-
Gesamte Inhalte
1.194 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Biker2Hiker
-
Vapour Barrier Liner
-
OT: Weil ich das so oft lese: es heißt Sawyer, nicht Soyer Ansonsten würden die meisten wohl an der Isomatte ansetzen und sich mal näher mit dem Carinthia Teil beschäftigen (sprich: Ersatz dafür suchen, wenn der KuFa Schlafsack, der 15° zu wenig bietet, bleiben soll). ICH würde ja Richtung Daunenschlafsack, Bivybag und VBL tätig werden.
-
Kein Lebendrupf, sicher? Hast Du eine Quelle dafür?
-
Keine Neuheit im eigentlichen Sinne, aber bei Cumulus tut sich demnächst einiges: - Zahlen per PayPal - neuer Konfigurator - Quilt auch im Konfigurator individualisierbar - ... Quelle: Cumulus Newsletter Neuer Shop: https://cumulus.equipment/eu_de/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=neuheiten_bei_cumulus&utm_term=2020-09-22
-
Wärmeleistung von TAR Uberlite verbessern
Biker2Hiker antwortete auf Buzz Lightgear's Thema in Ausrüstung
Dankeschön @Stromfahrer -
Wärmeleistung von TAR Uberlite verbessern
Biker2Hiker antwortete auf Buzz Lightgear's Thema in Ausrüstung
Kannst Du mir bitte sagen, ob folgendes Material zufällig auch das ist, was Du meinst? Danke! https://www.amazon.de/dp/B01F5F71OC/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_r5oAFbSV4DJ3S -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Biker2Hiker antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich glaube, das mal bei dm gesehen zu haben - ohne Dich jetzt falsch beraten zu wollen. Ansonsten Anfrage in der Apotheke des Vertrauens? -
Viel Spaß damit
-
Dann schicke ich mal den Gossamer Gear G4-20 ins Rennen
-
Wäre möglich, daß Oska nach einem Rucksack sucht, der signifikant leichter als sein Exos 58 ist. Beim Bergans macht er nicht super viel gut, oder?
-
Nach den Surveys von Halfway Anywhere der letzten Jahre unter PCT Thru-Hikern gibt sich ein klares Bild: User, die Rucksäcke von ZPacks länger benutzen, schimpfen in der Regel über die mangelnde Qualität und mangelnde Haltbarkeit. Viel zu lesen, inkl. der User-Kommentare in den Surveys: https://www.halfwayanywhere.com/pacific-crest-trail/ Ich würde abraten!
-
Vom nördlichsten zum südlichsten Punkt Österreichs
Biker2Hiker antwortete auf Rob_e's Thema in Einsteiger
Ok, dem würde ich so zustimmen! -
Vom nördlichsten zum südlichsten Punkt Österreichs
Biker2Hiker antwortete auf Rob_e's Thema in Einsteiger
Zum Einen sind 4-5km/h Gehgeschwindigkeit in der Ebene ohne Gepäck. Das geht auch mal auf weit unter 1km/h in schwierigem Terrain runter. Wenn man also mit 4-5km/h eine 395km Mehrtagestour plant, ist es gefährlich, weil eventuell Shelter/ Versorgungspunkte/ Ausstiegspunkte nicht erreicht werden. -
Vom nördlichsten zum südlichsten Punkt Österreichs
Biker2Hiker antwortete auf Rob_e's Thema in Einsteiger
Hallo Anna! Dein Kommentar ist leider nicht hilfreich, eher gefährlich! -
Wärmeleistung von TAR Uberlite verbessern
Biker2Hiker antwortete auf Buzz Lightgear's Thema in Ausrüstung
Die Trek 100 Faltmatte von Decathlon, für unter 12€ machst Du da nix falsch. Hab sie selber Bringt Dir eventuell noch etwas Schutz für die fragile UberLite, falls die Trek drunter liegt. https://www.decathlon.de/p/isomatte-trek-100-schaumstoff-faltbar-grau/_/R-p-174619?mc=8492712&c=GRAU -
Vergleich: Diverse Falt-Matten (Z-Lite, Frilufts, Karrimor, Chinaware etc.)
Biker2Hiker antwortete auf wilbo's Thema in Ausrüstung
Gibt es derzeit am Markt überhaupt noch so eine große Faltmatte (also 196x63cm)? RidgeRest Large als Rollmatte ist klar, aber zum Falten? Wer kann mir Auskunft geben? Danke! -
Yeti solltest Du bei Globetrotter finden (früher zumindest waren die in den Stores immer vor Ort, in Dresden sogar die Yeti-Manufaktur im obersten Stock). Ansonsten auch regionale Outdoor-Läden, die die gern im Programm haben. Meinen Yeti V.I.B. 400 schätze ich nach wie vor, auch wenn er schon fast 10Jahre alt ist. Treuer Begleiter in Skandinavien und Miteleuropa
- 42 Antworten
-
- schlafsack
- cumulus
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gossamer Gear the One, wer hat Erfahrungen?
