-
Gesamte Inhalte
380 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Antonia2020
-
Liebe Forumsmenschen, vor längerer Zeit hat @khyal mal für meinen Mann und mich den GR249 in Andalusien vorgeschlagen. Damals sind wir zwar einen anderen Weg gegangen. Aber die Idee, mal mit dem Zug nach Spanien zum Wandern zu fahren, ist geblieben. Nun wollen wir es im Herbst angehen. Und vielleicht hat jemand von Euch noch Tipps für uns? 1) Zeitpunkt: Wir könnten entweder im Zeitraum 30.8.-22.9. oder im Zeitraum 11.10.-17.11. fahren. Geplant sind drei Wochen. Was wäre wohl am besten? Ich könnte mir vorstellen, dass es im ersten Zeitraum noch zu heiß dort unten ist... 2) Einstieg: Der Weg ist ja recht lang: Wo könnten wir am besten einsteigen? Wir würden gern mit Land & Leuten in Kontakt kommen und gern öfter durch Orte kommen, um dort einzukaufen, zu essen, die Sprache zu üben... Wir wandern so max 20 km am Tag, eher ein bisschen weniger, damit mehr Zeit zum labern, gucken, chillen bleibt. 3) Übernachtung: Wir sind mit dem Zelt unterwegs. Wie ist da so die Camp-Situation? Gibt es Campingplätze? Zeltmöglichkeiten neben Hütten? Wo/wie würdet Ihr am besten übernachten? 4) Futtern: Kann man sich erlauben, mit dem Gaskocher zu kochen? Oder ist das wegen der Feuersituation eigentlich grundsätzlich nicht denkbar? 5) Alternativen: Oder gibt es vielleicht Wege, die Ihr noch besser findet? Lieber Gruß und danke für jegliche Hinweise
-
Spaichingen bis Sigmaringen: Von der Alb ins Obere Donautal
Antonia2020 antwortete auf berghutze's Thema in Reiseberichte
@berghutze super Tipp, danke! -
Wuensche allen Usern relaxte Feiertage und nen gutem Rutsch..
Antonia2020 antwortete auf khyal's Thema in Leicht und Seicht
Danke für eure unermüdliche Arbeit, durch die das Forum so megahilfreich und spannend ist. Alles Liebe fürs kommende Draußen-Jahr! ♡ -
@nitram Wie cool, dass ich jetzt weiß, wie gut Korsika mit Öffis zu erreichen ist. Danke für's Mitnehmen.
-
Ich find meinen myog 80er Hoodie auch nach zwei Jahren häufiger Nutzung und dementsprechend viele Waschgängen immer noch super. Ich hab mir aus den Stoffresten noch ne Art Rock genäht. Den zieh ich, wenns kälter als ca. 8 Grad wird, nachts zusätzlich an an, dann hab ichs warm um die Hüfte und die Nieren und komm mit meinem 133er Apex-Quilt zurecht. Und der Rock taugt morgens auch mal gern als Poncho.
-
@Carsten K. Yepp, das ist korrekt.
-
Ich glaub ich versteh die Frage nicht... Hier kommt jedenfalls mal Licht ins Dunkel des Packsacks. Dabei hab ich gesehen, dass ich sogar noch das Groundsheet aus Ikeafolie mit drin hatte.
-
Nope, das ist das TT Rainbow Single von 2019. Wie gesagt, es ist sehr locker im Packsack drin. Die Länge des Sacks hängt sicher auch davon ab, wie man es hinlegt.
-
Ich hab das Zelt. Im mitgelieferten Beutel (Länge ca. 50 cm, siehe Lineal auf dem Foto unten) ist das Zelt sehr locker verstaut. Ich pack es auf diese Art in die Seitentasche. Man könnte es definitiv nicht enger packen.
-
Eure Erfahrungen mit Höhe(nkrankheit)...oder auch nicht?!
