Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

MisterAufziehvogel

Members
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

3.452 Profilaufrufe
  1. Am Abend vor meiner Abreise gönne ich mir meist eine Nacht im Hotel, um mich frisch zu machen und sicherzustellen, dass ich meinen Mitreisenden in der Bahn nicht zur Last falle. Während der Tour selbst halte ich das jedoch für unnötig. Strom für die Powerbank findet man nahezu überall, und bei schlechtem Wetter bieten Schutzhütten ausreichend Schutz.
  2. Interessant! Während ich auf Tour bin, höre ich tatsächlich auch andere Musik – meist ruhigere und gefühlvollere Klänge. Bei mir ist es genau umgekehrt wie bei dir: Auf Tour fühle ich mich entspannter als im Alltag, und das spiegelt sich in meiner Musikwahl wider.
  3. Ich genieße es, auf Tour Musik oder Hörbücher zu hören, besonders bei längere Touren. Nicht immer habe ich Lust, meine Umgebung bewusst wahrzunehmen – schließlich führt der Weg nicht ständig durch atemberaubende Landschaften. Beim Wandern lasse ich mich auch gerne in meine Gedankenwelt fallen. Und mal ehrlich: Selbst wenn man 4 Stunden am Tag Musik hört, bleiben immer noch 20 Stunden, um der Natur zuzuhören.
  4. Im Grunde geht es erstmal darum, sich daran zu gewöhnen, wie man die Abende allein im Lager verbringt. An deiner Stelle würde ich versuchen, etwas Ablenkung zu finden, damit das Gefühl der Einsamkeit leichter zu ertragen ist. Ich persönlich lese gerne oder gehe einfach früher schlafen. Es kann auch hilfreich sein, das Gefühl der Einsamkeit genauer zu reflektieren und sich zu fragen, warum es überhaupt entsteht. Manchmal erkennt man, dass es eigentlich keinen Grund dafür gibt, denn allein zu sein bedeutet nicht automatisch, einsam zu sein, und wer sich einsam fühlt, ist nicht unbedingt allein.
  5. Ich hätte Lust. :-)
  6. Moin, der Rheinsteig finde ich sehr schön, aber erst ab ca. Linz. Das Siebengebirge ist nicht so meins. Es gibt auch genug Möglichkeiten für seine Vorräte aufzufüllen. Den Natursteig Sieg kann ich auch sehr empfehlen. Ist vermutlich sogar näher als der Rheinsteig und man ist sehr flexibel, weil dort auch eine Bahnlinien entlang geht.
  7. In Schweden ist es nicht schwer an Brennspritius zu kommen. Fast bei jedem ICA kann oder Tankstellen kann man es bekommen.
  8. Hier gibt es momentan einen guten Rabat auf die Schuhe von Altra Altra Lone Peak 7 Trailrunningschuhe | Deporvillage
  9. Hatte es auch per Automaten geholt, aber als App kann man SNCF Connect benutzen.
  10. Man kann es per App kaufen, aber es gibt auch Automaten. Wenn du das Ticket übern Automaten kaufst musst du es noch entwerten, das ist etwas anders als in Deutschland.
  11. Meine Kletterschuhe lege ich des Öfteren, wenn die mal wieder "stinken" über Nacht in den Tiefkühlfach. Das tötet die Bakterien ab und es riecht wieder bedeutend besser. Müsste mit anderen Art von Schuhen genauso gehen.
  12. Den Vorschlag von Firehawk klingt sehr gut.
  13. Am 3.6 kann ich leider nicht und alle langen Wochenende sind bei mir auch schon verplant. :-/
  14. Hätte auch Interesse, wobei ein Treffen in einer Kneipe/Brunch oder eine Tageswanderung bestimmt leichte rund schneller realisieren lassen.
  15. Hallo Khyal, an sich hätte ich Lust, aber diese Woche ist doch echt voll bei mir. :-/ lg Timo
×
×
  • Neu erstellen...