-
Gesamte Inhalte
610 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Steintanz
-
Den Wales Pembrokeshire Coast Path bin ich schon mehrfach um die Osterzeit herum gewandert, teils auch ein paar Nächte im Zelt. War bei Regenwetter schon nicht so lässig und wir sind Einiges gewöhnt aus Skandinaviens Fjellregionen. Für Januar würde ich Wales oder Irland nicht anpeilen für Zelttouren, sondern entweder für wärmeres Wetter in den Süden Europas (etc.) gehen oder in den "echten" Winter mit trockener Kälte bzw. Schnee nach Skandinavien oder evtl. auch in die schottischen Highlands (Hütten bzw. Bothies); allerdings kenne ich Schottland nicht aus eigener Erfahrung.
-
Zelt mit Vorzelt/Apside gesucht f. 2 P + Hund: Oppland LW 2?
Steintanz antwortete auf Padjelanta's Thema in Ausrüstung
Ja, wenn es leicht sein soll und man sich mag Die Stoffdicke vom Außenzelt erscheint mir bisher in Ordnung, das Zelt hat schon einige Sachen gut mitgemacht. -
Kennt das jemand: Zeltgestänge als Rucksacktragesystem?
Steintanz antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
Fund dazu: https://backpackinglight.com/forums/topic/1414/ -
Kennt das jemand: Zeltgestänge als Rucksacktragesystem?
Steintanz antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
Das gilt :o) Könntest du kurz beschreiben, wie du das machst? ... oder ein Foto? -
Kennt jemand Beispiele, wo das Gestänge bzw. die Aufstellstange vom Zelt/Tarp auch tagsüber im Tragesystem des Rucksacks eingesetzt wird?
-
Zelt mit Vorzelt/Apside gesucht f. 2 P + Hund: Oppland LW 2?
Steintanz antwortete auf Padjelanta's Thema in Ausrüstung
... ist für 2 Personen gut (Fjell, viel Wind, viel Regen). Die Variante Oppland mit drei Bögen halte ich für eure Zwecke gut geeignet. -
https://www.litesmith.com/minimalist-ul-power-bank/ Akku-"Batterie" mit USB-C drin 73.5 g - "of the lightest 5000 mAh USB-C power banks" (Tipp hier gefunden: https://www.theultralighthiker.com/2023/09/25/lightest-5000mah-power-bank/ )
-
Exped FlexMat Plus M, 30€ https://werkstattshop-de.exped.com/products/flexmat-plus-m Doublemat Evazote 2.Wahl €35,00 https://werkstattshop-de.exped.com/products/doublemat-evazote-2-wahl
-
Produktempfehlung Shirt: Patagonia AirShed Pro
Steintanz antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
OT: Ich mag die Kombi T-Shirt/Langarmshirt plus Windweste sehr und überbrücke damit von superheiß (ohne Weste) bis ca. 8-10°C mit Niesel und Wind (keine Unterwäsche drunter), dann greife ich oft eher zu Mütze und Handschuhen, bevor ich dann erst ein Fleece ergänze. - Mit seiner Kapuze schätze ich das genannte Produkte hier also auf einen ähnlichen Temperaturbereich ein, allerdings bei Hitze etwas ungünstiger, da man die winddichte Lage eben nicht entfernen kann, dafür ist das Gewicht von zwei Teilen (bzw. drei, mit Mütze gerechnet) etwas höher. Edit: Am Rumpf hat dieses Produkt offenbar kein Capilene drunter; in dem Fall würde ich die Temp.leistung nach unten geringer einschätzen. -
OT: Ich vermute, es geht genau darum, dass diese Materialien einen UV-Schutz(-Faktor) explizit garantieren, andere Gewebe eben nicht. Kein Sonnenbrand unter dem Shirt bedeutet ja nicht, dass man nicht dennoch u.U. eine gewisse UV-Belastung der Haut hatte. Allerdings habe ich ebenfalls den Eindruck, dass die allermeisten "nichtlöchrigen" Gewebe schon sehr gut UV-Strahlung abhalten. Liod hatte da mal eine Tabelle, die auch Unterschiede bei den Farben derselben Gewebe aufzeigte, soweit ich mich erinnere. UV-Schutzgewebe kamen meines Wissens zuerst im Wassersport auf, weil nasse Gewebe wohl i.d.R. deutlich schlechter schützen als trockene. - Falls jemand konkrete Daten zu UV-Schutzgewebe vs. "Normal"-Gewebe hat, bitte in einem extra Thread teilen.
-
Sicher, dass es Sonnenbrand ist und nicht eine andere Reaktion der Haut, z.B. auf Inhaltstoffe oder Hitzebläschen/-ausschlag? Ich verwende seit Jahren normale Sonnencreme auch für die Lippen selbst im Hochgebirge im Schnee, da ich das fettige Gefühl auf den Lippen nicht mag. Falls die Lippen mal austrocknen, gebe ich abends etwas Heilsalbe drauf. Vielleicht wäre das eine Alternative zum Lippenstift? Auch von mir die Empfehlung für einen breitkrempigen Hut oder Schirm. Guten Gesichtsschutz bieten auch diverse "Wüsten/Angler-Kappen" mit Gesichtsvorhang (meist mit Nackenlappen).
