
chrisontour84
Members-
Gesamte Inhalte
151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von chrisontour84
-
Kurze Frage: Werden ab Juni keine Permits mehr ausgegeben? Ich würde ja evtl ab Kennedy Meadows starten und 15.Juni ist generell in einem normalen Schneejahr als guter Starttag - auch wenn manche lieber einen Monat früher gehen um auf festem Schnee laufen zu können und weniger schwierige Flussüberquerungen haben wollen. Was ist eure Meinung dazu? Auf der Permit Application Seite sehe ich aktuell für den 26. und 27. Mai noch ein paar Permits, alle anderen Tage sind mit 50 permits schon voll. Und im Juni steht überall eine grüjne "0" - aber man kann da nichts buchen. Ist es so, dass permits nur bis Ende Mai ausgegeben werden? Danke, Chris
-
Danke für dein FEedback, werde ich berücksichtigen! Wo würdest du den Einstieg denn vorschlagen mit der Konsequenz dann im Norden weniger zu sehen? Feste Ziele habe ich nie, ich plane nur einfach voll gern um Vorfreude zu bekommen - 50% meiner Pläne kommen nicht zum tragen normaleweise auf meiner Weltreise, das kann ich aus Erfahrung sagen .) datzu passieren einfach zu viele unerwartete dinge unterwegs die man unmöglich planen oder vorhersehen kann
-
Hey ihr lieben!Bin auch neu hier und wollte kurz hallo sagen Mit 106 Ländern habe ich schon die ein oder andere Ecke auf unserer wundervollen Erde kennengelernt, dabei auch einige abgelegene Ecken, weit weg von den Touristen.Wenn man erst einmal so viel unterwegs war, will man natürlich immer mehr. Im Februar 2020 hatte ich meinen Job gekündigt für die zweite Weltreise, leider zum wohl schlechtesten Zeitpunkt den man sich vorstellen kann. Nun ist es bereits ein Jahr später und ich warte immer noch auf die "Abfahrt" - ab Juni geht es hoffnetlich auf dem PCT Trail weiter und vorher werde ich mir noch den ein oder anderen deutschen Wanderweg zur Brust nehmen zum "warmlaufen". Hoffen wir mal dass es nun endlich wieder weitergehen kann für uns Reisende! Ich bin selbst auch Blogger und lade aktuell jeden Sonntag ein neues Video hoch (siehe Link in Signatur). Lasst gern mal ein Kommentar dort wenn ihr Feedback habt, vor allem wie ich mich verbessern kann beim Schneiden der Videos. PS: Das "Gute" Material inkl. 4K Drone footage hebe ich mir noch etwas auf und kommt erst noch LGChris
-
Habe mir heute die Lundhags Lo Regenjacke/Hardshell gekauft mit sagen und schreibe nur 215g bei folgenden Stats: Atmungsaktivität: 25.000 g/m²/24h (MVTR) Wassersäule Außen: 20.000 mm Hat sie jemand schon mal aktiv im Einsatz gehabt? Bin gespannt auf meinen ersten Trip im Regen um zu schauen wie sie sich gegen meine alte Arc'teryx Alpha FL Jacke schlägt. LG chris
-
Cooler Thread! Hier mal ein Beitrag von mir vom Arctic Circle Trail in Grönland. Auf dieser kleinen Schneefreien "Insel" konnten wir endlich unsere Zelte aufschlagen nach einem Tag "wandern" durch Hüfthohen Schnee, ohne Schneeschuhe
-
Danke für die Info, werde mich dort durchklicken und erst buchen wenn ich mit der Planung etwas konkreter bin. Wenn es dann keine Plätze mehr gibt hab ich eben Pech gehabt .)
