-
Gesamte Inhalte
728 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ConTour
-
Oder wie wäre es wenn Zpacks und HMG das machen und es nur eine Auswahl von Zelten und Ruckis bei WotW gibt? 🤔 Custom ist dann nur mit Umwegen möglich.
-
Schon merkwürdig, dass jeder aus diesen Ländern keine Möglichkeit hat z. B. nur irgendeinen Liteway Rucksack in weiß zu bekommen. Auch eine Anfrage an Liteway diesbezüglich blieb unbeantwortet. Das ginge nur, wenn ich über einen workaround eine Freundin im benachbarten Europa habe, und dieses Monopol ausheble. ;)
-
Ich bin auf Spurensuche gegangen. 🔍 1. Das Gewicht des Dreamkeeper Solo mit 340g finde ich niedrig, für das was es bietet. längsseitlich auf beiden Seiten doppelt unten (Nylon und Mesh drüber) Kopfdreiecke doppelt und an beiden Kopfseiten ist innen eine große Meshtasche 2. Der Rest zu den 495g sind (denke ich): die drei Packsäcke Starre Einsätze in den Ecken: Fiberglas Halterungen für Trekkingstöcke (mit Band, siehe Bilder) 8 Stück dieser Heringe mit ca. 105g 3. Das Mesh welches Rockfront hier verarbeitet ist mit 19g/m² leichter als bei dem Minimalist Mesh Bivi/Tent aus DCF von Gear Swifts mit 25g/m². 👀
-
Die bisher schwerste Option, aber auch die günstigste. (gerade 59€ ohne Importkosten) https://rockfront.eu/product/dreamkeeper-solo/ Vergleichbar mit dem Aliexpress Inner für das GatewoodCape finde ich, nur für Tarps und aus der Ukraine.
-
Der Rain Hoody ist oben rum abgedichtet, an den seitlichen Reißverschlüssen aber nur angenäht. Wird Gründe haben denke ich. Das noch als Info. ... Kombiniere, kombiniere ... noch diese Down-Mitts. Für kurze Einsätze gedacht.
-
In dem Fachbereich wo wir uns auskennen, gibt es dann eher rationale Entscheidungen nehme ich an. Daher kauft hier natürlich auch keiner irgandwas am BF, .. oder es meldet sich gerade keiner. 👀 Mir ging es schon so, als das hier auf kam mit dem Black Friday Phänomen, ich an diesem Tag auf Schnäppchenjagd war, und meist nie das bekommen habe was vorgesehen war. Bei Technik, Handy und co ist da noch mehr hype und buzzwords eingebaut. FOMO Day 😆
-
Genau. Besteht da ein Unterschied etwas zu benutzen und damit abnutzen zu wollen, und etwas horten zu wollen für irgendwann? Oder rede ich mir das schön?
-
Freut ihr euch schon auf morgen, oder lässt euch das kalt? Meine kleine Einkaufstour ist abgeschlossen und viel jetzt eher zufällig in diese Zeit. Dadurch habe ich etwas mehr eingekauft als geplant, aber nichts offensichtlich unnützes imho. Es geht mir da eher ums Erfahrung sammeln und ausprobieren. Schon interessant wie das funktioniert: Psychologie des Black Friday Gibt es an diesem Tag wirklich die besten Schnäppchen? Wie viel habt ihr gespart in den letzten Jahren Black Friday?
-
Ich habe mich da an das Produktfoto gehalten. Unten heisst es 'Model’s height on the photo is 175 cm .. size S'. 178 cm, 70 Kg, passt so wie hier. Ich bekomme noch eine wattierte Jacke trek 100 und die Daunenmütze drunter.
-
Zum Abschluss noch zu Rockfront diese Infos. Die Mütze, die Handschuhe und die Daunen-Socken von denen sind erste Sahne. Dieses Set hier rockt. Zusammenfassend lässt sich sagen: Passt! 👾
-
Rucksack-Liner als zusätzliche Tasche falls der Daunenschlafsack oder Quilt nass wird?
ConTour antwortete auf ConTour's Thema in Ausrüstung
Das ist mir gänzlich rätselhaft. Ich sehe auch nach 150 Übernachtungen keine Änderung. Nun weiß ich ja nicht, wie lang Deine Touren sind. Und ich will auch niemand die Daune madig machen. Da habe ich noch was. Über 700 Nächte in einem 167er Apex Quilt. Der ist jetzt vom Loft her vergleichbar mit dem 136er Apex Quilt, den ich noch unbenutzt hier habe. Das war's schon. -
War es auch, aber man kommt dann wiederum auch in einen flow und könnte weiter machen. Weiter als es erst mal so vom trockenen aus scheint. So erging es mir und ich bin da im Element. Einen Monat ca. oder zwei, drei draus machen wenn die freie Zeit (und Freiheit) gegeben ist. Dann aber auch mit kürzeren Pausen, oder Heimfahrt, oder Besuchen, ...
-
Da möchte ich gerade auch noch mal schauen, wenn das SUP runter gerackert ist. Mal sehen wie lange sowas hält. Ein Falt-Kajak wäre vielleicht noch am interessantesten. Hat da jemand was?
-
OT: Wie viele Rollen mögen das sein? Ich habe mal grob überschlagen: Die erste Reihe, die da zu sehen ist, sind ca. 5400 Rollen. (wenn die voll sind) Die hintere Reihe (und in den Kartons in der untersten Reihe) dürften das über 10.000 Rollen sein? *hier fehlt ein Nähmaschinen-Emoji* 🪡
-
Exped Bivy Poncho UL - 121€ https://backpackinglight.dk/brands/exped/exped-bivy-poncho-ul Nicht gerade UL, aber mit dieser Funktion schon interessant und vielleicht das Gewicht wert, je nach Tour. Anzündsystem, White Gas, Gas. für 164€ https://backpackinglight.dk/brands/soto/soto-storm-breaker-stove-combo
-
Bist du mal in Schräglage gekommen mit dem Kanu? Oder sind da Schwimmkörper drin? 😁
-
Es gibt einen Padpal Herausforderer: Alpenblow https://www.alpenglowgear.co/store
-
Ich hatte die Suppenbecher von Knorr, die sollten alle gehen. Die ganzen Joghurt-Becher mit Pappe drum sind ähnlich. Hier ist der Vorteil, dass es für heisse Sachen gemacht ist.
-
Hier noch eine Idee für sehr leichte Becher. 6g, 500ml
-
-
Wieso denn stehend? In einem Kajak kann ich nur sitzen, auf einem Board geht so gut wie alles bei 4,5m Länge. Liegen, sitzen, Kissen*, hocken, kauen, knien, und stehen. * auch einen Ground Chair habe ich schon auf dem board genutzt. 🏄♂️
-
-
Rucksack-Liner als zusätzliche Tasche falls der Daunenschlafsack oder Quilt nass wird?
ConTour antwortete auf ConTour's Thema in Ausrüstung
Ja das meine ich. Der ist so steif, vielleicht hatte ich den nicht sehr fest verschlossen, aber eigentlich versuche ich das. Gefühlt bekomme ich den nicht so gut dicht wie 'dünnere' Drybags.