-
Gesamte Inhalte
747 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ConTour
-
Dachte ich auch erst und ging dann so in der Art weiter ... OT: Und alles nur durch dieses Forum. 🤣
-
Solo-Winterzelt ... Entscheidungshilfe/Erfahrungen ....
ConTour antwortete auf af11's Thema in Ausrüstung
Wie schätzt ihr Henry's ArcDome 2 Ultra für diesen Einsatz ein? Gerne auch Erfahrungen, aber es ist ja recht neu. -
-
Und es gibt noch das Gear Swifts Minimalist Mesh Bivi/Tent mit ähnlichem Gewicht aus Dyneema. Oder auch zum Ausprobieren, für den Winter, mit Headnet einen Tyvek Bivy. Ich habe hier mal einen über den Piñon gelegt:
-
-
Hallo zusammen, hat noch jemand ein Pixel 4a rum liegen, das nicht mehr gebraucht wird? Auch stark genutzt, Sprung im Display, ick nehme alles.
-
Oder wenn näher an die 2 Kg auch ok ist, gibt es von Naturehike und 3F UL noch mehr freistehende Zelte. https://3fulgear.com/product-category/freestanding-tent/ https://www.naturehike.com/en-de/products/mongar-backpacking-tent (2,1kg)
-
https://www.bergfreunde.de/tarps-planenzelte/eigenschaften--freistehend/ Bei 300€ und freistehend ist es schwierig, da gibt es dann nur das Cloud Up 2 meine ich, oder was gebrauchtes.
-
Ich würde erst mal mit einem 3 x 3 Tarp los ziehen und mit dem Sohnemann die nähere Gegend erkunden. Die gibt es ab 50 Euro und ca. 500g. Ist jetzt nicht mit dem Luxus eines Zeltes vergleichbar, aber gibt euch die Gelegenheit das sehr günstig mal auszuprobieren.
-
Und ich will das Cloud Up 2 jetzt auch nicht schlecht machen. Kenne es selbst nicht. Es gibt ja viele zufriedene Nutzer und mit der Apsis lässt sich sicher zurecht kommen. Es ist nur recht klein wie mir scheint.
-
Ich kann dir das Tarptent Double Rainbow DW empfehlen. https://www.tarptent.com/product/2023-double-rainbow-dw/ Das ist nicht freistehend, bietet aber die Option mit Trekkingstöcken semi-freistehend aufgebaut zu werden wo dann nur die Apsiden abgespannt werden. Ich bin damit sehr zufrieden und mag den sogenannten “stargazing mode”. Hier der kasus knaxus: es kostet etwas mehr als deine genannte 500€ Schmerzgrenze. Am günstigsten wäre es hier aus der Slowakei zu bekommen: https://www.outdoorline.sk/en/tents/tarptent-double-rainbow-dw Das Einwandige Double Rainbow lässt sich auch so semi-freistehend aufbauen. https://www.tarptent.com/product/double-rainbow/
-
Wie groß bist du? Das ist mit 210 cm angeben, aber das kommt wohl nicht hin. Ich sehe da direkt auch einen Nachteil für regnerisches Wetter; die Apside und der Eingang.
-
Synthetische Isolierhosen, Winter 24/25 ... ungelöst
ConTour antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
sind die Daunenhosen jetzt auch nicht so, aber da gibt soo viele. Danke für den Einblick, echt spannend! Das behalte ich im Hinterkopf. -
Synthetische Isolierhosen, Winter 24/25 ... ungelöst
ConTour antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
Wieso gibt es eigentlich nur diese beiden Isolierhosen von Enlightened Equipment und GramXpert im UL-Bereich? Auch so eine Riesenbude wie Deca hat unzählige wattierte Jacken und Westen für dutzende Sportarten aber nicht eine halbwegs leichte wattierte Hose. -
Synthetische Isolierhosen, Winter 24/25 ... ungelöst
ConTour antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
Ach siehste, das ist nur der Oberstoff. 😂 Dann meine WunderRechnung verdoppelt plus Watte und Bündche = halbes Kilo aufwärts. -
Synthetische Isolierhosen, Winter 24/25 ... ungelöst
ConTour antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
'Pulled the trigger' Habe mir gerade die GramXpert in 67er bestellt. 🤠 Gefällt mir am besten und wird dann Dezember hier sein. Farbauswahl und kostenloser Versand. Nice -
Synthetische Isolierhosen, Winter 24/25 ... ungelöst
ConTour antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
Ups -
Synthetische Isolierhosen, Winter 24/25 ... ungelöst
ConTour antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
Hey, danke für das Thema und die Links. Suche auch noch. lässt sich von den MYOG Profis hier abschätzen wie viel so eine Thermohose von ES wiegt bei Edit: Wenn ich die Daten von den GramXpert Wind Pants nehme ist es bei M/reg ~ Faktor 1,66. Wären dann 200g plus die Bündchen. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
ConTour antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Gerade habe ich einen Kommentar bei Youtube gelesen (von @boundless-outdoor), den ich mal zitieren möchte: Geht um dieses Video: -
Daune jetzt nicht aber ich benutze einen Apex Quilt von Liteway seit 2 Jahren als Bettdecke. Weil ich mal schauen wollte wie lange das Apex hält und irgendwie den schwarzen Stoff auch mag.
-
Leichte Handschuhe für spontanen Wind und Regen?
ConTour antwortete auf superflow's Thema in Ausrüstung
OT: Und sie lassen sich super als Haube über Plastebecher ziehen, zum warm soaking oder ziehen lassen. Mit den Beuteln aus der Gemüseabteilung kann man auch Pot Cozys bauen mit mehreren Schichten Luft. -
Leichte Handschuhe für spontanen Wind und Regen?
ConTour antwortete auf superflow's Thema in Ausrüstung
Sehr gut aus UL Sicht, probiers gerne aus und berichte. 80g finde ich schon viel für die Odyssey-mitt, und das ist die Herstellerangabe. Mir schwebt da so was wie die Kombination aus Dyneema Mitts und den einfachen Decathlon Fleecehandschuhen vor. https://gearswifts.com/shop/clothing/dyneema-rain-mittens/ Das wären 18g für die Mitts und 25g für die Decathlon Handschuhe = 43g mit wärmender Schicht. -
Und ich schrieb, dass es da auch Schrott gibt und die Dinger auch mal an der Schweißstelle zerbröseln. Worauf du mit 2,40€ im Vietnamesenladen antwortest und dich schon etwas über mich lustig machst, oder kommt das nur mir so vor? Dann habe ich das falsch verstanden. Und du hast recht, das war ein übertriebenes Beispiel. Ich finde deine Crafting Sachen echt super, und wollte/sollte deine Nachhaltigkeit nicht beurteilen. Das ist dann schon besonders Nachhaltig hier und schaffe ich so nicht. Chapeau
-
@questor ist hier wie es scheint mit einer Hängematte und einem Bivy unterwegs. Ein schöner Einblick:
-
Ich habe nur eine Bohrmaschine, aber geht sicher auch mit einer Feile oder Stichsäge. Wenn ich den Topf mal finden würde, keine Ahnung wo der abgeblieben ist. Wenn du da Ideen hast wie man den Henkel anbringt, bin ich ganz Ohr.