Moin zusammen,
um die Anwendung nochmal konkret zu machen: Ich war 2016 an der Pine D'Arolla im April auf Skitour. Es war super und eigentlich ganz einfach. 2018 gehen Leute die gleiche Tour und sterben im Föhnsturm. Aus einer ganz einfachen Tour wird plötzlich eine Todesfalle.
Ähnliches habe ich auf Skitour am Grand Paradiso erlebt, als plötzlich Wolken kamen und wir den Weg nicht gesehen haben. Unser GPS hatte 100m Versatz und wir haben den Übergang nicht gefunden. Zum Glück gab es eine Wolkenlücke, die "Rätsel" löste, sonst hätte wir biwakieren müssen.
Anstatt eines Biwaksacks habe ich jetzt schon immer ein MLD Solomid dabei. Dünne Daunensachen fehlen mir noch. Ich friere nicht schnell, Kondition ist auch gut. Aber man wird älter, die Verantwortung für die Familie steigt. Ich will weiter mein Hobby betreiben aber dabei möglichst sicher sein. Dinge wie die Pine D'Arolla oder am Tete Blanche letztes Jahr (auch eine sehr einfach Tour bei Sonnenschein) will ich vermeiden. Das Zeug muss was taugen aber so leicht sein, dass ich es mitnehme und nicht aus Gewichtsgründen zu Hause lasse.
Ich habe noch die Rab Argon Pants gefunden. Etwas schwerer aber dafür wahrscheinlich auch nochmal deutlich wärmer. Hat jemand Erfahrung mit der Hose?
Schöne Grüße
Sebastian