-
Gesamte Inhalte
130 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Taswell21
-
Suche Rucksack für Norge på Langs mit guter Lastübertragung
Taswell21 antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
noch ein paar 50-60l Rucksäcke mit Rahmen und Loadliftern die 800-1000g wiegen: https://bonfus.com/product/framus-58l/#1658861130093-4f037e66-d90548e1-bb33 https://seekoutside.com/flight-two/ https://www.swdbackpacks.com/product-page/2021-long-haul-50-ultra400-internal-frame https://blindbananabags.com/shop/p/bigmike-epx -
Die Boofen waren bis vor kurzem wegen Übernutzung geschlossen und auch eigentlich immer nur für die Nutzung im Rahmen des Klettersports vorgesehen: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/freital-pirna/boofen-saechsische-schweiz-nationalpark-tourismus-verbot-100.html Ich würde ein Baselayer mit einem leichten Fleece tauschen und das auch zum Schlafen anziehen. Ich persönlich finde ärmellose Ponchos ziemlich eklig sobald es etwas kühler ist und sofern man den nicht auch als Shelter oder Bodenplane benutzt geht die Gewichtsersparnis gegen 0 im Vergleich zur Regenjacke. Ich finde Gaia oder topo gps sehr viel besser als Komoot zur Navigation. Tracks lade ich hier: https://hiking.waymarkedtrails.org/#?map=7.0/50.2835/7.6151
-
Inzwischen habe ich Freunde so weit influencend dass diese nun auch mal mit Übernachtungen wandern und dabei selber ihr Geraffel tragen wollen. Um es ihnen so einfach wie möglich zu machen habe ich mal eine Beispielliste zusammengestellt. Zeitlich und geographisch ist das Ziel Schönwetterwandern in Dänemark und in Deutschland bis 1000m in den wärmeren Jahreszeiten. Ich frage mich ob ich etwas übersehen habe oder ob es Alternativen gibt die besser sind was g/€ angeht. Ziel ist ein Grundgewicht um die 5kg bei einem Preis unter 400€ (getragene Kleidung und Elektronik sind beim Preis außen vor). Myog und Gebrauchtkauf sind natürlich auch Möglichkeiten aber mir war schnelle und unkomplizierte Verfügbarkeit wichtig. https://lighterpack.com/r/c6v9u9
-
ja, die Tour geht über Diemel- und Uplandsteig nicht nur einen. Gaia ist eine gps Navigationsappapp wie topo gps oder auch komoot.
-
ich war überrascht dass der link nicht zu uljerk führt
-
Ich fahre da morgen zum Wandern hin lol. Meine Route ist: 1. Willingen -> Büller Höhe (24 km) 2. Büller Höhe -> Rhenequelle (27 km) 3. Rhenequelle -> St. Muffert (29 km) 4. Rhenequelle -> Willingen (30 km) vielleicht hänge ich noch denn Kammweg dran, ginge dann nochmal von Willingen nach Brilon und zurück. Die Trekkingplätze sind alle auf Gaia eingetragen und sind alle unmittelbar an einem der 3 Wege, da muss man eigentlich nicht groß planen
-
also in der sncf app werden mir einige nicht ausgebuchte Verbindungen von Paris Est nach Hendaye in dem Zeitraum angezeigt. Ich bin letztes Jahr von Frankfurt direkt nach Paris und dann mit dem TGV nach Hendaye
-
Beim Reisen sind An- und Abfahrt idr die höchsten Kosten und damit auch Hauptstellschraube. Für Essen würde ich immer mit etwa 10€ pro Tag rechnen (reine Selbstversorgung). zb hier in De könntest du mit 9€ Ticket nach Willingen, dann 4-6 Tage entlang der neuen Trekkingplätze (10€ pro Nacht), wenn noch Zeit übrig ist an den Edersee und eine Runde drumherum. Wenn es ins Ausland gehen soll finde ich persönlich Dänemark oder Frankreich am nahliegendesten, da günstig zu erreichen und lokal begrenzt kannst du auch legal eine Nacht biwakieren wenn du unmotorisiert unterwegs bist. https://udinaturen.dk/map-page?scIds=1207,2437&ffId=2466 https://en.hexatrek.com/hiking-trail/bivouac-rules-in-france Wenn du einen Lighterpack mit Budget postest bekämst du sicher gute Tipps zur Ausrüstung. Hier ist eine Beispiel Budgetliste vllt sind da Anregungen für dich dabei: https://lighterpack.com/r/pt79lp Achtung Häresie: Bei einem Trip von einer Woche fällt dein 2kg Zelt nicht zu sehr ins Gewicht. Ich würde einfach darauf achten dass dein Maximalgewicht unter 12 kg bleibt (variabel, ist meine persönliche Schmerzgrenze)
-
als Anekdote zur Haltbarkeit: Meine Inov8 Terraultras hatten/haben intakte Sohlen nach einem Monat HRP. Nur das obere Mesh ist löchrig
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Taswell21 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
sorry, hatte mir nicht den Link angeschaut, omm hat die auch als solide Flasche mit Strohhalm aber nicht ganz so groß. Bei 1 liter wird es auch mit langem Löffel schwierig daraus zu essen -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Taswell21 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Softflask mit Strohhalm, zb https://laufsinn-ulm.de/produkt/omm-flask/ -
die: https://www.decathlon.de/p/windjacke-speed-hiking-fh500-helium-herren/_/R-p-307221?mc=8670225 als Rwgenjacke kannst du dir gleich die Raincut mitbestellen.
