
HolyMole
Members-
Gesamte Inhalte
56 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
HolyMole hat zuletzt am 4. Dezember 2022 gewonnen
HolyMole hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Bremen
-
Interessen
Ich mache gerne Wander- und Bikepackingtouren im Hochgebirge.
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
HolyMole reagierte auf Beitrag im Thema: Demokratie ist ein hohe Gut - Lasst sie uns Schützen - Bitte geht wählen
-
OT: Da Altra hier so weit verbreitet scheint: Wie steht es um die "Laufleistung"? Ich habe die noch nie ausprobiert, weil die Haltbarkeit legendär schlecht ist/war.
-
Paddy91 reagierte auf Beitrag im Thema: Schuhempfehlung für mehrtägige Trekkingtouren
-
Lykischer Weg, hab ich mal im April gemacht. War schön warm.
-
Inov-8 TRAILFLY ULTRA G 300 Max Brooks Cascadia
-
Ich bin sehr glücklich mit meinem X-Mid 2 + Fizan Stöcken. Etwas windanfällig durch die großen Flächen, daher nur bedingt fürs Fjäll geeignet, aber dafür ist der Aufbau super einfach mit vier Heringen und eingehängtem Inner.
-
Mont-Bell hat zumindest in Japan sehr vernünftige Preise und hohe Qualität. Import ist teurer, aber wahrscheinlich immer noch deutlich günstiger als lokale Shops.
-
HolyMole reagierte auf Beitrag im Thema: Trekking in --- Russland?
-
HolyMole reagierte auf Beitrag im Thema: Back Country Ski
-
HelgaUnterwegs reagierte auf Beitrag im Thema: Wie unzivilisiert seid Ihr? :-)
-
Am problematischsten sind bei mir die Schuhe, vor allem wenn sie eine Weile nass waren. Daher habe ich immer ein Zweitpaar dabei, aber andere berichten auch von 1€-flipflop-Käufen am Endpunkt der Wanderung. Was ich kürzlich erst für mich entdeckt habe, sind Feuchttücher. Gesicht -> Achseln -> Intimzone -> Hintern mit einem Tuch und man hat schon viel gewonnen! Wunderbar, wenn man in die Zivilisation kommt, aber keine richtige Waschgelegenheit zur Verfügung steht. Gewicht und Entsorgung der Tücher ist natürlich nicht optimal.
-
HolyMole reagierte auf Beitrag im Thema: GR20 Packliste und Fragen (bin Anfänger!)
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Taschen am Bike?
-
Linnaeus reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
HolyMole reagierte auf Beitrag im Thema: Übersichtskarte für den GR20 (selbstgemacht)
-
Welche Taschen am Bike?
HolyMole antwortete auf trekkingBär's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich fahre am MTB mit Arschrakete (große Ortlieb) und musste dafür schon sooo viel rumfrickeln ... Mittlerweile bin ich gedanklich wieder bei Gepäckträger + kleine Taschen angekommen. Umgesetzt habe ich es noch nicht, weil ich zurzeit auf Tour bin, aber Erfahrungsberichten zufolge passieren auch auf härteren Trails keine schlimmen Dinge, wenn man einen Gepäckträger aus Stahl nimmt (Tubus). Ein heißer Tip, zu dem ich auch mal nen eigenen Thread machen werde, ist der Deuter Vertrail 16 als Lenkerrolle. Funktioniert sehr gut! Bei schwierigen Abfahrten kann man ihn einfach auf den Rücken nehmen, das nimmt Gewicht und Trägheitsmoment vom Lenker. Und nebenbei ist das halt ein guter Rucksack für viele Einsatzzwecke, der füllt bei mir echt mehrere Lücken. Generell sollte man vielleicht unterscheiden zwischen Gravel und MTB. Bei letzterem sollte neben den Rädern Platz sein, Kontrolle wird wichtiger, muss evtl. auch öfter getragen werden (und da können Hinterradtaschen stören), etc. -
OT: Meiner Erfahrung nach braucht man unterm Arsch, wo der Wind draufpfeift, etwas mehr Isolierung als oben, wo sich der Quilt in der Hägematte ja sehr einfach abdichten lässt. Der Unterschied kommt wahrscheinlich von der deutlich geringeren Fläche. Mal zum Vergleich: OT: 20F Underquilt 188 cm x 66/115/66 cm 225g OT: 20F Schlafsack 180 cm x 150/130/97 cm 455g OT: Sieht schon plausibel aus, entspricht aber trotzdem nicht meinem Bauchgefühl. Von oben ist easy, von unten wird es so schnell kalt... ich würde >50% der Isolation nach unten schieben, denke ich. OT: Noch ein Datenpunkt: Ich habe eine alte Daunendecke von meiner Oma, die mir obenrum *immer* zu warm war, in einen Wookie verwandelt. >1kg 650FP, glaube ich, Komforttemperaturvielleicht so -10°C...?
-
frankiee reagierte auf Beitrag im Thema: GR20 Packliste und Fragen (bin Anfänger!)
-
GR20 Packliste und Fragen (bin Anfänger!)
