-
Gesamte Inhalte
922 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
47
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Capere
-
187.5g / 6.6 oz XUL DCF Zelt ... leichter geht's nicht mehr ?!?
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Eher nicht - die Ecken und der extra Kofferraum beim AeonLi sind spitze, doch ich glaube das könnte zu viel punktuelle Last für das 12g DCF sein. -
KHT40 + Monolite - 170g - Atmungsaktive Isolations Jacke - ModularWarmth -
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Korrekt. Im Grunde sehr simpel: Beide Schichten Monolite / Cloud 71 auf das Apex nähen und dann auf links drehen. Wichtig ist natürlich, dass man sich vorher überlegt welche Seite zum Drehen offen bleibt, damit sie später durch das Einfassband versäubert werden kann. -
Vielen Dank haha. Wie schon erwähnt ist es natürlich vor allem viel Übung. Es hilft aber auch ungemein, wenn man z.B. einfach mal einen Nachmittag mit einem Freund/Bekannten gemeinsam zusammen näht, um sich so über Kniffe & Tricks auszutauschen.
-
Gibt da auch was feines von Snowpeak aus Titan: 350ml Kanpai Bottle 207.2g mit dem Warmhaltedeckel (mit dabei ist auch noch ein "Cooling" Deckel und ein "ToGo" Deckel).
-
KHT40 + Monolite - 170g - Atmungsaktive Isolations Jacke - ModularWarmth -
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Auch hier mal wieder eine neue Version gefertigt: Apex67 + Cloud71 Gesamtgewicht 172g. Damit nur marginal schwerer als die erste Version, aber deutlich mehr Loft/Isolation. -
Klar: Lighterpack 2021 SUL Wandern / Trekking - <5.3lb / <2.4kg
-
Highlighttour auf dem Goldsteig mit @Ronsn:
-
Mein FarPointe Hoody hat hier und da schon gut gefusselt, aber die Performance ist auch nach mehrmaligem Waschen und multiplen Einsätzen nach wie vor einwandfrei. Nässe wird übrigens gut "vaporisiert" - ist mir persönlich auch deshalb lieber das Alpha Solo zu tragen, als noch mit einem BaseLayer darunter.
-
Vielleicht wäre der GR221 auf Mallorca passend - entspannte Anreise, tolle Natur und auch gute Dörfchen zwischendurch. Hatte damals Ende Oktober zudem teilweise noch echt schönes Badewetter.
-
- 20l - 250g Trail Running Vest / Rucksack - SimpleRun
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Auch mein neuer persönlicher FastPack ist die Tage entstanden: ~24l - 266.5g / 9.4 oz - Fully taped EPL200 Ultra + PowerMesh + Hex Mesh Gegenüber dem Kilimanjaro Pack habe ich anderes Mesh für die Vest Straps und PowerMesh für die Elastiktaschen am Pack verwandt. Ansonsten sind es lediglich ein paar wenige kleine Optimierungen für die Optik, denn die Verstellsysteme haben sich beide bewährt. Konnte in der Form jedenfalls dann auch direkt auf dem Goldsteig überzeugen. Obendrein habe ich die Tage ein HowTo-Video zum Nähprozess fertiggestellt: -
Mir war bei 6°C damit doch schon etwas kühl von unten - meine 3mm Thinlight war da tatsächlich besser.
-
Die TaR Z-Lite Sol hat definitiv eine deutlich höhere Wärmeleistung als die Husky Athine, selbst wenn der R Wert sehr nah beieinander ist (Z-Lite Sol R=2,0). Diese Unterschiede lassen sich mitunter mit den verschiedenen Verfahren zur Bestimmung der R-Werte erklären: EDIT: Mehr R-Wert Vergleiche: http://pads.parametrek.com/index.html
-
- 20l - 250g Trail Running Vest / Rucksack - SimpleRun
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das Regenwetter der letzten Tage wurde natürlich direkt wieder fürs Nähen genutzt und so entstand ein neuer Pack in der X-Pac Alternative von Challenge: Ecopak EPLX 200 mit 146g/m² + Stretch Mesh von AX 260g/m² Habe hier auch zum ersten Mal zur Zierde Saumband im Inneren verwandt (ist das Weihnachtsgeschenk für einen Freund, der sehr viel Wert auf Ästhetik legt). Gesamtgewicht: 309,8g -
Denke auch, dass du dich da womöglich sowohl von der Doppelwandigen Konstruktion, als auch dem Preisbereich verabschieden musst...
-
Etwas aus Kevlar- oder Aramidstoff wäre vielleicht eine Idee.
-
Was für ein Mesh ist es denn genau? Prinzipiell nutze ich für meine Mesh und Lycra Taschen eine ganz normale Einfachnaht zur Befestigung am Pack-Stoff - dort ist es wie gesagt aber auch in der Hauptnaht. Die Öffnung der Tasche/des Faches säume ich entweder mit elastischem Gurtband + ungeschlagen oder elastischem Einfassband und jeweils ZigZag Naht.
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Capere antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
-
Machen wir mal lieber mit Video-Berichten weiter, denn dafür ist dieser Thread ja da:
-
OT: Besuch das Land und sprich mit den Menschen vor Ort. Wenn sie so wie bei uns (lokale Company, ohne westlichen Mittelsmann: StepToKili) vernünftig beschäftigt und behandelt werden, sind das DIE begehrtesten Jobs. So verdienten unsere Träger in den paar Tagen so viel wie sonst nur in mehreren Monaten möglich - vom Trinkgeld mal ganz abgesehen. Wir wurden von ihnen hinterher auf ein Geburtstagsessen eingeladen und haben erfahren, dass zudem ein Teil unseres Geldes für die Sanierung einer Bar (zweites Standbein während Corona - extrem schwierige Zeit für die Menschen vor Ort) Verwendung findet.
-
OT: Man hat dort keine Wahl - Guides und Porter sind Pflicht seitens der Nationalparks und tatsächlich eine gefragte weil gut bezahlte Arbeit für die lokale Bevölkerung.
-
-
Unser Kili Trek letzten Monat: Packliste werde ich bei Gelegenheit noch nachreichen - ähnelt aber prinzipiell meiner Standard Liste sehr.
-
"Proven to have one of the best warmth to weight ratio of any fleece fabric, which is shown in the thermal experiments of Stephen Seeber in his new article “The Search For A Fleece Replacement” on @backpackinglight" https://backpackinglight.com/seeber-active-insulation/ Jetzt bräuchte man dort nur mal den Premium Zugang, um sich das Ganze vollständig durchzulesen...
-
Nutze den leichtesten seit dieser Saison und bin mehr als zufrieden - selbst am Kili und bei diversen Alpentouren hat er sich schon bewährt. Bislang jedoch auch nur wegen der Sonne herausgeholt. Davor hatte ich gute Erfahrungen mit dem bei 95g minimal schwereren (aber deutlich günstigeren) FARE UL gemacht:
-
Würde dem aus eigener Erfahrung her zustimmen - bei schweißtreibenden Aktivitäten in den Bergen trage ich den Alpha gern solo, denn auch nach längeren Trail Passagen oder Klettereinlagen ist er nur leicht feucht und nicht klatschnass wie ein klassischer BaseLayer.