-
Danke für euer Feedback. Auf der webseite habe ich natürlich schon geschaut, ich finde leider auch in deinem Link immer noch keine Übersicht der aktuell noch freien Spots. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur blind Zum Thema Border: Die Landgrenze von Mexiko nach USA ist zu - das stimmt. Ich würde einfliegen und das sollte gehen. So ist es auf jeden Fall auf diversen Seiten nachzulesen. Falls die Landgrenze aufgehen sollte bis Juni, würde ich dies aber bevorzugen - das kann ich dann aber spontan noch schauen. Aktuell ist die Landgrenze erst einmal bis 21.Februar zu. Das ganze kann sich bis Juni und wird sich wahrscheinlich eh wieder ändern, von daher kann man aktuell eh noch nichts fest buchen. Ich mache mir nur aktuell verschiedene Optionspläne und der PCT wäre meine Prio, da ich dann in einem Land für längere Zeit bleiben kann. Das es sportlich ist, weiß ich auch und ich sage auch nicht dass ich es in dem Tempo schaffen kann. Ob ich mir solche Ziele setze sollte hoffentlich keinen stören, wenn es nicht schaffe dann muss ich halt vorher den Trail verlassen bis die 90 Tage vom Esta ablaufen. Ganz machen kann ich ihn in 90 Tagen eh nicht. Aber ich würde lieber einen Teil machen und einfach schauen wie weit ich komme als ihn gar nicht zu machen. Wenn ich am 31.Mai loslaufe wäre das auch noch gut Auch wenn ich natürlich gern am 2.Juni zu meinem Geburtstag gestartet wäre hehe. Schaue mir das noch mal genauer an die Tage. Ach und ich hätte 7 Tage Zeit für Qarantäne noch notfalls, diese ist aber auch nicht vorgeschrieben und nur optional wenn man einen negativen Corona test vorweisen kann. So zumindest laut meinen Infos. Gruß, Chris
-
Suche ~1000km Wanderweg Kombination für März
chrisontour84 antwortete auf chrisontour84's Thema in Tourvorbereitung
PS: Schreib mir am besten mal auf Facebook: https://www.facebook.com/christak3r/ -
Suche ~1000km Wanderweg Kombination für März
chrisontour84 antwortete auf chrisontour84's Thema in Tourvorbereitung
Hehe alles klar! Vvl darf man ja dann schon ein Radler draußen drinken mit Maske und Abstand Ende März. Hoffen wir mal... -
Suche ~1000km Wanderweg Kombination für März
chrisontour84 antwortete auf chrisontour84's Thema in Tourvorbereitung
So route steht, habe mich dazu entschieden nur den Alpsteig zu machen und den auch in Ruhe angehen, sprich mit der "normalen" streeckenführung. Am Ende noch etwas verlängert und an Tag 17 gehts Abends dann per Zug wieder nach Hause, damit habe ich auch noch einen Backup Tag falls ich irgendwo hängen bleibe Ende April bis Mitte Mai mache ich dann noch eine straffere Tour und dann hoffentlich ab Juni den PCT - fingers crossed... Alle trips werden natürlich auf YouTube dokumentiert Danke noch mal an alle LG Chris -
Suche ~1000km Wanderweg Kombination für März
chrisontour84 antwortete auf chrisontour84's Thema in Tourvorbereitung
Danke für die super tips!! Vor allem die Info vom PCT noch mal von jmd der ihn gemacht hat Dokumentiert wird das auf jeden Fall, ich bin auch Streamer auf Twitch für mein gaming kram, werde aber auf der nächsten Weltreise auch IRL live streams machen vom hiken sofern Empfang besteht. Mal schauen wann Elon Musks Starlink fürs Handy verfügbar ist, aktuell braucht man dafür ja noch Hardware für 500$ Ansonsten kommt aber auch alles auf meinen YouTube kanal, sowohl der DE hike als auch der PCT hike und alles andere! Ich plane über das WE alles, evtl werde ich acuh nur 2 Wochen machen und nur den Albsteig mit ein paar Anhängen, wollte die letzten 2 Jahre schon immer zum Hohenzollern Schloss und es hat nie geklappt, daher kommt der Weg wie gerufen da ich dann endlich das Schloss sehen kann! Eins der schönsten Fotomotive die ich bisher gesehen habe zumindest auf GOogle LG Chris -
