
paff
Members-
Gesamte Inhalte
130 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von paff
-
Vielleicht kommt ja auch sowas wie nen HMG 2400 in Frage, bei dem du den Rahmen zu Hause lassen kannst wenn du leicht unterwegs bist ihn sonst aber auch mal schwerer beladen kannst. Hab mit den Teilen jetzt selbst keine Erfahrungen aber hier gibt's bestimmt einige die da was zu sagen können.
-
Scheint mir so als bestünde der Unterschied der A-Frame Konnektoren lediglich darin wie lang die Rohre sind. Welche du brauchst würde dann von der Länge deiner Trekkingpoles abhängen. Das Video verwirrt mich ein bisschen, weil er die ganze Zeit von double-wall tents als Alternative dazu spricht, aber mit dem Tarp + Inner Setup ist es ja eigentlich ein double-wall tent. edit: ok...wilbo war schneller:D
-
Meiner müsste Montag kommen:P Hast du dann R genommen? Passt er auf den ersten Blick größentechnisch? Gewicht würde mich auch interessieren!
-
Die Rucksäcke sind halt sehr minimalistisch gehalten. Beim Klettern natürlich eine andere Geschichte, aber mir würden da dann z.B. Seitentaschen fehlen (Hipbeltpocket könnte man ja ggf. ergänzen).
-
Würde dem Punkt auf jeden Fall beipflichten. Mit Partner/in, oder mal für eine Nacht mit nem Freund ist das eine Sache, aber für längere Touren ist das schon relativ eng. Über ne Woche / mehrere Wochen mit nem verschwitzten Kumpel in nem 120er Bett zu pennen würd ich jetzt eher als unangenehm empfinden und die meisten 2-Personen-Zelte sind jetzt keine Paläste und bewegen sich (breitetechnisch) in der Region.
-
Vielleicht ne doofe Frage, aber ist das nicht einfach nur ne wasserabweisende Schaumstoffmatte oder steh ich da jetzt auf dem Schlauch? foam sheet plastazote | eBay
-
Huhu, würde vorab mal die Frage in den Raum werfen ob du schonmal "probegelegen" hast. Mit Hund wäre mir persönlich ein 1P-Zelt zu klein. Vielleicht kannst du dir das ja irgendwo anschauen, oder dir ggf. Pappe oder so in der Größe des Grundrisses zuschneiden und gucken ob das für dich/euch passen würde. hab mich länger nicht mit dem Teil beschäftigt. Das klingt für mich so als gäbe es mittlerweile 2 Größen des 2-wandigen Zelts (regular und plus). Das wäre für mich neu, kenne nur die kürzere 2-wandige Version und dann halt das pro, würde es jetzt aber nicht ausschließen. Das würde den Punkt von oben nochmal bestätigen, also, dass es seit 2021 eine längere Version des 2-wandigen Zeltes gibt. Nach meinem Kenntnisstand sind FC und UF das gleiche Zelt mit anderem Lable, ja. Das auf Amazon kommt, wie es aussieht, auch aus China, würden mMn auch noch Zoll und Steuer anfallen. Ich wäre beim grünen, ist aber eher persönliche Präferenz. glaube ich habe mal den hier verwendet: Silicone Seam Sealer - Zelt Nahtabdichtung Reparaturset, 42,5 ml | Camping Ersatzteile | VAUDE Glaub ich würd einfach erstmal die mitgelieferten Heringe verwenden und austauschen wenn du weißt was du genau haben möchtest. Hier werden ja auch hin und wieder welche angeboten. Edit: vielleicht sollten wir das spezifische Thema aber in wilbos LanShan Thread verlagern, um der TO nicht ihren Thread vollzuspammen. @Mod-Team?
