-
Gesamte Inhalte
721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ConTour
-
Schau mal hier: https://info.skitourenguru.ch/index.php/swisstopo4guru
-
Die hier gezeigten sind andere offline Karten, oder geht das auch mit den Swisstopo-Karten? https://docs.locusmap.eu/doku.php?id=de:manual:basics:offlinemaps Über Umwege machbar mit einem Android emulator.
-
Gerade im Vorbeisurfen entdeckt. https://thermos.eu/de/produkte/thermobecher/ultralight-mug-thermobecher-12-oz-0-35-l
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
ConTour antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hey, wie würdet ihr so einen Schaden reparieren? Gibt es da schwarze Patches oder ähnliches, oder nähen? Bin da mit der Jackentasche an der Türklinke hängen geblieben. Ist 'ne Trek 100. -
Ich glaube nicht, dass man den Akku wechseln kann. Das wird die Angabe ohne Band sein, mit Band sind in den Shops 53g angegeben.
-
Wenn 100 Lumen reichen wäre die Bivouac 500 vielleicht etwas. Die habe ich vorletztes Jahr mal im Decathlon mitgenommen und bin da recht zufrieden mit. Schwächer als die NU25, leuchtet nicht so lange (ca. 4 Stunden bei den 100 Lumen) aber für den Preis durchaus emfpehlenswert. Neben dem Rotlicht gibt es noch die Modi 20 Lumen und 100 Lumen, jeweils mit einem, zwei oder drei klicks. Was ich etwas unschön finde ist, dass Rotlicht als erstes kommt, da ich das kaum nutze. Gewichtsmäßig liegt die Lampe bei genau 31,2 Gramm, das Band 10,7g.
-
Leichtes USB-Ladegerät für Smartphone gesucht!
ConTour antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
Auch zu finden unter 'XQISIT Travel Charger Dual USB-C PD 40W'. Hier sogar mit 65g angegeben. https://www.mobilecomfy.nl/product/xqisit-travel-charger-dual-usb-c-pd-40w-e-white/ -
Decathlon Leicht-Schlauchboote
ConTour antwortete auf ultraleichtflo's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Promo Video, schon etwas älter, einmal aufblasen und wieder verpacken. -
Decathlon Leicht-Schlauchboote
ConTour antwortete auf ultraleichtflo's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ist mir gerade auch nicht so klar. Auf decathlon.fr heißt es 'rivière de classe 2'. Der Übersetzer hat daraus 'Wasserstraße (Kl. 2)' gemacht und der Praktikant hat dann die Binnenwasserstraße dazu gedichtet??? So jedenfalls meine Theorie. Gibt es denn diese Binnenwasserstraßenklassengeschichte genau so in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Schweden? Steht ja überall so. -
Decathlon Leicht-Schlauchboote
ConTour antwortete auf ultraleichtflo's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Und da scheint hier ein Missverständnis vorzuliegen. Zitat aus den Fragen: Was bedeutet (Kl.2) hinter Wasserstraße? 1 Antwort Hallo Frank, ... Es geht hier darum, dass das Boot für Binnenwasserstraßen Klasse 2 zugelassen ist. Die Klassifizierungen findest du hier: https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Karten/Karten_neu/w161k_Klassifizierung.pdf;jsessionid=9FB45EB2E342BAD369AA298304B5E976.live21323?__blob=publicationFile&v=5 -
Decathlon Leicht-Schlauchboote
ConTour antwortete auf ultraleichtflo's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ist jetzt auch verfügbar DE AT CH FR Beim schweizer Shop steht als einzigem 'Aus Sicherheits-/Hygienegründen kann dieses Produkt nicht zurückgegeben werden.' Hmm -
Noch zwei Alternativen zum Stöbern: Das Net Tent 2 vom trekkertent Stealth 2. Darf es DCF sein? HMG Echo II insert
-
Decathlon Leicht-Schlauchboote
ConTour antwortete auf ultraleichtflo's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Hier in der Anleitung sind auf der vorletzten Seite genauere Angaben zum Gewicht. Gewicht ohne Zubehör: 3,4 Kg (7,49 lbs) Also nach den Angaben um die 400g für das gesamte Zubehör. -
Gatewood Cape mit welchem Inner kompatibel?
ConTour antwortete auf FlowerHiker's Thema in Ausrüstung
Was auf jeden Fall gut passt ist dieses Inner vom Guangzhou Pedestrian UL Gear Store: Mesh https://de.aliexpress.com/item/32814647330.html Gibt es auch noch als Solid, da finde ich den Link gerade nicht, weil beide gerade leider nicht verfügbar sind. -
Von Liteway gibt es das BIGGIE MESH 2P - 20d, 350g, nach hinten abfallend HerstellerLink Vielleicht könnte man auch ein Tarp mit dem SIX MOON DESIGNS Haven NetTent kombinieren? - 30d, 450g HerstellerLink
-
Habe da noch was gefunden: https://www.coldriver.de/sicherheit/karabiner-co/hf-kajak-karabiner_1041859_10740 Ob der Verschluss da besser ist? Mir ist noch nicht ganz klar wie der schließt, irgendwie mittig. Fotos im geöffneten Zustand wären schön, aber konnte keine finden. Edit: Oder eher wahrscheinlich, der schließt normal und das in der Mitte ist eine Spiegelung im Foto.
-
In Camo gibt es von Trekkertent auch noch das Phreeranger DCF.
-
Gemeint ist das Außenzelt / Fly vom Notch Li, oder? Gibt es das denn einzeln zu kaufen?
-
Zelt für alle Gelegenheiten (Wandern, Radfahren, Boot)
ConTour antwortete auf Smeedt's Thema in Ausrüstung
Bei mir steht da ausverkauft. Gibt ja lokal noch S&P, da sind sogar beide (1er u. 2er) mit solid inner verfügbar. Edit: Backpackinglight hat das 1er mit mesh inner auf Lager. -
Danke für eure Erfahrungsberichte @icefreak, @AudioHitchhiking, @Backpackerin und @Antonia2020. Das mit den schwierigen Stellen an doppelten Nähten und Verstärkungen werde ich im Kopf behalten. Der Trend geht eindeutig zum kleinen Porstenpinsel bisher, ich werde morgen mal alles ausprobieren und ein sehr altes Überzelt/Tarp bepinseln. Weiß jemand ob Seamgrip +sil das Selbe ist wie SilNet?
-
Auch ne Idee. Probier ich mal. Alles nur nicht dirty , mir geht es da wie @Dingo am liebsten würde ich das auch von innen machen.
-
Da geht es mir eher ums Lernen für zukünftige Geschichten und Neugier. Ich möchte mal den Vergleich zu dem SeamGrip machen, ob das gleich aussieht, z.B. Trocknungsdauer und so was. 400€ das waren noch Zeiten, aktuell bei eher 500.
-
Ich vermute es. Genauer gesagt: ich weiß es gar nicht, das Zelt ist ganz neu. Das Abdichten wird ja von TarpTent empfohlen und auch angeboten. Viele (die meisten?) scheinen das auch so zu praktizieren. Könnte man natürlich mal testen, hmm, wenn das Wetter mit spielt mache ich das vielleicht mal. So richtig merken wird man das aber erst bei lang anhaltendem Regen.