Suche ~1000km Wanderweg Kombination für März
chrisontour84 antwortete auf chrisontour84's Thema in Tourvorbereitung
Statt HW2 würde ich am Ende evtl doch noch mal etwas Richtung Alpen gehen und vom Bodensee wieder heim fahren denke ich. Kammweg sieht auch gut aus, aber im Elbsandsteingebirge war ich schon und das war schon sehr cool da, schaue mir aber nun erst mal Ecken an die ich noch nicht kenne Danke aber! -
Suche ~1000km Wanderweg Kombination für März
chrisontour84 antwortete auf chrisontour84's Thema in Tourvorbereitung
Das hört sich wirklich super an! Vor allem die Burgen, Schlösser und Ruinen sollte für das ein oder andere gute Foto perfekt sein neben den Landschaften. Besten Dank! Ich schau mir das mal genauer an und fange an zu planen -
Halli Hallo, ich wollte vor nun schon einem Jahr meine 2te Weltreise starten und wegen Corona ist dies leider immer noch nicht möglich. Da ich nun aber meine komplette neue und leichte Wanderausrüstung inkl Trekkertent DCF Zelt zum langzeit-austesten habe, würde ich gern innerhalb Deutschlands im März für einen Monat wandern gehen und komplett im Zelt schlafen. Wenn alles gut läuft werde ich im Juni dann den PCT machen sofern es denn klappt, daher wäre es auch ein super Warmup. Gesucht wird: - Möglichst schöne Landschaften, ich bin leidenschaftlicher Photograph und würde gerne die Top landscapes in unserem Land einfangen. - Ein Trek auf den mal mit Wildcampen gut durchkommt. Auf Zeltplätze möchte ich verzichten, die werden aktuell wohl aber eh zu sein. Ich weiß was ich tue und hinterlasse keine Spuren, stelle das Zelt spät auf und geh früh wieder wandern und rede auch mit den Einheimischen bzgl Erlaubnis. - Ich würde zum warmup gerne 25km pro tag wandern und dies dann langsam auf 35km steigern. Von der Länge für 31 Tage wandern wäre eine Kombination von Wanderwegen mit ca. 1000km perfekt. ~32km durchschnittlich pro Tag wäre dann auch gutes Training für den PCT, den ich gerne mit 35km begehen möchte und das ganze Projekt dann auch realistischer einschätzen kann. Wenn ich hier in DE mit 32km pro Tag im eher flachen Gelände nicht klar komme, wird es mit 35km pro Tag in den Bergen vom PCT sicherlich nichts^^ - Bin für Empfehlungen in ganz DE dankbar. Da ich letztes Jahr schon in den Alpen war mehrfach würde ich die Ecke evtl rauslassen Evtl wäre es gut, Orte mit mehr als 200 Corona Ansteckungen pro 100.000 Einwohnern zu vermeiden, da dort ja aktuell auch noch eine 15km Regelung zutrifft. Primär wäre das der Osten, ich könnte mir also eine Route im Norden am Meer teilweise und/oder Westen bzw dazwischen gut vorstellen. Freue mich auf eure Ideen und bin gespannt ob ich das Projekt so angehen lassen kann und damit auch endlich mal die eigene Heimat richtig erkunden - jetzt ist wohl die beste Zeit dazu für mich, da ich ab Start der nächsten Weltreise erst einmal nicht wieder in DE sein werde für einige Jahre. Hoffe auf einen schönen sonnigen März / Frühling! Danke, Chris
-
Ja das hast du recht - hätte hier auf jeden Fall mehr reinpacken können aber wollte das erste Video relativ kurz halten. War auch alles recht spontan, für das nächste Video werde ich mir mal eine Art "Drehbuch" anlegen und an deine Punkte denken
-
Hm selbst das Innenzelt berühre ich da nicht wirklich, es ist noch Platz auf beiden Enden Sind 2,20m im Innenzelt Platz von der Länge. Mein Phreeranger sollte in den nächstne Tagen ankommen, bin gespannt wie das wird! Verkaufe mein Saor auch nun, da es mir zu groß ist und ich noch ein paar g sparen möchte.
