
Bombelbob
Members-
Gesamte Inhalte
105 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Bombelbob
-
Ist das ein Lunar Solo?
-
Hallo zusammen, ich würde auch kommen, wenngleich man vielleicht noch etwas warten sollte mit dem Treffen. Ich komme aus dem westlichen Ruhrgebiet/Niederrhein.
-
Habe die Jacke schon paar Wochen im Einsatz. Im Vergleich zur alten Helium II fühlt sich der Stoff nicht so geschmeidig an sondern eher wie das einer günstigste Regenjacken. Optisch wirkt das Material aber definitiv robuster. Als es bei meiner letzten Tour viel geregnet hat und der Regen unangenehm frontal auf mich sprühte, ist irgendwie trotz verschlossener Jacke im Bereich der Nähte des Reißverschlusses Regen durchgekommen. Auch ist die Jacke nicht wirklich Atmungsaktiv, was ich mir aber schon gedacht bzw. auch nicht erwartet habe. Ansonsten trage ich sie sehr gerne. Nachgewogen 176g bei Größe L. (Eigenes Foto)
-
Günstige wasserdichte Biwaksäcke unter 500 g in gedeckten Farben ...
Bombelbob antwortete auf momper's Thema in Ausrüstung
Sollen aber bald wieder verfügbar sein. Outdoor Research ist wohl das Werk in dem beide hergestellt werden abgebrannt und wenn das ersetzt ist, werden die auch wieder hergestellt. Sobald verfügbar, werde ich mir auch einen der beiden holen, da ich finde das solch ein Biwaksack für mich, der beste Kompromiss zwischen Wasserfestigkeit, Ungezieferfestigkeit, Unauffälligkeit und Packmass/Gewicht ist, wenn auch teuer (und daher nicht passend zum Titel). -
Ach wenns mich doch gruselte... Nachts allein im Zelt
Bombelbob antwortete auf cafeconleche's Thema in Leicht und Seicht
Ist wahrscheinlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber ich schlafe ziemlich gut wenn ich vorher 20-30km gelaufen bin. Ich gehe aber auch nicht sofort schlafen, sondern komme vorher min 2 Stunden zur Ruhe (essen, was leckeres trinken und Buch lesen). Zu der Thematik gibt es eine interessante Studie: https://www.google.com/amp/s/www.fitbook.de/health/sollte-ich-vorm-schlafen-wirklich-keinen-sport-machen%3famp -
Wasservorrat - Wasser vorher filtern oder ungefiltert transportieren
Bombelbob antwortete auf Thema in Einsteiger
Thema waschen: Im Winter wasche ich mich auch nicht, da ich Temperaturbedingt nur wenig schwitze. Im Sommer schwitze ich aber um so mehr, dann springe ich in einen Fluss oder See und wenn in der Gegend kein kühles Nass vorhanden ist, nehme ich RIAS Trockentücher. Die haben Tablettenform, sind somit klein und leicht. Wenn du ganz wenig Wasser drauf tröpfelst, gehen die Dinger auf wie ein Hefeteig und du hast ein großes feuchtes Handtuch. 2-3 reichen dann für eine "Ganzkörperwäsche" und ein angenehmes Hautgefühl (mag es nicht so mit klebriger Haut im Schlafsack zu liegen). Die sind auch 100% Biologisch abbaubar, ich nehme die aber trotzdem immer mit und entsorge sie fachgerecht. -
Zur Thematik "Nahrung aus der Natur" kann ich dir Flora Incognita empfehlen. Die App erkennt durch abfotografieren einer Pflanze deren Art und liefert dir die benötigten Informationen (essbar, giftig usw.). Du kannst mit der App auch die Position der Pflanze speichern und sie so später schnell wiederfinden. Wenn ich unterwegs bin, ist es manchmal spannend eine noch unbekannte Pflanze am Wegesrand zu identifizieren und z.b. zu erfahren für welche Zwecke sie verwendet wird.