HolyMole antwortete auf frankiee's Thema in Tourvorbereitung
Ich hab max. 3 Liter dabeigehabt, ich erinnere mich, dass das am ersten Tag zwischen Quelle und Hütte echt knapp war. -
HolyMole reagierte auf Beitrag im Thema: Sunhoodie aus Belmont Teal (Merino/Tencel)
-
frankiee reagierte auf Beitrag im Thema: GR20 Packliste und Fragen (bin Anfänger!)
-
frankiee reagierte auf Beitrag im Thema: GR20 Packliste und Fragen (bin Anfänger!)
-
GR20 Packliste und Fragen (bin Anfänger!)
HolyMole antwortete auf frankiee's Thema in Tourvorbereitung
Boxershorts: Ich mag Saxx Kinetic für Aktivität und Decathlon Merino (1-2 Größen größer wählen) für nachts. Verpflegung: Geschmackssache, ob man wirklich alles mitnehmen will. Unterwegs gibt es eher Basics (Brot, Käse, Wurst, ...), aber dafür muss man es nicht so weit schleppen. Tendenziell würde ich weniger mitnehmen, zumal der erste Anstieg echt knackig ist ... aber wie gesagt, Geschmackssache. Und letzte Ergänzung: Viel Spaß! Toller Trail, tolle Zeit dafür, wird bestimmt hammer. -
GR20 Packliste und Fragen (bin Anfänger!)
HolyMole antwortete auf frankiee's Thema in Tourvorbereitung
Hey, ich liste einfach mal auf, was mir auffällt, und die Community kommt bestimmt gleich dazu und füllt die anderen Lücken Hab den GR-20 vor einigen Jahren gemacht. Nimm Heringe mit, die du ohne Reue mit einem großen Stein in den Boden treiben würdest. 270g Zahnpasta? Dude. Ich hatte 20ml Dr. Bronners für Zähne, Haare und Klamotten. Hat gepasst. Propolis-Extrakt musste auch wissen, ich bin tatsächlich ganz ohne durchgekommen. Ich würde nur eine Regenjacke mitnehmen. Poncho im Hochgebirge ist so ne Sache -- es gibt halt sehr, sehr ausgesetzte Stellen, wenn's blöd läuft erwischt dich der Sturm da --, im September ist es einerseits trocken, andererseits kann es schneien. Alles spricht für eine Jacke. Isomatte in Torsolänge hat mir dicke gereicht, der Boden ist meistens noch warm vom Tag. Nimm ne Isolationsjacke mit, falls du eine hast! Die Badehose ist ein Luxus-Gegenstand, zeig den Französ:innen lieber deinen Vollmond, wenn du in die Gumpen springst. Sooo viele Leute sind ja auch nicht mehr unterwegs im September Schaufel auch eher unnötig, Korsika ist Stein-drauf-lege-Land, nicht einbuddel-Land Frage an dich: Ist das Elektrolytpulver quasi Elotrans ohne Zucker zu guten Preisen? Falls ja, genial, gut zu wissen. -
HolyMole reagierte auf Beitrag im Thema: Im August ist gutes Wetter in Island haben sie gesagt - Reisebericht zu Laugavegur + Fimmvörðuháls
-
HolyMole reagierte auf Beitrag im Thema: Transalp Gardasee + Via Alpina Violett
-
HolyMole reagierte auf Beitrag im Thema: Tyvek: Wasch dich am See - und Keiner kriegts mit! (König Laurins Mantel)
-
Das ist in der Praxis kein Problem. Das Apex muss auch nicht versteppt werden, wenn du beim Rausziehen aus dem Rucksack etwas Vorsicht walten lässt. Zur Längefrage: Lieber mehr Stoff kaufen. Wenn du ganze Meter kaufen musst, kaufe 1m 7D extra und mach damit einen weichen Kragen am Kopfende, so musst du nicht zwei Meter extra bestellen.
-
dermuthige reagierte auf Beitrag im Thema: Apex Quilt
-
Noch zwei Tipps: mach die Maße nicht zu knapp und check mal die Knopflochbandmethode von Stromfahrer aus
-
Hey, meine Einschätzung: 200g/m² sollten dicke reichen. Ich habe 166g und der quillt hat sich nach jahrelanger Nutzung (>100 Nächte) bei ca. 0° Limit/ 5° Komfort eingependelt. Wenn ich mir sowas nochmal nähe, mache ich das Futter aber auf jeden Fall auswechselbar mit Cam snaps! Dann kannst du nach Bedarf Isolation austauschen. Die Hülle selbst hält quasi ewig, Löcher machen ja auch nix. Als Innenstoff habe ich HyperD unkalandriert genommen, das kann ich sehr empfehlen. 20D, etwas schwerer als deine Wahl, aber das Hautgefühl ist sicherlich um Welten besser als jeder kalandrierte Stoff. Ich hab oben auch außen einen Streifen HyperD gelassen.
-
pittman reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
kai reagierte auf Beitrag im Thema: Ultraleichte (Schlaf-)Hose mit Multifunktion?
-
Patagonia Terrabonne joggers wurden schon genannt. Toller, leichter Stoff, sitzt bei mir etwas tief, aber ich trage sie trotzdem gerne und oft, jetzt gerade z.B. Uniqlo hat diverse Jogginghosen im Angebot. Ich habe diese in zwei Farben. 1,80m, 80kg, stramme Oberschenkel vom Radeln = Größe M bei beiden