Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

sommersonnekaktus

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Hallo zusammen, im Alltag und auf leichten Wandertouren bin ich jetzt schon länger nur noch mit Barfußschuhen unterwegs. Im Sommer soll es nun einmal über die Alpen gehen (E5). Habt ihr Erfahrungen mit Barfußschuhen im alpinen Bereich? Trittsicherheit ist weniger meine Sorge als Knöchelsupport und generelle Belastung für den Fuß... Zur Zeit habe ich von VIVObarefoot die Magna Trail (Ladies) im Auge, alternativ auch die Tracker Firm Ground (Ladies), für die ich allerdings weniger Verwendung hätte abseits der Alpenüberqueerung. Freue mich über jegliche Erfahrungsberichte :).
  2. Wenn dir ZEIT Verbrechen gefällt, würde ich dir "Die StrafBar" empehlen. Ist ein Podcast von einem Strafverteidiger und einer Strafrechts-Doktorandin, die strafrechtliche Themen hauptsächlich philisophisch und gesellschafts-politisch beleuchten. Ein Nischen-Podcast für alle Potter-Fans (auf Englisch): Potterless. Unbedingt chronologisch anhören. Und zwei absolute Klassiker, um die man in der Podcast-Welt eigentlich nicht herum kommt, die allerdings beide nicht ohne Bezüge zum aktuellen Tagesgeschehen auskommen: - "Fest und Flauschig" von Jan Böhmermann und Olli Schulz (hier kann man sich auch gut und gerne die alten Folgen v.a. aus den Anfängen in 2016 noch anhören, die parallel zur Zeit der Böhmemann-Erdogan-Geschichte aufgezeichnet wurden), würde ich mal als State of the Art der deutschen Podcast-Kultur bezeichnen. - "Die Schaulustigen" von Sophie Passmann und Matthias Kalle (stellv. Chefredakteur vom ZEIT Magazin). Falls auch Hörbücher in Betracht kommen und falls noch nicht bekannt: the one and only "Die Känguru Chroniken" von Mark Uwe Kling.
×
×
  • Neu erstellen...