-
Habe mich mal an mein erstes Gear review gewagt, was haltet ihr davon? Wollte eigentlich noch ein paar Live ton aufnahmen macehn, hatte dann aber das mic nicht dabei und es war arsch kalt haha Trekkertent Saor DCF zelt test
-
Hey ihr lieben! Ich wollte eigentlich einen 100 day thru hike angehen northbound, das wird jetzt aber leider nichts Aufgrund der B2 Visa problematik. Stattdessen überlege ich nun, über ein 90 Tage Esta einzureisen und den Trek zu kürzen. Vorher 2 Wochen Mexiko, um problemlos mit dann natürlich hoffentlich negativem Corona test für die Einreise. Meine Fragen nun: - Gibt es überhaupt noch Northbound permits? Ich plane in der ersten Juni Woche loszulaufen vom Walker Pass bei Meile 652. Würde ich da in den ersten 652 meilen irgendwelche absoluten MUST SEEs verpassen? Ich würde den Großteil der Wüste dann auslassen und näher an den Sierras einsteigen und dann schauen dass ich möglichst nah an Seattle am Ende rankomme. - Wenn ich dann bis ca. Snoqualmie Pass bei 2393 Meilen wander innerhalb von 80 Tagen, komme ich auf ca. 35km durschschnittlich pro Tag. Welchen Einstiegspunkt würdet ihr empfehlen? Falls ich statt 80 Tage evtl doch eher ~85-88 zum Wandern nutzen kann im Optimalen Fall, würde ich einfach weiter Richtung Kanada laufen. Besten Dank für euren Input LG Chris
-
Leichtes 4-season 1 personen Zelt für Weltreise
chrisontour84 antwortete auf chrisontour84's Thema in Ausrüstung
Hi! So, soar DFC 0.8 ist nun bestellt nachdem ich noch mal mit Marc gesprochen haben. Meine Version wird mit 8.7 mm Easton poles kommen. Scheint mir einfach am besten zu passen, bin bei 1KG und habe massig platz, bin freistehend und auch im Schnee gut aufgehoben. Am Strand/ inder Wüste kann man das Zelt genug öffnen um entsprechend zu ventilieren. Ich hoffe einfach mal, dass es möglichst lange hält, aber laut Marc sollte das kein Problem sein und er nutzt gutes DCF material und kennt sich ja auch damit aus, daher traue ich ihm mal Vielen Dank noch mal an alle! Gruß, Chris -
Leichtes 4-season 1 personen Zelt für Weltreise
chrisontour84 antwortete auf chrisontour84's Thema in Ausrüstung
Hehe danke Cyco2! Also ich bin zwar 3 jahre am reisen, aber nicht immer am zelten jedoch sehr oft, daher würde ich mier hier schon gern ein gutes Markenzelt nehmen. Die mids habe ich mir angeschaut, finde aber nicht so gut dass es da kein Boden gibt, dann müsste ich dafür noch extra was rumschleppen LG -
Leichtes 4-season 1 personen Zelt für Weltreise
chrisontour84 antwortete auf chrisontour84's Thema in Ausrüstung
Ah ok, das würde den Preisunterschied beim Trekkertent Saor erklären. DCF ist schon teuer, hat aber auch seine Vorteiler oder würdet ihr Silnylon / Silpoly bevorzugen und wenn ja, aus welchen Gründen? -
Hallo zusammen!Sobald die Welt wieder normal ist, geht es auf die 2te Weltreise für ca. 3 Jahre wieder. Dafür suche ich nun ein leichtes 4 season Zelt für eine Person.Es muss:- leicht sein (bis 1.8kg, gerne auch 1.5kg und lieber etwas mehr Geld ausgeben) - möglichst durable (sprich gute performance in Schnee, Regen & Sturm) - Unter 600€ kosten wenn möglich Zusammengefasst wäre der Einsatz ca: 60% in Gebieten unter 1000m (Wälder, Strände, Wüsten etc), ca 30% im Gebirge zwischen 1000m - 3000m und 10% über 3000m, für was ich mir dann aber gerne je nach Wetterlage vor Ort dann noch ein besseres Bergzelt leihe. Ich habe mich dazu schon einmal etwas erkundet und bin auf folgende Zelte gestoßen (leider sind die in DE wohl nicht so gut verfügbar, gerne höre ich also auch von euren Vorschlägen!) 679.50EUR - 2.10 kg - Hilleberg Unna 603.00EUR - 1.70 kg - Hilleberg Akto: 995,00EUR - 0.6kg - ZPacks Duplex Flex Upgrade - 4 seasons, finde nur eine version in DE für knapp 1000€ - in US kostet es nur 599$? 551,00EUR - 0.7kg - Tarptent StratoSpire Li - 3 seasons? 710,00EUR - 1.0kg - Trekkertent Saor - Besser geeignet als das ZPacks Duplex in den Bergen? aktuell der Favorit, leider kostet es jetzt £ 630.00 statt um die £ 370.00 wie in einigen Erfahrungsberichten zu lesen? Freue mich auf weitere Vorschläge von euch!Was immer es wird, es ist wohl um einiges besser als mein altes "Nordisk Pasch 1 PU" Besten Dank für euer Input!Gruß,Chris