-
Gesamte Inhalte
728 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ConTour
-
Rucksack-Liner als zusätzliche Tasche falls der Daunenschlafsack oder Quilt nass wird?
ConTour antwortete auf ConTour's Thema in Ausrüstung
Ich weiß nicht ob das gehen würde. 500g Daune in einem EE Quilt sind ganz schön voluminös. Es geht mir da weiniger ums trocknen an Ort und Stelle sondern um den Transport. Teilweise nass geworden, jetzt muss ich die Tour abbrechen. Wie transportiere ich die Daunen nach Hause um sie zu trocknen ohne zu sehr zu komprimieren? So in etwa. -
Rucksack-Liner als zusätzliche Tasche falls der Daunenschlafsack oder Quilt nass wird?
ConTour antwortete auf ConTour's Thema in Ausrüstung
Hilft mir jetzt wenig. Ich frage 'was kann ich machen wenn die Daune nass, feucht, klamm wird' und bekomme als Antwort: 'Die wird nicht nass, das muss sicher gestellt sein.' Ich teste neues Gear, sehr vieles neu. Das Zelt, der Bivi, der Rucksack, der Schlafsack, Dry bags, Liner, Regenjacke, PonchoTarp usw. Ich dachte das wäre hier rüber gekommen. Da ist noch kein genauer Plan wie gut das jeweils und im Zusammenspiel funktioniert, und auch keine Erfahrung damit. RaulDuke hat hier letztens berichtet wie bei ihm auf Tour in der ersten Nacht mit dem neuen Bivy alles feucht wurde. Das soll sozusagen als mein Test-Fail-Kit für die Daune dienen. -
Rucksack-Liner als zusätzliche Tasche falls der Daunenschlafsack oder Quilt nass wird?
ConTour antwortete auf ConTour's Thema in Ausrüstung
Die gleichen Fragen stelle ich mir auch. @schwyzi@TappsiTörtel Ich hatte eben an so einen Daunen + Stauraum Gear Bag gedacht. Wozu der Matt den benutzt weiß ich auch nicht. Ja, viel tragen wird es nicht. Hinten hat der Bag oben eine Trageschlaufe und vier Laschen. Mit einer Schnur ließe sich da auch was Rucksackartiges basteln. Einen minimalen Rucksack gibt es auch. -
Rucksack-Liner als zusätzliche Tasche falls der Daunenschlafsack oder Quilt nass wird?
ConTour antwortete auf ConTour's Thema in Ausrüstung
Mach ich, falls ich's mach. Das ist der Gear Bag: https://gearswifts.com/shop/custom_gear/matts-dcf-gear-bag-custom-product/ -
Rucksack-Liner als zusätzliche Tasche falls der Daunenschlafsack oder Quilt nass wird?
ConTour antwortete auf ConTour's Thema in Ausrüstung
Stimmt, da würde mir jetzt einfallen den Linerbag einfach offen zu lassen. Falls das Wetter es zu lässt. Ja falls das mal passiert. Bisher hatte ich Apex Quilts und es gibt glaube ich keine Nacht wo ich nicht am DR DW mit den Füssen dran komme. Bauchschläfer und ich Winkel die Beine an, ... Gründe. Ich habe vergessen dazu zu schreiben, dass es mir hier bei der Frage um Wanderungen am und auf dem Wasser geht. Also die nassen Bedingungen die da so sind, wenn näher an Wasserflächen gezeltet wird. Daneben wäre so ein Gear Bag auch nützlich für Einkäufe, Transporte usw. Als zusätzliche Tasche, doppelt so schwer wie ein Forclaz 10L. Wenn ich das jetzt so rechen wäre der Liner Gear Bag genau so schwer wie ein Plastikliner und der 10L Zweitrucksack. -
Rucksack-Liner als zusätzliche Tasche falls der Daunenschlafsack oder Quilt nass wird?
ConTour antwortete auf ConTour's Thema in Ausrüstung
Ich hätte noch dazu schreiben sollen, dass es bei mir hauptsächlich um Touren am Wasser geht. Diese nassen Bedingungen sind gemeint. -
Was haltet ihr von der Idee einen Liner für den Rucksack etwas in Richtung Gear Bag zu erweitern um damit Daunen, falls Nass geworden, unkomprimiert transportieren zu können? Dabei wird dann bei Bedarf die Liner-Tasche auf den Rucksack geschnallt. Gibt es bessere Ideen falls das passiert? Oder einen Versuch wert?
