Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Dieter_Z.

Members
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dieter_Z.

  1. Dauert ja hoffentlich nicht mehr lange ... ist bestimmt ein ganz eigenes gutes Gefühl, in seinem selbstgemachten Quilt zu schlafen. Jedenfalls wünsche ich dir jetzt schon mal viel Spass dabei!
  2. Unglaublich! Der sieht ja aus wie gekauft ... ziehe beeindruckt meinen Hut vor deinen Fertigkeiten! Hast du schon die erste Übernachtung damit geplant?
  3. Ich möchte nicht ausschließen, dass mir ein Fehler unterlaufen ist. Seitdem ich das Oregon vorhin eingesteckt habe, scheint es allerdings zu laden. Die LEDs an der PB sind an und ich hoffe, dass es auch wirklich geladen wird. Später werde ich einmal den Ladezustand des Oregons überprüfen und euch mitteilen, ob alles geklappt hat. Wie gesagt, habe es auch erst ein einziges mal getestet.
  4. Hoffe, ich überfrachte diesen Faden hier nicht, wenn ich mal einige Bilder und einen kleinen Film hochlade. Vielleicht kann man auch einen eigenen Faden auslagern? Mein Oregon 750t hat folgende "Konfiguration": Hier mal das Test-Setup mit einer Anker 20.000 mAh PB (die war gerade geladen): Nach dem Einstecken des Ladekabels halte ich den Ausschalter einige Sekunden fest, damit das Oregon sich ausschaltet. Als ich es nach dem ersten Test wieder eingeschaltet hatte, war es geladen und die PB noch entsprechend geladen. IMG_7108.MOV
  5. Das Gleiche ist mir mit meinem Oregon 750 auch einmal passiert. Wieder zurück habe ich das dann ausgetestet. Allerdings nur einmal und da hat es funktioniert: man muss das Oregon an die Powerbank hängen und dann komplett ausschalten, und zwar so, dass auch das Display kpl. dunkel ist. Dann lädt es zwar, verbraucht aber gleichzeitig keine Energie. Vielleicht kannst du das mal mit deinem Garmin testen, ob das bei dem 600er auch funktioniert?
  6. schau einmal hier: https://www.extremtextil.de/x-pac-vx21-rucksack-laminat-205g-qm.html und hier: https://www.extremtextil.de/nylon-210den-pu-beschichtet-130g-qm.html
  7. Gerade kam eine E-Mail von Tarptent bezüglich des Updates zum NOTCH LI bei mir an, die ich euch nicht vorenthalten will: Wie es aussieht, sind auch die "Kappen" für die Stöcke vergrößert worden, über die immer mal Negatives zu hören/lesen war.
  8. Ich weiß nicht, ob es schon einmal genannt wurde, daher schreibe ich es einfach mal: Momentan fallen viele Menschen auf die letzte oder besser vorletzte Stufe der Bedürfnispyramide zurück, bei der es letztlich ums nackte Überleben geht. Die Stufen darüber gibt man in solchen Situationen normalerweise immer auf ... um es mal sehr provokativ und abgekürzt genannt zu haben.
  9. Das wundert mich ja gerade. Hier in Bayern ist das nicht mehr erlaubt, wenn ich alles richtig interpretiere. Habe gerade den Heise-Artikel über den R0-Wert gelesen ... ist schon erschreckend.
  10. Stell dir einmal vor, ein Mensch, der sich an die Regeln gehalten hat und aus welchen Gründen auch immer trotzdem krank wird, muss ins Krankenhaus und an die Beatmung. Dort hängt aber die Idiotin (aus dem Post weiter oben) dran, die sich an keine Regeln gehalten hat, aber auch dringend beatmet werden muss. Wie geht man erst mit dieser Situation um? Also ich bin dafür, jede Doofe und jeden Doofen zu stoppen und ordentlich zu bestrafen.
  11. Sieht aus wie ein Phoenix Lite, allerdings ganz in schwarz, ergänzt mit der Fronttasche des Phoenix ... Was wiegt er denn?
  12. Sehr gerne! Bin ja auch schon ein bisschen Stolz auf das gute Stück
  13. Die sind beim PACKL SPECIAL bereits dabei. Ein echter Gewinn! Wie übrigens auch das "Snackfach" am Boden, an das man erstaunlich gut herankommt.
  14. Um ganz ehrlich zu sein, habe ich darüber bis zu deiner Frage noch nicht nachgedacht, da es kein Problem war: die starre Flasche trägt sich also problemlos. Ich denke, dass regelt sich mit dem Festzurren der Schultergurte auch von selbst. Auf dem Foto hier sieht man auch recht gut, dass die Taschen ziemlich weit oben angebracht sind, bevor sich der Schultergurt nach hinten spannt. PS: Zu den von HUCKEPACKS angebotenen HYDRAPAK ULTRAFLASK 500 kann ich nichts sagen, da ich keine habe.