Antonia2020 antwortete auf ChrisS's Thema in Tourvorbereitung
Als ich ne Zeitlang in La Paz / Bolivien gearbeitet habe (liegt sehr hoch) und öfter ins Tiefland gependelt bin, hab ich, wie die meisten Bolivianer, Cocablätter gekaut. Die werden dort viel gegen Probleme mit der Höhe eingesetzt (nicht verboten und meiner Erfahrung nach auch nicht berauschend). Was ich damit sagen will: vielleicht gibt es in Nepal ebenfalls einen Umgang mit der Höhe der Menschen vor Ort, an dem man sich orientieren kann. -
@sja Danke auch von mir. Ich hab richtig mitgefiebert und beim Lesen sind mir auch meine eigenen Erlebnisse auf dem C2C wieder vor Augen gekommen. Ich hoffe, dass ich meinen halbfertigen Reisebericht hier im Forum noch zu Ende bekomme. Dann hat die Forumsgemeinde zwei Blicke auf diesen wunderbaren Weg 😍.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Antonia2020 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hab das Rainbow und das ist mir noch nicht aufgefallen. -
Für mich gilt das auch. Ich möchte insgesamt in meinem Leben nicht zu viele Dinge besitzen. Daher ergibt es für mich keinen Sinn, mit Spezialdingen die Schränke zu füllen, damit ich in allen Eventualitäten das geringstmögliche Gewicht erreiche.
-
Auf dem Weserberglandweg oder Ultraleicht ist schwerer als man denkt
Antonia2020 antwortete auf bifi's Thema in Reiseberichte
Ich bin sehr gespannt, wie es bei dir weitergeht. Danke für den Bericht. -
3 Tage Köln/ Hürth: Rheinsteig, Siebengebirge o.ä.?
Antonia2020 antwortete auf hhochzwei's Thema in Tourvorbereitung
Vielleicht ist auch der Bergische Weg was für Dich? Einstieg zB in Overath, ne halbe Stunde von Köln aus mit dem RB 25. -
Sooo schön, mit dir nochmal den Weg gehen zu dürfen! Vielen Dank dafür!
-
Wainwrights Coast to Coast Walk im August/September 2022
Antonia2020 antwortete auf Antonia2020's Thema in Reiseberichte
@sjamach doch ruhig auch einen, dann gibt es zwei Sichtweisen auf den Weg- 22 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Mein Mann und ich sind auf der Suche nach einer Tour für Anfang Oktober (ca. 7-9 Tage) und können uns den Allgäu vorstellen. Wir würden gern nicht so viel im Wald laufen. Wenn man einfach mal schnell rumgoogelt, stößt man schnell auf die Wandertrilogie Allgäu (Wikipedia-Artikel hier). Die alpine Variante (Himmelstürmer-Route) ist für die Jahreszeit wahrscheinlich nicht geeignet (und wäre eh nicht unsere Präferenz). Daher finde ich gerade die Wiesengänger oder die Wasserläufer-Route interessant. Kennt jemand von Euch die Gegend und kann uns dazu Tipps geben? Und sind die Ruten überhaupt zu empfehlen? Mein Mann ich würden dieses Mal auch gar nicht zelten, sondern eher in Pensionen übernachten wollen. Oder habt Ihr andere Tipps für die Gegend?
