-
Gesamte Inhalte
922 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
47
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Capere
-
Lightest Carbon Tent Stakes - 1.2g / 2g
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Reddit ist eine schier unerschöpfliche Quelle spannender Ideen & Konzepte. -
Musste meine Carbon Stakes letztes Wochenende beim Trip mit @Ronsn auch in einen echt steinigen Boden treiben - nach anfänglichen Bedenken, ging das mit einem Backstein dann auch ganz vernünftig und ohne Ausfälle.
- 40 Antworten
-
- ultraleicht
- zeltbefestigung
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
- 20l - 250g Trail Running Vest / Rucksack - SimpleRun
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nach dem immer leichter und leichter, wurde es jetzt mal Zeit für einen richtig massiven Pack! Ich musste dafür ein enormes Mehrgewicht in Kauf nehmen, aber für einen Freund entstand so ein Fastpack aus Dyneema Woven Melange, Dyneema Mesh und HexMesh-Trägern: Gesamtgewicht: 349g (immer noch leichter als ein Palante Joey) Als kleine Änderungen habe ich ihm auch am Rücken Mesh angebracht und obendrein eine Option zur seitlichen Verstellung integriert: Obendrein habe ich das Bottom Pocket noch etwas verfeinert - es läuft jetzt minimal am Rücken hoch und hält somit Gegenstände noch etwas sicherer. Oh und ich habe mit Velcro Omnitape für den RollTop experimentiert - werde ich jetzt öfter nutzen. -
Vmtl. mangelnde Nachfrage und Materialeinschränkungen - wer wirklich das leichtest mögliche will, der greift zu DCF (und hat es damit auch genauso wasserdicht) oder lässt ihn gleich ganz weg. Der Rest kommt mit dem "schwereren" und auch robusterem Cordura besser zurecht, zumal dünnere/leichtere Nylons zumeist nicht die selbe HH-Performance liefern können.
-
Atelier Longue Distance - ein erster Eindruck - Custom Backpacks aus Frankreich
Capere antwortete auf Spacejaeger's Thema in Ausrüstung
Meine Freunde haben teilweise auch mehr BW dabei. Insofern ja, das System kann auch mit mehr Beladung gut funktionieren. Werde demnächst auch eine "Heavy" (350g) Version meines Packs vorstellen, welches das gleiche Strap-Material wie ALD nutzt - damit sollten bis max. 8-10kg Beladung angenehm funktionieren. -
-
Nitecore Tiki + MYOG Stirnband = 12g. Edit: Oder für 17g die RovyVon Aurora A5x - heller und mehr Funktionen + besserer Akku.
-
Turkey Oven Bag als Packliner - 9.2g -> Quilt unten reingestopft, darüber Schlafsachen im S2S NanoHeadnet 8g und mein Hygiene / Ditty Kit im DIY DCF Bag 3.3g. Dann wird der Packliner verschlossen und darüber kommt alles andere mehr oder weniger lose + der FoodBag (3l Ziploc) 8g. Da mein Pack getapte Nähte hat und damit nahezu wasserdicht ist, hat man auch hier noch mal guten Schutz. Mein FirstAidKit ist noch in einem 150ml ZipLoc 2g. Das nasse Zelt kommt ggf. außen ins Stretch-Fach. Gesamt also 30.5g für die diversen "Stuff Sacks", wobei das HeadNet natürlich ggf. MultiUse ist.
-
Habe mir in Kanada ein neu veröffentlichtes Heat Reflective Lining Fabric geordert: Mit 90g/m² recht schwer, aber dafür auch äußerst robust.
- 30 Antworten
-
- quilt
- tyvek reflex
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
187.5g / 6.6 oz XUL DCF Zelt ... leichter geht's nicht mehr ?!?
