Also, ich habe noch keine Bekleidung gehabt, die trotz wenig Beanspruchung (ohne Rucksack) nach spätestens 10 mal Tragen dermaßen in die Löcher fällt. Um Insektenfraß auszuschließen habe ich die Dilling-shorts und -hemden nach erster Reklamation (Ersatz ohne Stellungnahme) in einer Zipper Folientasche u. im total weiß gefließten Badezimmer aufbewahrt, um Schädlinge abzuhalten auch gut sichten zu können. Merinoware anderer Hersteller war unbeschadet, in die Dillingwäsche fielen auch ohne Gebrauch mehr und mehr Löcher . Das ist dann teuer. Am Anfangwar ich vom Tragekomfort begeistert, was aber ziemlich schnell zunichte war. Besonders weiße Ware scheint anfällig. Grau und schwarz hielt etwas länger . Sehr , sehr schade.