Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ameisenigel

Members
  • Gesamte Inhalte

    276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Ameisenigel

  1. Ich will diesen Sommer auch in Frankreich laufen - aber mit Start im Massif Central. Ein französischer Kollege sagte mir, Biwak sein in Frankreich erlaubt. Biwak definierte er als: Nur einmal übernachten, früh weg, nichts hinterlassen. Richtig so?
  2. Die Blätter von diesem Kollegen sind kräftiger als Klopapier und auf der Unterseite flauschig weich.
  3. Ich habe die hier wenig angesehene Uberlite und bin zufrieden. Nach ca. 80 Nächten fing sie gaaanz langsam an, Luft zu lassen. Eingeschickt, wurde ersetzt. Nun - als Schönwetterwanderer geht es mir um die Bequemlichkeit. Vorher habe ich jahrelang überhaupt keine verwendet. Das geht auch. Schaumstoff bringt mir persönlich nix. Die Uberlite pflege ich wie einen Tamagotchi. 'Raufrollen und herunterrollen, alternativ geht Liegestütz.. Bloß keine Punktlast durch setzen. Abends wird der Untergrund gründlich untersucht. Jetzt habe ich noch Tyvek angeschafft, schaun' mer mal.
  4. Ich fand Diskussionen über den Sinn von irgendwas immer überflüssig. Aber hier drängt sich doch eine Frage auf: Wieso DCF? Ich nehme immer Toppits.
  5. Ich sehe in Deinem Text keine Aussage, bei welchem Wetter und wo Du unterwegs bist. Außerdem ist Vieles individuelle Vorliebe. Wenn Du den Schlafsack ohnehin offen nutzt spricht das eher für Sommer. Braucht es dann so eine fette Isomatte? Es gibt leichtere Einwandzelte als Dein Tarp, sind aber auch ziemlich teuer. Fleece ist bei gleicher Wärmeleistung schwerer als Alpha. Powerbank von Nitecore wiegt bei doppelter Kapazität nur wenig mehr. Braucht Dein Vierbeiner tatsächlich Regenschutz? Nur als Anregung.
  6. Zur Identifizierung gibt es die App Flora Incognita.
  7. In den Rezensionen stand das:
  8. Ich hatte sogar einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule bei zelten ohne Kissen. Freilich bin ich ein Hänfling - jedenfalls, was die Breite angeht. Seit einigen Jahren verwende ich das Exped Air Pillow UL L. Für mich ist es ok. Höher ist durchaus bequemer. Ich habe eine Zeitlang das verwendet: https://www.amazon.de/dp/B01LXBV0OC/ref=pe_386171_38075861_TE_item; das Exped ist halt leichter.
  9. Ich schlage mich seit Jahrzehnten mit meinen Knieen herum - 3 x OP. Das ist aber bei jedem anders. Ein paar Erfahrungen mögen generell interessant sein: Es gibt keine schnellen Lösungen. Nur wenige Ärzte können ein MRT gut interpretieren. Vor jeglicher Lösung kommt das Verständnis der Ursache. Die Auswahl der Schuhe ist 10x wichtiger als bei gesunden Knieen. Ich merke oft erst nach Wochen, dass es die falsche Wahl war und muss dann wegwerfen. Bandagen helfen kurzfristig, aber lange vertrage ich sie nicht, da sie auch die Haut einschnüren.
  10. @wilcohttps://www.landefeld.de/blog/rohre-richtig-biegen-wir-zeigen-ihnen-wies-geht/ Das Video erklärt es gut und zeigt vor allem das Prinzip. Es gibt dieses Werkzeug auch für kleinere Durchmesser. Tante Google: Rohre biegen. Du kannst Brauchbares für € 20 kaufen, aber auch ein paar 100er ausgeben.
  11. Man kann Röhrchen/ Kapillare schon biegen. Da gibt es spezielles Werkzeug für.
  12. Ein typisch deutsches Sommerstürmchen mit viel Regen war jedenfalls kein Problem, auch nicht mit sechs kleinen Swiss Piranha. Über diese sechs Fischchen hinaus habe ich nix abgespannt.
  13. Ich bin 1,90 und habe das ältere the one. Es ist ok, dürfte aber nicht kürzer sein.
  14. Ich trage auch eher locker und komme damit gut klar. New Balance Hierro Größe 47 Fahrrad Shimano Größe 48 Alltag Größe 45
