-
Gesamte Inhalte
922 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
47
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Capere
-
Bikepacking: Reifen
Capere antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Jup, beide Tubeless. Die Pro haben etwa 5-600km drauf und dann habe ich zu den SWorks gewechselt. Beide waren fix dicht (MucOff Sealant und Roval Laufräder). Also klar, vor jeder längeren Fahrt pumpe ich da schon bisschen auf, also etwas Luftverlust hat es ja immer, aber m.M.n. keinesfalls gravierend. -
Bikepacking: Reifen
Capere antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Bin am Gravel persönlich Fan der Specialized Pathfinder (Pro bzw. SWorks) - schnell auf Asphalt und trotzdem kann ich damit ordentlich wurzlige Single Trails fahren. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Capere antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Absolut richtig: Würde auch von klassischem Abstandsgewebe am Rücken aus den erwähnten Gründen abraten. Hat mehr Nachteile als Vorteile. Wenn dann sollte man in Richtung hydrophobe Matratzenschoner oder Aquariumschaum gehen - die dann aber ideal mit einem Bungee zum Herausnehmen. Da hält sich die Nässe deutlich schlechter drin und sie trocknen auch schneller. Durch die Modularität kann man das Ganze zudem auch MultiUse nehmen (Sitzkissen etc.). -
Millet Elevation Trilogy GTX Bergschuhe - Erfahrung?
Capere antwortete auf Helene215's Thema in Ausrüstung
Yes, musst halt nur schauen, dass im Schuh genug Platz dafür ist (ich konnte bei mir ein kleines über den Zehen platzieren). Fürs technische Klettern und auch Mixed/Eis sind die Spitze - für längere Laufstrecken haben sie aber eine mir zu steife Sohle, sodass dies durchaus unbequem werden kann. Bei mir ergänzen sie so halt den "Schuh-Köcher" als ein gutes Zwischending aus den super steifen D G-Techs und den sehr flexiblen C Ribelle S HD. -
Millet Elevation Trilogy GTX Bergschuhe - Erfahrung?
Capere antwortete auf Helene215's Thema in Ausrüstung
Um prinzipiell eine Übersicht über die aktuellen Stiefel Optionen, sowie deren Gewichte zu bekommen, kann ich WeighMyRack empfehlen: https://weighmyrack.com/mountaineeringboot Zum Kazbek kann ich nichts sagen, aber einwerfen, dass ich mit den Heizsocken von Lenz das Komfortniveau (ich bin Raynaud sei dank da durchaus anfällig) bei meinen Füßen angenehm erhöhen kann: https://lenzproducts.com/collections/beheizbare-socken?logged_in_customer_id=&lang=en Damit war es beim Eisklettern bislang immer angenehm - egal ob mit meinen La Sportiva G-Tech oder den Grepon Carbon Pro GTX U von Millet. Die LowBudget Version dazu wären Sauerstoff-aktivierte Heizpads - so genutzt 2021 mit Vivo Trail SG bei Besteigung des Kilimanjaro, wo es am Übergang zum Kraterrand dann auch zweistellige Minusgrade und ordentlich Windchill hatte. YMMV -
Leichtes USB-Ladegerät für Smartphone gesucht!
Capere antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
Noch ein paar ergänzende Bilder im Vergleich zu meinem bisherigen GoTo: Gewicht ist bei meinem ebenfalls 36.9g auf meiner Standard Waage. -
Neuer Squeeze Wasserfilter aber ohne Ultrafiltration, sonder mit "Electro Absorption"? Passt auf alle 42mm Hydraflask Flaschen (also alá BeFree und Salomon XA Filter). Die Filtereinheiten können zudem einzeln gewechselt werden und leichter + kompakter ist er auch noch. (30.7g vs. 37.5g beim Salomon XA) Pure Clear Squeeze Habe mir mal einen bestellt und bin auf den Vergleich zum BeFree / Salomon XA gespannt. Infos vom Hersteller: EDIT: Hat zudem auch eine Sicherung im Trinkanschluss integriert vs. BeFree/Salomon XA.
-
Es war die Light 5-Pocket Pants, aber mehr kann ich dir nicht mehr sagen, da ich sie direkt weiter verkauft habe.
-
Sonnen-/Regenschutz Cap aus Evazote (4g)
Capere antwortete auf r0bin's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
= Decathlon Sahara Cap nach paar Modifikationen. 18g. -
Leichtes USB-Ladegerät für Smartphone gesucht!
Capere antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
Nur das ihn duales Laden dabei wenig interessiert. Vielmehr ging es doch darum: Das leichteste Ladegerät mit PD! Und wenn das nun ein Dual Gerät ist, dann sei es drum, solange es bei Nutzung NUR EINES Ports auch die vollen 20W (oder meinetwegen 90% davon) abrufen kann. -
Gibt es dazu Details? Anstoßen top Ergebnis und 102g/Stock sind ja auch eine Ansage.
-
Hatte eine ihrer Hosen, welche mir persönlich aber zu baggy war. Versand war fix und der Zoll direkt beim DHL Boten bezahlt (Menge lässt sich online über diverse Rechner grob schätzen).
-
Nein. Wäre schwerer und noch nicht einmal atmungsaktiv vs. die DCF eVent Version von HMG. EDIT: Cimoro hat übrigens noch eine DCF eVent Jacke aus Restbeständen im Angebot.
-
Unsere diesjährige Männertagstour ins Frankenjura vereinte viele Disziplinen und Spielarten des Draußenseins: 1) Höhlendurchquerungen Inkl. Sichtung mehrerer Höhlenbewohner: 2) Sowie Natürlich Klettern am wundervollen fränkischen Kalk. 3) Wandern durch idyllische Mischwälder und skurrile Felsen mit Packraft 4) und Nutzung desselbigen im leichten Wildwasser (bis WW1).