  15. Gestern war ich noch einmal mit dem PACKL auf Tour und möchte noch ein paar Fotos zu meiner Rezension weiter oben ergänzen. Insbesondere die Schultergurttaschen sind extrem stabil - da leiert nichts aus. Aber auch das VX21 ist gut schmutzabweisend und hat bisher nicht eine Macke abbekommen.
  16. Eigentlich wäre ich gestern nach Indien zum Wandern geflogen. Ist natürlich alles abgesagt und ich verbringe meinen Urlaub zuhause. Stattdessen bin ich gestern auf eine 20 km Tagestour losgezogen, wobei ich so 500 m in den Wald habe und später lediglich an einigen "Dörfern" vorbeikam. Was ich dann erlabt habe, hat mich zu dem Entschluss geführt, nicht mehr wandern zu gehen, solange diese Krise anhält. Da waren Müttergruppen mit ihren Kindern zusammen unterwegs. Ältere Menschen gingen auf engen Waldwegen spazieren, auf denen kein Abstand einzuhalten war, während sich FahrradfahrInnen an diesen Menschen vorbei zwängten. An einem Aussichtspunkt mit Turm standen so zwanzig Fahrräder herum und alle drängten sich auf der Aussichtsplattform dicht an dicht. Obwohl ich auf den Wegen immer auf Abstand geachtet haben und Wege gewählt habe, auf denen ich sonst nie jemanden getroffen habe, waren doch sehr viele Menschen unbedacht unterwegs. Wie auch immer, jedenfalls möchte ich nicht weiter zur Gefährdung beitragen, und stelle meine Wanderungen vorerst ein.
  17. OT: Ich denke, mit diesen Aussagen sollte man vorsichtig umgehen. Ohne Panik verbreiten zu wollen, doch in Italien soll die Hälfte der Verstorbenen jünger als 60 und ohne Vorerkrankungen sein. Hier in Würzburg liegt ein Mann unter 50 ohne erkennbare Vorerkrankungen auf der Intensivstation, der beatmetet werden muss: Main Post
  18. RKI Daten zur Influenza 2018/19 OT: Ab Seite 46. Auf die Schnelle zusammengefasst: Die gemeldeten Zahlen unterscheiden sich von der statistischen Abweichung zur normalen Mortalität erheblich. Für 2017/18 liegt die Zahl bei 25100 ... gemeldet wurden allerdings lediglich 1674.
  19. Sehe ich auch so. Hatte für nächste Woche einen Flug nach Südindien, um dort mit einem indischen Kollegen zwei Wochen zu wandern. Haben vor 14 Tagen alles komplett abgesagt und zunächst mal auf das nächste Jahr verschoben. Glücklicherweise hat Lufthansa kurze Zeit später den Flug annulliert, so dass ich wenigstens den wieder bekomme. Das Geld für die paar Hotels, die ich in Indien gebraucht hätte, das ist weg. War aber nicht so viel. Besser so als krank in Indien ... In diesem Jahr bleibe ich auch in D.
  20. Habe auf meiner Tagestour mal ein paar Fotos vom PACKL Special aufgenommen. Leider ist das eine oder andere unscharf geworden, da ich es ohne Stativ in der Dämmerung aufgenommen habe. Vorher noch etwas zu meiner Erfahrung mit dem PACKL: Der Rucksack trägt sich sehr angenehm. Während den 20 Km hatte ich nie den Eindruck, da drückt oder zwickt etwas. Mitgenommen hatte ich so etwa 5 Kg zum Testen. Das Handling des PACKL ist denkbar easy, denn das Design und die Qualität kommen dir auf jedem Meter entgegen. Was meine ich? In den PACKL passt erstaunlich viel rein. Durch die äußeren Zugbänder kann alles fest verzurrt werden, wobei der PACKL im oberen Bereich etwas "zusammengedrückt" wird, sobald man ihn abstellt. Auf dem einen Foto gut zu erkennen. Was allerdings weder beim Abstellen noch beim Tragen auf dem Rücken ein Problem ist. Ganz im Gegenteil, denn durch das Verzurren bleibt der Inhalt sicher verstaut - da wackelt nichts beim wandern. Das Bodenfach als "Snacktasche" ist sehr bequem zu erreichen, ebenso die beiden Meshtaschen an den Schultergurten, obwohl es schon etwas Übung braucht, eine 0.5 l Wasserflasche dort hineinzubekommen. Sitzt alles ordentlich stramm, aber das ist ja genau, was man auch möchte. Bei meinem ZPACKS fällt ständig die Flasche aus der "Shoulder Pouch" heraus, wenn ich mich mal bücke, um etwas aufzuheben. Klar, die ist beim ZPACKS auch nicht dafür gemacht, nutze die halt so. Beim PACKL ist das zum Glück kein Thema mehr - da fällt nichts heraus. Die Reißverschlüsse sind sehr stabil und verschließen den PACKL sicher auf der Wanderung. Da ruckelt und zuckelt nichts. Hatte erst etwas bedenken, ob sich der große Reißverschluss vielleicht durch die