-
OT: Ja nehm ich. Ich bin da wirklich nicht so drin bei den Definitionen. XUL stand für mich bisher eher dafür, dass alles selbst gebaut, genäht und regelrecht neu entworfen wird. Also in die Richtung, dass der UL-Markt nichts mehr zu bieten hat und man XUL wird.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
ConTour antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Gibt es noch leichtere 0,5l Isolierflaschen im Handel? https://thermos.eu/de/produkte/isolier-trinkflaschen/ultralight-bottle-isolier-trinkflasche-17-oz-0-50-l -
Ich bin jetzt schon offiziell im XUL-Modus? Und ich dachte das wäre noch standard UL. Wo fängt denn XUL an?
-
Ich hatte erst "Das zählt für mich hier" da stehen und habe es noch verallgemeinert. Keiner muss irgendwas imho.
-
Top notch Isomatte gefunden .. auch für myog
ConTour antwortete auf ConTour's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Eine Universalmatte ist es sicher nicht. Ich würde das eher nach Tour und Einsatzgebiet sehen. Im Wald mit der Humusschicht nehme ich die, oder dicht bewachsene Wiese, und sehe es als alternative zur Doublemat mit ungefähr gleichem Gewicht Die Doublemat einfach gelegt mit 4mm, dürfte weniger aushalten als zwei Lagen Polycro und zwei Lagen Heizkörperfolie. -
OT: Ich finde das gerade eine richtig gute Idee. Der orangene Beutel von Toaks wiegt bei mir 13,6g. Die Faltschüssel sind keine 3g mehr.
-
-
Hmm .. Ist es nicht eher der User der etwas fahrlässig handelt wenn er da 1,5 Kg drauf stellt? Montagsmodelle, wechselnde und viele verschiedene Hersteller für den einen BRS, könnte ich mir vor stellen. Das wäre bei dem BRS gar nicht so einfach möglich. Wenn das wie bei uns ist und der direkt aus China verkauft wird. Den wird es in keinem Outdoorladen geben.
-
OT: Dafür musst du aber extrem leicht sein.
-
OT: Ich wollte den Mützen-Joke mit einem Foto bringen. 🤣 Hatte nur keinen Ball. Das geht echt als Regenhut. So im Kochmützen-Style oder flach angelegt. Vor allem brauche ich eine Duschhaube. Yeah
-
Weil es leichter werden soll, egal welches Gear. summa summarum! Das zählt doch hier.
-
OT: Benutzt du die Faltschüssel noch? Und sind dir multiuse Optionen aufgefallen? Ich überlege da einen Topf rein zu tun und seitlich wäre noch etwas Platz für Kochzubehör. Oder als Potcosy mit 'nem Buff.
-
Ich dachte da an Sicherheit und Tests bei der Filterung. Qulitätssicherung, Langlebigkeit und so. Nichts gegen Garagenprojekte, aber bei einem Wasserfilter bin ich da vorsichtig, weil ich mal schlechte Erfahrungen gemacht habe. Dichtring verloren und nicht gemerkt.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
ConTour antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Moin, habt ihr mal Gewichte von euren Rucksacklinern? .. für ein ~50L Hauptfach -
Top notch Isomatte gefunden .. auch für myog
ConTour antwortete auf ConTour's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Steintanz Genau, ein Stargazer. Ich hatte hier schon mal das Packmaß gezeigt. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/70-ausrüstungs-vorfreude-thread/?do=findComment&comment=829258 -
Top notch Isomatte gefunden .. auch für myog
ConTour antwortete auf ConTour's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Für das neue Zeltchen sollte die Matte auch reichen. Mal sehen ob das praktikabel ist. Die Wahl des Spots ist schon wichtig bei der Sandwichmatte. Am besten einer mit Kuhle bzw. Vertiefung im Hüftbereich. -
Nichts für ungut, aber die Story hier. Hmm: https://trailaqua.de/unsere-geschichte/
-
Ich kann mir vorstellen dass manche dem Brenner keine Luft gegeben haben zu enger und umlaufender Windschutz Titan hat einen Schmelzpunkt von 1668°C *. Die Töpfe und Brenner sind aus Titanlegierung, oder? Also da ist etwas Aluminiumo oder so noch mit dabei. Aber würde mich schon wundern wenn Titan schmilzt durch einen Campingkocher. Vielleicht gefälschte BRS-3000T erwischt? *daher so teuer (zu verarbeiten)