Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

JonasGo

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von JonasGo

  1. Ein 2,5 Kg schwerer Rucksack für 5 Kg Equipment. Und immer wieder Bücher die ich doch nicht lese.
  2. Meinst du auch der allergene Kot der Milben würde nicht oder nur gering durchkommen?
  3. Haha ... Das Problem ist, dass Milben das Innenleben von Decken, Matratzen etc. als Lebensraum lieben. Dies liegt vor allem an der guten Versorgung von Hautschuppen, Wärme und Feuchtigkeit. Die Allergie lösen übrigens nicht die Milben direkt aus, sondern deren Kot. Dieser ist deutlich kleiner und passt auch durch fein gewebte Stoffe. Damit der Kot auch durch Stoffe nicht durchdringen kann, muss er schon extra fein sein. Dafür gibt es extra Bettwäche. Die sogenannten Encasing Bezüge sind Baumwoll ähnlich, dick und schwer. Also nichts für ULer. Ich hoffe einfach, dass es eine UL alternative gibt.
  4. Hallo liebe Leute, ich suche einen milbendichten Stoff, um einen zweipersonen Quilt zunähen. Ich frage mich, ob ein feinmaschiger Nylonstoff wie dieser ausreichend wäre? https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-daunendicht-ultraleicht-10den-27g-qm.html Wie stünde es dann um die Atmungsaktivität? Die Suche nach milbendichten Schlafsystemen im Internet hat nichts ergeben. Daher werde ich wohl selber Handanlegen. Es würde sich um mein erstes MYOG Nähprojekt handeln. Daher weiß ich über Stoffe leider noch so gut wie nichts. Danke für eure Hilfe
  5. Das Thema beschäftigt mich auch schon eine Weile. Was würdet ihr sagen, wie ein Hund auf ein Schlüsselanhänger Alarm reagieren würden? Tierabwehrspray ist ja nun leider in vielen Ländern verboten. Daher die Überlegung, für einen echten Notfall, einen Chilialkoholauszug (eigentlich als Gewürz fürs eigene Essen) zur Verteidigung zu benutzen. https://www.youtube.com/watch?v=0yoMft3s0S0 Und noch einmal betont – nur für den Notfall. Was denkt ihr darüber?
  6. JonasGo

    Kaffeekochen

    Gute Idee. Ich empfehle Guarana Bio Kapseln. Diese sind natürlich und erzeugen kein Kaffeeloch. Da das Koffein an Begleitstoffe gebunden ist und so gleichmäßiger ins Blut kommt. https://amzn.to/2u0yTxm
  7. An Tagen mit gutem Wetter kannst du auch gut windgeschützt ohne Zelt und Tarp in den Dünen schlafen. Da ist man wirklich für sich und muss nichts befürchten.
  8. Hallo liebe Freunde des Outdoor Sportes Bis her war ich nur stiller Mitleser. Nun mit dem Winter kommt allerdings wieder ein Thema auf, dass mir am Herzen liegt. Und zwar gibt es obdachlose Menschen die gezwungener maßen das ganze Jahr über „Outdoor“ überleben müssen. Ich habe bereits alles an Equipment gespendet was ich nicht mehr brauche bzw. durch besseres und leichteres ersetzt habe. Wie sieht es da bei Euch aus? Habt ihr nicht auch noch z.B. alte Schlafsäcke rumliegen die ihr schon längst mit feinstem Daunen Quilt ersetzt habt? Selbst über die gespendeten Sommerschlafsäcke (die Obdachlosen ziehen sie dann einfach übereinander an), wurde sich mit Pippi in den Augen gefreut! So würde ich vorgehen: 1. Einfach bei Google „obdachlose sachen spenden deine stadt“ eingeben. 2. Adresse von ausgewähltem Hilfsprojekt raussuchen, hinfahren und abgeben. 3. Mit wohlig warmem Gefühl im Bauch nach Hause fahren. Gerade diese Jahreszeit ist für viele da draußen ein Überlebenskampf. Daher handelt gerne direkt! Was denkt Ihr darüber? Oder habt ihr sogar schon gespendet? Liebe Grüße, Jonas skullmonkey hat diesen Beitrag moderiert: Foto entfernt. Solltest Du die Rechte daran haben, @JonasGo, stelle es bitte mit Deinem vollen Namen und © hier rein.
×
×
  • Neu erstellen...