
DickGischt
Members-
Gesamte Inhalte
139 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von DickGischt
-
Kann es auch bestätigen. Der Zero 99 ist ein Schönwetterschirm. Für die Fußgängerzone Ok. Zum Wander nicht geeignet. Benutze einen Montbell Schirm beim Wandern. Der funktioniert richtig gut.
-
Hirschtalg nutze ich auch nicht. Ich creme mich nur bei Bedarf ein, wenn etwas gereizt ist, gerötet oder juckt. Meine Salbe gegen alles ist Imlan Pur. Die hat nur drei Inhaltsstoffe Betulin (Extrakt aus der weißen Birkenrinde), Jojobaöl und Wasser. Die Salbe habe ich ebenfalls in Apothekerdöschen.
-
Biwack/Zelt für Bikepacking und Fernwandern
DickGischt antwortete auf shotta51's Thema in Ausrüstung
@shotta51. Ich denke mein Zpacks Arc Blast 55Liter Rucksack sollte in die vordere Abside gehen. Die hintere ist, glaube ich, zu klein. Kann die Tage gerne noch mal ein Bild mit Rucksack machen. Falls das Zelt verkauft wird, sende ich dir gerne ne PN. -
Biwack/Zelt für Bikepacking und Fernwandern
DickGischt antwortete auf shotta51's Thema in Ausrüstung
-
Biwack/Zelt für Bikepacking und Fernwandern
DickGischt antwortete auf shotta51's Thema in Ausrüstung
Ich habe nur eine Nacht davor geschlafen . Mein Sohn hatte im Garten darin genächtigt. Das Zelt ist sauber verarbeitet. Alle Nähte sind getaped. Durch Farbmarkierungen am Gestänge und Fly lässt sich Zelt ohne Nachdenken schnell aufbauen. Die steilen Wände an Kopf.- und Fußende machen das Zelt nutzbar über die gesamte Länge. Wenn man nur zwei Heringe nutzt, steht es gut, aber nicht sturmfest. Aber zu 95 % sollte das locker reichen. Ich hoffe, ich kann mal die nächsten Tage mal ein paar Nächte verbringen. Dann kann ich wirklich was zu dem Zelt schreiben. -
Biwack/Zelt für Bikepacking und Fernwandern
DickGischt antwortete auf shotta51's Thema in Ausrüstung
War nicht meine Frage. Bitte erst lesen, dann schreiben. Und das ganze OT geht mir auf den Sack! -
Biwack/Zelt für Bikepacking und Fernwandern
DickGischt antwortete auf shotta51's Thema in Ausrüstung
Ich halte halt niemanden etwas vor. Ist nicht mein Art. Ich mach viel anders als meine Mitmenschen. Und ERST, wenn ich gefragt werde, warum ich dies oder jenes so machen, erzähle ich davon. Aber jeder wie er will. Wenn man es mag, andere Menschen anzubellen. Kann man das halt auch machen! Sagte Pippi. "Leben wir etwa nicht in einem freien Land? Darf man nicht gehen, wie man will?" -
Biwack/Zelt für Bikepacking und Fernwandern
DickGischt antwortete auf shotta51's Thema in Ausrüstung
Ich hoffe, diese Zeilen sind mit einem komplett "China freien" Gerät geschrieben.... -
Biwack/Zelt für Bikepacking und Fernwandern
DickGischt antwortete auf shotta51's Thema in Ausrüstung
Ich habe noch Diskussionen mit dem Sohnemann. Er ist der Überzeugung, dass der Osterhase ihm das Zelt mitgebracht hat. -
Biwack/Zelt für Bikepacking und Fernwandern
DickGischt antwortete auf shotta51's Thema in Ausrüstung
Ich habe es mal zum anschauen bestellt bei dem Preis. Soll laut Trekking morgen bei mir eintreffen. -
Werkzeug beim Bikepacking
DickGischt antwortete auf Jörn's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich habe mein Werkzeug und Ersatzteile in der Trinkflasche unterm Rahmen. Und dank Corona klaut auch niemand mehr Trinkflaschen. -
[Suche] MSR Hubba Hubba HP oder NX 2 Zeltpacksack
DickGischt antwortete auf lobitee's Thema in Suche
Ich hatte bei meinem Hubba immer zwei kleine Packsäcke genommen. Einen für das Innenzelt und einen für das Außenzelt. Die Stangen wurden einfach in den Rucksack geschoben. Vorteile: Das eventuell nasse Außenzelt ist getrennt vom Rest. Das Packvolumen ist kleiner bzw. es ist so besser zum Stopfen im Rucksack. -
Kurze Tour nahe FFM mit Öffis gesucht
DickGischt antwortete auf Antonia2020's Thema in Tourvorbereitung
In der Nähe und gut mit dem Zug zu erreichen sind der Burgensteig Bergstrasse, Niebelungensteig, Neckarsteig, Alemanenweg. Beim Burgensteig und dem Neckarsteig ist es sehr einfach nur Teiletappen zu laufen und dann mit dem Zug zurück, da man parallel zur Zugstrecke läuft. -
Bikepacking - eure Räder
