-
Gesamte Inhalte
17 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Schüttorf
-
Interessen
Wandern Tauchen Modellfliegen
Letzte Besucher des Profils
1.436 Profilaufrufe
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Billigrucksack ?
-
Zeltstangen für das Lanshan 2 selber "machen"
Astroarno antwortete auf Jarod71's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@ULgeher und @Christian Wagner Danke für eure Hinweise Bis heute habe ich meine CFK-Stange ohne erkennbaren Schaden in Benutzung. Sollte tatsächlich etwas brechen oder reißen, werde ich eine Notlösung (Haselnussast oder ähnlich) finden müssen und auf jeden Fall hier im Forum berichten! -
kai reagierte auf Beitrag im Thema: Zeltstangen für das Lanshan 2 selber "machen"
-
Zeltstangen für das Lanshan 2 selber "machen"
Astroarno antwortete auf Jarod71's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo kai, deine aus Alu sind aber wesentlich günstiger. Hätte ich das vorher gewust, hätte ich kein Carbon genommen und hätte deine Lösung übernommen....was solls.... -
Zeltstangen für das Lanshan 2 selber "machen"
Astroarno antwortete auf Jarod71's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Warum nicht? Die von mir genutzte Stange wird ja nicht gebogen und muss nur Axialkräfte aufnehmen. Da mache ich mir keine Sorge, dass das nicht hält. -
Zeltstangen für das Lanshan 2 selber "machen"
Astroarno antwortete auf Jarod71's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Mein DIY-Gestänge wiegt 90g, mit Beutel 104g. Zusammengesteckt hat es eine Höhe von 127cm, zerlegt eine Länge von ca. 40cm. Es sind 4 Teile, nicht wie ober geschrieben 3 . Alles wird mit einem innen liegenden Gummi zusammen gehalten, so wie es bei Zeltgestängen üblich ist: -
MadCyborg reagierte auf Beitrag im Thema: Zeltstangen für das Lanshan 2 selber "machen"
-
Astroarno reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
Zeltstangen für das Lanshan 2 selber "machen"
Astroarno antwortete auf Jarod71's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe für mein 3F LANSHAN aus diesem Material eine steckbare Stande aus 3 Teilen gebaut: Carbonrohre 12,0 x 10,0 x 1000mm Carbonrohr 10,0 x 8,0 x 1000mm Ich habe sie in diesem Shop http://www.carbon-shop.de für 40€ bestellt. Als ich die Bestellung aufgegeben habe, wurde mir vom Shop die Frage gestellt, ob ich die Rohre zusammen stecken möchte. Darauf hin würden genau passenden Rohre ausgesucht und versendet: top Service! Da ich einen 3D-Drucker habe, sind die Endkappen natürlich kein Problem... VG Arno -
Astroarno reagierte auf Beitrag im Thema: Stromversorgung durch Muskelkraft (1. Prototyp)
-
Astroarno reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
Astroarno reagierte auf Beitrag im Thema: Isomatte Therm-A-Rest Women’s NeoAir® XLite™
-
Astroarno reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Billigrucksack ?
-
Nero_161 reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Billigrucksack ?
-
Astroarno reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
tib reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
Astroarno reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
bieber1 reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
Omorotschka reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
Barbarix reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Billigrucksack ?
-
Astroarno reagierte auf Beitrag im Thema: Just another MYOG-APEX-Quilt (mit detaillierter Beschreibung des Vorgehens)
-
MisterAufziehvogel reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Billigrucksack ?
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Billigrucksack ?
-
ich ärgere mich weder über 3,50€ Portokost, noch über die nicht für meine Zweck brauchbare Qualität. Ich nimm´s gelassen und bin froh, wieder eine Erfahrung reicher zu sein. Maches muss man selbst erleben, um es zu begreifen. als: nicht für ungut
-
Astroarno reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Billigrucksack ?
-
@schrenz: ob man dazu wirklich Hüftgurt sagen kann So richtig funktionell kann der bei etwas mehr als Leergewicht nicht sein....