- 25 Antworten
-
- zelt
- 2 personen
- (und 5 weitere)
-
Körpergröße ist allgemein so eine Sache. Bei den meisten "2-Personen-Zelten" ist es schon recht größenabhängig wie kuschelig es wird und ob man noch was im Zelt mit unterbringen kann. Und der Punkt mit den Importzöllen und der Einfuhrsteuer ist auch ein guter, weil dadurch wahrscheinlich auch bei den günstigeren Alternativen schnell dein Budget erschöpft sein wird. Du kannst natürlich auch überlegen, ob du dir immer mal ein bisschen was zur Seite legen kannst und dir für die jetzt anstehende Geschichte doch nochmal was von der Familie borgst. Aber der Thread ist ja auch gerade mal 'nen Tag offen, vielleicht meldet sich ja auch einfach jemand bei dir der was nach deinen Vorstellungen abzugeben hat. Solltest du gar nichts finden und dir auch nichts bei der Familie leihen wollen, kannst du dir wahrscheinlich im schlimmsten Fall auch übergangsweise was für kleines Geld bei Decathlon besorgen. Sowas hier ist natürlich weit entfernt von UL, würde es übergangsweise für 1-2 kleinere Geschichten im Jahr innerhalb von Deutschland (bei gemäßigten Witterungsbedingungen - ist halt fragwürdig, wie sich das Teil verhält wenn es mal stürmisch wird oder Starkregen gibt...) wahrscheinlich auch tun, solange du das Gewicht verkraften kannst. Und wenn du später upgraden kannst, könnte es ja immer noch als Festival-Zelt dienen oder weitergegeben werden. Aber wie gesagt, am besten erstmal abwarten, was sich hier tut. Bei den Wünschen, die du geäußert hast, kannst du dich nebenher aber bestimmt auch mal auf ODS umschauen.
- 25 Antworten
-
- zelt
- 2 personen
- (und 5 weitere)
-
Hallo du, ich kann dir jetzt leider kein Angebot machen und auch nicht wirklich Langzeiterfahrungsberichte teilen, allgemein ist das Lanshan 2 aber preisleistungstechnisch ziemlich beliebt. Prinzipiell solltest du auf dem Schirm haben, dass du zum Aufbau noch Gestänge brauchst, wenn du nicht mit Trekkingpoles unterwegs bist. Auch müsstest du die Nähte noch versiegeln. Da du ja Mitte Mai losmöchtest, wäre ich mir auch nicht so sicher (v.A. coronabedingt), dass es noch rechtzeitig ankommt, wenn du über Ali-Express neu bestellst. Grundsätzlich gibt's aber sicher den ein oder anderen LanShan-Besitzer in NRW, vielleicht besteht da ja die Möglichkeit für dich sich das mal irgendwo anzuschauen. Bei den Anforderungen an Preis und Gewicht und dem Vorhaben mit dem Rad unterwegs zu sein würde ich mal das Naturehike Cloudup 2 mit einwerfen. Ist selbst ein bisschen her, dass ich mich dazu eingelesen hatte. Es gab auf jeden Fall 2 unterschiedliche Versionen von dem Zelt was das Material / Gewicht angeht, vielleicht hat da jemand noch Erfahrungen, die er Teilen könnte.
- 25 Antworten
-
- zelt
- 2 personen
- (und 5 weitere)
-
Mir ist die Nettiquette durchaus bekannt. Nach deiner Definition ist hier keiner UL unterwegs, jeder wird etwas in seinem Setup haben, von dem es ne leichtere Version gibt. Natürlich ist es nach der Definition nicht OT, aber dann kann ich in jeden Thread gehen in dem es um spezifische Ausrüstung geht und i-was Leichteres reinposten. Ursprünglich ging es mir auch eigentlich nur darum, die Anspannung ein wenig rauszunehmen... Ging wohl nach hinten los und endet jetzt in einer Grundsatzdiskussion. Wollte hier beim besten Willen niemandem zu nahe treten.