  15. Die Frage ist: Woran liegen die Beschwerden. Pauschale Lösungen gibt es nämlich nicht.
  16. Ich bin mittlerweile 61 und schlage mich seit Jahrzehnten mit Knieproblemen herum. Die Ursachen mögen von Deinen komplett verschieden sein. Im Laufe der Zeit gab es drei Operationen am Meniskus - zwei rechts, eine links. Rechts ist immer noch der Innenmeniskus gerissen, außerdem erhebliche Arthrose. Die Wahl der Schuhe ist extrem wichtig, auch im Alltag und beim radfahren. Die genaue Wahl ist nun individuell. Bei mir haben sich New Balance Hierro bewährt, da sie das für mich passende Maß an Halt geben. Sogenannte Wanderschuhe - z. B. Lowa Renegade - sind zu schwer. Ich habe manches Paar Schuhe nach ein paar Wochen entsorgen müssen. Meinen Knie geht es bei gleichmäßigem Training am besten. Der Orthopäde sagt: Machen Sie, was Ihnen gut tut, lassen Sie, was nicht.
  17. Ich bin selbständig und importiere/ exportiere beruflich regelmäßig. Dafür habe ich inzwischen einen Account bei Fedex. Vorher wurde bei Ablieferung bar an der Haustür kassiert. Der größte Anteil ist dann meist Import Mehrwertsteuer. Vielleicht hat sich das mit kassieren in bar inzwischen geändert, ist schon ein paar Jahre her.
  18. Regenrock ist eine Top Idee, habe ich auch. Easy an und aus, superleicht und billig. Nimm bloß kein EPA zum Essen mit. Superschwer, weil das Wasser schon drin ist - und dann erst die Verpackung. Essen ist halt viel persönliche Vorliebe. Ich kann mich wochenlang von Schokolade, Nüssen, Trockenfrüchten, Jerky und geräucherten Würsten ernähren. Das spart auch den Kram zum kochen. Die beliebten Tütensuppen bestehen nur aus Nudeln, Salz und Geschmacksverstärkern. Aber noch mal: das ist Geschmackssache. Mir reichen dann 500g pro Tag.
  19. Keine Erfahrung, aber auch Interesse. Schon das Altaplex angeschaut?
  20. Es gibt das: https://seatosummit.eu/de/products/nano-mosquito-pyramid-net Da habe ich schon selber mit geliebäugelt (mit Tarp). Mich ließ immer zögern, weil es nicht vor Schnecken schützt. Hat Jemand damit Erfahrung?
  21. Ich suche auch eine Alternative zu den F-Lite Slips, obwohl meine noch ok sind. Gefunden bisher: https://www.maskador.com/slips/tom-tailor-herren-mini-slip-schwarz-laengsgestreift-1er-pack-1996 https://www.loeffler.at/shop/de/22602-m-slip-transtex-light.html https://www.odlo.com/de/de/herren-active-f-dry-light-unterhose-141192.html?dwvar_141192_color=10000&cgid=men-product-type-sports-underwear-baselayers#start=2 Bestellt habe ich noch keine. Kennt die wer? Sorry für den Rutsch zu den Slips...
  22. Stöcke geben mehr Sicherheit - vier Füße sind besser als zwei. Außerhalb dieses Forums heißt es bekanntlich oft, man brauche schwere Schuhe wegen der Gefahr umzuknicken. Da ist man mit Trailrunnern plus Stöcken sicherer. Außerdem verhindert es, dass die Hände nur baumeln und dann anschwellen. Das Gewicht spielt auch hier eine Rolle. Ich verwende MYOG mit 165 g das Paar. Mein Hauptproblem ist, dass ich sie irgendwo stehen lasse und zurück muss.
  23. 35 Liter Müllbeutel plus Plastikring plus ein Stück Fahrradschlauch. Ich fand es zu simpel für eine Veröffentlichung. Ist jedenfalls viel leichter als das Original.
  24. Der Versand kostete bei Cumulus € 9, retour noch mal der gleiche Betrag. Zum probieren ist das viel Geld. Nur zur Info - falls jemand die gleiche Idee hat.
  25. Die Cumulus Vento in L ist inzwischen da. Auch deutlich zu kurz. Selbst die XXL wäre nur 4cm länger und ich passe dann zweimal nebeneinander rein. Wo zum Henker gibt es eine schlanke Hose? Es können doch nicht alle UL Wanderer Zwerge mit Ranzen sein. Bei Jeans habe ich Länge 36, Weite 34 - im Sommer auch mal 33.
×
×
  • Neu erstellen...