
ultraleichtflo
Members-
Gesamte Inhalte
728 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ultraleichtflo
-
Wieviel liter hat er denn?
-
Neuer Spirituskocher... oder doch was anderes?
ultraleichtflo antwortete auf shotta51's Thema in Küche
Nicht wenn es sich um den Windmaster handelt Bei Gas solltest du die Kartusche auch am Körper behalten, wenn es richtig kalt ist, sollte doch bei Spiritus genauso gehen. -
Bei Themarest brauchst du ne Matte, um die Matte zu schützen und hier brauchst du ne Matte um dich vor der Matte zu schützen.... Naaja Da Lob ich mit meine gute forclaz decathlon Luftmatratze für damals 39Euro Da Brauch ich keine Extramatte oder Pumpe und bei 500g minimales Packmaß. Nach 4 Jahren intensiver Benutzung, auch direkt auf dem Boden. Ist eine kleine Undichtigkeit neben dem Ventil entstanden, vermutlich reparabel
-
Neuer Spirituskocher... oder doch was anderes?
ultraleichtflo antwortete auf shotta51's Thema in Küche
Da hast du nen Punkt getroffen. Und da sind noch nicht mal Faktoren wie Wind, Temperatur etc. berucksichtigt Der Preis und die Erhältlichkeit von Brennspiritus lassen mich aber schon drüber nachdenken, das als Backup bzw. Alternativsystem anzuschaffen Gerade auf Reisen in exotische Länder ist das mit passenden Gaskartuschen schwierig. Besonders in Afrika. In Asien klappt es gut mit einem Adapter für diese schlanken Butanflaschen. die da sehr günstig sind. Den X-Boil finde ich schon sehr interessant. Vor allem.weil er 0 Packmaß hat. Und er würde ja jetzt auch so geschnitten, dass man auch ne Pfanne benutzen kann. Da man da aber natürlich eher Niedrigtemperatur braucht, ist mir der Gedanke gekommen. Ob man den Deckel ( oder einen 2. Deckel nicht so perforierten könnte, dass wenn man ihn draufsetzt, eine energiesparende Sommerfunktion erzielen konnte. Jemand Erfahrung bzw. Idee dazu? -
Unterwegs nur 250 ml Spiritus "nachtanken"?
ultraleichtflo antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Einsteiger
Dem Ladenbesitzer den Rest überlassen. -
Neuer Spirituskocher... oder doch was anderes?
ultraleichtflo antwortete auf shotta51's Thema in Küche
Hi. Danke für den Hinweis. Die Seite kannte ich noch nicht. Ja, scheinbar hat er vergessen mit einzuberechen. dass ja durch den doppelt so hohen Verbrauch das Gewicht des pro Tag des Spiritussystem so stark sinkt, dass es im Endeffekt über die Dauer des Treks eichter ist und nur das Stargewicht am Anfang des Treks mir dem Gaskocher Systems leichter ist Grund dafür ist halt der schwere Gasbehälter gegenüber der leichten Spiritusflasche. Ist halt die Frage ob das dann unter Realbedingungen dem auch standhält. In manchen Testvideos haben die Tester das Wasser mit dem X-boil nicht einm zum Kochen bekommen. Andere wiederum problemlos. Es dürfte also auch auf Faktoren wie Bedienung und Temperatur und Wind ankommen -
Neuer Spirituskocher... oder doch was anderes?
ultraleichtflo antwortete auf shotta51's Thema in Küche
Hier uberigens ein Ausgezeichnetes Video über die Effizienz/Gewicht der verschieden Brennstoffsysteme. Daraus geht hervor, dass sich Spiritus nur für Kurztrips bis 4 Tagen gewichtstechnisch auszahlt und bei längeren Touren Gas der Sieger ist. Bzw.. Esbit, aber da hat Gas in jeder anderen Hinsicht Vorteile. -
Neuer Spirituskocher... oder doch was anderes?
ultraleichtflo antwortete auf shotta51's Thema in Küche
Blechschere plus Locher=30 Euro Wenn du jetzt nicht aus Schrott den Kocher bauen wilst, kannst du ja auch gleich den xboil kaufen, statt ihn nachzuahmen. Also einen Trashkocher zu bauen ist sicherlich das eine. Aber um einen hochwertigen/effizientes und langlebiges System zu bauen. braucht es handwerkliches Geschick, Know-how und es kostet was -
Wann ist für mich ein ThruHike ein "echter" ThruHike?
