Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ameisenigel

Members
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Ameisenigel hat zuletzt am 22. August 2024 gewonnen

Ameisenigel hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über Ameisenigel

  • Geburtstag 27.03.1963

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    Wettenberg

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. @EpiphanieWo hast Du die 13°C gefunden?
  2. Liest sich interessant. Doch was ist hier genau ein 1°C Limit?
  3. Richtig, die desinfizierende Wirkung von Silber kann nicht ewig halten. Denn es reagiert zu Sulfid, das ist praktisch tot.
  4. Zum Einbau der Spitzen hat sich herausgestellt, dass sich mittelfeste Schraubensicherung löst, hochfest war erforderlich.
  5. In diesem thread haben einige Leute Ihre MYOG Stöcke beschrieben, auf der zweiten Seite ist meiner: Es sind übrigens 12 und nicht 10 mm. Genau diese Konstruktion ist ohne Drehbank freilich schwierig.
  6. Ich bin ja nun keine Wanderameise wie khyal. Seit 2019 sind Leki Carbonlite im Einsatz, seit ungefähr drei Jahren MYOG aus Carbon - aus einem Stück, nicht höhenverstellbar. Letztere sind 10mm AD. Beide überleben es auch, wenn man mal zwischen Steinen hängenbleibt. Aktuell 190cm und 87,5kg
  7. @khyalHast Du auch mal Li Batterien ausprobiert? Varta Ultra haben laut akkuline etwa 2.800mAh. Die Teile wiegen 15g, das Ladegerät und nachladen fällt offensichtlich flach. Für kürzere Touren, so bis zwei Wochen, auf den ersten Blick interessant.
  8. 275g btw: 90kg und 62 Jahre
  9. Laut Waage sind es 312g. Sie ist tatsächlich länger als für den Torso erforderlich (Ich bin 190cm). Wenn ich ein Segement entferne und den Rest etwas Richtung Mumie schnitze, dann werden es unter 300.
  10. Die Fexmat XS ist jetzt da. Dazu muss man sagen, dass ich eher Schönwetterwanderer bin und die Matte zur Polsterung will - weniger zum wärmen. Nach zweimal undicht und einmal Delaminierung fühle ich mich unwohl, weil sich ein wichtiges Ausrüstungsstück als eher unzuverlässig erwiesen hat. Deshalb schaue ich nach einer Alternative. Mit einer Torsomatte komme ich deshalb besser klar, weil sie sich nachts im 1P Zelt leichter verschieben und ausrichten lässt. Die Flexmat XS ist wegen der Noppen etwas gewöhnungsbedürftig. Das dürfte auch der Grund sein, warum Evazote draufgelegt wird. Ich habe mich aber rasch daran gewöhnt. Für meine Ansprüche ist sie bereits solo definitiv bequem genug.
  11. Ich habe jetzt die Flexmat in XS bestellt. So teuer ist sie nicht. Wenn also Hessen zum probeliegen günstiger ist...
  12. Nach meinem Wissen gab es nur die Uberlite in Torso. Die wird ja oft als stupid light eingestuft. Außerdem wird sie nicht mehr hergestellt. Letztes Jahr habe ich eine für € 90 noch gefunden. Sie ist in der ersten Nacht delaminiert, TAR hat getauscht. Da wir dann Winter hatten, konnte ich sie noch nicht weiter nutzen bzw. testen. Also: Ich fand auch keine Alternative, bin aber daran interessiert.
  13. Da habe ich zweimal 'ne Matte hingeschickt, zuletzt letzten November. Es kam in beiden Fällen eine neue Matte.
  14. Ich hatte das Problem 2022 mit meinem Etrex und habe es zu Garmin eingeschickt. Es kam zuerst mit einem factory reset zurück. Nach kurzer Zeit ging es wieder los, also auch wieder eingeschickt. Dann erhielt ich ein Neugerät, das seitdem einwandfrei läuft.
  15. Ich bastel auch aus vorhandenen Fernwanderwegen und deren gpx Tracks zusammen. Das mache ich mit Garmin Basecamp - finde ich ziemlich selbsterklärend.
×
×
  • Neu erstellen...