Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

marieke333

Members
  • Gesamte Inhalte

    181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von marieke333

  1. Ich bin ungefähr so groß wie du und nicht besonders breit (S) und finde die Matte zu schmal. Die Kanten sind nicht stabil, die Arme rutschen von der Matte, wenn ich auf dem Rücken liege. Wenn ich auf der Seite schlafe, wache ich oft auf mit entweder Knien oder Gesäß auf dem Boden. Ich habe bisher keine andere Matte gehabt mit dem Problem. Sonnst ja, sehr leicht und warm.
  2. Marmot Strato wiegt 40 g. Kissen aus Melamine Schwamm:
  3. Du könntest auch deine Sim Karte zuhause lassen. Alle Apps entfernen ausser Osmand und mit gps und offline Karten navigieren.
  4. marieke333

    BH

    Dass klinkt nicht gut, muss schon sagen, ich war damit noch nicht in Hochsommer unterwegs. Müsste ich dan doch noch mahl mit richtiger Hitze ausprobieren befor dass Teil mit geht auf dem HRP diesen Sommer! Danke für die Warnung Mit dieser BH van Hunkemöller habe ich twee Touren mit 35 grad gemacht: https://www.hunkemoller.de/unwattierter-bh-ohne-buegel-schwarz-103216.html War bisher mein Favorite. Ist aus eine Art Sportmesh gemacht. 47 g in 75B. Gut finde ich das man darin zwei Brüste hat anstatt einen zusammengepressten "mono boob". Leider aber nicht so bequem wie das Zero Feel.
  5. marieke333

