja bei der Auswahl :) -
Suche Rucksack für Norge på Langs mit guter Lastübertragung
Nero_161 antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Das mit den Rückenlängen bei Bach hat mich auch verwirrt. Habe auch eine Rückenlänge von ca 45cm und mir den trotzdem mal bestellt weil ich ein sehr günstiges Angebot gefunden habe. Und war überrascht: Für den Quark 30 ist die Rückenlänge mit 53cm angegeben. Der Ansatz der Schultergurte ist aber bereits bei ca 40cm, die Lastkontrollriemen bei über 55cm (ich messe zuhause nochmal nach). Jedenfalls ist die reine Rückenlänge deutlich kürzer als bei meinen anderen Rucksäcken - lediglich die Verstellmöglichkeit für den Brustgurt war an der Grenze d.h eher für größere Leute ausgelegt. Eben habe ich gesehen, auf der Seite von Bach gibt es auch eine Größentabelle in der der Molecule 50 regular für eine Rückenlänge von 40-50cm empfohlen wird -
[Kaufentscheidung] Winterschlafsack -10c Komfort
Nero_161 antwortete auf PataGucci's Thema in Ausrüstung
Die Erfahrung mit nahezu gleicher Lofthöhe bei sehr unterschiedlicher Daunenmenge habe ich auch schon gemacht. Mein MYOG Schlafsack mit 220g 860cuin Daune hat einen Loft von 10-11cm und ist für mich bis 10° sehr komfortabel - Der Decathlon Trek 900 hatte bei 380g 800er Daune einen Loft von 12-13cm und eine durchaus realistische Komforttemperatur von 0°. Ein Marmot Phase 20 women mit 520g 850er hatte rein optisch nicht mehr Loft als der Trek 900 und sollte angeblich eine Komforttemperatur von -5° haben. Daran hab ich (ohne es getestet zu haben) gezweifelt und er ist deshalb wieder zurück gegangen. -
Ich hatte mal den Core 400 getestet und fand ihn qualitativ sehr hochwertig vorallem was Wärme / Gewicht / Preis Verhältnis angeht. Was man beachten sollte: er ist mit 82cm Breite bis zur Hüfte sehr weit geschnitten, das ist für breitere Personen sicher ideal, mir als schmaler Seitenschläfer der gern die Beine anzieht war es dennoch schon wieder zu breit - während andere Schlafsäcke in der Gewichtsklasse mir grade an der Hüfte immer deutlich zu eng sind - durch den sehr weiten Schnitt war aber zu viel Raum im inneren der erwärmt werden musste d.h real weniger Isolationsleistung. Meine Testnacht hatte Temperaturen knapp unter 0° und war mir zu kühl.
-
1 Personen Zelt max. 1 Kg und Preis unter 350 €
Nero_161 antwortete auf hike_and_paddle's Thema in Ausrüstung
Yes! Davon habe ich auch gehört, soll traumhaft sein mit 360° Blick auf Sonnenauf- und Untergang zu schlafen -
Suche Rucksack für Norge på Langs mit guter Lastübertragung
Nero_161 antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Vielleicht wäre ja auch der Bach Molecule 50 einen Versuch wert? Zumindest die kleinere Version Quark 30 hat einen solchen durchbrochenen Hüftgurt, denke die größere Version ist ähnlich konstruiert nur vermutlich von aussen nicht sichtbar wie @ULgeher schreibt - und der schafft bei knapp 1100g auf jeden Fall auch ein höheres Gewicht sehr gut und ist in DE zu bekommen. -
1 Personen Zelt max. 1 Kg und Preis unter 350 €
Nero_161 antwortete auf hike_and_paddle's Thema in Ausrüstung
@hike_bike_paddle Schöne Tour hast du dir ausgesucht! Kann ich empfehlen, wir waren letzten und diesen Herbst auf dem Felsenland Sagenweg unterwegs - der in der zweiten Hälfte nahezu identisch mit dem Burgenweg ist -
Hey Leute, gerade wollte ich meine Bestellung bei Extremtextil machen, da war das schwarze Polartec Alpha 125g/m plötzlich ausverkauft... Damit kippt das Projekt von einem kuscheligen Winter Alpha Hoodie... Falls also wer noch einen Rest davon anzugeben hat wäre ich sehr dankbar! Es reichen 40-60 cm x 120-150cm, auch in einer anderen Stärke, oder in dunkelblau/dunkelgrau oder ähnliches Hoffe es findet sich etwas :)
-
womit schneidet ihr leichte Stoffe?