-
... mit Bürste trocken abrubbeln?
-
In einer sandig-staubigen, trockenen Region hat es uns neulich über die Nacht durch das Moskitoinnenzelt aufgrund starken Windes alles mit einer dicken Dreckschicht überzogen, Gesichter und Ohrengänge inklusive. Interessant war, dass das Flattern des Außenzeltes (Lavvuu mit Schneelappen) offenbar erst so richtig den Bodendreck aufwirbelte, der dann durchs Netz drang; nach dem Abbauen war ein eingetiefter kleiner Graben an der Luv-Seite zu sehen, den das Außenzelt "flatter-gegraben" hat. Ich bin fast sicher, Cowboy-Camping hätte weniger Sand auf uns geworfen. Ggf. hätte es geholfen, Sand auf die Schneelappen zu häufen, aber ob der bei dem starken Wind dort geblieben wäre? Steine draufzupacken haben wir ebenfalls überlegt, aber ich glaube, dann wären die Schneelappen durch das Flattern und Reiben an den kantigen Steinbrocken dieser Region ganz schön zerschlissen, selbst stabile Abspannbänder an den Außenzeltecken wurden von den aufgelegten Steinen ziemlich "angefressen" in nur einer Nacht ... der Wind war von einer Stärke, dass man beim Gehen und teils auch beim Stehen aus dem Gleichgewicht gerissen wurde und gepackte Daypacks schleifend über eine glatte Betonfläche geblasen wurden. Erfahrungen bzw. Tricks in der Richtung würden mich interessieren für Einwandzelte mit Netzlüftungszonen bzw. für Doppelwandzelte mit Moskitoinnenzelten oder auch für Zelte mit Schneelappen.
-
HRP/ GR 10 von Merens les Vals nach Banyuls sur Mer
Steintanz antwortete auf hartmann1324's Thema in Tourvorbereitung
OT: Sorry, keine Waage da -
HRP/ GR 10 von Merens les Vals nach Banyuls sur Mer
Steintanz antwortete auf hartmann1324's Thema in Tourvorbereitung
Badelatschen Herren Slap 100 Basic grau Material nimmt null Wasser auf, wie bei Crocs. -
Haben sich Mini-Fussel/Staub an die Klebestellen angeheftet, so dass die Klebrigkeit verschwunden ist? OT: Falls ja, einmal die Hauskatze über die Jacke robben lassen und fertig
- 11 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Steintanz antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
OT: Kenne so einen Fall, den Ärger will man nicht ... also ich nicht. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Steintanz antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
OT: Haben wir für Skandinavien im Fjell schon mehrfach genutzt. Bei 2 Personen gutes Gewicht angesichts des Schutzes mit Doppelwand. -
Ein ausgezeichneter, kraftvoller Anlass zu ergründen, welchen "Teil" von dir dieses Verhalten nervt und wieso. Schau auf dich, nicht auf die anderen, die bleiben eh solange so, solange sich in dir nicht etwas ändert, denn es bleibt solange perfekt kompatibel für deren Verhalten ;o) Oder kurz: Scheiß drauf, aber ganz und komplett.
-
Hellgrau: https://www.intersport.de/bekleidung/westen/154420/pro-touch-herren-weste-joe/?msclkid=a83053f7326019b82cb5373a0ad7fc2b&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=[DE_Shopping] Performance - Alle Produkte (bing)&utm_term=4576029974644528&utm_content=Alle Produkte [Products] Kapuze liegt aber nicht wirklich an. Nur Windschutz.
- 11 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Ich kenne nur diese: Decathlon hat eine Weste mit Kapuze in Warngelb, allerdings nur Windschutzschicht. Ich meine, sie wäre gerade im Ausverkauf. Sonst dachte ich auch an Dynafit. Sonst evtl. bei Skitouren-Kleidung suchen, da scheinen Kapuzenwesten häufiger vorzukommen.
- 11 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Campen am Prembrokshire Coast Path (Wales)
Steintanz antwortete auf Alaska's Thema in Tourvorbereitung
Es gibt Campinplätze, aber die sind auf Strand-, Auto- und Wohnmobilnutzer eingestellt. Nur wenige liegen nahe am Weg, um sie gut zu erreichen als Wanderer, soweit ich mich erinnere. Oder die Abstände sind ungünstig für die Tageseinteilung. Wir sind den Weg in drei Etappen gelaufen und waren zwar gesamt 3-4x auf Campings, aber haben dann auf B&B o.ä. umgestellt und die ÜN-Ausrüstung zuhause gelassen.- 2 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Mit zwei Fünfjährigen in die schottischen Highlands... im September
Steintanz antwortete auf Karu's Thema in Einsteiger
https://www.retkikartta.fi/?lang=en Man kann dort z.B. "open wilderness huts" usw. einstellen. -
Noppenschaummatte wie Exped Flexmat oder Zlite o.ä. & evtl. Evazote (3-5mm) oben drauf.
- 10 Antworten
-
- isomatte
- thermarest
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: