Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Biker2Hiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Biker2Hiker

  1. Jetzt bin ich aber neugierig: Was ist denn das Besondere an der SUPK Version vom Duplex?
  2. Für das ganz üble (!), nasskalte Wetter hab ich auch ein Paar Hanwag, Modell weiß ich leider gerade nicht. Hab ich anno 2015/2016 oder so gekauft, nachdem meine 17 Jahre alten BW-Bergstiefel (ich war Gebirgsjäger) das Zeitliche gesegnet hatten. Um das Paar ist es immer noch schade drum *seufz*. Edit: Kurz gegoogelt, es könnte ein Alaska GTX sein, nach der Optik. Bin aber zu faul, tatsächlich nachzuschauen.
  3. Deswegen hab ich doch die Quelle nachgeliefert! Denn "Die Frage ist, ob sie das als Case annehmen, denn es faellt nicht unter die Bedingugen fuer den Kaeuferschutz." ist eben nicht die Frage - das ist eindeutig geklärt!
  4. Tun sie nicht! Wer Zeit zum Lesen hat und nicht nach 2 Beiträgen aufhört, liest hier offiziell, daß Paypal bei Retoure und Nicht-Rückzahlung nicht zuständig ist (und daher auch nicht eingreift).
  5. ... wenn Du mit den Augen rollst, weil Dein neuer Personalausweis schwerer ist als der alte - obwohl Du zum Fototermin extra kurze Haare und ein 62g Shirt getragen hast!
  6. Nach Australien oder USA wird halt nur unwirtschaftlich teuer
  7. Zuhause, vermute ich. Verstehe die Frage nicht richtig
  8. Evazote ist EVA, aber nicht jedes EVA ist Evazote!
  9. EVA ja, aber eben kein Evazote.
  10. Im Notruf liegt doch schon der Hund begraben: via Mobilfunk (nutzlos wenn kein Netz) oder Satellit, Stichwort inReach? Was genau hast Du Dir da vorgestellt?
  11. Den verlinkten hab ich auch, neben meinen Titantöpfen. Nutze aber keinen Hobo, sondern Gaskocher. Vorteile: billig und eine 100g Gaskartusche passt kopfüber genau hinein. Nachteil: Gewicht und Griffe beim Kochen nicht benutzbar, da heiß - hierfür brauchst Du eine praktische Lösung nach Deinem Geschmack!
  12. Lesestoff:
  13. Biker2Hiker

    DCF-Packsäcke

    Oder die von ZPacks, HMG, Hyberg…
  14. Biker2Hiker

    DCF-Packsäcke

    Meine DCF-Packsäcke sind von ZPacks und bislang unauffällig. Meine DCF-Pack-Pods sind von HMG und (bislang) absolut zuerlässig. Meine Non-DCF-Packsäcke sind von Ortlieb (12Jahre alt, top, schwer) oder Sea-to-Summit (leicht, top). Meine Non-DCF-Pack-Pods sind von Six Moon Designs. Den Begriff Packsack verwende ich synonym für Stuff Sacks UND DryBags.
  15. Biker2Hiker

    DCF-Packsäcke

    Beim Fachhändler oder im Internet.
  16. Das kommt darauf an, ob Du bereits eine andere Art der Isolation nach unten benutzt, z.B. Isomatte *in* der Hängematte. Ohne Iso nach unten habe ich bereits bei 15°C in der Hängematte gefroren und bin nachts vom Balkon zurück ins Bett gewechselt. Da war ich aber auch sehr blauäugig und Hängematten-Noob!
  17. Exped: 38*27cm, 45g Mammut: 32*18cm, 39g Ganz ehrlich: ich hab das Exped und auch das Exped in Large sowie ein StS Aeros UL Pillow. Das Exped ist manchmal schon zu klein, das Mammut in meinen Augen keinesfalls sinnvoll zu gebrauchen (größenbedingt).
  18. Nein, ich packe das leichteste nach unten - den voluminösen Schlafsack, der trotzdem nur wenig wiegt. Schweres nach unten wäre der Tod für meinen Rücken.
  19. In meinen Augen ein Nachteil, wenn der Schwerpunkt weiter nach unten und weiter weg vom Rücken wandert. Allerdings ist es ein Unterschied, ob unten quer ein 2kg Zelt oder ein 700g Zelt hängt.
  20. Ist klar, aber ich fragte ja, wo genau? Alle Terrinen-Produkte, die ich kenne, haben weiße Becher, die nicht so hoch sind! Nochmal die Frage: Wo genau find ich dieses (oben abgebildete) Wunderteil?
  21. Der Plastebecher wär auch perfekt für den Sohn von meinem Vater! Wo genau find ich dieses Wunderteil?
  22. An die Tesamoll Nutzer: verwendet ihr das PolyCro als Unterlage zweck Nässeschutz/ Schmutzvermeidung oder als Schutz für z.B. eine aufblasbare Isomatte (Durchstichschutz). Ich selbst verwende ja Tyvek Hardstructure hauptsächlich, um meine Isomatte vor Ausfall zu schützen - eine Anwendung, die ich dem PolyCro nur bedingt zutraue.
  23. https://hikerhaus.de/collections/zelt-zubehor/products/six-moon-designs-zeltunterlage-polycro?variant=29406371348591
  24. Ich hab es in Camo, welches zwar schwerer, aber nicht stärker ist. Bislang super Performance zu meiner vollsten Zufriedenheit - zuweilen pack ich das Tarp als Luxusgut sogar zusätzlich ein. Ein UL-Unding, ich weiß, ich weiß…
×
×
  • Neu erstellen...