DickGischt antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich habe mich ja auch vom Gravel Hype anstecken lassen. Hab mich vor ein paar Wochen Abends durchs Internet geklickt und mir Bikes angeschaut. Als ich bei Rose auf der HP war, ist ein aktuelles Backroad mit der GRX 600 1x11 Schaltung in meiner Rahmengröße 51cm auf Lager gesprungen. Da hab ich einfach mal bestellt. Danach ging die Lieferzeit wieder auf 34 Wochen. Glück gehabt. Oberrohrtasche, Rahmentasche, Klingel, Smartphone Halterung und Lichthalterung sind montiert. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer passenden Arschrakete und Lenkertasche. Wobei mir noch nicht klar ist ob es besser ist Hängematte und Co am Lenker oder an der Gabel zu befestigt. Wie sind da die Erfahrungen der Gravel Fahrer? Falls es entscheidend ist, ich fahre fast nur Wald und eher selten auf Straßen. -
Ukraine-Hilfe - Demos und andere Formen oeffentlichen Ukraine-Unterstuetzung
DickGischt antwortete auf khyal's Thema in Aktionen
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
DickGischt antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Der Wasserhahn auf dem Friedhof wird wohl Trinkwasser und nicht Grundwasser sein. Die meisten Grundwasserpumpen benötigen eine größere Durchflussmenge, um richtig zu funktioniert. Auch mögen die Pumpen das ständige Ein/Aus.- Schalten nicht. Daher werden die Grundwasserpumpen eher für die Bewässerung eingesetzt und nicht für den Wasserhahn. -
@Wander Schaf Es geht nicht um das Winglock, sondern um das Speed Valve. Das ist der große Ablassschlauch oben auf dem Bild. Das wird geschlossen wie ein Rolltop. Man benötigt es halt nicht.
-
Ich habe bei der Thermares Xlite Max auch das Speed Valve abgeschnitten. Im Bushcraft Germany Forum hatte ich mal darüber geschrieben: Luftmatraze / Isomatte kürzen
-
Den Alpinlite hab ich nicht. Daher kann ich dazu nichts sagen. Den Megalite hat jetzt nur eine Übernachtung bei 2 Grad in der Hängematte hinter sich. Da hat er gut funktioniert. Das ganze extra auf einen Bergrücken getestet mit ordentlich Wind und Luftfeuchtigkeit. Die Qualität ist Top. Der Reißverschluss läuft um einiges besser als bei Cumulus. Auch ist der Stoff winddichter und wasserabweisender als bei meinen zwei Cumulus, die durch den WM Megalite ersetzt werden sollen. Der Megalite deckt einfach mehr ab und ersetzt den Cumulus Lite Line 200 und den Cumulus Custum QUILT 350 mit 400g 850 Fill Power hydrophopic Daune.
-
Wow.. dass du mit 183 cm in den 165 cm passt, hätte ich nicht gedacht.
-
Ich habe vor Weihnachten einen WM MEGALITE für 399,- Euro ergattern können. Die kurze 165 cm Version passt mir mit 168 cm perfekt. Die Größen scheinen mit etwas Reserve bei WM angegeben zu sein.
-
(Geheim)Tipps zu Highlights am Rheinsteig
DickGischt antwortete auf trekkingBär's Thema in Tourvorbereitung
Hallo @trekkingBär Ja genau, ich meinte den Mittelrhein-Klettersteig. Dieser ist bei trockenem Wetter auch ohne Sicherung machbar. Alle schwierigen Stellen kann man umgehen, wenn man möchte.Nicht weit vom Einstieg ist eine Aral Tankstelle. Dort kann man sich günstig auch ein Klettersteigset leihen. Die Schutzhütte sollte die am Eisenbolzkopf gewesen sein. -
Bei den Salomon Soft Flaks gibt es zwei verschiedene Schraubverschlüsse. Bei dem älteren Modell die ich habe passt der Sawyer mini nicht. Die Gewindesteigung ist nicht kompatibel.
-
(Geheim)Tipps zu Highlights am Rheinsteig
DickGischt antwortete auf trekkingBär's Thema in Tourvorbereitung
Der Klettersteig bei Boppard auf der anderen Rheinseite ist schön. Spezielle Ausrüstung ist auch nicht nötig. Wenn du nach dem Klettersteig dem Rheinburgenweg für ca. 3 km folgst, kommst du an eine Schutzhütte (Eisenbolzkopf?) mit tollem Blick auf die Rheinschleife. Man muss nur durch einen Park gehen und dann den Berg hoch. Hinter der Schutzhütte ist eine Feuerstelle und eine kleine Wiese auf der man gut Campen kann. Edit.. Noch ein paar Bilder gefunden. -
Ich hätte bis zum 11.11 gewartet. Da ist in China Single Day. Ist sowas wie Black Friday. Da fallen die Preise ordentlich.