Erschütterungen von selbst öffnet; aber da brauch ich mir keine Gedanken mehr zu machen, denn der hält. Das Deckelfach ist erstaunlich geräumig. Hatte dort mein Taschenmesser, die Stirnlampe und 'ne Packung Tempos drinnen. Zum Ausprobieren hatte ich unter das Deckelfach ein paar Handschuhe, na ja, geklemmt würde ich sagen, ohne zusätzlich Befestigung; da ging nichts verloren. Zwei Anmerkungen zur Benutzung, die mir aufgefallen sind. Als ich den PACKL auf der Bank bei dem Jagdhaus abgesetzt hatte, holte ich das Messer heraus und vergass die Tasche wieder zu schließen. Denn legte ich den PACKL auf den Rücken - und die Stirnlampe fiel heraus. Zum Glück habe ich es gleich bemerkt, da es nicht dunkel war. Da muss ich zukünftig besser aufpassen, damit ich nichts verliere. Vielleicht wäre es in Zukunft auch möglich, den Reißverschluss der Deckeltasche auf die gleiche Seite zu machen wie den Frontreißverschluss. Ich denke, dann kommt es nicht zu dieser Situation. Als ich unterwegs war, wollte ich schnell etwas aus dem PACKL herausnehmen, stellte ihn auf meinem Schuh ab, öffnete die Verzurrung und den Reißverschluss ein Stück weit, ohne den PACKL dabei abzulegen, da der Weg richtig matschig war. Dabei ist der Inhalt im Rucksack natürlich durcheinander gefallen. Da muss ich noch einmal schauen, wie ich das am Besten handhaben kann. Vielleicht die Verzurrung nicht ganz so weit öffnen. Mein Fazit nach diesem ersten Test mit dem PACKL: Uneingeschränkt empfehlenswert für Tages- und sicher auch kurze Mehrtagestouren. Der Tragekomfort ist sehr angenehm und die genannten Features vereinfachen die Nutzung auf der Wanderung ungemein. Mit dem PACKL unterwegs zu sein macht einfach Spass. Jetzt aber die versprochenen Fotos: PS: Nur um einer Abmahnung zu entgehen - Den PACKL habe ich gekauft und werde für diese Rezension nicht bezahlt oder so. Ist einfach meine Meinung zu dem PACKL.
  21. Stimmt auch wieder. Mit inner sind die Mücken besser draußen zu halten ...
  22. Bei deiner Körpergröße wäre vielleicht das hier etwas für dich: Altaplex Edit: Bei den von dir genannten Bedingungen benötigst du nicht wirklich ein Inner.
  23. Das "Explorer 7900" lädt die eingebauten 11.000 mAh bei vollem Sonnenschein in 6,5 Stunden. Ich denke, im Sommer auf freien Feld ist das kein Problem, selbst wenn das Panel nicht ideal zur Sonne ausgerichtet sein sollte. Sobald man aber z.B. im Wald Abschattung hat - oder bei bewölkten Himmel usf. - werden die 11.000 mAh wahrscheinlich nicht komplett geladen werden können. Wenn man also bei vollem Sonnenschein jeden Tag die "Powerbank" im Panel laden kann, dann brauche ich keine 11.000 mAh, da ich das Handy und z.B. den Kameraakku problemlos jeden Tag aufs neue z.B. aus einem 5.000 mAh Akku aufladen könnte. Ist es aber bewölkt oder wird das Panel abgeschattet, dann wird der 11.000mAh Akku wahrscheinlich nicht vollständig geladen werden, gerade ab Herbst bei den kürzeren Tagen, weshalb auch hier kein so großer Akku benötigt wird. Auch hier würde z.B. ein 5000 mAh Akku völlig ausreichen, da man den Akku vielleicht unter diesen Bedingungen geladen bekommt. Gleichzeitig dürfte keine allzu große Wärmeentwicklung entstehen. Zwar hätte man so noch nicht die wünschenswerte Flexibilität und Reparierbarkeit im Fehlerfall, aber vom Gewicht her käme man sicher in einen interessanten Bereich bei ansonsten sehr guten Werten. Erst recht, wenn der Eigenverbrauch und das Gewicht zusätzlich verringert würde, falls man Display, Bluetooth usw. wegließe. Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: ein super Projekt! @chris84 Habt ihr schon Messwerte bzw. Ladezeiten für das Laden der Akkus unter reduzierten Lichtbedingungen? Hängt ja immer auch vom Entladezustand der Akkus ab.
  24. Danke dir, Jeha! Über das Reintropfen durch das Mesh beim alten solid inner hat man ja immer mal gelesen. Und über die nervigen Klettverschlüsse, die man von innen nicht gut zu machen konnte. Super, dass Tarptent auf die Kritik der Nutzer reagiert. IMO beides sinnvolle Verbesserungen.
  25. Tarptent hat ja ein Update des Notch Li für Ende März angekündigt. Habe gerade gelesen, dass es sich wohl verzögert: Hat jemand nähere Infos dazu?
×
×
  • Neu erstellen...