-
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
Bombelbob antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Den Diplomatico und den Ron Zacapa werde ich einmal testen, das Geschmacksprofil hört sich ja wie eine Pralinenschachtel an: SüßerButtertoffee, WürzigeEiche, Trockenfrüchte, FrischeFrüchte,Schokolade,Weich rund & elegelegant -
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
Bombelbob antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Gibt es denn einen guten Rum der nicht so sehr nach Ethanol schmeckt? -
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
Bombelbob antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Viel Spaß bei deinem Overnighter und Prost! -
Habe drei Jahre am Fuße der Sacramento Mountains einen Ausläufer der Rocky Mountains in New Mexico gelebt, war fast täglich in den Bergen und habe auch keine zu Gesicht bekommen, sehr scheue Tiere.
-
Den GG Kumo habe ich als Sommer/Herbst (eventuell auch Frühling) Rucksack seit 4 Monaten. Mega geiles Teil (und ich habe bestimmt 15 verschiedene ausprobiert), bester Rucksack ever, nur für den Winter leider zu klein. Im Winter nutze ich den Cumulus 450 und der nimmt darin schon ziemlich viel Platz weg und dann kommen da noch Winterbedingt paar Kleidungsstücke dazu.
-
Basisgewicht ist seit diesem Winter (war früher mehr) knapp 5kg + 4kg Trinken und Nahrung für drei Tage. Ausgelegt für alles was ich innerhalb von 4 Stunden Autofahrt von meinem Wohnort hier am Niederrhein erreichen kann, Pfälzer Wald z.b. ,bei max -5° Nachts. Leider schaffe ich aktuell noch keine mehrwöchigen und fernen Touren, Familie mit zwei kleinen Kindern erlaubt es noch nicht. Desweiteren bin ich auch erst seit 1,5 Jahren im UL Bereich unterwegs und somit noch ein Blutiger Anfänger, ist mir wichtig dass noch zu erwähnen!
-
Ich benutze im Winter eine Hyberg Attila (ohne X) und finde ihn super. Die Hüfttaschen sind wirklich sehr groß, da passt mein ganzes Essen rein. Die Schultertaschen sind ebenfalls sehr großzügig. Meiner Meinung nach hat er etwas mehr als 50 Liter da der Rollverschluss sehr großzügig ist. Dann ist er noch Recht wasserdicht, bis jetzt ist der Inhalt zumindest auch bei starkem Regen nicht nass geworden. Was mir nicht so gefällt ist der Rolltopverschluss, der soll beim Hyberg X aber besser sein und die Polsterung könnte etwas dicker sein (wie bei meinen GG Kumo, das wäre perfekt). Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall. Hier paar Bilder:
-
Ich schwöre auf die Montain Equipment Schwitch Pro Hooded Jacket (weiß nicht ob es die ohne Kapuze auch gibt), zwar sehr teuer aber ich hatte sie mit 50% Rabatt gekauft (und danach direkt noch eine zweite). Sehr Atmungsaktiv und super schnell trocknend. Bin bis jetzt aber nur bei -1 (laut Wetter App gefühlte -4) laufen gewesen weil es diesen Winter bei uns am Niederrhein noch nicht kälter war. Mit dem Reißverschluss regulieren ich die Temperatur, so dass die Jacke nach dem Lauf bis jetzt noch nie nass war (mit KuFa Baselayer). https://www.schoenebergtouren.de/ausrustung/mountain-equipment-switch-pro-hooded-jacket-als-outdoor-testsieger-02-20-angepriesen/
-
Der Gewichtsunterschied spielt finde ich keine Rolle, das Interstellar wiegt 546g und das Stargazer 535g. Die Tragbarkeit (also das erledigen von Camparbeiten wie Kochen etc. mit komplett verschlossenen Bivy, wo nur die Arme herausgucken) geht mit beidem, wobei mit dem Interstellar natürlich etwas besser durch die Ausbuchtung für den Kopf. Wundert mich nur das Outdoor Research zwei fast identische Biwacksäcke herausgebracht hat... Da beide fast identisch sind, würde ich auch das Interstellar nehmen. Leider überall ausverkauft in Grün.
