
ChrisS
Members-
Gesamte Inhalte
690 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ChrisS
-
Ich gehöre auch zu den Schläfern, die eher am Limit kalkulieren (können) und den Quilt mit Klamotten boostern. Die 2-3°C waren im Mullerthal, ich hatte Isojacke (irgendeine Patagonia) und lange U-Hose und Socken an. War völlig problemlos. OT: Im Sommer ist mir idT andauernd zu warm, was aber nicht weiter schlimm ist, weil ich dann bei unter 20°C noch @Dr.Matchboxdamit zudecken kann, wenn ihm sein -6°C Zpacks-Quilt nicht reicht!!!
-
Als Frierer (der ich nicht bin) würde ich dir auch mindestens zu APEX 200 raten, dazu wirklich wie vorher beschrieben die Bekleidung mit einplanen. Mit 133 komme ich bis 2-3°C gut hin, @Jens, der meinen Quilt geerbt hat und viele andere Nutzer werden das wohl nicht bestätigen.
-
Gesucht: Hersteller von hochwertigen Kunstfaserschlafsäcken
ChrisS antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Sind aber gut verschliessbar, zusammen mit einer Balaclava hast Du fast ein schlafsackähnliches System! Ansonsten geht Astucas in die Richtung.- 23 Antworten
-
- kufa
- kunstfaser
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Schlafsäcke von Western Mountaineering: Irritation bei Modellbezeichnungen
ChrisS antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Ahhh jetzt wird ein Schuh daraus. Es ind also immer die Bezeichnungen der Außenmaterialien.- 25 Antworten
-
- western mountaineering
- schlafsack
- (und 2 weitere)
-
Schlafsäcke von Western Mountaineering: Irritation bei Modellbezeichnungen
ChrisS antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Du hast wohl recht. Der Puma GWS wäre schon sehr leicht für den Einsatzbereich, beim MF müsste er da locker an die 2,5kg ranreichen und das finde ich schon optimistisch von mir. Aber bestimmt kann @khyal uns da erhellen?!- 25 Antworten
-
- western mountaineering
- schlafsack
- (und 2 weitere)
-
Winterzelt - Solomid XL+Inner? vs Akto vs Chinook 1P
ChrisS antwortete auf chbla's Thema in Ausrüstung
Er rät ja auch nicht vom DCF ab, er würde nur Silnylon empfehlen . Und warum sollte er nach xtausend verkauften Sheltern keine Erfahrungswerte haben? -
Winterzelt - Solomid XL+Inner? vs Akto vs Chinook 1P
ChrisS antwortete auf chbla's Thema in Ausrüstung
Standardmäßig wird wohl ein 20d Silpoly verwendet, in der R Version 40d Silpoly oder alternativ 40d Silnylon. Im Winter fände ich auch die Gurtspanner „spannend“, wg Handschuhen und so… Ron von MLD rät mWn im Wintereinsatz zu Silnylon statt DCF iirc. -
Winterzelt - Solomid XL+Inner? vs Akto vs Chinook 1P
ChrisS antwortete auf chbla's Thema in Ausrüstung
Aber @chbla hat ja schon ein Akto, ich würde es schon mal probieren und dann entscheiden.Wenn´s passt, ist das doch super. Wir müssen es ja nicht vorher zerreden... -
Winterzelt - Solomid XL+Inner? vs Akto vs Chinook 1P
ChrisS antwortete auf chbla's Thema in Ausrüstung
Deswegen auch mein Vorschlag , das Chinook 1,5 in Betracht zu ziehen. Da hat man für Winterausrüstung genug Platz. Bei Mids müsste es rein subjektiv schon Duomid XL sein, wobei MLD ja nicht sonderlich kundenfreundlich ist, was "Sonderwünsche" wie ein solid inner angeht. Was wäre denn mit dem Tipik-tentes Pioulou XL. Billiger, aus Europa und Materialauswahl ,bzw . sogar Details ! -
Nur als Hinweis, leider not for sale: Der Soto Amicus oder gar der Windmaster müssten beide breiter sein
-
Winterzelt - Solomid XL+Inner? vs Akto vs Chinook 1P
ChrisS antwortete auf chbla's Thema in Ausrüstung
Mit Inner wäre das Solomid XL die letzte Wahl unter den 3en.Mit Winter Schlasa und dicker Matte ist das doch arg eng?! Das Akto ist ein bewährter Bunker, hatte ich selbst. Ist mir nur zu niedrig gewesen. Das BS wäre in der 1+ Variante sicher mein Favorit, wenn wir denn von echtem Winter reden... -
-
Wenn ich das so höre, kann ich mir kaum vorstellen, dass Neandertaler unglücklicher waren...Ich glaub, ich bleib Banause!
-
Da kann man mal sehen, was Drogen aus Menschen machen können !!! Laßt es euch ne Warnung sein, Kinder !