-
Nichts hält dich davon ab Öl auch in gekochte Gerichte zu kippen. eher das Gegenteil, alles was nicht kalt genießbar ist ja fällt raus (zb Reis, normale Nudeln), mit Kocher hingegen kann man immer noch kalte Kost essen. Ich kam einen Monat gut mit no cook zurecht, aber ich habe nur Haferflocken und Couscous eingeweicht. Alles was länger als 10 minuten braucht ist für mich sinnlos. Es kommt am meisten auf die Resupplymöglichkeiten an. Mit Kocher ist man in jedem Fall flexibler. Wenn man sich Boxen schickt ist Brennstoff auch kein Problem.
-
Feathered Friends Flicker https://featheredfriends.com/collections/three-season-down-sleeping-bags/products/feathered-friends-flicker-ul-down-quilt-sleeping-bag
-
Es gibt keine wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen was Haltbarkeit angeht. Jede aufblasbare Matte kann wenn man Pech hat nach einiger Zeit in Benutzung ziemlich plötzlich delaminieren oder auf andere Weise undicht werden zb am Ventil, losgelöst von offensichtlichen Beschädigungen oder auch nicht. Nur Feststoffmatten leaken nicht zu 100%
-
Eifelsteig - Einsteigertour als Vorbereitung
Taswell21 antwortete auf dc1wh's Thema in Tourvorbereitung
Es wäre hilfreich zu wissen wann und wie lange du überhaupt gehen willst. Sonst lässt sich zur Route an sich nicht viel sagen. keine gute Idee, das führt entweder dazu dass du zu wenig (sehr schlecht) Wasser+ Essen zur Verfügung hast oder zu viel (suboptimal aber verkraftbar). Planen heißt nicht jeden Meter auf google earth abgecheckt zu haben, sondern kann einfach daraus bestehen: 1. Zeitraum festlegen, Anzahl der Km festlegen, davon ausgehend Start und Endpunkt. 2. Eifelsteig GPS track laden, zurechtstutzen, durchgehen und alle interessanten Orte (Essen, trinken, Einkehr, lagern, …) markieren. 3. ausgehend davon Tagesetappen festlegen die durch Menge an km und Steigung nicht überfordern. pro Woche eine Ruhetag einplanen. obligatorischer shakedown: Das Erste Hilfe Set kommt mir sehr schwer vor, falls da nicht noch mehr Sachen drin sind die aus persönlichen Gründen gebraucht werden. Meins wiegt 72g als Beispiel https://lighterpack.com/r/ceekw6 weniger Sonnencreme, Lotion, Rei umpacken. 150ml brauchst du sicher nicht. die torrentshell und das Fleece sind keine worn weight, außer du trägst die durchgehend. das Fleece ist 100g schwerer als das 3€ Decathlon fleece. Würde nur ein shirt zum wandern und eins zum schlafen/wechseln falls nass mitnehmen. Eine der Reisehosen reicht auch die sawyer beutel gehen relativ schnell kaputt. Generische Plastikflasche oder Platypus ist besser. Eine Lampe reicht und beide sind extrem schwer. für mich persönlich reicht so was wie die nitecore tube (10g) wenn ich nicht nachtwandern will. Eine Nu25 wiegt 30g oder so. Lesen kannst du statt auf dem kindle auf dem handy oder surface. Geldbörse umd Schlüssel sind oft schwerer als man denkt, würde die auch wiegen und weglassen was entbehrlich ist. Zum Essen: schau wann du resupply machen kannst, plane etwa mit 1 Kilo Essen pro Tag. Geh mal vor der Tour durch einen Supermarkt und schau was dir alles gefällt und min 350 kcal pro 100g hat. Ich persönlich habe noch keinen Kocher benutzt und coldsoake nur Haferflocken und Chiasaat. Der Rest ist verzehrfertig. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Taswell21 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Thermarest Ridgerest in xl ist 63x196 cm groß, hat als R-Wert 2 und wiegt 400g -
