-
Gesamte Inhalte
78 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
1.523 Profilaufrufe
-
dee_gee reagierte auf Beitrag im Thema: HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
-
HUCKEPACKS reagierte auf Beitrag im Thema: HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
-
zopiclon reagierte auf Beitrag im Thema: Günstige "Altranative"
-
Die Schuhe hatte ich natürlich komplett bis oben hin geschnürt. Vorher eine Nummer kleiner ausprobiert, aber da stieß ich mit den Zehen vorne an beim Berg runter laufen. Tatsächlich war es so, dass der Schuh nicht sehr eng anlag, obwohl er fest geschnürt gewesen war. Sind vielleicht einfach nicht meine Schuhe. Nutze sie auch nicht mehr.
-
Magic reagierte auf Beitrag im Thema: HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
-
hmpf reagierte auf Beitrag im Thema: HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
-
H4nnes reagierte auf Beitrag im Thema: HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
-
Bin mit dem Phoenix Lite, den mir Mateusz wegen Lieferengpass als "Muster" zur Verfügung gestellt hatte, 2022 den NST gegangen - ca. 3.800 Kilometer. Was soll ich sagen: bester Rucksack ever - jedenfalls für mich. Klar gab es kleinerer Problemchen, die allerdings in der neuen Version alle beseitigt wurden - und mich auf der Tour null gestört haben. Im Vergleich zum ZPACKS Arc Blast 55L, den ich ebenfalls habe, trug sich der Phoenix wesentlich angenehmer. Habe mir mittlerweile natürlich einen neuen Phoenix gekauft und bin sehr zufrieden damit. Auch hier noch einmal meinen herzlichen Dank, lieber Mateusz, für deine supergute Unterstützung!
-
Hatte früher immer eine normale Gleitsichtbrille und eine Sonnenbrille mit. Bin stark kurzsichtig. Das Wechseln hat mich immer genervt, vor allem, weil man eine ja immer irgendwie bruchsicher unterbringen muss. Habe seit diesem Jahr eine Evil Eye Selbstöner. Wiegt ohne Etui 32 Gramm. Da die Brille "curvt" ist, schützt an stürmischen Tagen auch von seitlichem Wind, wovon ich sonst gerne mal eine Bindehautentzündung bekam. Brillenetui nehme ich keines mit, da ich sie ja bis auf Schlafen immer trage. Spare also etwas Gewicht dadurch ein. Da die Brille verspiegelt ist, ist es bei einer "Nachtwanderung" schon mal etwas duster ... geht aber noch gerade so für mich. Für mich eine gute Lösung, auch wenn die Brille mit fast 1000 Euro fast schon zu teuer war.
-
Testweise hatte ich auch die Regenradar.app installiert. War oft zu spät oder zu langsam mit der Warnung, je nach Netzabdeckung, wobei ich die kostenlase Version getestet hatte. Ansonsten nutze ich die WarnWetter App vom Deutschen Wetterdienst, die ich mir für ein paar Euro gekauft habe.
-
Dieter_Z. reagierte auf Beitrag im Thema: Niederschlagsradar-App
-
2021 hatte ich auf dem Fränkischen Gebirgsweg von 18 Wandertagen 14 Tage Regen oder Nebel. Quasi ab dem fünften Tag gab es keinen sonnigen Tag mehr. Nach zwei Regentagen waren die Goretex-Schuhe durch und wurden bis zum Ende der Wanderung auch nicht mehr trocken. Hätte ich keine SealSkinz gehabt bzw. getragen, hätte ich die Tour abbrechen können, so nass wie es gewesen war. Die Waldpfade glichen oft schmalen Bächen, 10-15 cm Wasser auf den Wegen. Das Schlimmste war jeden Morgen in die kalten nassen Schuhe zu steigen. Denn trotz SealSkinz fühlte sich alles nass und kalt an, obwohl die Füße trocken geblieben waren. Da es Ende August/Anfang September gewesen war, lief in den beiden Hotels, in denen ich abgestiegen war, noch nicht einmal die Heizung. Nichts konnte abtrocknen. Die Tour war bisher die Tour mit der meisten Feuchtigkeit. Die SealSkinz haben mir dabei wirklich gute Dienste geleistet.
- 24 Antworten
-
- wasserdicht
- socken
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bin ca. 2500 Kilometer auf dem NST mit Schuhen Topo Athletics gelaufen. Fand die auch etwas wabbelig. Doch vor allem ist hinten an der Ferse nach ca. 400 Kilometer ein ca 2-3 cm Loch in der "Schaumstoff"-Dämmmung gewesen. Bei allen drei Paaren. Bei den ersten war es so schlimm, dass ich die nach 300 Kilometer direkt austauschen musste.
-
Falls der Wolf mal kommt, schmiere ich am Abend Bepanthen drauf. Vorher gut reinigen. Am nächsten Tag ist der dann fast weg.
-
Hatte auch einmal Probeme mit den Lippen. Benutze seitdem den Labello Sun protect und habe keine Probleme mehr. Trage einen Hut mit breiter Krempe dazu.
-
Schließe mich dem Dank gerne an!
