Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ConTour

Members
  • Gesamte Inhalte

    719
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von ConTour

  1. ConTour

    Tour ohne Messer

    Ich hatte erst "Das zählt für mich hier" da stehen und habe es noch verallgemeinert. Keiner muss irgendwas imho.
  2. Eine Universalmatte ist es sicher nicht. Ich würde das eher nach Tour und Einsatzgebiet sehen. Im Wald mit der Humusschicht nehme ich die, oder dicht bewachsene Wiese, und sehe es als alternative zur Doublemat mit ungefähr gleichem Gewicht Die Doublemat einfach gelegt mit 4mm, dürfte weniger aushalten als zwei Lagen Polycro und zwei Lagen Heizkörperfolie.
  3. OT: Ich finde das gerade eine richtig gute Idee. Der orangene Beutel von Toaks wiegt bei mir 13,6g. Die Faltschüssel sind keine 3g mehr.
  4. @martinfarrent OT: Bring mich doch nicht auf Ideen.
  5. ConTour

    Typische Kochsets

    Hmm .. Ist es nicht eher der User der etwas fahrlässig handelt wenn er da 1,5 Kg drauf stellt? Montagsmodelle, wechselnde und viele verschiedene Hersteller für den einen BRS, könnte ich mir vor stellen. Das wäre bei dem BRS gar nicht so einfach möglich. Wenn das wie bei uns ist und der direkt aus China verkauft wird. Den wird es in keinem Outdoorladen geben.
  6. OT: Dafür musst du aber extrem leicht sein.
  7. OT: Ich wollte den Mützen-Joke mit einem Foto bringen. 🤣 Hatte nur keinen Ball. Das geht echt als Regenhut. So im Kochmützen-Style oder flach angelegt. Vor allem brauche ich eine Duschhaube. Yeah
  8. ConTour

    Tour ohne Messer

    Weil es leichter werden soll, egal welches Gear. summa summarum! Das zählt doch hier.
  9. OT: Benutzt du die Faltschüssel noch? Und sind dir multiuse Optionen aufgefallen? Ich überlege da einen Topf rein zu tun und seitlich wäre noch etwas Platz für Kochzubehör. Oder als Potcosy mit 'nem Buff.
  10. ConTour

    Wasserfilter

    Ich dachte da an Sicherheit und Tests bei der Filterung. Qulitätssicherung, Langlebigkeit und so. Nichts gegen Garagenprojekte, aber bei einem Wasserfilter bin ich da vorsichtig, weil ich mal schlechte Erfahrungen gemacht habe. Dichtring verloren und nicht gemerkt.
  11. Moin, habt ihr mal Gewichte von euren Rucksacklinern? .. für ein ~50L Hauptfach
  12. @Steintanz Genau, ein Stargazer. Ich hatte hier schon mal das Packmaß gezeigt. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/70-ausrüstungs-vorfreude-thread/?do=findComment&comment=829258
  13. Für das neue Zeltchen sollte die Matte auch reichen. Mal sehen ob das praktikabel ist. Die Wahl des Spots ist schon wichtig bei der Sandwichmatte. Am besten einer mit Kuhle bzw. Vertiefung im Hüftbereich.
  14. ConTour

    Wasserfilter

    Nichts für ungut, aber die Story hier. Hmm: https://trailaqua.de/unsere-geschichte/
  15. ConTour

    Typische Kochsets

    Ich kann mir vorstellen dass manche dem Brenner keine Luft gegeben haben zu enger und umlaufender Windschutz Titan hat einen Schmelzpunkt von 1668°C *. Die Töpfe und Brenner sind aus Titanlegierung, oder? Also da ist etwas Aluminiumo oder so noch mit dabei. Aber würde mich schon wundern wenn Titan schmilzt durch einen Campingkocher. Vielleicht gefälschte BRS-3000T erwischt? *daher so teuer (zu verarbeiten)
  16. ConTour

    Typische Kochsets

    Genau nach diesen Überlegungen habe ich mein erstes Set zusammengestellt. Das besteht aus einem 900ml Keith Topf in den eine 230g Kartusche gerade so rein passt (Mini-Spalt je nach Kartusche, da gibt es micro Unterschiede). Den im Vergleich zu einem hohen 750 ml Pot ist schon ein Unterschied. Genauer gemessen habe ich das nicht, aber da geht schon mehr Energie flöten bei dem schmalen Topfboden. Auch zum "Kochen" war das nicht so praktisch. Ob so ein breiter Toaks D130 900ml dann noch etwas bringt wäre mal interessant. Die Gaskartusche passt dann nicht mehr rein. Irgendwann wird es dann wieder schlechter vom Energieumsatz. Eine breite Pfanne funktioniert am schlechtesten zum Wasser heiß machen, jedenfalls ohne Deckel. ^^
  17. Das verwundert mich jetzt. Biwak ist verboten aber Angeln erlaubt?
  18. ConTour

    Typische Kochsets

    Der Toaks Lite 550 oder 650 ml ist ideal finde ich. Habe den 650er genommen, da es mit gelegentlichem Köcheln etwas besser geht und ich den Windmaster noch über der Gaskartusche rein bekomme (mit Spalt).
  19. https://www.tarptent.com/product/carbon-arch-crossing-pole/ https://www.tarptent.com/product/folding-carbon-strut-pole/
  20. Und ein Cross Strut kommt noch dazu.
  21. Die passenden Flys gibt es auch einzeln für's DW: https://www.tarptent.com/product/double-rainbow-dw-2023-fly/ https://www.tarptent.com/product/double-rainbow-ultra-fly/
  22. Dazu braucht es vier Heringe oder zwei Trekkingstöcke. 145 cm Hier am Ende des Videos zu sehen. https://www.tarptent.com/product/2023-double-rainbow-dw/
  23. Ja das kommt extra, wiegt in Carbon um die 130g. Es wir einiges mehr an Platz bieten als das Cloud Inner.
  24. @ultraleichtflo kannst du dich an die Sommermattengeschichte erinnern? Wo du dir die selbe im Fluss bestellt hast und dann war die schwerer. Hersteller gewechselt, fanden wie dann raus. Das wird hier das selbe sein. Da ändert sich mal was, auch sehr Grundlegend, was gar nicht kommuniziert wird. Da machen die sich nur Problems wenn die das Gewicht genau angeben. Da wäre meine Einschätzung warum es dazu gar keine Daten von denen gibt.
  25. Ein inner vom DR DW wiegt je nach Version einiges weniger. Klar, nicht so frei stehend. https://www.tarptent.com/product/double-rainbow-dw-ultra-interior/ https://www.tarptent.com/product/2023-double-rainbow-dw-interior/ https://www.tarptent.com/product/double-rainbow-dw-interior/
×
×
  • Neu erstellen...