-
Da stimm ich 100% zu! Aber zurück zum Thema: das 9€ Teil ist heute bei mir eingetroffen. Hier die Fakten: Gewicht 830g HxBxT 46cm x 34cm x 24cm Und hier mein persönlicher und deswegen nicht objektiver Eindruck: Ein Bodenfach ist vom Hautfach getrennt und kann von vorne beladen werden. Das Hauptfach lässt sich über einen Zweiwegereißverschluss öffnen. Im Hauptfach ist einen Einschubtasche an der flexibelen Rückenplatte angebracht (ich habe keine Schlaufe für ein Trinksystem gefunden). An den Seiten ist rechts unten eine Netztasche, die eine 1,5l PET Flasche aufnehmen kann. Links unten an der Seite ist eine kleine Reißverschlustasche. An der Front in der Mitte findet man eine aufgesetzte Tasche, die vom Volumen 2-3 große Äpfel fassen könnte. Alles Reißverschlüsse haben Abdeckungen, damit das Regenwasser nicht direkt eintreten kann (ob der ganze Rucksack / Außenmaterial überhaupt wasserdicht ist, kann und will ich nicht sagen). Es sind an der Seite jeweils 2 Kompressionriemen angebracht, die aber nach meiner Meinung nach wenig Sinn machen, weil die Schnallen so breit sind, das kaum Spiel zum komprimieren bleibt. Der Brustgurt ist in der Höhe zu verstellen. Zum „Tragesystem“ : Die Schultergurte sind oben ziemlich simpel mit dem Hauptfach vernäht, einigermaßen gut gepolstert und in der Länge verstellbar. Meiner Meinung nach sind sie aber sehr kurz bemessen, da sie bei der Anprobe (ohne Jacke) schon am Ende angekommen sind, als ich den Hüftgurt auf Hüfthöhe bringen wollte (ich bin 1,68cm "groß"). Da der gesamte Rucksack nur ca. 46cm Höhe hat, kann er nicht (oder nicht gut) mit dem Hüftgurt genutzt werden. Zudem baut er sehr sehr weit nach hinten auf, was den Schwerpunkt weit vom Körper entfernt. Die Reißverschlüsse sind wahrscheinlich nicht für extreme Belastung ausgelegt, laufen aber einigermaßen leicht. Die Kunststoffschnallen sind aus relativ hartem Kunststoff (eventuell spröde !?!) gefertigt und öffnen sich etwas wiederspenztisch. Ob die angegebenen 50l Volumen stimmen möchte und kann ich auch nicht sagen.... Ergebnis für mich: für 9€ ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Freizeit - / Spaziergang - / Alltagsrucksack für kurze Strecken. Aber selbst ich würde den nicht für einen 2-Tage-Wanderung mit Übernachtung mitnehmen wollen. Den „Tragekomfort“ und die Haltbarkeit möchte ich nicht in der Praxis testen und deswegen zahle ich das Rückporto (3,50€) und sende ihn zurück. Aber noch einmal: als „Nichtwanderrucksack“ könnte er bestimmt gute Dienste leisten und ein wirklich günstiger Rucksack sein. Hier noch ein paar Fotos, die ja oft mehr als 1000 Worte sagen....
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Astroarno antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
-
ich fürchte, ich habe mit meinem ersten Post hier im Forum gleich in ein Wespennest gestochen....geht ja richtig ab. Ich hatte nur angefragt, ob jemand vor mir dieses 15€ Teil schon angetestet hat. Ich wollte hier keine Grundsatzdiskusion lostreten. Vielleicht entschärfe ich die ganze Diskussion, wenn ich erkläre, dass ich mit meinen Ausrüstung Tagestouren mit Übernachtung in deutschen Mittelgebirgen oder auch einma eine etwas längere Tour mit 5 Übernachtungen mache. Ein Dacia Sandero ist ein Auto mit 4 Rädern und ein Maserati MC20 ist ein Auto mit 4 Rädern. Naturlich bekomme ich das, was ich bereit bin, zu zahlen. Meine Erwarungen sind auch nicht sehr hoch, wenn ich diese Billigteile kaufe. OT: ernsthaft: ich fahre privat einen Dacia
-
So definiert ist das natürlich 100%ig richtig Da kann ich nicht widersprechen
-
warum sollte ich nicht objektiv von meinen Erfahrungen berichten. Ich muss nichts verkaufen oder bewerben. Ich bin jederzeit bereit, hier eventuell auch von meinen Fehlkäufen zu berichten. Das werde ich auch machen, damit alle im Forum davon provitieren können (so oder so).
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Astroarno antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ist zwar keine neue Erfindung, aber auf jeden Fall einen "kleine Basteleien": Aus Resten von 500den Cordura habe ich mir in der letzten Stunde ein Ersatz für mein Portemonnaie (leer 100g) genäht. Der Cardholder wiegt 9,7g (leer). -
Hallo Jarod71, 450g für 40l ist ja auch gut. Ich habe jetzt das 9€-Teil und das 15€-Teil bestellt und werde von meinen Erfahrungen und Eindrücken berichten. OT: OT: Viele Grüße in die "Nachbarschaft" nach Ostbevern
-
Oh man, wer lesen kann....danke. Ich erwarte niemals herausragende Qualität für die von mit dafür gezahlt Gegenleistung (< 20€), völlig ohne Frage. Ich möchte hier auch keine Diskussion über die moralische Verantwortung beim Kauf von Fernost-Produkten anstoßen,sonder habe nur gefragt, ob jemand bereits Erfahrungen mit dem Billigrucksack sammeln konnte. OT: Abgesehen davon habe ich mit letzten Herbst ein "Höchstwertiges" deutsches Qualitätsprodukt gekauft (Zeiss Terra ED 8x32), und was sehe ich auf dem Karton: Made in China