-
OT: Hey, mach dir keine Platte. Ich bin selbst auch L und nicht UL unterwegs und lese hier eher, um mir ein paar Inspirationen zu holen. Der Großteil der Community ist da halt anders unterwegs und da wird das Gewicht automatisch irgendwann Thema, wenn du ausrüstungsbezogenen Fragen stellst (auch wenn es off-topic ist). Das kann auf der einen Seite hilfreich sein, wenn man sich darüber gar nicht so im Klaren war, nervt aber manchmal auch, oder klingt belehrend, obwohl es sicher meist als netter Hinweis gemeint ist. Wenn es dir nicht weiterhilft, ignorier es einfach^^
-
Ist sicherlich richtig was du sagst, gerade was den Punkt Wasserbeständigkeit angeht. Auf der Seite findet man folgende Angaben: main bag: 740g lid: 110g hip belt pocket: 30g back panel: 150g cords (4x): 20g Ohne Deckel und mit ein bisschen modden lässt sich das Gewicht damit theoretisch vermutlich auf um die 900g bringen. Man sollte natürlich auch immer auf dem Schirm haben, dass nen HMG knapp das doppelte kostet.
-
grundsätzlich eher die kleinere Größe wenn man dazwischen liegt.
-
Hey du, Erfahrungen damit habe ich leider nicht. Ich bin aber die Tage auch drüber gestolpert und finde ihn ganz interessant. Momentan schaue ich noch, ob ich hier einen gebrauchten Drop 40l by Dan Durston oder Montane Trailblazer 44 finde. Falls sich nichts ergibt und ich was Neues kaufe, hab ich den aber auch auf der Liste potentieller Kandidaten. Ich finde, wie du auch schon schreibst das cleane, minimalistische Design ziemlich ansprechend. An Reviews/Tests habe ich da bisher aber leider auch nichts gefunden. Falls du bei der Recherche selbst noch was Interessantes findest wäre es cool, wenn du das hier teilen könntest. Anderenfalls bin ich auch gespannt auf Rückmeldungen. Sind btw. 48l, nicht 50l in Größe R.
-
Dedizierte kompakte Stangen für Zelte, die auf Wanderstöcke ausgelegt sind?
paff antwortete auf dreieck's Thema in Ausrüstung
Oder halt direkt die von Zpacks mitbestellen https://zpacks.com/products/48-carbon-fiber-tent-pole -
Ich hatte mich letzte Tage auch mal damit auseinander gesetzt und war beim aktuellen Dollarkurs auf folgende Beträge gekommen: 280$ + 7,47$ (Versand) 287,47 $ = 243,00 € +29,16 € Zoll (12%) +43,55 € Steuern (16%, unter der Annahme, dass die gesenkte Umsatzsteuer greift) = 315,71 € Darauf müsste es zumindest theoretisch hinauslaufen
-
Erledigt Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen!
-
Hatte auf backpackinglight selbst auch noch welche von Evernew mit 118 gesehen, allerdings find ich das preislich dann schwierig zu rechtfertig (v.A. im Verhältnis zum Zeltpreis), gleiches gilt für Customs von Barebones :/ Leider hab ich keine Praxiserfahrung mit dem LanShan. Bei meinen Recherchen hab ich für mich mitgenommen, dass man im Idealfall nicht über 120cm gehen sollte (geht um eine Neuanschaffung). Bevor ich das Lanshan bei Aliexpress bestelle wollte ich mal abstecken, ob ich hier was finde, was mir nochmal hilft mich zum LanShan zu bewegen und mich davon abhält, das (ja doch etwas kostspieligere) Durston 2P zu bestellen. Auf jeden Fall vielen Dank für deine Mühe!
-
Danke für den Hinweis, hatte die schon gesehen, mich aber über die Länge von 126 cm, bzw. 125 cm (5er) gewundert. Scheint mir ein bisschen zu lang. Darum wollt ich mal nach einer Alternative schauen.
-
Hallo zusammen, eigentlich ist im Titel alles gesagt. Ich bin auf der Suche nach passenden Zeltstangen für das LanShan 2 mit einer Länge von ~120 cm. Danke euch:)