-
Hier gibt es die OR in S&M lieferbar: https://www.outdoor-works.de/de/outdoor_research_shop/Handschuhe_n1701/Sonnenschutz_n1710/Sommer_2023_s134/Activeice_Sun_Sleeves_p31538 Ansonsten lohnt es sich auch bei den Radsportlern zu schauen: https://www.bike24.de/armlinge-beinlinge-knielinge.html?colorMask=2&searchTerm=&sort=
-
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
Capere antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nachdem ich lange danach gesucht habe und nie so wirklich happy war: Vielleicht doch lieber fertige kaufen... Ansonsten kommt das hier von Discovery Fabrics noch am ehesten in Frage: CoolFab Jersey -
Wer kann mir ein Ultraleichtes Handystativ empfehlen?
Capere antwortete auf RaulDuke's Thema in Ausrüstung
Die Nachbauten taugen nichts - Gelenke brechen und der Winkel arretiert nicht zuverlässig… Mit etwas Glück gibt’s auch immer mal eine Rabatt Aktion beim Original über den Newsletter. -
Bikepacking: Luftpumpe
Capere antwortete auf Joe_McEntire's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Musste ich bisher zum Glück noch nicht testen - fahre ohnehin Tubeless und habe damit bisher nur immer mal ein wenig nach Gefühl nachgepumpt. Da ich mein Tubeless Setup nur mit so ±2 Bar fahre, kann ich dazu keine Aussage treffen. Die schafft sie aber jedenfalls problemlos. Wird dieses Jahr sicher auf einer längeren Bikepacking Tour dabei sein - danach kann ich mehr berichten. -
OT: Deutlich leichter, lauter und m.M.n. ähnlich robust.
-
Bikepacking: Luftpumpe
Capere antwortete auf Joe_McEntire's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich kapere das Thema mal, um auf eine super winzige & absurd leichte Pumpe aufmerksam zu machen: Die 21g iPump Micro von einem japanischen "Cottage". Versand war super schnell und das Teil ist einfach nur ein Wunder der Ingenieurskunst. Funktioniert jedenfalls tatsächlich für die Größe sehr gut - wobei ich sicher keine MTB Reifen damit aufpumpen wollen würde haha. -
Wie so häufig ist das im Grunde eine sehr individuelle Frage. Meiner Erfahrung nach, fühlst du dich irgendwann in "klassischen" Schuhen tatsächlich auch einfach nicht mehr wohl. Oder anders gesagt: Alles über ±3mm fühlt sich für mich z.B. nach inzwischen 10 Jahren in Minimal-/Barfußschuhen irgendwie erst mal komisch an. Ob es deshalb schlimm ist, hier zu mixen? Sicher nicht. Zumindest habe ich dahingehend auch keine Probleme, wenn ich jetzt z.B. im Winter / auf Hochtour doch mal zu Schuhen mit deutlich mehr Drop greifen musste. Dennoch nutze ich im Alltag zu 99% minimalistische Schuhe, weil ich sie schlicht nicht missen will. Was die Muskulatur und noch viel wichtiger Sehnen & Bänder betrifft, hast du sonst ja bereits die Info, dass ein langsamer Einstieg wichtig ist. Solange du es also nicht übertreibst und einfach gesagt auf deinen Körper hörst, wird auch da alles gut gelingen. Und mit genug Geduld, stehen die Chancen für deutlich belastbarere, besser trainierte Waden- und vor allem Fußmuskeln sehr gut.
-
Ich klebe DCF immer überlappend - also "falsche" auf "richtige" Seite und nicht "falsche" auf "falsche", wie man es z.B. beim Nähen tun würde. Dann entsteht auch kein Saum.
-
Shorty Shorts mit vielen Taschen (Raidlight Responsiv Klon)
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ist erstaunlich robust und reißfest bei einem samtigen Hautgefühl. Allerdings auch gut atmungsaktiv und insofern weiß ich nicht, wie gut dass Mücken abhalten wird. -
Manchmal wird man durch Firmen geradezu zum Eigenbau gezwungen... Wer mich kennt weiß, dass ich schon seit Jahren auf Touren quasi ausschließlich in meiner Raidlight Responsiv Short unterwegs bin. Raidlight hat diese aber nun eingestellt und da ich weder dort, noch bei einer anderen Marke etwas Vergleichbares (kurze, leichte, atmungsaktive Short, mit Liner, multiple frontale kleine Taschen für Airpods etc., hintere ZipTasche fürs Geld, seitliche Taschen für Handy und Co.) gefunden habe, musste ich halt mal wieder selbst ans Werk. Zuerst entstand mehr im Spaß die SUL Version aus 7D Soft Nylon von AX als Prototyp: Ein Hauch von nichts, aber leider ein bisschen zu durchsichtig haha. Nachdem der Schnitt aber tatsächlich sofort passte, ging es auch sogleich an die richtige Version inkl. Liner. Außen findet sich das 20D supersoft Ripstop Nylon von ExTex mit Taschen aus Strong Stretch Mesh von Shelby. Der Liner dagegen ist aus einem dünneren PowerMesh, dass ich mal von Stoffe.de hatte. Das Gewicht ist mit 74g extrem kompetitiv (das Original wiegt fast 20g mehr!) und die ZipTasche hat ein Upgrade aus 6D WPB 3L Material bekommen, damit der Schweiß nicht gleich alles so durchnässt. PS: Für solche Nähte hat sich die Anschaffung einer Overlock Maschine gelohnt. <3
-
Zpacks scheint in Zugzwang (Tarptent, Durston Gear, HMG) zu sein: Duplex Zip Tent