ultraleichtflo antwortete auf einar46's Thema in Philosophie
Zu den Quilts. Wenn ich in drei Jahreszeiten wandere nehme ich dann doch logischerweise einen 3 Jahreszeitenquillt mit und keinen Sommerquilt. Wanderschuhe: Entweder du nimmst gleich Schuhe, die wahrscheinlich für den ganzen Trek reichen oder du mußt dir wohl gezwungenermaßen passende Schuhe liefern lassen. denn es könnte schwierig bis unmöglich sein. passende Schuhe zu finden, gerade wenn deine den Geist aufgeben -
Wann ist für mich ein ThruHike ein "echter" ThruHike?
ultraleichtflo antwortete auf einar46's Thema in Philosophie
Ich bin in Nepal den Great Himalayan Trail gelaufen ,von Kathmandu bis nach Phokara, in 7 Wochen (1 Ruhetag) und ohne Zuhilfenahme von Verkehrsmitteln und bis auf Manaslu unguided 900 km schätze ich und von den Höhenmetern ein paar mal den Everest rauf und runter Allerdings hab ich immer in simplen Lodges und noch simpleren Local Hotels oder einfach bei locals übernachtet. Das Zelt macht da keinen Sinn. War damals alles andere als ultraleicht unterwegs IWar das jetzt ein Thruhike? -
Leichtesten Topf der Welt gefunden :-)
ultraleichtflo antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Leicht und Seicht
Ab Minute 3:00 stellt die Dame überigens ein ganz besonderes Rezept vor: Praktisch, dass jeder die Hauptzutat eh immer dabei hat. -
Leichtesten Topf der Welt gefunden :-)
ultraleichtflo antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Leicht und Seicht
Das Foto ist einfach ein Screenshot -
-
Mit oder ohne Griff ? Wozu das Lippendings? Titan leitet die Wärme so schlecht. Hab ich nie gebraucht.
-
Packraftvergleich Alpacka Gnarwhal/Wolverine versus MRS Alligator
ultraleichtflo antwortete auf Onkelchris's Thema in Packrafts
Wie ist es mit dem Platzangebot/ Komfort - bei den Alligatoren Bei dem Alligator 2S habe ich gelesen, dass es seitlich sehr eng sein soll. stimmt das? Ist das nur bei diesem Modellen so eng? Mir ist auch ganz wichtig, dass ich meine beiden Beine komplett hüftbreit ausstrecken kann. Das Anfibio Rebell fand ich da mit meinen 1.77 cm nach vorne sehr beengend, so dass ich es wieder verkauft habe. Und was hältst du eigentlich vom Microraft? Dann wäre mir noch der Geradeauslauf wichtig. Auf ruhigen Gewässern mit viel Paddeln nervt mich das Geeiere sehr. Was ist denn deine Empfehlung für ein bequemes Allrounderboot für mehrtägige Touren, aber was mittleres Wildwasser gut meistert? Bei dem Alpackas frag ich mich halt ob die den Aufpreis wirklich wert sind -
Woraus trinkt ihr euren Kaffee eigentlich? Geht ihr da auch nur nach dem leichtesten , also Vermutlich Nudelbecher? Oder direkt aus dem Kochbehältnis (Titan) Titan soll ja eigentlich geschmacksneutral sein. Aber ich hab das Gefühl der Kaffee schmeckt da anders als aus anderen Tassen/Bechern. Oder ist das nur Gewohnheit/ Einbildung bzw. weil man den Kaffee sieht. Gefühlsmässig schmeckt mir da Kaffee aus Keramiktassen oder Porzellan irgendwie am besten. Er sieht ja auch viel besser, d.h. schwarzer aus, als z.b. aus dem durchsichtigen Behältnis Also liegt's an der Farbe? also besser eine weiße Nudeltasse oder ein weißen Wildo Fold a cup Nur das ist halt nicht ultraleicht. Es sei denn man " findet " einen unterwegs 😉
-
Beste elektrische Pumpe statt Blase-Sack für NeoAir NXT
ultraleichtflo antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
Wird die Leistung denn bei dem Update auch ausreichend für ein Packraft? Dann wäre sie für mich interessant Am besten wäre für mich dann ein Generalaufsatz, wo ich die Adapter meiner flextailgearpumpe raufsetzen kann. Die Flextail Gear max pump 2 pro hat uberigens den Vorteil gegenüber der tiny pump noch eine Power-Bank für den Notfall zu sein. So könnte man sich je nach Tour bzw. Verbrauch die Power-Bank ganz sparen Also mindestens -100 g Gewicht Ich hab sowohl die max2 pro als auch die tiny pump, so dass ich je nach Charakter der Tour entscheiden kann -