-
Wainwrights Coast to Coast Walk im August/September 2022
Antonia2020 antwortete auf Antonia2020's Thema in Reiseberichte
... nach langer Pause kommen jetzt hoffentlich Stück für Stück die nächsten Etappen unserer Wanderung auf dem Coast to Coast Path in Nordengland im letzten August/September: Etappe 9 Alter Steinbruch vor Beacon Hill – Kirkby Stephen Facts: 18 km. Heute geht es ein bisschen hügeliger zu als gestern. Die Strecke führt durch keinen richtigen Ort, sondern an Ansammlungen von Farmhäusern vorbei durch Heidelandschaften. Wir laufen durch viele Schaf- und Rinderherden bis wir am Schluss in den etwas größeren Ort Kirkby Stephen (gesprochen ohne das k) absteigen und dort im Guesthouse Jolly Farmers übernachten. Tipps: Unterwegs gibt es an der Sunbiggin Farm ein liebevoll gepflegtes Gartenhäuschen mit Terrasse, in dem es im Self-Service Getränke und Snacks zu kaufen gibt. Fun: Heute Nacht konnten wir beim Toilettengang die Milchstraße sehen –Wahnsinn, wenn man das noch nicht kennt. Morgens sind wir gemütlich aufgebrochen, wurden allerdings beim Abbauen von einem Spaziergänger mit zwei großen Hunden erwischt. Er kam auf uns zu und ich hatte Angst, dass es jetzt „Schimpfe“ gibt. Aber natürlich – wir hätten es nach der bisher erlebten Freundlichkeit der Menschen hier ahnen können – hatte er einfach Lust auf eine Plauderei. Die Hunde entpuppten sich als alt und ebenfalls äußerst liebenswürdig. Gleich nach unserem Aufbruch ging’s aber los mit den unheimlicheren tierischen Begleitern unserer Reise: Junge Bullen standen direkt auf dem Weg. Vorsichtig drumrum… Alles gut. Puh. Das war aber nur der Auftakt. Wir mussten heute mehrfach Jungbullenherden passieren. Ich denke, dass das manchmal nicht ganz Ohne sein kann: Nach ungefähr zwei Dritteln der Etappe sind wir zwei jungen Männern (seeeeehr UL, T-Shirts mit Namen von Trailrunning-Events) begegnet, die gerade Pause machten und uns erzählten, dass sie heute noch nach Kirkby Stephen hoch auf Nine Standards Rigg wollen. Wir so: „Krass“. Die so: „No Problem“. Wir haben also erwartet, dass sie uns nach ihrer Pause bald überholen. Aber sie kamen nicht. Bestimmt eineinhalb Stunden später, als wir wieder Pause machten, trafen wir sie wieder. Sie wurden auf der Weide von den Bullen angegangen, sind zurückgerannt und mussten einen großen Umweg gehen. Kurz vor Kirkby Stephen haben wir mit viel Respekt eine letzte solche Weide gequert (schleich schleich) und uns danach auf das Umgrenzungsmäuerchen gesetzt. Die Bullen kamen in einer Art Dreiecksformation ganz langsam an uns heran. Man merkte, wie neugierig, verspielt und gleichzeitig scheu die Tiere sind. Manchmal traute sich eins hervor, schreckte dann aber sofort wieder zurück, dann kam ein anderes und so fort. Auf diese Weise pirschte sich die Herde an uns heran und wenn wir noch länger gewartet hätten, hätte ich vielleicht sogar eine der so weich aussehenden Mäuler anfassen können. Übernachtet haben wir im Guesthouse Jolly Farmers: Unser erster richtiges B&B, auf der Strecke durch Telefonanruf organisiert. Ein tolles altes Steinhaus, eine strenge Hausdame, die Möglichkeit, Wäsche gewaschen zu bekommen und die Aussicht auf ein Full English Breakfast (Veggie-Würste der Sorte Lindy McCartney – sind die jetzt von Linda oder ist da Linda drin?): Mega! Nur das Essengehen hat nicht geklappt: Alles ausgebucht und so gab es nur China Trash Food auf der Bank, bäh. Wir hatten dazu zum ersten Mal unsere extra für diese Zwecke mitgenommen Campschuhe an mit harten dünnen Söhlchen. Alter, die Füße. Aua aua aua! Ich fange eine Fotoserie der Übergänge an. Und eine mit Schildern. Self-Service an der Sunbiggin-Farm Die Heide blüht noch.- 22 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Schnittmuster / Ideen für Rucksack mit Laptopfach gesucht