    BH

    Sloggi Zero Feel Bralette. Wiegt ohne Füllung (kann man rausnehmen) nur 20g in Grösse S und 27g in M. Ist tatsächlich sehr bequem und trocknet schnrell. edit: haha, ich sehe gerade das Tini das Sloggie Zero Feel Bralette schon ausprobiert hatte. Ohne Füllung ist aber nicht schwitzig!
  6. Tip: Der Drop Granite Gear Cown x60 kostet in moment nur $90. Versand $15. Dazu Einfuhrumsatzsteuern 16% und Abhandlung etwa EUR 15. Kommt auf etwa EUR 115.
  7. Inov8 hat auch sehr breite Modellen, zB Roadclaw and Parkclaw.
  8. Toaks 900 ml mit Deckel, die breite Version wegen der besseren Wärmeübertragung. Ich verstehe nicht wie so vielen mit ein kleineres Volumen zurecht kommen. Wenn ich Pasta koche sind das 170 gram Pasta (netto Volumen etwa 100 ml), 425 ml absorbierte Wasser, 200 ml extra für Sosse. Zusammen 725 ml. Kommt noch Sosse-/Suppenpulver, vielleicht getrocknetes Gemüse und Proteine dazu. Passt schon kaum in meinem 900 ml Topf.
  9. Uber zuviel Mühe kann man diskutieren, aber extra braucht der Nagel ja nicht zu sein. Man kan den als letzter Hering benutzen.
  10. Ich habe so was ähnliches (aber kürzer) zieht man leicht raus. https://www.amazon.de/Umefa-B-V-64041-00-Felsbodenhering-Durchmesser/dp/B008G320NS
  11. Für das Problem von Heringen die leicht biegen (UL oder slechte Qualität) gibt es auch noch die Lösung einen (leichten) Steinhering mit zu bringen und damit Löcher vor zu "bohren"/schlagen.
  12. Exped Lightning 60 habe ich probiert aber hat mir nicht gepast, wegen das sehr dicke Lendenpolster. Ging nicht mit meiner geraden Rücken. Habe jetzt den Drop Crown x60 (Variante vom Granite Gear Crown 2 60) und bin sehr zufrieden. Ich habe auch empfindliche Schultern. Der Crown x60 hat einde gute übertragung vom Gewicht auf die Hüfte. Ob die Schulterbände passen zu abfallende Schulter kann ich leider nicht sagen denn meine Schultern sind eher gerade. 15 Kg geht noch so, aber finde ich schon den Limit für diesen Rucksack. Man kann den Rucksack sehr gut einstellen. Das Volumen is riesig, aber kann auch komprimiert bis volumen Tagesrucksack.
  13. Waren das die normalen Salomon xa oder die wide Version? Darauf hatte ich noch gute Hofnung... Die normale xa finde ich sehr schmal vorne.
  14. Ist das ET Alpha das man ohne Ausen- und Innestof verwenden kann? Das 130 gms sieht eher aus wie das normale Alpha und nicht das Alpha Direct.
  15. Die Lone Peaks kann man in Damenmodelle wircklich überall bestellen, Campz, Trekkinn, Ekosport, Altrarunning etc. Sie fallen übrigens etwas klein aus laut Bewertungen, mindestens eine Grösse mehr als Strassenschuhe.
  16. Das Primaloft Next kenne ich nicht, ist ja ziemlich neu. Polartec Alpha Direct gibts schon länger. Es erscheint mir ähnlich in Materialeigenschaften, es wurde auch zu dem gleichen Zweck entwickeld: sehr atmungsaktiv, hohen Feuchtigkeitstransport, hydrophob, hohen Isolationswert zum Gewicht und einlagig anzuwenden. Währe schön den Isolationwert zu wissen von Primaloft Next, die von Alpha Direct soll 0,38 clo/oz sein (obwohl ich auch schon mail 0,28 gelesen habe).
  17. Wenn du mit einer Nähmachine zurecht kommst: https://discoveryfabrics.com/collections/insulation/products/polartec-alpha-insulation-fabric-7-3-oz Material ist sehr einfach zu verarbeiten. Grober Stich, Nähte abschneiden auf 6mm und einfach direct auf dem Stoff sticken mit einem Zickzackstich. Sieht man nicht an die gute Seite weil das Material so fluffy ist.
  18. Ich habe leider auch solche Füsse, Grösse 38/38.5. Habe einiges ausprobiert an breite Modellen. Innov8 trailtallon (in Grösse 39) war nicht slecht, aber für mich doch zu viel Volumen und deswegen nicht stabil genug. Innov8 Terraultra (39) past besser aber kam zu hoch an den Knochel, schmerzhaft. Innov8 Parkclaw ist ein Schuhkarton. Saucony Koa (40) past gut nachdem ich vorne etwas von der sehr dicke und gefehderte Innensohle weggeschnitten habe. Scarpa rapid unisex war super, gibts aber nich mehr in kleinen Grössen. Auf meine Ausprobierliste stehen noch: Altra Lone Peak, Salomon speedgoat wide und xa pro wide und Scarpa Spin Ultra (soll breiter sein, sieht schmal aus).
  19. Bin auch sehr neugierig. Auch ob dir die Kleidung gereicht hat. Ich wollte auch diesen Sommer den HRP wandern - nächstes Jahr hoffentlich - und hatte noch eine lange Thermohose und dünnen Microfleece auf der Liste.
  20. 1) Opinel 5, 1994 2) Cubic Unterhemd, 2004 (die Unterhosen haben bei mir nicht so lange durchgehalten) 3) G1000 Hose, 2005, wobei ich vor fünf Jahre alle Taschen, Logo usw enfernt habe und die Hosenbeine schmaler geschneidert. Wiegt jetzt nur noch 300 g.
  21. Tja, ich wiege eben 54 kg...mit Nüsse dazu reicht das mir zum Früstück Es geht aber ums Prinzip! Wenn ich die gleiche Berechnung mache mit einer 200 g Packung Bixit Sjokolade Kekse pro Tag komme ich auch auf 0,35 euro pro Gramm.
  22. Zu den Lebenmittelpreisen in Norwegische Hütten. Stimmt, ist nicht billig. Aber rechne doch mal: Wenn ich zB. 15 Tagen unterwegs bin, und dan nach 5 und 10 Tagen fertig Haverflocken zum Früstück kaufe (60 g) für jeweils 5 Tagen kostet mir das 10 euro und ich trage durchschnitlich 300 gram weinig mit. Wenn ich das jedes Jahr, 10 Jahren hinereinander so mache kostet mit das als 100 euro für 300 gram weniger im Rucksack, 0,35 euro pro gram. Es gibt Menge Leute die mehr spendieren an UL Sachen um leichter unterwegs zu sein... Preisliste Hütte: https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/turistforeningen/files/cbcb36a8453c66a605b9435b8be074559750d49d.pdf
  23. Hier findest du ein Profil von der Strecke, insgesamt 2600 Hm: https://www.outdooractive.com/en/route/long-distance-hiking/iceland/laugavegur-and-fimmvoerouhals-hiking-from-skogar-to-landmannalaugar/3117507/#dm=1 Ich bin in 2016 von Landmannalaugar nach Skogar gelaufen in 6 Tagen, mit 4-7 stunden wandern am Tag bleibt dann noch ausreichend Zeit zum Genießen und fotografieren. Es gibt auch genug Leute die das in 4 oder sogar 3 Tagen wandern aber das finde ich irgenwie doch schade denn die Landschaft ist wirklich spektakulär. Nur die Strecke Thorsmork - Skogar kann etwas kniffelig sein mit vereisten Schnee (schon erwähnt) oder harten Wind. Diese Strecke ist auch lang (25 km, 1000 hm). Ich habe halbwegs gezeltet, oben bei der Hütte war zuviel Wind, etwas weiter runter richtung Skogar gibt es möglichkeiten am Fluss. Es gibt erinnere ich mich zwei Flüsse zu überqueren, eine ist untief und weit und einen tieferen Fluss mit wetterabhängig möglich starker Strömung. Mir ist dort das Wasser bis weit über die Knien gekommen. Weil ich solo war habe ich für die Sicherheit gewartet bis eine Gruppe kam damit ich nicht alleine war im Fall etwas passiert. Mit den einen Trekkingstock der ich dabei hatte zum Gleichgewicht ging das prima, ohne Stock wäre das schon sehr spannend gewesen. Als leichtgewicht Watschuhe haben dünne (2 mm) Surfsocken von Decathlon gut funktioniert. Noch einen Tip: plane genug Zeit, ich habe einen Tag in Thormork warten mussen wegen einen Sturm. Bei sehr starker Wind kann man den Grat von Thormork richtung Fimmvorduhals Pass nicht wandern. Viel Spass!!
  24. Auch zu tauschen gegen das Mesh Inner (habe ich). Marieke
  25. Stimmt, ist nicht in Länge anpassbar, aber dass gilt für die meisten Modellen in der Liste. Der Rucksack hat eine sehr steife Kunststoff Rückenplatte, finde ich schon einen Frame. Und mit 15 kg Tragelimit, im gleichen Bereich als die anderen Rucksäcke. Nun ja, ich bin auf jeden fall sehr begeisterd von dem Teil . Die Bewehrtungen sind generel sehr positiv, auch zu dem Crown 2 orginal.
×
×
  • Neu erstellen...