-
Gesamte Inhalte
78 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
lima.sierra reagierte auf Beitrag im Thema: Mit dem Tarp durch die Gletscherwelt der Südschweiz
-
lima.sierra reagierte auf Beitrag im Thema: Rota Vicentina, bzw der Fischermenstrail
-
BitPoet reagierte auf Beitrag im Thema: Münchener Stammtisch
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: Münchener Stammtisch
-
lima.sierra folgt jetzt dem Inhalt: Die richtigen Schuhe finden , Münchener Stammtisch , Cold soaking - Behälter und Rezepte und 6 Weitere
-
Sorry für die späte Antwort! Ich würde mich heute Abend auch dazu gesellen, eventuell mit ein bisschen Verspätung
-
lima.sierra reagierte auf Beitrag im Thema: Münchener Stammtisch
-
lima.sierra reagierte auf Beitrag im Thema: 4 Monate auf dem Panorama-Fernwanderweg Sentiero Italia - Apennin-Halbinsel & Sizilien
-
lima.sierra reagierte auf Beitrag im Thema: Tschechien: Stezka Českem, Etappe Šumava (Böhmerwald), 6 Tage (in 4-5 gut machbar)
-
Hab morgen leider schon was vor :( aber viel Spaß ;)
-
lima.sierra reagierte auf Beitrag im Thema: 200km Westweg im Winter: Von Pforzheim nach Titisee
-
lima.sierra reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking Wochenende in den Voralpen
-
lima.sierra reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking-Overnighter mit Hot Tent im Schnee
-
lima.sierra reagierte auf Beitrag im Thema: Warum hat das noch keiner gemacht? - Partial Box Baffle Quilt - Argon 49, NoSeeUm, 900+FP
-
Gut, bleiben noch @mosven, @cozy und ich. Ich denke, das können wir für diesmal vergessen Ich würde mich dann auch abmelden.
-
Bin selbst geimpft und geboostert, für mich würde es weiterhin passen. Alternativ: Wie wär's mit einer Kiste Bier beim Flaucher oä? In dieser Gruppe wird ja wohl jeder eine leichte, warme Jacke haben Könnten diejenigen, die noch dabei sind, das vielleicht kurz bestätigen? Ich will jetzt auch nicht romantisch zu zweit da hocken
-
lima.sierra reagierte auf Beitrag im Thema: Münchner Stammtisch
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: Münchner Stammtisch
-
Ist noch nicht 100% fix, aber ich wäre ziemlich sicher dabei
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: Münchner Stammtisch
-
Sorry für die späte Antwort Habe im Doodle zugesagt für Mittwoch 17. November. Preysinggarten ist ziemlich weit weg für mich, aber ich werde schauen dass ich's schaffe
-
Gerne, ja
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: Westweg: Infomaterial
-
TopperHarley reagierte auf Beitrag im Thema: Westweg: Infomaterial
-
Bin den Westweg im Herbst letzten Jahres gelaufen. Unterwegs bin ich mit einem älteren Herrn ins Gespräch gekommen, der folgendes schilderte (gleich nach der Nacht, in der ich in der Schutzhütte auf der Badener Höhe - ungestört - übernachtet hatte): Er meinte, er sei vor kurzem mal da gewesen. Drei Wanderer, die offensichtlich in der Hütte übernachtet hätten, hätten lautstark mit einer Rangerin diskutiert. Diese meinte, die Wanderer hätten verbotenerweise dort übernachtet weil im Landschaftsschutzgebiet, dass das Gaskocher-Feuer nicht erlaubt sei, usw. Er wäre dann hingegangen und hätte sie drauf aufmerksam gemacht, dass die Schutzhütte genau nicht mehr im LSG liegt (Anm.: siehe Karte unten -- das stimmt!), was die Rangerin anscheinend aber nicht interessierte. Weiterhin meinte er, er habe sie auf einen Müllsack aufmerksam gemacht, der im nahegelegenen Aussichtsturm lag, und meinte, sie solle ihn doch bitte mit runter nehmen, da sie eh mit dem Jeep oben war. Antwort: Sie sei nicht von der Müllabfuhr, hat den Müll liegen lassen, und sei dann einfach weggefahren. Unterm Strich hat er kein gutes Haar an der Rangerin lassen. Auf mich wirkt es aus der Erzählung auch eher so, als würde eine frustierte Person, die mit der Natur eh nicht viel anzufangen weiß, versuchen einen Job zu machen, dessen Sinn sie nicht so recht versteht. Wer dort übernachten möchte: Jetzt wisst ihr, dass die Schutzhütte nicht mehr im LSG liegt. Ich denke damit wäre die Sache rechtlich in Ordnung, bin aber auch kein Jurist. Ansonsten, auch wenn's schade ist und weniger "leave no trace": Einfach nebenan im Wald schlafen. Die gute Dame geht ja offensichtlich nicht gern zu Fuß. https://www.geoportal-bw.de/ mit Overlay "WMS Landschaftsschutzgebiet"
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: Münchner Stammtisch
-
@tiger_powers nachdem du dich gerade erst vorgestellt hast, bist du in diesem Thread wohl auch noch nicht dabei?
