Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Steintanz

Members
  • Gesamte Inhalte

    610
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Steintanz

  1. Falls man wenig transpiriert, kann das gehen. Sonst ist eine Windbreakerschicht deutlich wasserdampfdurchlässiger und für die meisten Leute m.E. angenehmer ohne Regen oder bei leichtem Regen.
  2. Würde sagen der MH20 (habe alle drei). [Wenn man auf Ärmel verzichten kann, kann man sie beim MH20 auch einfach abschneiden, z.B. auf T-Shirt-Länge. Die Naht geht kaum auf.]
  3. https://www.decathlon.de/p/trinkflasche-mt500-mit-wasserfilter-weich-komprimierbar-1-liter/_/R-p-312989
  4. Steintanz

    Feuerfeste Unterlage

    Alufolie mehrfach gefaltet (oder dicke Ausführung vom Fertigkuchen ausm Supermarkt)? Oder eine Löschdecke zurechtschneiden und den Rest zuhause in die Küche/Werkstatt legen? Oder Karbonfilz: https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=5634
  5. Dovrefjell (Norwegen) und angrenzendes Grövelsjön/Rogen-Gebiet(e) (Schweden) mit dem südlichen Kungsleden; ist auch eine gute Region für Wandern und Paddeln. Das Wetter dürfte dort nicht so schnell kippen wie auf der Hardangervidda, die aber landschaftlich auch sehr schön ist, gerade wenn man Nord nach Süd westlich den Hardangerjokulen (Gletscher) umwandert und dann auf Fjord-Aussichten stößt usw.: Sehr vielfältig, aber sturmanfällige Region. Lappland im Norden oben zur Mückensaison mache ich nicht nochmals, das war mir zu nervig. Alle anderen Regionen fand ich bisher verträglich, auch wenn die Mücken schwärmten. Die Hardangervidda erlebte ich immer mückenarm oder -frei, da lohnte sich das Mückenmittel gar nicht. https://ut.no/kart#6.43/60.825/7.857 https://minkarta.lantmateriet.se/
  6. https://www.decathlon.de/search?Ntt=wattierte jacke&facets=genderLabels:HERREN_ Etwas von hier vielleicht?
  7. Artikel gefunden: The World’s Four Best New Long-Distance Hiking Trails: The Michinoku Coastal Trail: Japan Grampians Peak Trail: Australia The Walk of Peace: Slovenia and Italy The Island Walk: Canada, Prince Edward Island https://explorersweb.com/the-worlds-four-best-new-hiking-trails/
  8. https://www.decathlon.de/p/wandersocken-mh520-hoch-double-high-2-paar/_/R-p-330127 Sind zweilagig. Ob sie mit Liner gut zu tragen sind? https://www.decathlon.de/p/wandersocken-mh500-hoch-2-paar/_/R-p-330200 Nicht allzu dick/warm.
  9. Ich trage quasi immer eine Windweste mit/ohne Kapuze sommers wie winters über T-Shirt, Baselayer, Fleecepullover usw. Leider kenne ich keinen Artikel wie das Patagonia-Teil, bei dem am winddichten Rumpf luftige Ärmel angenäht sind, außer von Dynafit (aber deutlich wärmer): https://www.dynafit.com/de-de/speed-softshell-herren-jacke-08-0000071236?c=318551 Wäre "DIY" eine Variante: dünnen Hoody mit UL-Windjacke kombinieren, deren Ärmel man entsprechend kürzt (ca. auf T-Shirt-Länge)? Man sieht auch immer wieder Baselayer oder Fleece-Shirts mit Brust-/Frontbereich, der durch aufgenähte Nylon-Lage winddicht ist. - Falls nur vorne winddicht für deine Zwecke reicht ...
  10. https://www.decathlon.de/p/laufweste-winddicht-run-wind-herren/_/R-p-121436 https://www.intersport.de/bekleidung/westen/154420/pro-touch-herren-weste-joe/?number=7611310085781
  11. [Vlt. noch interessante Option, falls Wetter mies wird: Pfälzerwald Dahner Felsenland]
  12. Schwäbische Alb: Ich würde Abschnitte des Nordrandweges (sehr markante, felsige Abschnitte um Bad Urach herum, um Honau/Schloss Lichtenstein herum, um Balingen/Gräbelesberg/Lochenpass herum) oder das Obere Donautal empfehlen (etwa Mühlheim an der Donau bis Sigmaringen). Vogesen: auch sehr schön und ebenfalls gut markiert; i.Vgl. zum Schwarzwald gefallen mir die Vogesen insgesamt besser, da wilder und schroffer, erinnert teils an skandinavisches Fjell (oder Feldbergkuppe, aber weniger ausgebaut): Entlang Hochvogesenkamm "ROUTE DES CRÊTES" Ggf. Schneelage: https://www.windy.com/de/-Mehr-Ebenen-anzeigen-hzfg-/overlays?snowcover,47.891,8.523,9 https://www.wintersport-arena.com/wintersport-arena-webcam/ http://www.naegelehaus.de/index.php/weitere-angebote/webcams https://www.skiresort.de/skigebiet/wagnershalde-messstetten/webcams/ Karten: https://opentopomap.org/#map=14/48.20997/8.89738 https://hiking.waymarkedtrails.org/#?map=13.0/48.3008/9.0232 https://www.wanderreitkarte.de/