-
Dieter_Z. reagierte auf Beitrag im Thema: Achillessehne 2.0
-
Dieter_Z. reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Dieter_Z. reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Altes Mädel reagierte auf Beitrag im Thema: Gigaset Outdoor Smartphone GX290
-
Dieter_Z. reagierte auf Beitrag im Thema: HUCKEPACKS PACKL SPECIAL
-
Dieter_Z. reagierte auf Beitrag im Thema: HUCKEPACKS PACKL SPECIAL
-
skullmonkey reagierte auf Beitrag im Thema: HUCKEPACKS PACKL SPECIAL
-
Den Packl Special habe ich ja schon eine ganze Weile (Anfang März) und war bestimmt schon zehn Mal damit unterwegs, immer Tagestouren. Zu Beginn war es etwas gewöhnungsbedürftig, die 500ml Flaschen "einzufädeln" und reinzuschieben, aber mittlerweile - also seit der dritten, vierten Tour - ist das kein Problem mehr. Hier einmal ein paar Fotos von der zweiten Tour: "Einfädeln": "rein schieben": Drinnen: Bei mir hat die volle Flasche bisher noch nie gedrückt und ich mag gerade diese Schultertaschen sehr. Allerdings nutze ich nur eine Seite und fülle bei Bedarf nach, da ich auf einer Tagestour immer etwas mehr Wasser mitnehme, um Kaffee zu brühen und auch mal etwas zu kochen.
-
Dieter_Z. reagierte auf Beitrag im Thema: HUCKEPACKS PACKL SPECIAL
-
Dieter_Z. reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellungsthread
-
Dieter_Z. reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellungsthread
-
Dieter_Z. reagierte auf Beitrag im Thema: Test der komplett neuen UL-Ausrüstung bei einem Overnighter
-
Dank' dir sja für den super Bericht deiner Wanderung! Hat Spass gemacht, ihn zu lesen
-
Es wäre einfacher, du würdest die genauen Schlafsack-Typen, die du dir ausgesucht hast, angeben. Dann kann man genaueres dazu sagen. Wichtig wäre auch, in welcher Jahreszeit du draußen schlafen möchtest und in welchem Umfeld/Land.
-
Dieter_Z. hat das Profilbild geändert
-
Als Reaktion auf die Probleme mit meinem Garmin Oregon 750t, die ich an anderer Stelle hier im Forum beschrieben habe, suchte ich nach einer Alternative. Nachdem ich 15 Outdoorhandys auf deren UL-Fähigkeiten in bezug auf die Leistung usw. überpüft hatte, habe ich mich für das Gigaset GX290 entschieden. Letzte Woche Donnerstag wurde es geliefert und die ersten Tests hat es hinter sich. Na ja, irgendwie muss da jetzt auch ein Unboxing dazu her, oder? Das GX290 wird in einer umweltfreundlichen Verpackung aus Gras geliefert (die noch in einem Versandkarton steckt): Auf dem Display ist eine Transportschutzfolie angebracht, auf denen die Bedienelemente erklärt sind: Unter dem Handy liegen noch das Netzteil, ein USB-A auf USB-C Kabel und eine Beschreibung bei. Außerdem ein kleiner Sim-Fach-Öffner, den es aber sofort verbogen hat. Der ist einfach unbrauchbar ... Hier kann man die Folienbeschriftungen besser erkennen: Da das Handy mit einem leeren Akku geliefert wurde, habe ich es erst einmal aufgeladen: Mein erster Eindruck: Mit dem Schnellladenetzteil hat das Aufladen das 6200 mAh Akkus etwa 3,5 - 4 Stunden gedauert (hab' leider nicht so genau aufgepasst). Ging aber recht schnell. Seit dem ersten Aufladen habe ich das Handy ausgiebig getestet, habe es 48 Stunden mit eingeschalteten GPS und der "Locus" App den Standort tracken lassen, habe allerdings nur wenig gesurft und nur einmal telefoniert. Gestern war ich auf einer Vier- Stunden-Test-Wanderung und habe es den gesamten Weg tracken lassen - und das alles mit einer einzigen Akkuladung: 3 Tage Non-Stop. Bei der Wanderung hatte ich parallel das Garmin Oregon 750t dabei. Das Ergebnis ist interessant und folgt demnächst in einem separaten Faden. Mit weiteren Infos bezüglich der Kaufentscheidung, dem Gewicht usw.
-
Kleine Randnotiz zu MYO-Mask: Momentan ist kaum noch 2mm Shock Cord zu bekommen. Alle Hersteller, die ich gestern gefunden habe, werben damit, dass man die gut für Schutzmasken benutzen kann. Habe gestern eine Stunde lang gesucht, nichts (bezahlbares bzw. brauchbares) gefunden, weil die momentan bei vielen Lieferanten ausverkauft ist, auch bei Extremtextil. Zumindestens in kleineren Mengen. Hier hätte ich 'ne 500m Rolle beziehen können. War mir dann aber doch zuviel
-
Bekam eben eine E-Mail von Gigaset: Falls sie es nicht doch noch verlängern, läuft das Angebot am Montag aus ...