Nero_161 antwortete auf Nero_161's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Bei kurzen Gurtbändern etc nehme ich auch das Feuerzeug. Aber es geht ja um mehrere Meter Material und das Feuerzeug muss ich konstant mit einer Hand bedienen, dabei kann ich mit der anderen Hand den Stoff ja nicht gerade daran vorbeiführen... -
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
Nero_161 antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Habe dieses 2,5 Lagen Laminat hier von Shelby gefunden. Kennt das jemand, ist das vergleichbar mit dem oben genannten? -
womit schneidet ihr leichte Stoffe?
Nero_161 antwortete auf Nero_161's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ja genau, ich meinte vorallem die dünnen nicht beschichteten Stoffe für Schlafsäcke etc. - schneiden ist mit ner normalen Schere nicht das Problem, aber die Ränder fransen halt aus wie sau und auf die Größe oder auch wenn die Nähte nicht ganz grade sind immer umschlagen und nochmal festnähen ist ganz schöne Fummelei... -
Da es mal wieder an mehrere neue Quilt / Schlafsack Nähprojekte gehen soll, frage ich mich, wie ich die Stoffe am besten zuschneide. Bisher habe ich mit einer normalen Schere geschnitten und dann mühselig mit einer Kerze die Ränder angeschmolzen - das ist umständlich, unsauber und hat mir manches Loch ins Material gebrannt, daher will ich das nicht wiederholen. Ich hab bisher hier gelesen, dass Leute entweder einen Heißschneider oder einen Lasercutter benutzen? Beides scheint mir extrem teuer für gelegentliche Benutzung - ohne dass ich Ahnung hab worauf man bei den Geräten achten muss und welche für unsre Zwecke geeignet sind. Wie macht ihr das? Hat hier jemand sowas mal zu verleihen oder eine günstige Empfehlung?
-
Suche Rucksack für Norge på Langs mit guter Lastübertragung
Nero_161 antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Ohne die hier diskutierten Rucksäcke zu kennen: das hier halte ich für wichtig! Der einzige Hüftgurt der bei mir ohne zu rutschen und zu drücken gut sitzt ist der von meinem alten Vauda Maremma 32 der genau so eine Form hat - mit dem haben sich 10kg deutlich "leichter" angefühlt als 8kg mit rahmenlosem Pack... (OT: MYOG habe ich diese Form bisher noch nicht hinbekommen, aber bei der Version #3 soll das, sowie eine stabilere Befestigung am Rucksack und ein leichtes Gestell den Komfortbereich zumindest auf 10-12kg anheben) -
UPDATE: Erledigt, kann gerne verschoben werden :)
-
94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG
Nero_161 antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Also für Alpha brauchst du nichts besonderes - Standard Gütermann Garn und Universal Nadeln reichen völlig aus. Von Bündchen bin ich wieder abgekommen da der Aufwand die abzubringen doch sehr hoch ist - und wenn man das Alpha mit der elastischen Richtung richtig rum verarbeitet und zb mit Zickzackstich an den Bündchen umnäht ohne den Stoff zu straffen, dann gibt das auch genug Elastizität für Ärmel und co. Wenn es danach um die Verarbeitung von dünnem Nylon geht, dann hol dir Microtex Nadeln in 70-80er Stärke. -
Ja, das stimmt, die Suche hat mich schon einige Tage gekostet. Ich bin auch schon am planen und Material besorgen für MYOG ...Aber es ist echt eine sch* Arbeit, ich weiß nicht wie die Leute hier im Forum teilweise in wenigen Std hier sowas hinbekommen, bei mir ziehen sich selbst die einfachsten Sachen an der Nähmaschine soooo lange... Mir ist nur der Thread wieder eingefallen und wollte euch ein wenig auf meinen neuesten Stand bringen und ein paar Erfahrungsberichte zu den genannten Schlafsäcken teilen, die ich in den letzten Monaten gemacht habe. Vllt hilft es ja dem ein oder anderen bei der eigenen Suche!