Antonia2020 antwortete auf Antonia2020's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke für die super Fotos, das ist ein cooles Teil geworden. Ja, so einen habe ich auch (in der Art), allerdings passen da 17 Zoll nicht rein. Aber ich tendiere auch dazu, das Laptop getrennt in einem hinteren Fach unterzubringen. Danke! Dist auch eine gute Inspiration. Ich habe noch dieses Schnittmuster von Crazypatterns gefunden. Vielleicht nehme ich das, denn dort scheint eine Polsterung integriert zu sein... Das ist zwar mit Sicherheit sehr viel mehr Aufwand, aber es eilt nicht und ich hab dann ein schönes Projekt zum Üben komplexerer Näharbeiten. [edit] Leider scheint das Schnittmuster gerade nicht verfügbar zu sein - seltsam, da es ein PDF ist...- 12 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
50 km zu Fuß für den guten Zweck – Leukämie muss keine Sackgasse sein
Antonia2020 antwortete auf doast's Thema in Aktionen
Super Aktion, ich werde auch gleich etwas spenden. Ich selbst kann mich leider wegen einer eigenen chronischen Erkrankung nicht typisieren lassen. Aber ich habe gerade mit meinem Mann über deine Aktion und Geschichte gesprochen und er wird es tun. Die alles alles Gute! ich weiß selbst, wie es schwer es manchmal ist mit einer Erkrankung durchs Leben zu gehen und das Weitwandern trotzdem (oder auch deswegen) nicht zu lassen. Umso größeren Respekt vor deinem Engagement und deiner Energie. -
Schnittmuster / Ideen für Rucksack mit Laptopfach gesucht
Antonia2020 antwortete auf Antonia2020's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@mochileroDanke für die Tipps und Links. Beim Atompacks kann man super sehen, wie das Latopfach integriert wurde. Ich hab noch zwei rausgetrennte Träger von einem alten Daypack rumliegen, dieses Problem ist also schon mal gelöst. Einen Rucksackversuch habe ich vor so 2 Jahren gestartet und einen Daypack nach der Anleitung Flusslinie genäht. Das ging eigentlich ganz gut . Hat auch seine Probleme, aber ich nutze ihn noch immer. Ich bin/war vor allem etwas unsicher wegen des Laptopfachs und der notwendigen Polsterung, besonders, wenn ich den Rucksack auf den Boden stelle und das Laptop nach unten hin geschützt sein soll.- 12 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Liebe Forumsmenschen, ich möchte mir gern einen leichten Rucksack mit großem Laptopfach nähen, mit dem ich zur Arbeit pendeln kann. Der Rucksack sollte also nicht die klassischen Fronttaschen zum Stopfen haben, sondern ein bis zwei kleine zusätzliche von außen zugänglichen Taschen für Kleinkram, am besten mit Reißverschluss. Hat vielleicht jemand von euch einen Tipp für ein Schnittmuster oder Ideen dazu, welches Schnittmudter man gut für die Integration eines Laptopfachs anpassen kann? Ich bin immer wieder so begeistert von den tollen Rucksackprojekten, die hier gezeigt werden und dachte, dass vielleicht jemand was dazu weiß, auch wenn es kein Trekkingrucksack werden soll. Danke!
-
Tourvorbereitung 4 Tage Wanderung im Odenwald
Antonia2020 antwortete auf omnom's Thema in Einsteiger
Cooool, deine erste Tour! Da wünsch ich dir eine gute Zeit und bestimmt merkst du selbst, was du beim nächsten Mal zu Hause lassen willst. Mir ging es vor 3 Jahren jedenfalls genauso. Was das Desinfektionsmittel angeht, kommt's drauf an, wofür du es haben willst. Ich hab jetzt von der Apotheke so ein ganz kleines Plastikdöschen (die weißen mit dem roten Deckel für 20 Cent oder so) und da hinein kommt ein bisschen Jodsalbe, vielleicht so viel wie eine Haselnuss mit Schale oder so. Für die Erstversorgung einer Wunde reicht mir das. Und ne Apotheke ist ja in Deutschland nicht weit. Wasserfilter würde ich auch nicht mitnehmen, weil man eigentlich immer wo klingeln kann. Es gibt dann Wasser plus manchmal ein nettes Gespräch.- 17 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
@grmbldanke für deine Einschätzung! Ich glaube, ich will wegen der Heringe noch ein bisschen nachdenken, wie ich meine Easton ergänze und würde dann doch nicht bestellen. @momper ich ziehe wieder zurück und entschuldige mich für für die Verwirrung. Falls du allerdings schon bestellt hast, nehme ich die Heringe natürlich!