-
Gesamte Inhalte
732 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
fatrat hat zuletzt am 7. Februar 2024 gewonnen
fatrat hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über fatrat
- Geburtstag 15.06.1984
Contact Methods
-
Website URL
https://www.instagram.com/hackerblubb/
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Ludwigsburg
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: Tarp 1 Person plus Hund DCF / Silpoly , größe ?
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: Wie oft schlaft Ihr in Hotels?
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: SeamSure McNett Waterbased Flecken
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: Abnehmender Nutzen bei Ultraleicht-Wandern: Wann ist weniger nicht mehr?
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: Rucksack-Liner als zusätzliche Tasche falls der Daunenschlafsack oder Quilt nass wird?
-
Gibbon reagierte auf Beitrag im Thema: UL + Campingplatzzelt
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: Multiuse um jeden Preis?
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: Multiuse um jeden Preis?
-
Schorsch. reagierte auf Beitrag im Thema: UL + Campingplatzzelt
-
Sidney reagierte auf Beitrag im Thema: UL + Campingplatzzelt
-
martinfarrent reagierte auf Beitrag im Thema: UL + Campingplatzzelt
-
Jupp. Aston XL. Tolles Zelt! :)
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: Bug Bivy und Wind
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: Bug Bivy und Wind
-
martinfarrent reagierte auf Beitrag im Thema: Bug Bivy und Wind
-
ich kann den Hunka mein Eigen nennen und nach einer nieselregnerischen Testnacht in südlichen Gefilden waren sowohl ich als auch die Innenseite des Hunkas glitschig wie eine Nacktschnecke 😁 Daher mein Zusatz "man muss halt schauen wie man so was einsetzt". Ansonsten gut nochmal die Unterschiede aufgezeigt, merci.
-
Nein, das Material selber ist zwar wasserabweisend, die Nähte sind aber nicht versiegelt, also kein Vergleich zu einem komplett wasserdichten Bivy wie z.b. Alpkit Hunka o.ä. (in denen man aber nur bedingt Spaß hat weil Kondenshölle, muss man also genau wissen wie so was einzusetzen ist)
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Planung eines 2P DCF Zelt
-
martinfarrent reagierte auf Beitrag im Thema: Planung eines 2P DCF Zelt
-
kann man mit einfachen DCF Klebe Patches aber nachrüsten, habe ich bei meinem Haven genau so gemacht
-
martinfarrent reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking mit E-Bike
-
Bikepacking mit E-Bike
fatrat antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
https://www.komoot.com/collection/953318/die-ultimative-offroad-durchquerung-trans-niederlande-mtb -
wir hatten jetzt Anfang Oktober nur bei Vila Nova del Milfontes richtig viele nervige Mücken, ansonsten weit und breit keine, also je nachdem zu welcher Jahreszeit du wandern willst. Sturm bzw Wind hatten wir auch keinen, ganz im Gegenteil, 5 Tage nicht ein Pups Wind, zum Glück aber auch keine prasselnde Sonne. Wir haben die Unterkünfte genutzt, Wildcampen ist offiziell ja eh verboten (auch wenn es sicherlich manche machen... viele nette Spots sind voll mit Pipitüchern) und die Campingplätze haben uns auch nicht so begeistert, in der Nebensaison gibt's einfach sau viel günstige Buden und dann ist man auch näher am oder direkt im Ort zum Essen gehen. Also no cook no tent klare Empfehlung, wenn das Sparschwein es mitmacht
-
vom Flughafen fährt er nicht Richtung Trail, am besten von Sete Rios, da gibt es viele Verbindungen täglich - dorthin kommst du recht entspannt mit der Metro kostet dich um die 4 EUR, bzw Tagesticket Lissabon um die 6-7 EUR wenn du dir noch was anschauen möchtest auf dem Weg zum Bus Terminal. Und wie MarcG im anderen Thread schrieb, geht nur 30 Tage vorab.
-
fatrat folgt jetzt dem Inhalt: Fischerpfad über Weihnachten 2024
-
https://rede-expressos.pt/en der bringt dich von Nord nach Süd und andersrum. Je nachdem welches Termimal du in Lissabon wählst, fährt er 1-3x am Tag gen Süden, zurück ggf. seltener bzw zu ungünstigeren Uhrzeiten.
-
Jede Öse, jeder Zipper, alles bringt ungewünsche Gramm auf die Waage - sieh es als Feature und nicht als "aber die anderen haben das"
-
Freut mich, dass ich deinen Geschmack getroffen habe, allerdings haben die Seitentaschen doch Zipper? Bzw. du weißt, dass man sie wenden kann?
-
MSR Hubba NX1 oder Alternative für freistehendes, bezahlbares, stabiles Zelt?
fatrat antwortete auf berta's Thema in Ausrüstung
Guter Laden, schon oft dort bestellt.- 73 Antworten
-
- msr hubba nx
- freistehend
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hersteller von Nordisks Norguard Isolation?
fatrat antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Ausrüstung
Seite 151 angeblich selbst entwickelt bzw entwickeln lassen -
Mit Kunstfaster wird's immer ein Kompromiss bleiben, was Leicht vs. Wärme angeht - und was stört dich denn an deiner Xenair? Es gibt z.B. noch die Liteway Apex Weste oder die Berghaus Arete Vest (hab ich selber) aber um auf deren leichtere Gewichte zu kommen, nutzen sie zwangsläufig eben auch leichteres/dünneres Außenmaterial, ggf dünnere Zipper, etc. Einen wirklichen Wärme-Gewichts-Ratio-Boost erhälst du erst mit Daune.
-
Am wichtigsten ist, dass der Test im Labor mit einer Schlafmatte mit einem Mindest-R-Wert von über 5 durchgeführt wird. Wenn der Endnutzer eine Schlafmatte mit einem niedrigeren R-Wert verwendet, kann es sein, dass der Schlafsack seine „ISO-Bewertung“ nicht erreicht. (Quelle)
-
steht doch da: 7°C bei Kombination mit einer gleichwarmen Isolierung (z. B. einer Steppdecke oder einem Schlafsack) (vielleicht gibt man das bei Hägemattenunterquilts so an, keine Ahnung, aber Standalone Nutzen ist dann natürlich entsprechend NICHT bei -7 Grad)