Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ConH

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ConH

  1. ConH

    Angst alleine zu campen

    Ich möchte niemanden überzeugen, höchstens zur eigenen Erfahrung anregen. Hinsichtlich des „Ruhe reinbringen“ fühle ich mich schon richtig verstanden. Was die Arbeit an der Ursache angeht: Dass die Angst (nicht Furcht) von einer an sich harmlosen Situation wie dem Wald geweckt wird, kann damit zusammen hängen, dass eine nicht verarbeitete frühere Erfahrung hinter der Angst steht. Der Wald triggert eine im Unterbewusstsein „gespeicherte“ Erfahrung. Das bedingungslose Fühlen der ins Bewusstsein getretenen Erfahrung integriert diese. Die Situation wird so nachträglich durchlebt und schließlich verarbeitet. Dies ist aber ein Prozess und kein punktuelles Geschehen - sprich, es kann durchaus viel (wiederholtes) Fühlen erfordern.
  2. ConH

    Angst alleine zu campen

    Hier noch ein Impuls, der vielleicht in eine etwas andere Richtung geht: Die Angst selbst ist ja eine körperliche Empfindung. Trotz aller rationalen Klarheit, dass die Situation im Wald an sich harmlos ist, bekommt der Körper Stress. Mein Vorschlag ist, genau zu beobachten, welche Empfindungen im Körper entstehen. Wo fühlt es sich wie an? Hierfür musst Du nicht in den Wald gehen, Dich also der realen Situation aussetzen. Es genügt, wenn Du sie Dir in einem geschützten Rahmen vorstellst. Die Erfahrung kann, gerade bei Wiederholung, zwei Effekte haben: Du lernst, die körperlichen Empfindungen wahrzunehmen, zu akzeptieren und Dich trotzdem zu entspannen, sprich die Angst „übermannt“ Dich nicht, Du beobachtest nur, was im Körper vor sich geht. Allein dies entspannt bereits den Körper. Außerdem kann dieses beständige Wahrnehmen der Empfindungen den Mechanismus in Deinem Unterbewusstsein langfristig auflösen, der die Angst hervorruft. Du „heilst“ also mit der Zeit Deine Angst selbst.
  3. Ich hab eine Daunenjacke von Yeti. Sie fällt nach meinem Empfinden eher weit aus, also regular, nicht slim fit. Ich bin 1,80 und recht schlank und habe in Größe S immer noch genug Platz für Kleidungsschichten darunter. Ich würde die kleinere Größe nehmen.
  4. Ich hab den Terralite. Von der Temperatur könnte er passen. Hatte bei -3 Grad keine Probleme mit ihm. Auch ist er durch die Eiform sehr bequem und bietet viel Platz. Vom Gewicht her gibt es sicher leichtere Modelle (die dann wieder weniger Wärme oder Platz oder Robustheit bieten). Positiv würde ich auf jeden Fall noch die Qualität von Western Mountaineering hervorheben. Soweit ich weiß, wird auch Wert auf die Ethik bei der Daunengewinnung gelegt. Der Preis spiegelt dann Auch die Wertschätzung wieder, die das Produkt verdient.
×
×
  • Neu erstellen...