-
Ja das stimmt, der Pajak war super vom Loft, nur wie gesagt durch den etwas zu breiten Schnitt nicht warm genug leider.
-
So, ich krame diesen Thread mal wieder aus, da ich immer noch nicht fündig geworden bin... Dafür aber mit etwas mehr Erkenntnissen über einige der genannten Schlafsäcke: - Pajak Core 400: Angaben zu Breite und Gewicht sind korrekt, Packsack ist super, wirkt sehr hochwertig und ist bezahlbar. Aber leider zwei Minuspunkte weshalb er auch wieder zurück ging: 1. Er ist etwas zu breit und zu lang - könnten einige Zentimeter besonders an den Füßen gespart werden, wodurch 2. Die Wärmeleistung nicht ausreicht, da deutlich zu viel Luft drin ist um ihn warm zu kriegen (allerdings für breitere Leute sehr gut geeignet!). Um 0° wurde es schon kühl, schade. Marmot Phase 20 Womens: Schnitt ist super, allerdings hat mich der Loft nicht überzeugt - er wirkte neben meinem Trek900 eher sogar flacher, und das bei 150g mehr Daune? Packmaß und Gewicht waren mir auch etwas zu hoch, 820g und deutlich größer als Pajak und Trek900 ... Eigentlich will ich mir die Arbeit nicht nochmal antun, aber dann wird es wohl wieder auf MYOG hinauslaufen... Und 220g Hülle gibt es schon, wenn man die leichtesten Materialien verwendet. Mein MYOG Schlafsack hat mit 27g - 23g/m Stoff (da geht noch weniger wenn man in USA bestellt - leichtester hat momentan glaube 17g/m) ein Gewicht von knapp 230g (+220g Daune), die Quilt-Hüllen von capere zb kratzen sogar an der u-100g Marke :) @grmbl
-
Billige Schlafsäcke für soziales Projekt. Tipps gesucht
Nero_161 antwortete auf Fishmopp's Thema in Schwerer als UL
Mir würden noch die hier einfallen, zu Qualität kann ich leider nichts sagen: https://www.campz.de/campz-trekker-light-300-schlafsack-M460760.html?vgid=G701009&cgid=336575 https://www.campz.de/campz-trekker-500-schlafsack-M344428.html?vgid=G385314&cgid=336575 https://www.campz.de/campz-trail-light-schlafsack-M344318.html?vgid=G385182&cgid=336575 -
Danke @wilbo das Problem ist mir auch aufgefallen beim recherchieren, deshalb habe ich die angepeilte Grenze mittlerweile auf bis zu 1400g angehoben. Kunstfasermodelle wie der Marmot Trestles 20 oder Rab Solar 3 kommen bei Komfort 0° in der Gr. Regular schon auf 1050-1200g, die waren auch meine Favoriten, sind aber leider mit ca 75cm Breite etwas zu schmal. Wenn es einen in der Art mit 80-85cm Breite gibt wäre super
-
Nehme gerne auch eure aussortierten nicht-UL Schlafsäcke - bestimmt liegt da bei dem*der ein oder anderen noch etwas herum, was nach der Anschaffung eines Quilts oder UL-Daunensacks nun nicht mehr benötigt wird. Falls Verkauf gerade keine Option ist würden wir uns auch über eine Leihgabe freuen um Ende Oktober/Anfang November eine 2-3 Tages Tour zu realisieren, die sonst mangels warmem Schlafsack ausfallen müsste.
-
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
Nero_161 antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Kennt jemand eine aktuelle Bezugsquelle für dieses 50g/m 3-Lagen WPB Laminat, oder etwas vergleichbares?