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Laut Recherche beim Wetterdienst war das übrigens bei etwa Windstärke 6 - Böen von 10-14m/s. -
Bitte um Feedback: Sommer '21: 110Km Alpen Trekking Hochtour / 11.000Hm
Capere antwortete auf Hamburger's Thema in Tourvorbereitung
Sieht sonst prinzipiell gar nicht so verkehrt aus. Denke auch, dass je nach Zeitraum und eigener Flexibilität der Spark reichen könnte, da dein Bivy ja auch noch einen kleinen Wärmeboost gibt. Hast du die Klymit Matte schon mal getestet? Mir persönlich war das ja nix... Powerbank würde ich für 12g mehr lieber 5000mAh mitnehmen. "Decathlon FH500" -> meinst du die Short? Die hat nur ~105g. Bindi würde ich ggf. gegen NU25 mit ShockCord Mod tauschen. Mehr Leistung bei weniger Gewicht. Wofür das Knicklicht? PS: Mach bitte mal eine Lighterpack Liste -> ist damit einfach viel übersichtlicher! -
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
Capere antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Korrekt. Versand waren 47 USD und der Zoll wurde dank FedEx direkt schon erledigt (19% MwSt. + Summe x% Zoll + FedEx Servicepauschale). Je nachdem wie viel du braucht, könnte ich dir auch was abgeben? -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Capere antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
-
- 20l - 250g Trail Running Vest / Rucksack - SimpleRun
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
7-8 Tage, 150km in den Alpen. Und ich behalte es im Kopf. -
- 20l - 250g Trail Running Vest / Rucksack - SimpleRun
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke. Im Gegensatz zu den T-Stoppern sitzen die neuen Clips zuverlässiger und können nicht so leicht durchrutschen. Zudem habe ich damit einheitliche Schnallen für Top-Verschluss und ChestStraps. Gefunden bei OTTO - halt nein, bei adventurexpert. Ich habe die Erfahrung gemacht, das mir Polsterung weit weniger Komfort bringt, als die Träger einfach vernünftig breit zu gestalten. Insofern ist es zumindest für mich selbst bei voller Beladung noch immer sehr komfortabel. -
- 20l - 250g Trail Running Vest / Rucksack - SimpleRun
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
So, auch für mich selbst ist mal wieder ein neuer Pack entstanden - mit den LaserCut-Möglichkeiten nun auch nochmals deutlich angenehmer und präziser. Als Korpus-Material kam vollständig 1.43 oz DCF CT5K.18 zum Einsatz und der Pack ist auch wieder komplett getaped. Gesamtgewicht: 146.5g und damit erstmals Sub 150g. <3 Und das, obwohl nun mit einem minimalistischem Top-Elastic Strap und KamSnap Closure neue Features hinzukamen. -
187.5g / 6.6 oz XUL DCF Zelt ... leichter geht's nicht mehr ?!?
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Für die DCF Zelte nehme ich 5x1mm Neodym Magnete. Bei "klassischen" Stoffen oder generell höherer Last würde ich aber 10x2mm empfehlen. -
Für besagten Zeitraum kann ich auch meine letztjährige Route empfehlen: https://www.alpenvereinaktiv.com/s/tTAvg Ist die ersten Tage schon sehr knackig, aber verläuft dafür zum großen Teil abseits der "klassischen" Touripfade. Einzig nahe Hintertux war dann mal mehr los, wo sich der Abstieg für uns aber gelohnt hat, da das Tuxer-Joch-Haus extrem voll und in vielerlei Hinsicht schlecht gewesen sein soll...
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Capere antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ggf. kann auch ein normaler Papierlocher funktionieren. Ging bei mir ganz gut. -
187.5g / 6.6 oz XUL DCF Zelt ... leichter geht's nicht mehr ?!?
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Habe die vordere Abspannleine noch etwas verlängert und damit sieht der Aufbau auch gleich viel besser aus. Auch bei starken Böen stand es so schön stabil: -
Sammelthread: Die besten und nützlichsten Apps
Capere antwortete auf FlowerHiker's Thema in Ausrüstung
PeakFinder - hilft per Augmented Reality die Gipfel der näheren Umgebung zu bestimmen. Natürlich inkl. Höhe etc. PS: Sollte es für Apple als auch Android geben. -
Ja, geht bis 4 Lagen gut.
-
PET Flaschenvergleich - die leichteste Flasche aus deutschen Supermärkten?
Capere antwortete auf Lignius's Thema in Ausrüstung
Ja, so würdest du ja nur den BackFlush machen und nicht filtern. -
Lightest Carbon Tent Stakes - 1.2g / 2g
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Die ersten Erkenntnisse sind da: Rundstab: Funktionieren 1a für mich. Halten in diversen Böden zuverlässig und lassen sich auch idR sehr gut einbringen. Hohlrohr: Leider durchgefallen. Trotz Versiegelung der Öffnung ist vermutlich beim wiederholten Einbringen in die Erde Material ins Innere gekommen und hat den Hering dann "von innen her" gesprengt. Damit ist natürlich jedwede Stabilität dahin. Fürs Nachmachen also lieber gleich zum stabilen Rundstab greifen.