Biker2Hiker antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
Ich hatte nur kurz Gelegenheit im The One, und auch wenn ich das Lob bestätigen kann, war mit der Platz (Grundfläche) IM Zelt ein bißchen zu gering. Viel mit Ausbreiten von Ausrüstung ist da nicht - und wie gesagt, ich rede nicht von der Apside! Mein Lunar Solo bietet mir da mehr, hat aber nicht das großzügige Raumgefühl in der Kopfgegend Mein Duplex hingegen benötigt mehr Raum zum Aufstellen als das The One. -
Ich habe selbst Produkte von Cumulus und auch Western Mountaineering und bin mit beiden Marken sehr zufrieden. Wenn der Geldbeutel zum Produkt passt, will ich Dich keinesfalls Richtung Cumulus schicken - Im Gegenteil: Mit WM machst Du äußerst selten etwas falsch!
- 42 Antworten
-
- schlafsack
- cumulus
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vielleicht wäre auch der Cumulus Panyam 450 etwas für Dich: -6°C, 810gr, 275€ (oder selber konfigurieren). http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/schlafsacke/panyam-450-457818?gid=29&vid=6 Vom X-Lite muss man wegen dem 3mm Zipper in Verbindung mit dem Toray Airtastic leider abraten. Konfiguriert man dies um, geht der Gewichtsvorteil verloren und es wird sehr teuer.
- 42 Antworten
-
- schlafsack
- cumulus
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich rate Dir auch zur Größe M (bin 1,81m mit 81kg).
-
Hallo liebe UL-Freunde! Ich lese bereits seit einiger Zeit bei Euch mit und habe mich nun vor kurzem auch hier registriert. Zeit für eine kurze Vorstellung, um den Gepflogenheiten des Forums zu entsprechen Ich (m) bin fast 40Jahre alt und sammelte meine ersten, wenngleich später auch intensiven Outdoor-Erfahrungen über meine Radtouren und Radfernreisen. Ob quer durch Deutschland, über die Alpen nach Rom oder von zuhause aus bis zum Nordkap und zurück - mehrtägige oder mehrmonatige Radreisen sind mir nicht fremd. In den letzten Jahren kam ich über Camping-Urlaube dann wieder zu einer lang nicht gepflegten Leidenschaft - dem Wandern! Früher noch mehrere Tage autark unterwegs (Malerweg), geriet das Wandern lange Zeit in den Hintergrund. Das hat sich mit der Entscheidung, den PCT-Thru-Hike 2020 zu bewältigen, geändert. Ich war startbereit (VISA, alle Permits, Gear recherchiert und gekauft, Flugticket gekauft, Auto weg, Job gekündigt etc.) und bin dann dank Corona klaglos gescheitert. Ersatz-Thru-Hikes auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland sowie im Anschluss auf dem Rennsteig konnten mich nur bedingt für das entgangene Abenteuer entschädigen - und ich sehe den PCT 2021 derzeit auch noch keine Realität werden Zu folgenden Themen/ Schlagwörtern kann ich aufgrund eigener Erfahrungen etwas im Forum beitragen: Radfernreisen, Mehrtägige Wanderungen, Rucksäcke, freistehende Zelte, Trekking-Pole-Zelte, Tarps, Schlafsäcke Daune + KuFa, Quilts, Gaskocher, Isomatten aufblasbar + Schaumstoff, Bekleidung, Kopflampen, Garmin inReach Navi + Kommunikation, Nachtwanderungen, Wasserfilter, DCF... Zu folgenden Herstellern (u.a.) kann ich Kommentare und Eindrücke beitragen: Gossamer Gear, ZPacks, Hyperlite Mountain Gear, Six Moon Designs, Cumulus, Western Mountaineering, TAR, Nemo Equipment, Osprey, STS, MSR, Soto, Altra, Darn Tough, Decathlon [...], Patagonia, Montbell, Frogg Toggs, Sawyer, Vaude, DD Hammocks... Bei den folgenden allgemeinen Themen erhoffe ich mir Erkenntnisgewinn durch Euch hier im Forum: MYOG, Hobo, Multifuel-Kocher, Fotografie, VLogging, Trailfood und Essens-Optimierung, Extrem-Winter-Overnighter, Packlisten-Optimierung... So, das ist jetzt länger geworden als gedacht, daher danke für Eure Aufmerksamkeit! Wir lesen uns sicherlich bei Gelegenheit