-
Wenn man weiss, dass es kein Zurück gibt...Pathos und Gänsehaut pur (im besten Sinne) !!!
-
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
OT: Hass???? Nee, wäre zu anstrengend... -
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
Weil wahrscheinlich noch niemand seriös was sagen kann ?! -
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
Ich hatte seinerzeit die Version wie beschrieben aus VX21 in Größe Large mit Hüftgurt large.Als Tragesystem hatte ich die Kunststoffplatte mit einer Aluschiene, weil sie laut Tom noch lastenfähiger war. Als Customoption hatte ich größere Schulter-und Seitentaschen, V-Strap, Hüftgurttaschen und ca. 70l Volumen. Gewogen hat der ganze Spaß ca. 920g. Wir reden also im Vergleich zu @Jones´ expliziter Leichtversion von 210g Mehrgewicht - Wer mir erzählt, daß er wegen dieses Unterschiedes kriegsentscheidend schneller oder langsamer ist, sollte eher mal den Supranasalstatus checken (lassen). Das ist nicht böse gemeint, jedoch will ich damit zeigen, dass das Upgrade von handlingsensibler Bauweise auf ehr stabil nicht den Riesenunterschied macht. Hier entscheidet wieder der persönliche Geschmack. Ich würde wegen so wenig Mehrgewicht nicht auf Langzeithaltbarkeit und Materialbelastbarkeit verzichten, vor allem wenn dann noch der größte Materialkiller überhaupt ins Spiel kommt: öffentliche Verkehrsmittel!!! -
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
Kommt mMn aufs Tragesystem an! Die Arcs von Zpacks oder Exos kenne ich und finde beide in der Volumennutzung eigentlich eher suboptimal, den Osprey noch ne Ecke schlechter. Bei Atom,HMG oder Crux wirkt sich da nix negativ aus.Ganz im Gegenteil, das sind echte Allesfresser, gerade die Crux AKs !!! Und 100% wasserdicht in der Hauptkammer.Und nicht mit normalen Mitteln kaputt zu kriegen.Und realistisch im Volumen, weil keine Phantasiewerte über Außentaschen...usw,usw. -
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
Vollkommen legitim, das ist auch keinerlei Kritik.Nur das andere Ende! Ich habe da keine Chance. -
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
OT: Da stellte sich wieder die Grundsatzfrage, was ich eigentlich bevorzuge: Ultraleicht-TREKKING oder ULTRALEICHT-Trekking? Wenn man wirklich TREKKING betreiben will, gehört Lebensmitteltransport dazu, sonst isses Alte-Leute-Genusswandern, über das hier im Forum auch gerne abgelästert wird, weil andere sportliche Disziplin... Aber um mal das Gegenbeispiel zu bilden: Würde ich mein leichtestes/kompaktestes Setup mit trekkingrelevanten Gegenständen mitnehmen, wäre es immer noch mind. 30l Volumen.Für ne vernünftige Nicht-Supermarkt/Restaurant-Tour wären es IMMER 50l. Da ist nicht viel Bullshit-Equipment bei. -
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
@Biker2HikerOT: : Bist Du bekloppt, @HikeInLaponiaOT: zu warnen??? wir sind doch alle schon in die Gearpornfalle getappt und haben das gesamte (Pseudo-)Cottageprogramm durchgenudelt?!?!? Warum sollte es ihm besser ergehen? Im Ernst: Klar wirst Du sicherlich nicht bei einem Modell bleiben...Wichtig finde ich nur (wieder rein subjektiv), nicht am Volumen übermäßig zu sparen. Die paar Gramm, die 10l ausmachen, sind nur im UL-Endstadium relevant und um "Wer hat den Kleineren?"-Wettbewerbe zu gewinnen wichtig. Klar kann man zusätzlich mal versuchen, mit nem 30/35l Rucksack klarzukommen, aber mir würde das für ne längere Tour niemals reichen. Das müsste ich schon als Hoteltour planen. -
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
Wenn Tom Dir schon ne Custom-Länge anbietet...55cm bei 1,80 ist aber auch lang, ich habe z.B. 49cm bei 1,89 (das ist aber auch kurz!) -
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
Der Mo ist ein hervorragender Rucksack, der sich locker mit den HMGs messen kann und bei etwa gleichem Preis noch je nach Gusto individualisiert werden kann. Ich hatte ihn in VX21 und das Ding wirkte unzerstörbar. Und da HMG im Augenblick quasi gar nicht lieferbar ist, sind auch die Wartezeiten ok. Was die Größenauswahr angeht: Miss mal realistisch deine Rückenlänge oder noch besser: Lass sie messen!!! -
Wenn’s noch nicht genannt wurde: Ich habe jetzt bei gramXpert eine 3mm-Matte mit nem Quilt mitbestellt!