Wieviel Volumen für den Rucksack? u.s.w. - Anfänger sucht Rucksack
Taswell21 antwortete auf Thema in Einsteiger
Den gibt es auch noch: https://blindbananabags.com/shop/p/morado-ultra35-2xgzp-86zhy ~600g, 45l, 13 kg, Rahmen, 330€ -
Wieviel Volumen für den Rucksack? u.s.w. - Anfänger sucht Rucksack
Taswell21 antwortete auf Thema in Einsteiger
Selbst der bloße Gurt führt in meiner Erfahrung zu einer Entlastung über die Hüften, nur nicht in dem selben Ausmaß wie der größere und voll gepolsterte. Bei normaler Zuladung schneidet da auch nichts ein solange man den Gurt nicht viel zu fest zieht. -
Wieviel Volumen für den Rucksack? u.s.w. - Anfänger sucht Rucksack
Taswell21 antwortete auf Thema in Einsteiger
1. das wäre am besten. Wenn du dich nach einer Standardgröße richten willst sind das etwa 35-40l für 3season mit maximal einer Woche ohne resupply 2. Nein, stattdessen kannst du auch einen Müllsack im inneren als Liner verwenden 3. sind halt sehr viel schwerer als Plastikflaschen und schwer zu reinigen. 4. Meinst du einen Hügtgurt wie diesen?: https://bonfus.com/wp-content/uploads/2020/02/Iterus-38L-Ultra200-Frameless-White_side2.jpg Bei korrekter Rückenlänge sollte der auf der selben Höhe wie der „volle“ Hüftgurt sitzen: https://bonfus.com/wp-content/uploads/2020/04/fabric-side-pocket-1500-1.jpg -
6. große Rezeptsammlung (3$): https://backcountryfoodie.com/ultralight-backpacking-recipe-list/ 1. entweder alternativen Lagerplatz suchen, so herrichten dass das Risiko für die Matte minimiert wird oder abgesehen von der Bodenplane noch eine evamatte unter die Prolite legen https://www.gramxpert.eu/product/3mm-evazote-sleeping-pad-05x2m/ 4. Wasserflasche auf die Kopflampe stellen/dagegen leuchten = impro Laterne. oder sowas: https://www.montbell.us/products/disp.php?p_id=1124622 2. 6-8l https://fsguides.com/staying-hydrated-when-hiking-in-the-desert-southwest/ Was genau ist denn große Hitze? Mit den Skorpionen etc hört es sich fast nach Wüste Negev an Das kommt auf den Filter an und auf die lokalen Bedingunen an: https://andrewskurka.com/backcountry-water-unpurified-safety-questions/ 5. das dauert länger und führt zu mehr Brennstoffverbrauch. Kenne aber nicht die nächstleichtere Lösung 3. die leichteste g/sm Fleecedecke die du finden kannst
-
Alpentour Mitte Mai - Vorschläge zur Packliste erbeten
Taswell21 antwortete auf GuybrushThreepwood's Thema in Tourvorbereitung
von goretex schuhen würde ich in dem Szenario abraten. einsparen durch weglassen: -1 kg: Wasser als consumable markieren - einige 100g: Cremes, puder, etc umfüllen und nur die Menge mitnehmen die du verbrauchst (oder ganz weglassen) - 63g shampoo -164g seidenliner, finde ich ich persönlich unnötig mit dedizierten schlafanzug (Ausnahme Hütten) - 200g wassersack, plastikflaschen nutzen - 107g Regenhülle, redundant mit liner -42g pfefferspray -85g sealskins -61g handtuch -100 g taschenmesser, stattdessen minischere oder vic classic (20g) - 30g Dein smartphone ist wahrscheinlich an sich schon spritzwassergeschützt, zusätzliche Hülle also unnötig. -25g wozu das Thermometer? Nahrungsergänzungsmittel sind unnötig wenn keine medizinische Indikation vorliegt. Sparen durch Ersetzen: 500g fleece kommt mir extrem warm vor als aktive Schicht? 