  13. Danke für den schönen Bericht!
  14. https://tctrail.ca/explore-the-map/ East Coast Trail ist ein toller Weg.
  15. https://opentopomap.org/#map=10/59.0864/17.2101 Gibt auch eine App dazu, wo man Kartenausschnitte auch offline nutzen kann
  16. Hat jemand schon mal probiert eine typische UL-Windjacke mittels Imprägnierung(-bad) zu einer Regenjacke zu machen? Hält da irgendetwas gut und lange genug, so dass man eine echte Regenjacke hinkriegt?
  17. Ich habe die Chaps. Sind in Ordnung, aber ich nutze sie kaum. Beim Gewicht kann man sicher noch reduzieren, indem man die langen Gummis durch kurze Gürtelschlaufen o.ä. ersetzt. https://luxeoutdoor.de/de/Sil-Rainchaps.html Bei der Regenhose verstehe ich nicht, was der tiefe Bundansatz vorne soll bzw. ob das nicht nachteilig ist, sonst hätte ich sie schon gekauft.
  18. https://www.outdooractive.com/de/skitouren/schwarzwald/skitouren-im-schwarzwald/1440817/ https://www.skifuehrer.de/die-besten-gebiete-fuer-eine-skiwanderung.php https://www.skifuehrer.de/skiurlaub-allgemein/skiwandern
  19. https://backcountry-ski.com/von-der-stollenbacher-huette-zum-feldberg-skitourenklassiker-im-schwarzwald/
  20. https://backcountry-ski.com/schwarzwald-foersterrunde-mit-backcountry-skiern/
  21. http://www.opensnowmap.org/index.html?zoom=11&lat=48.24445&lon=9.0871&layers=snowbase&marker=false&marker=true#map=12/7.931/47.88&b=snowmap&m=false&h=false
  22. Nicht so hier! War bei mir nicht nachteilig in der Funktion. Ich habe den weiteren Sitz eher bevorzugt. Wolle saugt die Feuchtigkeit ja in sich auf und gerade bei dickeren Materialstärken wird kaum noch etwas davon flott an die nächste Schicht weitergegeben. Die Funktionalität passt m.E. sehr gut bei der Materialdicke plus Schnitt, und ich würde sagen, dass hautenger Sitz eher bei Synthetik oder vlt. bei sehr dünner Wolle/Wollmix seine Vorteile ausspielen kann, nicht aber bei Frotteestrick wie im 200er Woolpower.
  23. Eine Abhilfe wäre es, den Overquilt möglichst wenig zu komprimieren (evtl. nur locker aufrollen?). Bei Pulkanutzung wird öfter ein großer Sack benutzt, in den das gesamte Schlafsystem unkomprimiert eingepackt wird und oben auf die Pulka kommt. Evtl. Eis in der (synthetischen) Füllung macht dann weniger Probleme. Ohne Pulka, also mit Rucksack könnte ich mir theoretisch vorstellen, dass man den Overquilt als sehr lockere Rolle außen draufschnallt (wasserdicht verpackt, falls nötig; aber am besten so offen wie möglich, damit Wasser/Eis wegdiffundiert) .
  24. das meinte ich
  25. Klingt eher nach einer übereifrigen Durchblutungsdrosselung in den Extremitäten bei Kältereiz (weiß gerade nicht den Fachbegriff). Ich würde auf Wärmepads o.ä. gehen, weil noch mehr Isolation wahrscheinlich nicht das Grundproblem behebt, dass der Körper die Wärmezufuhr zu schnell bzw. zu stark reduziert. Dazu mehrlagige Handschuhsysteme nutzen, nicht ein dickes Monsterteil, bei dem alles zusammengenäht ist, dann kann man bei Durchfeuchtung eine frische Zwischenlage anziehen (mehrere Zwischenschichten bzw. Ersatzschichten mitnehmen, alles auch in der Kombination schön locker!): Z.B. Liner-Merinofingerhandschuh, Fleecefingerhandschuh, Fleecefausthandschuh, Thinsulatefausthandschuh, Überhandschuh (mit oder ohne Membran, je nach Wetter/Anwendung, i.d.R. würde ich aber lieber eine weitere Fleece(zwischen)schicht statt einer Membranaußenschicht probieren, gerade wenn man eher zu schwitzigen Händen neigt, denn die Feuchtigkeit sollte schnell raus können). Wärmepads z.B. irgendwo dazwischen schieben oder in die Pulsaderregion aufkleben (möglich?). Wichtig ist es auch die Handgelenksregion plus Unterarm gut zu isolieren, Stulpen, Handgelenkswärmer usw. Langfristig vlt. Durchblutungsleistung steigern durch Wechselduschen usw., aber ggf. erstmal einen Arzt etwas dazu sagen lassen, inwieweit man das tatsächlich "wegtrainieren" kann. Evtl. auch gleich Schilddrüsenwerte testen lassen, nicht dass der Stoffwechsel insgesamt sehr tief ist. Lesetipp: https://www.andy-kirkpatrick.com/articles/view/the_truth_about_gloves Weniger "elegante", aber lange bewährte Modelltypen: https://www.walkonthewildside.de/handschuhe/6710-buffalo-systems-mitts.html https://www.bergzeit.de/salewa-walk-wool-2-mitten-grey-eu-7/
×
×
  • Neu erstellen...