freistehendes luftiges Innenzelt/Moskitozelt
ultraleichtflo antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Ausrüstung
ganz abgesehen davon dass ich jetzt schon eins habe, habe ich über das Naturhike Cloud Up 2 nachgedacht (und denke immer noch drüber nach) Kennt jemand die Gewichte der 10 D und 20 D Innenzelte. Zumindest das 10 D Inner Zelt müsste ja deutlich unter einem Kilo liege. -
24g Dürfte dann der leichteste Kochtopf der Welt sein
-
Ein Bild in der Farbe tät ja nicht schaden, wenn man da ein Zelt für 600-700 Euro kaufen soll
-
Mesh Base Layer: Eine neue (alte) Sau wird durch's Dorf getrieben
ultraleichtflo antwortete auf SimplyMad's Thema in Ausrüstung
Was ist jetzt genau der Vorteil gegenüber diesem Shirt. was in Tulpenrot 3,89 kostet und in L 110g wiegt https://www.decathlon.de/p/wandershirt-herren-kurzarm-synthetik-mh100/_/R-p-106632 Hab das in grau und trägt sich angenehm seidig. -
Anfänger mit ganz vielen (doofen) Fragen mit limitierten Budget.
ultraleichtflo antwortete auf Hannah's Thema in Schwerer als UL
Braucht dazu noch 2 Stöcke -
Anfänger mit ganz vielen (doofen) Fragen mit limitierten Budget.
ultraleichtflo antwortete auf Hannah's Thema in Schwerer als UL
Warum nennen sie das Kuppelzelt? Kuppel sind für mich 2 Diagonale Stangen, die eine selbsttragende Kuppel bilden. Ein 920 g zweiwandiges Kuppelzelt wäre ein Traum -
Anfänger mit ganz vielen (doofen) Fragen mit limitierten Budget.
ultraleichtflo antwortete auf Hannah's Thema in Schwerer als UL
Vielleicht machst du auch ne Aufruf im Suchthread. Einige verschenken ja sogar Sachen, die nicht High End Ultralight sind, aber dir helfen könnten -
Anfänger mit ganz vielen (doofen) Fragen mit limitierten Budget.
ultraleichtflo antwortete auf Hannah's Thema in Schwerer als UL
Hier noch ein nettes Video zu Decathlon und ultraleicht. Finde Decathlon hat durchaus spannende Produkte und gerade für Anfänger/Budget. Ein paar Sachen dort gehören für manche hier sogar zu den Favoriten. Allerdings sollte man dann immer noch vergleichen, ob man woanders nicht vergleichbare bessere oder günstigere Produkte findet. Wenn du eine richtig große Filiale in deiner Nähe hast, mit möglichst allen Abteilungen, kannst du da einiges vor Ort testen Es lohnt sich nämlich alle Abteilungen durchzugehen, z.b. auch Jagd, Fitness Allerdings wird das Campingzeug bei Decathlon leider erst wieder im Frühjahr ausgestellt. Bei manchen, nicht so teuren Sachen. Wie Campingtöpfe/Besteck würde ich aber gleich zu high end (titan)greifen. da gibt's gute Sachen von. Toaks, Keith und Boundless Voyage zum vertretbaren Preis und du hast was für immer und was man auch außerhalb des Trekkings gebrauchen kann. Produkte von Decathlon, die mir auf Anhieb einfallen: der 10 l Faltrucksack (als Zweitrucksack und Aufbewahrung für Elektronik) der UL-Waschbeutel ( 40 g, auch super Reiseutensil) raincut und Regenhose die billigsten fleecehandschuhe die o.g. Luftmatratze die blaue Plastikschüssel 40g als Ess- und Trinkgefäß dIverse Schaumstoffmatten https://www.decathlon.de/p/gymnastikmatte-140-cm-×-50-cm-×-6-5-mm-50/_/R-p-8610 für 3.99 150g aber auch nur 1.40 lang, gibt auch ne normal lange für 9.99 gibt auch ein kompaktes 1 Personenzelt mit Gestänge 1.3 kg unter 200 Euro. Ich würde vielleicht mit den Sachen anzfangen, die dir auch außerhalb des UL Trekking nützlich sind. Z.b. auf Reisen, wir Gewicht und Kompaktheit auch eine Rolle spielen