500g puffy ist auch sehr schwer. Alternative bestünde aus 200g fleece, 125g Windjacke und 300g puffy (alles von decathlon) Die Thermarest ist sehr schwer und ließe sich am günstigsten ersetzen, aber nichtaufblasbare matte fällt wohl nicht unter komfort. Bei dem Gewicht is hoffentlich auch der r-wert hoch genug dass die 100g alumatte redundant sein sollte. Rutschvlies mit 3mm evapad ersetzen: -80g 25000 powerbank finde ich overkill, 10000 wiegt etwa die Hälfte. Die Stirnlampe ist sehr schwer Der Rucksack ist sowas wie der Elefant im Raum, aber ich finde es macht keinen Sinn für dich jetzt shelter, Rucksack oder schlafsystem neu anzuschaffen. Mach deine Tour, hab Spaß, und achte darauf was du brauchst/nicht nutzt und ob das Gewicht dich einschränkt. Hier noch mein Lighterpack als Beispiel, ich weiß häresie ohne Gewichte und Pyrenäen Au-Sep sind nicht Alpen im Mai, aber sollte eine Idee von der bloßen Anzahl an Items geben: https://lighterpack.com/r/ceekw6 was für andere funktioniert muss aber nicht zwingend für dich funktionieren Alpenüberquerung lässt sich auch als reine Hüttentour begehen soweit ich weiß, darüber lässt sich natürlich am meisten Gewicht sparen. -
Polypro Baselayers zum Schlafen (200g) https://www.liod.it/en/men/9-239-brezza-lightweight-shirt.html#/12-colour-567_green_otan/33-size-xl decathlon fleece pulli (200g) https://www.decathlon.de/p/fleecepullover-bergwandern-mh20-leicht-herren/_/R-p-138705?mc=8351934&c=SCHWARZ Decathlon Windjacke (125g) https://www.decathlon.de/p/windjacke-speed-hiking-fh500-helium-herren/_/R-p-307221?mc=8670225 Alternative (3x teurer, 50g) https://www.wiggle.com/omm-sonic-smock-2 Frogtoggs Regenjacke (170) https://www.amazon.de/Frogg-Togg-Ultra-Khaki-Ul12104-04LG/dp/B007X5XDU4/ref=mp_s_a_1_1?crid=1A224J39WBZ0B&keywords=frogg+toggs&qid=1652022729&sprefix=frogg+toggs%2Caps%2C159&sr=8-1 Decathlon Daunenpuffy (300g) https://www.decathlon.de/p/daunenjacke-bergtrekking-mt100-komfort-bis-5-c-herren/_/R-p-167571?mc=8397296&c=BLAU Alternative (155g, 3x teurer, 24g weniger Daunen, keine Kapuze) https://www.campz.de/hagloefs-l.i.m-essens-jacke-herren-M996414.html?vgid=G1455471&_cid=21_1_-1_9_2234_1455471__pla&campaign_detail=smart_shopping falls Budget nach oben offen ist: Maßfertigung für alles, lange Leadtime und US Import https://timmermade.com/product-category/clothing/
-
Ich habe zwar nicht in Tavascan resupplied, aber hier könntest du dich nach Öffnungszeiten erkundigen: https://www.instagram.com/p/CBvFNypIdks/?utm_medium=copy_link
-
OT: Es wird feucht, aber solange man lange baselayer trägt die diese absorbieren sollte es nicht unangenehm sein. Verglichen zum liner ist das wärme/Gewicht Verhältnis besser, aber ja Anwendung von vbl außerhalb von tieferen Minusgraden ist etwas kontrovers. noch besser ist alpha baselayers und einfach die daunen/kufa-Jacke die du wohl eh mithast zum schlafen anzuziehen.