-
Kay reagierte auf Beitrag im Thema: Altra Timp 3.0 - bevor ich noch mehr PMs bekomme
-
Altra Timp 3.0 - bevor ich noch mehr PMs bekomme
lima.sierra antwortete auf dr-nic's Thema in Ausrüstung
Du wohnst ja auch in der Gegend von München In welchem Geschäft war das wenn ich fragen darf? Sport Conrad? -
Altra Timp 3.0 - bevor ich noch mehr PMs bekomme
lima.sierra antwortete auf dr-nic's Thema in Ausrüstung
Erstmal Danke für eure Antworten @Kay ich hatte eigentlich nicht vor, in nächster Zeit auf die Timp 3 zu wechseln. Wie gesagt konnte ich noch ein Paar Timp 2 ergattern. Für mich hat der nämlich wirklich die perfekte Passform (inklusive Zehenbox - was habt ihr denn alle für Entenfüße? ). Mit ging es lediglich darum, _falls_ ich (oder andere Forenmitglieder) den Timp 3 mal bestellen wollen, gleich die richtige Größe zu treffen, basierend auf der Erfahrung anderer Timp 2-Nutzer, die den Timp 3 getestet haben. Ob der Schuh dann an allen anderen Stellen passt (wie zB am Spann), muss denke ich jeder Käufer im Einzelfall beurteilen -
Altra Timp 3.0 - bevor ich noch mehr PMs bekomme
lima.sierra antwortete auf dr-nic's Thema in Ausrüstung
Puh, ja dann bin ich froh, dass ich mir noch ein Paar Timp 2 sichern konnte @dr-nic und @Cyco2 kann einer von euch eine Größenempfehlung für die Timp 3 für Timp 2-Benutzer abgeben? Meine Füße haben (nachgemessen) eine Länge von 29cm. Von dem her ist Mondopoint 29.5 für mich (bei allen Marken) meistens richtig. Bei dem Timp 2 ist das US 11.5 (identisch zu meinen "normalen" Schuhen) bzw EU 46 (in meinen "normalen" Schuhen wird US 11.5 meistens mit EU 45 angegeben). Eurer Erfahrung nach, in welcher Größe sollte ich die Timp 3 bestellen? ...in der Hoffnung, dass ich und andere interessierte Forenmitglieder uns dadurch die eine oder andere Rücksendung ersparen -
martinfarrent reagierte auf Beitrag im Thema: 2x Eierlegende-Wollmilchsau gesucht (Rucksack 40l 4Saison 2P Zelt)
-
gruenzeug reagierte auf Beitrag im Thema: Wechsel zu Spirituskocher, was brauche ich alles wirklich?
-
Decathlon Trek 900 0° Grad Daunenschlafsack
lima.sierra antwortete auf FlowerHiker's Thema in Ausrüstung
Nicht ganz richtig (aber nicht dein Fehler ) Glaube hier handelt es sich um einen Schreibfehler auf der Decathlon Webseite. Die Zeilen sind verrutscht. Siehe Decathlon.fr: In Größe L hat er 500g Daunenfüllung. Die 0°C halte ich für realistisch (n.b.: mit entsprechendem Gewand, nicht nackig ). ABER: 72cm Schulterbreite ist meines Erachtens zu wenig. Bei 0°C Außentemperatur hast du sicher eine (Daunen-)Jacke dabei. 72cm Schulterbreite reichen nicht aus, damit du diese Jacke im Schlafsack anziehen kannst, und sich die Füllung von Schlafsack und Jacke voll aufbauschen können. Die geringe Schulterbreite ist also eine unnötige Begrenzung der Minimaltemperatur, bei der dieser Schlafsack verwendet werden kann. Die Panyams haben 80cm und weniger sollte es meiner Meinung nach auch nicht sein. Zur allgemeinen Form: Ich würde zu einem etwas breiteren Schlafsack raten. Der Schlafsack ist auch im Fußbereich eher eng. Es liegt sich deutlich besser, wenn man sich zumindest ein bisschen bewegen kann Außerdem hilft es, das von @Nero_161 beschriebene Problem zu vermeiden: Kenne den Schlafsack nicht, aber unterm Strich bekommst du (von dem was ich so erkennen kann) für 160€ einen guten Schlafsack. Wenn dein Budget nichts anderes erlaubt, ist das sicher eine gute Wahl. Sollte ein Cumulus oder ähnliches aber im Budget liegen, würde ich eher zu dem greifen -
Für alle anderen dann Auf AliExpress um circa 4 - 7€ ein 20x30cm Stück in verschiedenen Dicken. Suchbegriff war "carbon felt". EDIT: Habe zuerst im lokalen Baumarkt (Obi) nachgefragt, die haben aber nix dergleichen gehabt. Falls jemand eine "lokalere" Quelle gefunden hat als Ali, bitte Bescheid sagen, würde mich interessieren
-
SportScheck: Als Club-Mitglied 6 Wochen Zufriedenheitsgarantie. Kriegst anstandslos einen SportScheck-Gutschein über den vollen Kaufbetrag ungeachtet des Zustands der Schuhe. Ansonsten: Wenn ich Schuhe bestelle, lasse ich mir gerne ein paar Tage Zeit für die Entscheidung ob sie passen oder nicht. Mit der anfänglichen Euphorie treffe ich sonst keine guten Entscheidungen