-
Suche genanntes Stargazer Bivy in unauffälligem Olive/Grün. Btw. was ist eigentlich der Unterschied zwischen Stargazer Bivy und Interstellar Bivy? Grüße, euer Bombelbob
-
Wenn es mein Bettlacken ist, muss es wohl auch mein Foto sein, das ich selbst gemacht habe. Ich lasse eigentlich sehr ungern andere Leute mein Bettlacken abfotografieren Ich hoffe damit sind jetzt alle Urheberrechtfragen geklärt.
-
Ich habe immer mein Victorinox Woodsman dabei. Wiegt 57g und hat alles was ich da draußen brauche: Messer und Säge. skullmonkey hat diesen Beitrag moderiert: Bild entfernt. Da das erste Foto entfernt wurde, hier ein neues. Es handelt sich um mein Messer auf meinem roten Bettlacken
-
Ich würde mir auch nie wieder Icebraker Unterwäsche kaufen, ein T-Shirt z.b. hatte nach drei Mal tragen schon die ersten Löcher, ob das nun ein Montagsshirt war oder generelle schlechte Qualität von Icebraker kann ich nicht beurteilen. Die Decathlon Merino Sachen die nur 1/4 kosten, halten und halten und halten.
-
Wow, ich freue mich schon auf die weiteren Berichte. Da ich diese Gegend kenne (habe 3 Jahre im Nachbarbundestaat NM gelebt) kann ich mich in deine Erzählung hineinversetzen. Bin auch gespannt ob du durch einige Indianerreservate durchgekommen bist. Damals wäre ich aber nie auf die Idee gekommen weder NM noch AZ zu Fuß zu durchstreifen
- 59 Antworten
-
- grand canyon
- usa
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Da du Regenschirme nicht ausschließt (nur gängige), möchte ich dir meinen empfehlen: Snow Peak Ultra Light Wiegt nur 150g ist sehr kompakt, trotzdem ausreichend groß um sich und den Rucksack zu schützen und auch sehr windstabil (hält auch starken Böen stand).
-
Welche Socken für Trailrunning?
Bombelbob antwortete auf doast's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Moin, ich benutze diese hier in meinen Trailrunner und bin ganz zufrieden: https://silverlight.store/product/silverlight-socks/ -
Benötige Beratung zwecks Outdoor Schuhwerk (Trailrunner und Stiefel)
Bombelbob antwortete auf Schnazel's Thema in Ausrüstung
Ich benutze von Frühling bis Herbst die Asics Fuijtrabuco 8 (sollten aus meiner Sicht in fast allen Punkten deinen Anforderungen, Mal abgesehen von der Dämpfung, entsprechen...mega Trekkingschuh) und im Winter die SALOMON X Ultra 3 Mid GTX (die für mich ein sehr gutes Fussklima bieten und das obwohl ich zu schnell schwitzenden Füssen neige). Dazu benutze ich in den Trailrunnern Silverlight Hiking Socks und in den Salomon Darn Tough Socks. -
Ich hoffe ich kann deine Sorgen etwas milden. Warum? Ich arbeite tatsächlich für eine Fluggesellschaft bzw. eine Reisegesellschaft, Kenner wissen jetzt bereits wo ich arbeite. Die Buchungen für 2021 ziehen aktuell sehr merkbar an, scheinbar ist die Reiselust der Deutschen ungebrochen. Nichtsdestotrotz sind die Hygienevorschriften bei Reisen sehr hoch, das mag einige abschrecken, jedoch halte ich diese für sehr wichtig. Die Fluggesellschaften werden sich in den nächsten 2 Jahren um Fluggäste reißen um ihr Flugzeug alle wieder in die Luft zu bekommen und somit wird das Reisen kurzfristig sehr erschwinglich. In der Tat werden aber trotzdem noch weitere Fluggesellschaften in die Insolvenz gehen, diese Marktbereinigung hatte zumindest in Europa aber sowieso angestanden, Corona wird es nur beschleunigen. Insofern musst du dir keine Sorgen machen, wer Reisen will wird Reisen können. Trotzdem gibt es aus meiner Sicht auch sehr viele Abenteuer vor der Haustür zu erleben.